Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 20, 2025 6:58

Stundenlohn Melkerin

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
57 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Stundenlohn Melkerin

Beitragvon Ernst-August » Mo Nov 29, 2010 13:19

Es bleibt dir unbenommen sogar 20 € die Stunde zu zahlen. Man kann sogar 50 € die Stunde zahlen. Solange bis man dann das Melken einstellt. Die Betriebe die ihr Personal voll zahlen müssen, waren 2009 voll in den roten Zahlen und die sind gut durch rationalisiert. Die haben im Schnitt pro Mitarbeiter 20.000 € Kosten je Jahr und das rechne mal auf 1.800 Std. je Jahr um, dann bist bei 11,11 € die Stunde brutto.
Ich bin aktiver Bauern-Schützer ! http://www.farmpoint.de - Social Network für Landwirte, wo Landwirte mit ihren Interessen unter sich bleiben und jeder weis wer was schreibt und wer es liest !
Benutzeravatar
Ernst-August
 
Beiträge: 865
Registriert: Sa Nov 20, 2010 21:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stundenlohn Melkerin

Beitragvon Lisbeth85 » Mo Nov 29, 2010 14:51

Es ist ezwar immer einer zum nachtreiben da, aber melken tue ich in der Regel alleine.
Ich fand meinen Stundenlohn eigentlich schon OK. Dafür das ich eine ungelernte Kraft bin. Ich habe eigentlich nur gefragt, weil mir ein anderer Betrieb etwas mehr Geld bietet. Da wäre ich dann aber auch wirklich nur fürs melken da und hätte nicht dieses ganze drum herum . Was mir aber ja auch mit am meisten Spass macht.
Ich finde es ja toll, dass mir jemand für weniger Arbeit mehr zahlt, aber da wo ich jetzt bin fühle ich mich pudelwohl. Meine Chefs sind super nett. Und was bringt mir mehr Geld, wenn ich mich nicht wohl fühle und in meiner Arbeit einen Schritt rückwärts mache.
Ich denke wenn man im Februar ein Jahr voll hat, kann man sicherlich nochmal reden wegem dem Gehalt.

Son nun mal was anderes....
BETET für mich das es heute abend nicht allzu schlimm wird. Die eine Seite wird nun umgebaut sein. Ich schmeiße mich gleich in ein Ganzkörperkondom und dann gehts los. Hab ja ein bisschen Angst.... :lol:
Lisbeth85
 
Beiträge: 80
Registriert: Fr Nov 26, 2010 20:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stundenlohn Melkerin

Beitragvon kitkat1975 » Mo Nov 29, 2010 15:28

ganzkörperkondom? fotos bitte... :mrgreen:

ich find 8€ auch an der unteren grenze für so ne vertrauensvolle tätigkeit :(
kitkat1975
 
Beiträge: 377
Registriert: Di Nov 06, 2007 5:27
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stundenlohn Melkerin

Beitragvon H.B. » Mo Nov 29, 2010 17:13

Lisbeth85 hat geschrieben: Hab ja ein bisschen Angst.... :lol:


Unbegründet - du wirst dich freuen :)
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stundenlohn Melkerin

Beitragvon Temme » Mo Nov 29, 2010 17:31

wenn ich dir´n Tip geben darf: Bleib auf dem Betrieb wo du bist, die Begründung hast du selber schon gegeben... frag im Februar noch mal nach ner Gehaltserhöhung.... klappt schon...

Wenn du wechslest bleibt wahrscheinlich persönliche Enttäuschung und ein fader Beigeschmack... Und dieses "Abwerben" ist das Letzte, leider gängige Praxis, aber untereste Schublade...
Eine Kuh macht "Muh",
viele Kühe machen viel Milch.....
(Wenn´s läuft...)
Temme
 
Beiträge: 932
Registriert: Mo Nov 27, 2006 13:39
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stundenlohn Melkerin

Beitragvon meyenburg1975 » Mo Nov 29, 2010 19:47

Was man hier so mitbekommt, liegt der Einstiegslohn bei etwa 9€. Wenn man motiviert und zuverlässig bei der Arbeit ist, nach entsprechender "Bewährung" auch etwas mehr.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12841
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stundenlohn Melkerin

Beitragvon Lisbeth85 » Mo Nov 29, 2010 20:28

Also... es war zwar noch sehr chaotisch und die haben gesch***** wie blöd, aber es war ok. Ich denke nächste Woche um diese Zeit werde ich begeistert sein. Morgen ist die andere Seite dran. Das einzig doofe war, das die Kühe teilweise noch zu viel Platz hatten und ich die dann nicht richitg untersetzen konte, weil bei mir kleines Persönchen die Arme zu kurz sind. Naja durfte Chef mal ein bisschen mehr melken. :mrgreen:

Drei Kühe musste ich heute abend noch spritzen. Das gefällt mir gar nicht. Wo spritzt ihr eure Kühe wenn es i.m. sein muss? Gibts da nicht vlt. doch noch irgendwelche Alternativen zum Schinken?

Ach so, ich hatte auch nicht vor zu wechseln. Den Fehler hab ich mal als Arzthelferin gemacht. Das hat Lehrgeld gegeben. :wink:
Lisbeth85
 
Beiträge: 80
Registriert: Fr Nov 26, 2010 20:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stundenlohn Melkerin

Beitragvon meyenburg1975 » Mo Nov 29, 2010 20:33

H.B. hat geschrieben: Ich mach da einfach einen Strick um den Fuß, das Rind 2mal hauruck, und dann ist Ruhe.


Ich glaub Du hast noch nie Tiere ala Amaretto Töchter im Stall gehabt. Oder noch weiter zurück die Bootmakersöhne waren auch "Schlägerproduzenten".
Aber vom Prinzip hast Du natürlich Recht.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12841
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stundenlohn Melkerin

Beitragvon H.B. » Mo Nov 29, 2010 20:58

Nö, ich hab nur ne Wahnsinnsgeduld, im Stall kann mich nix aus der Ruhe bringen. Das ist auch gut so, denn ein paar nervöse Kühe hab ich trotzdem. Das liegt an mangelnder Zeit fürs Jungvieh. (Die brauchen mich zwar nicht, aber mehr Kontakt würde ...)

Mit dem Bügel machst du nix gut, egal was für "Töchter" da drinne stehen. Ein Betriebshelfer hat mir mal nen Bügel reingenommen. Bis alles wieder im Alten war, ist einige Zeit vergangen. Ein Bügelgeräusch, und der ganze Stall "spitzte die Ohren".
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stundenlohn Melkerin

Beitragvon H.B. » Mo Nov 29, 2010 21:02

Lisbeth85 hat geschrieben: Ich denke nächste Woche um diese Zeit werde ich begeistert sein.

Ich fürchte nein, drück dir aber beide Daumen :klee:
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stundenlohn Melkerin

Beitragvon Lisbeth85 » Mo Nov 29, 2010 21:15

H.B. hat geschrieben:
Lisbeth85 hat geschrieben: Ich denke nächste Woche um diese Zeit werde ich begeistert sein.

Ich fürchte nein, drück dir aber beide Daumen :klee:

Danke, das werde ich wohl gebrauchen können. :mrgreen:
Lisbeth85
 
Beiträge: 80
Registriert: Fr Nov 26, 2010 20:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stundenlohn Melkerin

Beitragvon Einhorn64 » Mo Nov 29, 2010 22:00

Hallo,
wenn die kühe in der steilen fischgräte zuviel platz haben, nicht lange warten + den frontbügel enger setzen, evtl. auch die eingangstüre etwas näher rann stellen, dann sind die kühe besser positioniert.
Wird ein bisschen dauern und auch erst nach eingewöhnung der kühe findet sich das optimale mass, aber ohne herumprobieren klappt nicht.
Die vorgaben der firmen sind eher für elefanten^^.

Wenn das alles mal ein bisschen eingefahren ist wirst du dich bestimmt nicht mehr nach dem tandemstand zurücksehnen.
Die tiere gehen viel lieber in einer gruppe in den melkstand als alleine, gerade bei den erstlingskühen ist das n wichtiger faktor, und wenn ein zappelphillip mal mit den beinen winkt bist du von hinten viel sicher als von der seite.
"Wer sich im Geschichtsunterricht gefragt hat, wie man in den 1930ern in kurzer Zeit so viel Hass säen konnte, der kann nun live zuschauen."
Benutzeravatar
Einhorn64
 
Beiträge: 3478
Registriert: Sa Nov 01, 2008 9:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stundenlohn Melkerin

Beitragvon Lisbeth85 » Di Nov 30, 2010 11:43

@Einhorn64
Die Frontbügel werden heute auch noch enger gemacht. :wink: Das sind halt wirklich sone Sachen , die man dann erst sieht wenn die Kühe drinne stehen.

Wenn die ganzen dicken alten Tanten drinne stehen klappt es ganz gut. wenn ein ganzer Schwung Starken reinkam, habe ich sie einfach etwas gequetscht. Dann kamen halt statt sechs mal sieben oder acht Kühe rein. :mrgreen:
Hat zwar etwas länger gedauert. Aber die Zeit muss man sich denke ich bei dieser Umstellung nehmen.
Lisbeth85
 
Beiträge: 80
Registriert: Fr Nov 26, 2010 20:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stundenlohn Melkerin

Beitragvon Cheval Breton » Di Nov 30, 2010 11:47

[quote=„Einhorn64“]
Wenn das alles mal ein bisschen eingefahren ist wirst du dich bestimmt nicht mehr nach dem tandemstand zurücksehnen.
Die tiere gehen viel lieber in einer gruppe in den melkstand als alleine, gerade bei den erstlingskühen ist das n wichtiger faktor, und wenn ein zappelphillip mal mit den beinen winkt bist du von hinten viel sicher als von der seite.[/quote]

Halt ich für ein Gerücht. Wir melken auch Tandem, und unsere Kühe gehen genauso gerne als Gruppe in den Melkstand wie auch alleine. Das tut sich nichts. Erstlingskühe gehen bei uns schon als Kalbin durch den Melkstand durch, anfangs nur aussen, dann Slalom, ganz am Schluß üben wir das Stehenbleiben. Wenn die dann nach der Kalbung kommen, kennen sie alles ausser dem Melkzeug eh schon. Der Rest gibt sich. Wer prügelt, bekommt ne Fesselkette und ganz viel Ruhe mit Streicheleinheiten. Seitdem mir mal dieser Schlagbügel um die Ohren geflogen ist, hab ich ihn verbannt.
In Punkto Sicherheit vor fliegenden Klauen kann ich nur sagen, das es relativ egal ist, wo du stehst, wenn die Kuh tritt.
Scheißenden Kühen im Melkstand kann ich im Tandem besser ausweichen, weil ich sehe, wenn da was ankommt. Aber in der Regel scheißen unsere Kühe nicht im Melkstand, nur wenn irgendwas nicht passt.
Im Endeffekt ist zu sagen, das man sich mit jedem Melkstand anfreunden kann.
Zauberwürfel hat geschrieben:Der Thread heißt "Zeigt Euch doch mal!" Betonung auf mal. Er heißt nicht "Zeigt Euch wiederholt in Gutsherrenpose vor Treckern, die Ihr Euch eh nicht leisten könnt."
Benutzeravatar
Cheval Breton
 
Beiträge: 290
Registriert: Sa Apr 28, 2007 8:37
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stundenlohn Melkerin

Beitragvon Heinrich » Di Nov 30, 2010 14:04

Also Prinzipel hast du schon recht.
Der Tandem ist die beste Art zumelken.
Bloss bei den jetzigen Betriebsgrössen gibt es für den Melker bessere arten zu melken.
Ob es die steile Fischgräte sein soll muss jeder für sich entscheiden.
Bei einem doppel 3 Tandem sind die Weg ja ganz in Ordnung.
Aber das ist eine Lösung für "kleinere" Bestände.
Bei "Grösseren" muss an schon über andere Lösungen Nachdenken.
Aber da ist jemand hier im Forum der kann sich bei diesem Thema so richtig austoben. :wink:
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
57 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: 210ponys, Bing [Bot], Stoapfälzer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki