Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 20, 2025 6:58

Stundenlohn Melkerin

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
57 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Stundenlohn Melkerin

Beitragvon Lisbeth85 » Di Nov 30, 2010 20:11

Also wenn sich bei uns alles etwas beruhigt hat, kann ich meinen Senf auch zum Thema FG und Tandem schreiben. Im Moment enthalte ich mich noch dezent. :mrgreen:

Nur was ich schon sagen kann: Kühe stehen besser wenn sie denn mal stehen, aber ICH ERKENNE MEINE KÜHE NICHT MEHR :shock: :(
Teilweise konnte ich schon am Gang erkennen welche Kuh kommt, aber jetzt wo ich nur noch den Hintern vor mir habe ist Sense, naja die spezial Fälle erkenne ich schon noch am Euter, aber der Rest. Hoffe das wird wieder besser.
Lisbeth85
 
Beiträge: 80
Registriert: Fr Nov 26, 2010 20:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stundenlohn Melkerin

Beitragvon meyenburg1975 » Di Nov 30, 2010 20:18

Lisbeth85 hat geschrieben:Nur was ich schon sagen kann: Kühe stehen besser wenn sie denn mal stehen, ...

Vor allem das Rinder anmelken geht dadurch mit wesentlich weniger (Zeit)aufwand vonstatten.
Lisbeth85 hat geschrieben:Teilweise konnte ich schon am Gang erkennen welche Kuh kommt, aber jetzt wo ich nur noch den Hintern vor mir habe ist Sense, naja die spezial Fälle erkenne ich schon noch am Euter, aber der Rest. Hoffe das wird wieder besser.

Reine Übungssache.
Lisbeth85 hat geschrieben:, aber ICH ERKENNE MEINE KÜHE NICHT MEHR :shock: :(

Wie, Du hast den Laden schon übernommen??? Das ging aber fix :wink:
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12841
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stundenlohn Melkerin

Beitragvon Lisbeth85 » Di Nov 30, 2010 20:21

meyenburg1975 hat geschrieben:
Lisbeth85 hat geschrieben:, aber ICH ERKENNE MEINE KÜHE NICHT MEHR :shock: :(

Wie, Du hast den Laden schon übernommen??? Das ging aber fix :wink:

:mrgreen: Ich empfinde sie halt als meine Mädels...
Lisbeth85
 
Beiträge: 80
Registriert: Fr Nov 26, 2010 20:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stundenlohn Melkerin

Beitragvon Lisbeth85 » Mi Dez 01, 2010 19:41

Ich denke morgen kann ich euch erzählen wie es ist Starken zum ersten Mal zu melken. Habe heute zwei Kanditatinnen aufs Stroh gestellt. Bin dann ja mal gespannt.
Mein Mann hat zum Glück im Moment "Schlechtwetter". So kann ich erstmal jeden Morgen melken. Das wird wohl ordentlich üben. :D
Lisbeth85
 
Beiträge: 80
Registriert: Fr Nov 26, 2010 20:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stundenlohn Melkerin

Beitragvon meyenburg1975 » Fr Dez 03, 2010 16:23

schimmel hat geschrieben:....ein FG - Melker wird nie zum Tandem wechseln....aber ein Tandem - Melker tut sich deutlich schwer beim Wechsel auf eine FG...
Die Cybolac - Steuerung ermöglicht eine Leistung von bis zu 100Kühen/AKh....auch ohne Stress und ohne sich einen Wolf zu laufen. Außerdem ist die Einzelkuhbehandlung einfacher beim Ein - und Austrieb.....ich kann jede Kuh individuell einen Bereich zuweisen. Ferner kosten gebrauchte Autotandems wenig Geld, so dass man in einigen Fällen seinen "Alten" sehr kostengünstig aufrüsten und bequemer und individueller melken kann als in einem Gruppenmelkstand.....Warum immer alles machen wie die anderen, wenn es Lösungen gibt, die sowohl billiger als auch vorteilhafter sind?
Man kann natürlich auch ganz die Finger von den Damen lassen und lässt melken.....dann gibts noch weniger Stress mit den Damen....siehe Robbie und Co....

Reini


Vielleicht sind die Bauern ja auch gar nicht so dumm, sondern richten ihren Arbeitsplatz (oder den ihrer Frau :mrgreen: ) so ein wie es am besten passt :wink:
Das man damit nen guten Durchsatz hat, ist sicher unbestritten. Aber ob der Kostenunterschied so groß ist, wenn man das grössere Gebäude berücksichtigt??
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12841
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stundenlohn Melkerin

Beitragvon meyenburg1975 » Sa Dez 04, 2010 8:58

schimmel hat geschrieben:.....von 2 x 4 auf 2x 8 ergibt gerade mal ein 60m² großen Anbau zzgl. Rücklauf.....60m² x 250,-€/m²= 13000,-€....dafür bekommst du wohl kaum etwas Besseres....Die Technik eines 2 x 4 ATDM plus 16 Cybolac - Steuerungen sind noch einmal ca. 40000,-€ .....das ist gerade mal ein Drittel Melkroboter oder ein halber 2 x 12 SBS .....wo es passt, ist es unschlagbar günstig....

Reini


Zur "Autotandemzeit" wurde Melkstand und Maschinenraum standardmäßig in der Stirnseite untergebracht, d.h. Melkstand nach vorne raus verlängern. Ich würde mal schätzen, dass in 90 % der Fälle die Hofbefestigung für Lieferfahrzeuge anschließend neu muß.

Und für das Geld dürfte es auch schwierig werden einen Unternehmer zu finden, der den Anbau fix und foxi hinsetzt. Aber wenns anliegt kanns natürlich billiger sein. Spricht ja auch nix dagegen die Möglichkeit dann auch so zu nutzen, wenn man
Ein ehemaliger "Schülergehilfe" von uns melkt auf seinem Lehrbetrieb 100 Kühe inkl. Rüstzeiten in unter anderthalb Stunden mit Durchtreibetechnik (inkl. Torsteuerung und Abnahme und 10er Ausführung). Wenn seine Preisinformationen stimmen, war die Technik Schnäppchenverdächtig. Man muß dann halt Treppensteigen mögen. Obwohl das dem einen oder anderen wahrscheinlich auch ganz gut tun würde :mrgreen:

PS 60*250=15000 :wink:
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12841
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stundenlohn Melkerin

Beitragvon meyenburg1975 » Sa Dez 04, 2010 11:00

schimmel hat geschrieben:Tja und den Durchtreibestand, den hätte ich mich gar nicht getraut hier zu erwähnen, das ist ein Nogo wie die Fahrsilofütterung....nur was für Spezies mit dem Hang zum Kalkulieren... :D
Reini


Ich könnt mich mit einem technisch modernisierten gegenüberliegenden Doppel6 Durchtreibe eher anfreunden wie mit nem ATD. Das "ätzenste" an dem System ist nur das Rinder anlernen und ob sich FremdAKs für das Treppensteigen begeistern können.?
Das Geld spielt immer eine Rolle, aber was nutzt mir günstige Melktechnik, wenn´s die Leute gruselt ob der bevorstehenden Melkarbeit.
Und wenn man wissen will ob ein Kuhbauer rechnen kann, ist der Blick in die Maschinenhalle vielsagender als der in den Melkstand...
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12841
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stundenlohn Melkerin

Beitragvon Einhorn64 » Sa Dez 04, 2010 14:35

Mal den faden noch weitergesponnen:

Nicht IN die maschinenhalle schauen, schon der blick AUF die maschinenhalle sagt einiges aus- denn wozu braucht ein milchviehbetrieb ne maschinenhalle?
"Wer sich im Geschichtsunterricht gefragt hat, wie man in den 1930ern in kurzer Zeit so viel Hass säen konnte, der kann nun live zuschauen."
Benutzeravatar
Einhorn64
 
Beiträge: 3478
Registriert: Sa Nov 01, 2008 9:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stundenlohn Melkerin

Beitragvon meyenburg1975 » Sa Dez 04, 2010 15:57

schimmel hat geschrieben:....naja: Strohlagerung, Schlepper, Viehanhänger, Schwader, Mähwerk, Futterkomponenten, Anhänger, Radlader, Sähmaschine......uns vieles vieles mehr.....Reini

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12841
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stundenlohn Melkerin

Beitragvon meyenburg1975 » Sa Dez 04, 2010 15:57

Einhorn64 hat geschrieben: denn wozu braucht ein milchviehbetrieb ne maschinenhalle?


Son bisschen Platz würd ich mir ab und zu schon wünschen, aber irgendwie will ich da auch kein Geld für ausgeben...
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12841
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stundenlohn Melkerin

Beitragvon Cheval Breton » Sa Dez 04, 2010 16:14

Da kann man auch Fragen , wozu eine Frau 30 Paar Schuhe braucht. ;-)
Weil es gut ist, eine Maschinenhalle zu haben, wenn man nicht möchte das seine Maschinen draussen auf dem Land rumstehen, auch wenn es „Landmaschinen“ heißt. Maschinen hat man zwangsläufig, auch als Milchviehbetrieb, es sei denn, man lässt sämtlich Arbeiten von Lohnunternehmern ausführen. Stroh und Heu lagert man normalerweise nicht in einer Maschinenhalle mit Maschinen zusammen, das ist schon versicherungstechnisch ein Supergau.
Son Zeug stapelt sich bei uns in der Bergehalle.
Zauberwürfel hat geschrieben:Der Thread heißt "Zeigt Euch doch mal!" Betonung auf mal. Er heißt nicht "Zeigt Euch wiederholt in Gutsherrenpose vor Treckern, die Ihr Euch eh nicht leisten könnt."
Benutzeravatar
Cheval Breton
 
Beiträge: 290
Registriert: Sa Apr 28, 2007 8:37
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stundenlohn Melkerin

Beitragvon Lisbeth85 » So Dez 05, 2010 20:44

Moinsen!
Ich erstatte mal einen kleinen Zwischenbericht.
Also die Mädels und ich haben uns so langsam eingewöhnt. Heute Morgen hatte ich sogar zwei Grupen die super reinkamen ohne das ich sie lenken musste. Bei den meisten Gruppen reicht es aus wenn ich ihnen mit einem Stock zeige wo sie ihr Nase hinstecken sollen. Der Po geht dann schon von alleine dahin wo er hin soll. Zum Schluss muss ich meist mal hoch und die Starken in die richtige Richting "schubsen".
Ausserdem hab ich jetzt einen kleinen Tritt, damit ich besser an die kleinen zierlichen Starken komme die trotz der Verengung immer noch nach vorne hüpfen.
Habe ich aber 6 dicke alte Tanten drinne ist es schon fast zu eng. Ich denke damit müssen wir uns jetzt abfinden.

Im Großen und Ganzen habe ich es mir alles schlimmer vorgestellt. Der Vorteil war glaub ich auch, dass wir einige Kühe zugekauft haben, die FG kennen.
Lisbeth85
 
Beiträge: 80
Registriert: Fr Nov 26, 2010 20:26
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
57 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: 210ponys, Bing [Bot], Stoapfälzer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki