Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 15:39

Sturm Burglind

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
54 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Sturm Burglind

Beitragvon HerrSchröder » Mi Jan 03, 2018 19:12

Hallo,
wie sieht es bei Euch aus, gibt es Sturmschäden?

Grüße Schröder
Bild
Benutzeravatar
HerrSchröder
 
Beiträge: 672
Registriert: Mo Jul 10, 2006 6:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sturm Burglind

Beitragvon 210ponys » Mi Jan 03, 2018 19:27

geh stark davon aus das es im Wald nicht so gut aussieht bei der Nässe. Kann aber erst morgen schauen.
210ponys
 
Beiträge: 7547
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sturm Burglind

Beitragvon Westerwälder » Mi Jan 03, 2018 19:51

Bin nur mal eben als es noch hell war zu den 1,5 ha gefahren wo im Sommer der Harvester drin war, da hatte ich die größten Bedenken und es hat dort 8 Fichten erwischt. Da die teilweise über Waldwege liegen fangen wir morgen an. Die anderen Parzellen sind nicht so gefährdet weil die Bestände stabiler stehen, hoffentlich bestätigt sich das morgen. Hier ist es immer noch so stürmisch das wir nicht weiter im Wald rumkurven wollten.

Gruß
Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sturm Burglind

Beitragvon weissnich » Mi Jan 03, 2018 20:04

es macht sinn sich bei sturm nicht in den wald zu begeben.. oder in irgendeine andere gefahr.. ich hatte gerade kein fernsehbild mehr wollte schauen was mit der satschüssel ist und war gerade noch rechtzeitig vor ort um sie auf den kopf zu bekommen.. ist kein forstschaden aber sie war immerhin an holz geschraubt.. :lol:

also schaut lieber wenns ruhiger ist nach eventuellen schäden.. sonen witwenmacher oder sowas sieht man im dunkeln auch nicht und der kann einem echt den tag versauen.. :wink:

aua ich hab kopfschmerzen
weissnich
 
Beiträge: 3620
Registriert: Fr Jan 24, 2014 15:30
Wohnort: nordseeküste nds
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sturm Burglind

Beitragvon 210ponys » Mi Jan 03, 2018 20:53

aua ich hab kopfschmerzen[/quote]



Gute Besserung :prost:
210ponys
 
Beiträge: 7547
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sturm Burglind

Beitragvon Waldmichel » Mi Jan 03, 2018 21:45

Ich hatte keine Ruhe und bin am späten Nachmittag bei deutlich nachlassendem Wind in den Bestand:
auf 5ha ca. 60 Bäume, teils vereinzelt, aber an einer Stelle ein ganzes Loch, das wird ein Spaß den Mikadohaufen aufzuräumen...
Alles wegen den durchnässten Böden komplett entwurzelt!


image-2018-01-03.jpg


wald1.jpg


wald2.jpg


Gruß Mathias
Waldmichel
 
Beiträge: 1544
Registriert: Sa Mär 18, 2006 9:28
Wohnort: Nähe Lahr/Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sturm Burglind

Beitragvon Forstmike » Mi Jan 03, 2018 22:08

Hallo zusammen. War heute Nachmittag auch in meine Forstrevier unterwegs um zu sehen, ob und wieviel Sturmholz angefallen ist. Es liegen überall vereinzelt entwurzelt Bäume. Ich denke, der Odenwald ist mit einem blauen Auge recht glimpflich davon gekommen. Meine Kollegen und ich werden wohl am Montag alle Waldwege öffnen und danach die Bestände absuchen und uns ein Bild des Ausmaßes machen. VG Mike
Forstmike
 
Beiträge: 232
Registriert: Di Jun 21, 2011 15:43
Wohnort: Odenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sturm Burglind

Beitragvon Kormoran2 » Do Jan 04, 2018 16:09

Ich habe mich auch heute noch nicht in den Wald getraut (Sauerland). Immer mal wieder rauscht es hier, als ob ein ICE am Haus vorbeiführe.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sturm Burglind

Beitragvon 2250 » Do Jan 04, 2018 21:06

Bei uns ist es auch nicht so tragisch (Sauerland) auf 50 ha ca. 20 Bäume aber komischerweise sind die meisten Fichten abgebrochen und nicht entwurzelt.
Zum Glück kein Kyrill.
2250
 
Beiträge: 1312
Registriert: So Mai 04, 2014 10:32
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sturm Burglind

Beitragvon Kormoran2 » Do Jan 04, 2018 23:27

Das ist ein ganz besonderes Phänomen. Auf etwa einem ha unserer Kyrillflächen hatten wir das auch. Ansonsten war alles mitsamt Wurzel umgedrückt.
Ich vermute mal, das hat mit Fallwinden an dieser Stelle zu tun.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sturm Burglind

Beitragvon Mirdochwurscht » Do Jan 04, 2018 23:46

Ostbayern, auf 12 ha keine Schäden. Hatte aber auch wegen des arg aufgeweichten Bodens Schlimmes
befürchtet.

Paßt gut auf Euch auf beim Aufarbeiten!!!!!

:prost:
Mirdochwurscht
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sturm Burglind

Beitragvon Südheidjer » Fr Jan 05, 2018 1:01

Bisher keine Schäden. Aber die Fichten(mono)kulturen habe ich mir noch nicht angesehen....und es geht wieder los mit dem Wind.
Südheidjer
 
Beiträge: 12950
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sturm Burglind

Beitragvon 108fendt » Sa Jan 06, 2018 6:44

Einzelne Fichten bei uns !
Alles im Rahmen.
108fendt
 
Beiträge: 3050
Registriert: So Dez 07, 2014 16:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sturm Burglind

Beitragvon Westi » Sa Jan 06, 2018 7:55

In meinem Wald im Hunsrück ist auch nix passiert.
Am Haus in der Stadt ist jetzt das Dach vom Sturm undicht. Warum wird sich heute rausstellen. Tolle Sache....
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sturm Burglind

Beitragvon Rapp » Sa Jan 06, 2018 7:59

Südheidjer hat geschrieben:Bisher keine Schäden. Aber die Fichten(mono)kulturen habe ich mir noch nicht angesehen....und es geht wieder los mit dem Wind.


Ab wann ist ein Bestand eine Monokultur?
Ab wann ist es eine böse Erfindung des Menschen?
Wenn ich eine Fläche von 0,5 ha habe auf der nur Fichte steht ist es eine, wenn ich eine Fläche von 5 ha habe auf der 4 Gruppen Fi stehen und der Rest Laubholz ist es keine?

Ich störe mich gerade etwas an dem Wort bzw. an der Definition.
Ich bin auch gegen Fichten-Monokulturen.
Aber wo fängt es an und wo hört es auf?
Hie bei mir ist es schon eine recht fichtenlastige Ecke, trotzdem würde ich in den seltensten Fällen von Monokultur reden wollen.
In der Zeit als diese Kulturen entstanden sind war es sicher eine richtige Entscheidung.
Brotbaum, gutes Holz zu „kurzen“ Umtriebszeiten. Großer Holzbedarf für Industrie, Rüstung, Reparationshiebe und Wiederaufbau.
Faktoren die heute wegfallen und Umwelteinflüsse die ein Umdenken erfordern.
Und Monokulturen: wer hat der Natur eigentlich erlaubt ganz Skandinavien mit Kifern und die Taiga mit Lärchen und Birken zu bewalden?
Keiner würde von Monokultur reden wollen.

Nur mal so... ist mir gerade durch den Kopf gekommen....
Wenn 60% meiner gefällten Entscheidungen richtig sind, dann ist das eine gute Quote.
Hauptsache Entscheidung.
Bis bald im Wald! :wink:
Rapp
 
Beiträge: 527
Registriert: Do Jun 16, 2016 20:09
Wohnort: Weserurstromtal
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
54 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], frafra, Google [Bot], TommyA8, Zog88

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki