Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 17:33

Subventionen und Gelder

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
57 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Subventionen und Gelder

Beitragvon rebenhopser88 » So Apr 16, 2017 20:52

https://oliverhartwich.com/2016/02/28/f ... euseeland/

Es geht auch ohne!
rebenhopser88
 
Beiträge: 79
Registriert: Mo Apr 28, 2008 16:12
Wohnort: Neustadt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Subventionen und Gelder

Beitragvon Thomas Sch. » So Apr 16, 2017 21:39

Winzer haltet die Taschen zu der Staat will euch was schenken.Last euch das von einem CC geplagten Landwirt mit Tierhaltung sagen.Der Nächste wird erschossen und an die Schwein verfüttert.
Thomas Sch.
 
Beiträge: 354
Registriert: Mi Feb 29, 2012 22:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Subventionen und Gelder

Beitragvon wolfi wuppermann » Mo Apr 17, 2017 0:39

-besonders die Umstruktierung is weiss Gott nicht soviel Papierkram und die Kontrollen sind doch auch nur mehr oder weniger ob da auch tatsächlich gepflanzt wurde.


Schon allein dieses Beispiel zeigt, wo es klemmen kann:
-Maßnahme kann erst beginnen, wenn Bescheid da ist, sonst Kürzung. Nach dem Herbst ist Bescheid nicht da, aber noch die Polen.
- Bei uns werden nur bestimmte Rebsorten gefördert.
- Wenn die beantragte Fläche für die Neuanpflanzung nicht mit der tatsächlichen Fläche übereinstimmt, ist der Teufel los.
-Allein die Anzahl der Formulare hat sich in den letzten Jahren verdreifacht.

Erfahrungsgemäß wachsen Auflagen mit der Zeit. Ist meist ein schleichender Prozess.

Ich verurteile keinen, der es machen möchte. Für mich ist es eine Einschränkung in meiner Entscheidungsfreiheit.
Was passiert wenn Du dich abmeldest, auf alle finanziellen Hilfen verzichtest? Bist Du dann auch irgendwann aus der Beratung draussen? Diese Frage konnte mir bisher noch keiner beantworten. Diese Situation muss nicht heute oder morgen eintreffen. Aber vielleicht übermorgen.
wolfi wuppermann
 
Beiträge: 268
Registriert: Di Dez 18, 2007 9:29
Wohnort: zu Hause
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Subventionen und Gelder

Beitragvon wespe » Mo Apr 17, 2017 8:11

Es geht auch ohne!

Sicher geht das auch anders, vll sind ja die Neuseeländischen Verbraucher nicht sooo auf den "Geiz is Geil" Trip und sind bereit auch entsprechend für die Erzeugten Produckte zu Zahlen.
Machen wir es in D, sofort, dann is aber auch mit Hotel Mama vorbei.
Und ja, auch weg mit allen Förderung für die Private, Komunale und Öffentliche Hand (frisst den grössten Anteil an Subventionen).
Der nächste Schritt wäre nun, mit meinen Arbeitgeber über einen anderen Stundenlohn zu reden, weil sich mein Lebensunterhalt drastisch verändert hat. 3x Urlaub im Jahr? das Word find ich gar nimmer im Duden :shock:
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Subventionen und Gelder

Beitragvon wolfi wuppermann » Mo Apr 17, 2017 13:20

Hallo Wespe

Das ist meine persönliche Meinung und nur auf den Weinbau bezogen.
Hier geht es um die Situation im Weinbau. Die war/ist anders, als im Ackerbau. Bis vor 2 Jahren gab es zum Beispiel keine Flächenprämie. Außerdem sind die Anbauflächen pro Betrieb viel kleiner. Hier geht es um Betriebe von 5 bis 25 Hektar. Oft mit Flaschenweinvermarktung. Die Ausgangssituation ist etwas anders.

Dadurch, daß es auch für uns eine Flächenprämie gibt, nähern wir uns der Situation im Ackerbau an. Ich finde nicht, daß das erstrebenswert ist.

wolfi
wolfi wuppermann
 
Beiträge: 268
Registriert: Di Dez 18, 2007 9:29
Wohnort: zu Hause
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Subventionen und Gelder

Beitragvon wespe » Mo Apr 17, 2017 18:46

Ja, ist mir schon klar das da Unterschiede sind. Mit Subventionen erkauft sich der Staat die volle Kontrolle und der Handel dreht an den Preisen wohlwissend das ein ausgleich dafür bezahlt wird, das der deine erzeugten Produkte verramschen kann.
Da ist es vorprogrammiert, das der, der keine Subventionen in anspruch nehmen will, untergeht.
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Subventionen und Gelder

Beitragvon Irgendenner » Mo Apr 17, 2017 20:57

als wie wenn die paar euros flächenprömie im weinbau groß über leben und tod entscheiden würden im gegensatz zum ackerbau.
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Subventionen und Gelder

Beitragvon µelektron » Sa Apr 22, 2017 4:03

Thomas Sch. hat geschrieben:Winzer haltet die Taschen zu der Staat will euch was schenken.Last euch das von einem CC geplagten Landwirt mit Tierhaltung sagen.Der Nächste wird erschossen und an die Schwein verfüttert.


Bild
... ich mag keine Gäste die erst die Tür eintreten und dann nicht merken wenn die Party vorbei ist.
Benutzeravatar
µelektron
 
Beiträge: 1522
Registriert: Di Okt 18, 2011 19:14
Wohnort: Südpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Subventionen und Gelder

Beitragvon freddy55 » Sa Apr 22, 2017 22:57

wolfi wuppermann hat geschrieben:Subventionen sind meiner Meinung nach völlig überflüssig. Sie schränken dich in deinem Entscheidungen ein und beeinflussen deine Betriebsentwicklung in bestimmte Richtungen. Zudem produzieren sie nur neuen Papierkram. Den zu bearbeiten ist sinnlose Zeit.
Zudem bilden Sie die Grundlage für Repressalien, die unter Umständen ins Geld gehen. Stichworte, die auf uns zukommen sind CC Kontrolle vor Ort, Rückverfolgung der Produkte, Zertifizierung.
Letztendlich bekommt der sogenannte Verbraucher das Totschlagargument: Wir zahlen, also bestimmen wir wo es langgeht.

Umstrukturierungshilfe und Beihilfen für Baumaßnahmen und Investitionen in Anlagen sind nett, aber wie schon öfters angesprochen nicht kriegsentscheidend. Oft verteuern sich bestimmte Maßnahmen, wenn Subventionen in Anspruch genommemn werden, da Auflagen beachtet werden müssen.
Die 300 Euro/ha Prämie rettet keinen, aber damit haben sie uns an der langen Leine. Da unsere Lobby bei den Politikern ziemlich mies ist, gelingt es uns nicht Entscheidungen zu unseren Gunsten zu beeinflussen. Die Automobilindustrie bekommt das besser hin.

Ich finde das alles eine sehr bedenkliche Entwicklung, die unseren eigentlich schönen Beruf für junge Menschen una6ttraktiv macht.

wolfi



Das hätte ich nicht besser formulieren können, meine volle Zustimmung.
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Subventionen und Gelder

Beitragvon freddy55 » Sa Apr 22, 2017 23:08

Renaissance hat geschrieben:Irgendwie artet die Diskussion hier etwas aus. Man muss ja nicht Subventionen als Sinnvoll erachten um Sie mitzunehmen , besonders die Umstruktierung is weiss Gott nicht soviel Papierkram und die Kontrollen sind doch auch nur mehr oder weniger ob da auch tatsächlich gepflanzt wurde. Wie alt is denn bei den Subventionsverweigerern hier der Altersdurchschnitt der Parzellen? Würd mich mal interessieren :roll: .



Habe alle meiner Flächen neu angelegt, ohne einen Cent Förderung, und alles im Pacht. Ich frage nicht diese Sesself......r nach was für Richtlinien ich neu Anlege, sondern mache das was ich für meinen Betrieb für richtig halte. Und heute kann ich sagen alle Entscheidungen waren Richtig.
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Subventionen und Gelder

Beitragvon Irgendenner » So Apr 23, 2017 9:25

hast nur 1,50er anlagen angelegt ??
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Subventionen und Gelder

Beitragvon freddy55 » So Apr 23, 2017 12:34

Irgendenner hat geschrieben:hast nur 1,50er anlagen angelegt ??



Hab bereits 84 Hanglagen auf 2 m und in den Terassen leider noch 1,80 m angelegt. Vertiko auf 2,25 - 2,30 m, die letzten auf 2,50 m. Und dann hab ich noch 3 m Anlagen.
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Subventionen und Gelder

Beitragvon Renaissance » So Apr 23, 2017 12:43

Also ich hatte bis jezuz noch keinen Fall wo mich die vorgaben bei der Umstrukturierung behindert hätten.
Die steilen pflanze ich auf 2m*1m und die flachen auf 2,80m*0,9m
Renaissance
 
Beiträge: 250
Registriert: Mo Jan 09, 2012 20:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Subventionen und Gelder

Beitragvon freddy55 » So Apr 23, 2017 13:11

Das Thema geht jetzt wirklich in die falsche Richtung, Wolfi hat das super dargestellt um was es wirklich geht. Ist ja auch jedem selbst überlassen wenn er die Sozialhilfe in Anspruch nimmt.
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Subventionen und Gelder

Beitragvon Fendt 308ci » So Dez 24, 2017 14:04

Hallo Winzerkollegen,
habe im Frühjahr '19 vor, eine Regent - Anlage durch Zwischenpflanzung von M.-Th. in den bestehenden Drahtrahmen umzustocken.
Kann man in so einem Fall die Umstrukturierungsprämie beantragen, wäre ja ein Sortenwechsel, die Gassenbreite beträgt 2m. Lediglich der Drahtrahmen bleibt, da in gutem Zustand.
Wer weiß bescheid?

Grüße vom Kaiserstuhl
Fendt 308ci
 
Beiträge: 206
Registriert: Sa Feb 11, 2017 8:43
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
57 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], datzei, Google [Bot], Zeppi

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki