Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 21:38

Suche Buchenlangholz

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
40 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Buchenlangholz

Beitragvon abu_Moritz » So Sep 20, 2009 18:46

forstbetriebwf hat geschrieben: Für Buchenlangholz wenn ich es geliefert bekomme auf meinen Holzplatz würde ich 40 Euro bezahlen je FM. Da habe ich ein Angebot vorliegen.Mindestabnahme ist aber dann ein kompletter Zug.


wow, 20Eur/FM Transportkosten, kommt das Holz aus China ???
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Buchenlangholz

Beitragvon Holzmacher0815 » So Sep 20, 2009 19:20

abu_Moritz hat geschrieben:
forstbetriebwf hat geschrieben: Für Buchenlangholz wenn ich es geliefert bekomme auf meinen Holzplatz würde ich 40 Euro bezahlen je FM. Da habe ich ein Angebot vorliegen.Mindestabnahme ist aber dann ein kompletter Zug.


wow, 20Eur/FM Transportkosten, kommt das Holz aus China ???



wohl eher aus Frankreich *pfeiff*
was steht im Jahr 2025 übers Saarland in den Geschichtsbüchern :
"kleiner zänkischer Landstrich" im Westen von Gross-China ;-)
Holzmacher0815
 
Beiträge: 357
Registriert: So Jul 12, 2009 15:46
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Buchenlangholz

Beitragvon unimogthorsten » So Sep 20, 2009 19:30

das sind schon die neuen Transportgebühren falls im Saarland doch der Oskar wieder Ministerpräsi wird.....
unimogthorsten
 
Beiträge: 2506
Registriert: Fr Mär 24, 2006 12:13
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Buchenlangholz

Beitragvon forstbetriebwf » Mo Sep 21, 2009 8:41

Na auf den Oskar können wir verzichten,was meckert ihr an den Transportkosten rum,ich muß es ja auch Transportieren zu meinem Holzplatz,wenn Ihr aber einen an der Hand habt der billiger Liefert sagt Bescheid falls mir hier mal das Holz ausgeht.
Wer von euch bekommt denn sein Holz angeliefert unter 40 Euro der FM rein Buche Stammware für Brennholz
forstbetriebwf
 
Beiträge: 818
Registriert: Do Jan 31, 2008 19:04
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Buchenlangholz

Beitragvon josefpeter » Mo Sep 21, 2009 15:58

@ forstbetriebwf

na, jetzt wär ich aber gespannt zu welchem preis du kaufst? was hats mit die 20 euro auf sich? hast ja gesagt alles darüber ist unrentabel, also würd mich interessieren was du mit 20 euro meinst, am stock, ab straße.. ??

mfg
josefpeter
 
Beiträge: 975
Registriert: Do Sep 03, 2009 16:48
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Buchenlangholz

Beitragvon forstbetriebwf » Mo Sep 21, 2009 18:26

Gepoltert ab Waldweg ist mein Maximal Preis 20 Euro für Buchenholz.
Im Bestand bezahl ich weniger.
Ich habe bisher keine Probleme Holz zu diesem Preis zu bekommen.
forstbetriebwf
 
Beiträge: 818
Registriert: Do Jan 31, 2008 19:04
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Buchenlangholz

Beitragvon josefpeter » Mo Sep 21, 2009 18:36

ui, wenn man kosten fürs schlägern und rücken abzieht - schenken die dir das holz ja fast. seltsam. ich kanns fast nicht glauben, aber naja gut für dich wenns bei euch solche verkäufer gibt.
josefpeter
 
Beiträge: 975
Registriert: Do Sep 03, 2009 16:48
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Buchenlangholz

Beitragvon Kormoran2 » Mo Sep 21, 2009 19:19

Ganz offensichtlich hat sich der Verkauf von Brennholz bei den Waldbesitzern noch nicht als reguläre Einnahmequelle etabliert. Da wird schnell verkauft, wenn etwas angefallen ist. Vorher hat man sich nicht viel Gedanken um die Vermarktung gemacht. Nun liegt das Holz da und muß irgendwie verkauft werden.
Würden die Waldbesitzer sich mehr Gedanken machen, würden sie sich auch mehr umhören, was denn in der Region der aktuelle Preis ist.
Und sie würden den Verkauf anleiern, solange das Holz noch steht.
Aus genau diesem Grunde gibt es solche preislichen Ausreißer (nach unten) noch, wovon natürlich der Brennholz-Bezieher profitiert.

Diese Schnäppchen-Preise werden verschwinden, wenn die kleinen Waldbesitzer sich bezüglich Brennholzverkauf besser organisieren.
Das heißt, die Tendenz der Holzpreise zeigt nach oben, ist aber begrenzt durch den Preis für Heizöl bzw. Gas. Solange noch ein interessanter Abstand zum Ölpreis besteht, läßt sich Holz verkaufen. Wird es zu teuer bzw. preisgleich überwiegt der Aspekt der Bequemlichkeit. Mit Öl zu heizen soll ja etwas bequemer sein, als mit Holz. Irgendwie wird sich das einmal einpendeln. Bundesweit.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Buchenlangholz

Beitragvon Holzmacher0815 » Mo Sep 21, 2009 19:39

forstbetriebwf hat geschrieben:Gepoltert ab Waldweg ist mein Maximal Preis 20 Euro für Buchenholz.
Im Bestand bezahl ich weniger.
Ich habe bisher keine Probleme Holz zu diesem Preis zu bekommen.


Irgendwie scheinen wir in unterschiedlichen Gegenden des riesigen Saarlandes zu wohnen :shock:
was steht im Jahr 2025 übers Saarland in den Geschichtsbüchern :
"kleiner zänkischer Landstrich" im Westen von Gross-China ;-)
Holzmacher0815
 
Beiträge: 357
Registriert: So Jul 12, 2009 15:46
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Buchenlangholz

Beitragvon josefpeter » Mo Sep 21, 2009 19:44

hallo kormoran, in dem beitrag gehts ja mal nur um den einkauf, noch gar nicht um die kalkulation des fertigen brennholzes.

ich glaube die zahlen von forstbetriebswirt einfach nicht, sollte mich wer fragen ob er buche ab forststraße um 20€/fm kaufen kann, würdige ich das nicht mal einer antwort.
denk mir dass beinahe jeder kleine waldbesitzer aktuellen fm-preise kennt, so dumm sind die sicher nicht dass sie ihr holz verschenken.
ja mag sein dass man da und dort einmal einen dummen findet und ein paar meter so bekommt, aber nicht in großen menge die gewerbliche verwertung ermöglichen.
josefpeter
 
Beiträge: 975
Registriert: Do Sep 03, 2009 16:48
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Buchenlangholz

Beitragvon abu_Moritz » Mo Sep 21, 2009 21:13

mir scheint die ködern mit 20Eur/FM und holens dann bei der Lieferung mit nochmal 20Eur/FM teilweise wieder rein ...
ok 40 frei Haus ist trotzdem noch ein guter Preis, würd ich auch gleich 2 Züge bestellen n8
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Buchenlangholz

Beitragvon unimogthorsten » Mo Sep 21, 2009 21:21

wie weit liefert der für 40 Euro/Fm?
unimogthorsten
 
Beiträge: 2506
Registriert: Fr Mär 24, 2006 12:13
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Buchenlangholz

Beitragvon sisu » Mo Sep 21, 2009 21:25

Icß glaube das ganze mit 20 bzw. 40 Euro nicht ganz ich glaube der schüttet uns mit heißen Tee an. Weiß jetzt nicht die aktuellen Preise im Saarland für Schlägerung und Rückung aber würde mal tippen Motormanuell so um die 18-20 Euro, das heißt man bekommt für Buchenindustrieholz zwischen 0 und 2 Euro ab Stock also irgendwas stimmt da mit der Berechnung vom Kollegen nicht.Wenn ich mich jetzt verrechnet oder verlesen habe bitte ich Euch mich zu korregieren.
MfG aus NÖ
sisu
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Buchenlangholz

Beitragvon josefpeter » Mo Sep 21, 2009 21:45

ja sisu das denk ich auch mittlerweile! hab mir einige ältere beiträge durchgelesen, das ganze klingt etwas nach trollerei.
und stimme dir auch bei den kosten zu,wie ich oben geschrieben hab, die besitzer würden ihr holz ja verschenken bei dem preis. also ich glaub den sollten wir nicht allzu ernst nehmen.

noch eine frage sisu - arbeitest du für die öbf (wienerwald) im akkord?
josefpeter
 
Beiträge: 975
Registriert: Do Sep 03, 2009 16:48
Wohnort: Österreich
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
40 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, FeFa2s, Google [Bot], Pedro 1, sunshine-farmer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki