Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 21:38

Suche Buchenlangholz

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
40 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Suche Buchenlangholz

Beitragvon Hoiz Klaus » Sa Sep 12, 2009 17:29

Hallo Forum!
Bin auf der suche nach Buchenlangholz, Menge eine LKW Ladung. Kann mir hier jemand Händler, Tel. - Nummern, Preise etc. sagen. Bei uns ist Buchenholz sehr schwer zu bekommen, aber sehr gefragt als Brennholz. Würde den Zug kaufen aufarbeiten und als Brennholz wieder verkaufen! Hat hierzu jemand erfahrung? Selbst gemacht?
Vielen Dank im voraus!
Man muss nicht alles sagen was man weiss,
aber man soll wissen was man sagt!
Hoiz Klaus
 
Beiträge: 237
Registriert: Mo Mär 09, 2009 0:20
Wohnort: Bayerischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Buchenlangholz

Beitragvon Holzmacher0815 » Sa Sep 12, 2009 17:44

Hoiz Klaus hat geschrieben:Hallo Forum!
Bin auf der suche nach Buchenlangholz, Menge eine LKW Ladung. Kann mir hier jemand Händler, Tel. - Nummern, Preise etc. sagen. Bei uns ist Buchenholz sehr schwer zu bekommen, aber sehr gefragt als Brennholz. Würde den Zug kaufen aufarbeiten und als Brennholz wieder verkaufen! Hat hierzu jemand erfahrung? Selbst gemacht?
Vielen Dank im voraus!


lohnt sich nicht wirklich ;) , zumindestens nicht bei den Preisen bei uns hier :(
was steht im Jahr 2025 übers Saarland in den Geschichtsbüchern :
"kleiner zänkischer Landstrich" im Westen von Gross-China ;-)
Holzmacher0815
 
Beiträge: 357
Registriert: So Jul 12, 2009 15:46
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Buchenlangholz

Beitragvon fendt936-drebber » So Sep 13, 2009 0:53

moin bei uns habe ich jetzt erfahren buchen holz im 8m stamm 20 euro der fm
Benutzeravatar
fendt936-drebber
 
Beiträge: 71
Registriert: Fr Jul 27, 2007 13:26
Wohnort: Drebber
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Buchenlangholz

Beitragvon Franz73 » So Sep 13, 2009 6:38

Hallo,
die Holzpreise sind regional stark unterschiedlich. Was in der Gegend nicht oder schlecht verfügbar ist, hat einen höheren Grundpreis und hohe Transportkosten.
Ich habe in Herbst Buche Stammholz, on der Bundesforstverwaltung aus dem Truppenübungsplatz Hohenfels gekauft. Der FM Buche lag bei 56 Euro und dann kommtn die Transportkosten obendrauf!
Grüße Franz
Franz73
 
Beiträge: 747
Registriert: So Jul 27, 2008 15:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Buchenlangholz

Beitragvon Obelix » So Sep 13, 2009 13:36

Franz73 hat geschrieben:Hallo,
die Holzpreise sind regional stark unterschiedlich. Was in der Gegend nicht oder schlecht verfügbar ist, hat einen höheren Grundpreis und hohe Transportkosten.
Ich habe in Herbst Buche Stammholz, on der Bundesforstverwaltung aus dem Truppenübungsplatz Hohenfels gekauft. Der FM Buche lag bei 56 Euro und dann kommtn die Transportkosten obendrauf!
Grüße Franz


Ja Franz, dass sind die Preise, die ich auch kenne.

Wenn da irgendeiner von 20 € den fm postet, frage ich mich immer, warum der Stamm nicht für 45- 55 €/fm an die Industrie verkauft wurde. Die nehmen doch fast alles zu den Preisen.

Haben wir immer wieder hier im Forum: "100 €-Schein" konnte angeblich für 50 € oder weniger gekauft werden. :roll:

Grüße
Obelix
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Buchenlangholz

Beitragvon Franz73 » So Sep 13, 2009 14:01

Hi Obelix,
danke für die Betätigung :wink:
Manchmal denkt man echt: "Entweder bin ich blöd oder einige erzählen Märchen".
Und gerade bei Brennholz mischen manchmal Waldbesitzer mit, die scheinbar genug Holz haben und es unbedingt verschenken müssen...
Viele Grüße
Franz
Franz73
 
Beiträge: 747
Registriert: So Jul 27, 2008 15:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Buchenlangholz

Beitragvon Robiwahn » So Sep 13, 2009 20:51

N'abend

Glaubt mir, kein Waldbesitzer verschenkt Holz. Jedenfalls keiner, den ich kenne. Das sind doch unsere einzigen Einnahmen, wieso sollte ich das Holz verschleudern. Gut, manchmal kommt halt nicht ein ganzer Lkw zusammen, dann verkauft man auch schonmal unter Preis, damit die Ware überhaupt aus dem Wald rauskommt.
Wenn hier einer von 20,-/fm schreibt, dann klingt das eher nach den aktuellen Ind.holzpreisen (selbst wenn das 8m Stämme sein sollen). Wenn der andere von 56,-/fm Stammholz schreibt, noch dazu vom letzten Herbst, dann ist das einfach mal ein ganz anderes Sortiment. Aber naja, freut euch doch über diese Angebote, solange sie noch da sind. Die Preise steigen schon wieder, die Lager der großen Abnehmer sind leer und die gehen jetzt wieder auf Einkaufstour. Auf dem Brennholzmarkt war zudem zumindest in Sachsen letztes Jahr nicht eine Delle zu sehen, Energieholz ging laut Statistik der Forstverwaltung wie geschnitten Brot.

Grüße, Robert
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Buchenlangholz

Beitragvon sisu » So Sep 13, 2009 21:22

Bei uns kostet der Festmeter Rotbuche Faserholz ab Waldstrasse 4m lang 55Euro+Mwst für den Endverbraucher. Der Raummeter ab Stock 30Euro+Mwst. wobei ich dazusagen muß das keine Neukunden mehr genommen werden. Ich würde bei den Preisen mit Öl oder Gas heizen. Der aktuelle Preis für Buchenfaserholz an Zellstoffwerke beträgt zur zeit 37Euro+Mwst. frei Waldstrasse.
MfG aus NÖ
sisu
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Buchenlangholz

Beitragvon Hoiz Klaus » Mi Sep 16, 2009 20:51

Danke für die Antworten bis jetzt! Hab mir das alles schon ziemlich oft durch gerechnet und weiss daher das ich das Holz relativ billig erwischen müsste! Wenn dass nicht der Fall ist muss ich den meisten von euch recht geben, dass es sich nicht lohnt! Aber vielleicht hat ja jemand noch gute Adressen oder so!
Man muss nicht alles sagen was man weiss,
aber man soll wissen was man sagt!
Hoiz Klaus
 
Beiträge: 237
Registriert: Mo Mär 09, 2009 0:20
Wohnort: Bayerischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Buchenlangholz

Beitragvon abu_Moritz » Do Sep 17, 2009 7:23

Hoiz Klaus hat geschrieben:Aber vielleicht hat ja jemand noch gute Adressen oder so!


klar, und dann wird er sie für alle hier reinschreiben :lol:

:prost:
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Buchenlangholz

Beitragvon forstbetriebwf » So Sep 20, 2009 15:57

56 Euro für den Meter,das sind Apothekerpreise,wer bezahlt denn soviel für Brennholz wohl nur der jenige der gern drauflegt.Mehr als 20 euro sind doch unrentabel,irgendein Gewinn sollte doch bleiben.
forstbetriebwf
 
Beiträge: 818
Registriert: Do Jan 31, 2008 19:04
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Buchenlangholz

Beitragvon Franz73 » So Sep 20, 2009 17:25

Hi forstbetriebwf,
wenn du, über fragwürdige Kontakte dein Holz kaufst...dann freu dich und hoffe, dass die Komunale Struktur dies weiterhin zulässt!
Buche gefällt ab Wegesrand liegt definitiv nicht bei unter 20€ pro FM !
Wenn das in deinem Fall so ist, hilft das Klaus nicht weiter!
Genau dieser Marktpreis ist doch das Problem in allen Beiträgen über Brennholzpreise...
Grüße Franz
Franz73
 
Beiträge: 747
Registriert: So Jul 27, 2008 15:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Buchenlangholz

Beitragvon forstbetriebwf » So Sep 20, 2009 18:09

Wieso liegt da ein Problem drin? Ich kaufe günstig,das heißt nicht das ich auch günstiger Verkaufe,meine Gewinnspanne ist dadurch eben höher,zu Schleuderpreisen gibt es bei mir nichts.Ich stell mal in den Raum,das viele sich vieleicht zuwenig um den Einkauf kümmern,und nur alte eingefahrene Wege gehn.Manchmal ist auch der Forst froh,wenn er sein Holz verkaufen kann.Und in den Privatwäldern steckt auch viel drin.Aber das alles muß jeder für sich entscheiden ich weiß nur für mich wer im Brennholzbereich existieren will auf dauer muß knallhart kalkulieren im Einkauf und auch alle sonstigen Ausgaben soweit es geht reduzieren,natürlich nicht zum Nachteil der Kunden.
Aber das war ja hier auch nicht das Thema.

Für Buchenlangholz wenn ich es geliefert bekomme auf meinen Holzplatz würde ich 40 Euro bezahlen je FM. Da habe ich ein Angebot vorliegen.Mindestabnahme ist aber dann ein kompletter Zug.
forstbetriebwf
 
Beiträge: 818
Registriert: Do Jan 31, 2008 19:04
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Buchenlangholz

Beitragvon Franz73 » So Sep 20, 2009 18:45

Ich gebe dir kalkulatorisch ja Recht...
ABER jetzt sind aus deinen "mehr aus 20 Euro sind unrentabel" schon wieder 40€ geworden???
Bei den genannten 40€ geliefert, ist auch erstmal die Transportstrecke wichtig!
Grüße Franz
Franz73
 
Beiträge: 747
Registriert: So Jul 27, 2008 15:45
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
40 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, FeFa2s, Google [Bot], Pedro 1, sunshine-farmer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki