Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 2:59

Suche Bullenmäster in Süddeutschland

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
40 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Bullenmäster in Süddeutschland

Beitragvon T5060 » Mo Sep 25, 2023 11:46

210ponys hat geschrieben:das es bei Extensiver Bewirtschaftung keine 10 000l Kuh mehr gibt ist klar, ob das sein muss kann man sich streiten. Aber seitens der Agrarpolitik wird Grünland einen anderen Stellenwert bekommen.
Hier werden heuer auch Konsequent 4 Schnitte gemacht, bei zwei war bisher der Diesel verfahren und nicht besonders viel im Silo!


Fangt an zu Rechnen, bei 18 € / dt Getreide braucht es kein "nicht so gutes" Grünland mehr, da legst du trotz irgendwelcher Prämien am Ende mind. 300 € pro Hektar drauf.
Am Ende braucht man das Grünland nur für den Gülle-Nachweis.... :prost:
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34739
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Bullenmäster in Süddeutschland

Beitragvon 210ponys » Mo Sep 25, 2023 12:16

ja was jammern alle über ihre 4% Stilllegung, wenn die Getreidepreise auf 18.- gefallen sind! Ich sehe das Positiv als Entlastung des Marktes...
210ponys
 
Beiträge: 7434
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Bullenmäster in Süddeutschland

Beitragvon Alla gut » Mo Sep 25, 2023 14:25

Bin kein Fachmann zum Thema .
Man kann altes Gras zu Heu machen .
Das Heu zum Einstreuen verwenden und den Mist in Trockenfermentation vergären lassen um Biogas zu gewinnen .
was hier noch fehlt ist ein Bau Forum
Alla gut
 
Beiträge: 1806
Registriert: Di Okt 08, 2019 5:41
Wohnort: kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Bullenmäster in Süddeutschland

Beitragvon 210ponys » Mo Sep 25, 2023 14:30

Man kann das Heu auch verfüttern, da lassen die das Silo liegen wen es heu gibt!
210ponys
 
Beiträge: 7434
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Bullenmäster in Süddeutschland

Beitragvon Alla gut » Mo Sep 25, 2023 14:40

Dank Klimawandel , bei 37 Grad ist das gute Heu machen einfacher geworden .
was hier noch fehlt ist ein Bau Forum
Alla gut
 
Beiträge: 1806
Registriert: Di Okt 08, 2019 5:41
Wohnort: kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Bullenmäster in Süddeutschland

Beitragvon 210ponys » Mo Sep 25, 2023 14:48

Stimmt und so eine Siloanlage kostet auch gut unterhalt!
210ponys
 
Beiträge: 7434
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Bullenmäster in Süddeutschland

Beitragvon Fassi » Mo Sep 25, 2023 15:09

210ponys hat geschrieben:Man kann das Heu auch verfüttern, da lassen die das Silo liegen wen es heu gibt!


Wäre mir neu, kann aber auch sein, dass meine Zwerge anders sind.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7973
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Bullenmäster in Süddeutschland

Beitragvon Alla gut » Mo Sep 25, 2023 16:27

Zweiter Schnitt im Juli in der heißester Phase des Jahres bei knochentrockenem Boden .
Geringer Aufwuchs ,da reicht zweimal kreiseln für Dürrfutter .
Das scheint besser zu schmecken wie Silage .
was hier noch fehlt ist ein Bau Forum
Alla gut
 
Beiträge: 1806
Registriert: Di Okt 08, 2019 5:41
Wohnort: kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Bullenmäster in Süddeutschland

Beitragvon langholzbauer » Mo Sep 25, 2023 18:36

Das mag schon sein.
Aber nicht das " alte Gras" von dem Du oben geschrieben hast. :wink:
Dann wären noch die Bröckelverluste und die Atmung bei zuckerreichen Aufwuchs, das Wetterrisiko beim frühen 1. und beim letzten Schnitt...
Und ganz schnell ist die Silageernte wirtschaftlicher.
Eine flexibel angepasste Kombination von Heu und Silage ist aber auch für die Tiere sicher nicht schlechter, als reine Silagefütterung.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12599
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Bullenmäster in Süddeutschland

Beitragvon 210ponys » Mo Sep 25, 2023 21:17

Fassi hat geschrieben:
210ponys hat geschrieben:Man kann das Heu auch verfüttern, da lassen die das Silo liegen wen es heu gibt!


Wäre mir neu, kann aber auch sein, dass meine Zwerge anders sind.

Gruß

von was für Zwerge sprechen wir den hier?
210ponys
 
Beiträge: 7434
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Bullenmäster in Süddeutschland

Beitragvon LUV4.0 » Di Sep 26, 2023 7:23

Fassi hat glaube ich Dexter?

Extensiv und Milchvieh kannst du vergessen. Mit den alten Rassen sieht es anders aus, die Milchleistung allerdings auch. Mit Färsen hat dein Vater schon recht, allerdings in der Vermarktung recht schwierig. Da würde ich mir im Vorfeld einen festen und langfristigen Abnehmer suchen. Ist das nicht gegeben stell die Fleckvieh (Bullen) in den Stall. Aber ob du die mit deinen Plänen groß bekommst?
LUV4.0
 
Beiträge: 4604
Registriert: Mi Jul 04, 2018 14:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Bullenmäster in Süddeutschland

Beitragvon Terreblanche » Di Sep 26, 2023 7:42

Beim Betriebs des Strangerstellers scheint es sich um einen typisch süddeutschen "Bauer- aus- Leidenschaft" -betrieb zu handeln.

Ich würd an seiner STelle den Stall ausräumen, die Tierhaltung in dem kleinen Maßstab rentiert nicht und generell im veganen Deutschland nicht mehr erwünscht.

Wenn er unbedingt gerne Schlepper fahren muß, um seinen BAuernstolz zu zeigen, kann er ja Heu machen und verschenken.
Benutzeravatar
Terreblanche
 
Beiträge: 676
Registriert: Sa Jan 10, 2015 20:58
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Bullenmäster in Süddeutschland

Beitragvon Fahrer412 » Di Sep 26, 2023 7:45

LUV4.0 hat geschrieben:Fassi hat glaube ich Dexter?

Extensiv und Milchvieh kannst du vergessen. Mit den alten Rassen sieht es anders aus, die Milchleistung allerdings auch. Mit Färsen hat dein Vater schon recht, allerdings in der Vermarktung recht schwierig. Da würde ich mir im Vorfeld einen festen und langfristigen Abnehmer suchen. Ist das nicht gegeben stell die Fleckvieh (Bullen) in den Stall. Aber ob du die mit deinen Plänen groß bekommst?



Momentan gehen die Färsen einfach zum Schlachthof. Werden mit 6 Monaten eingestallt kosten da so 700-750 Euro. Mit 24 Monat und ca. 370-380 kg gehen sie dann auf die Reise bringen dann also so 1670 Euro. Also habe ich circa 900 Euro pro Kopf für die eineinhalb Jahre Fütterung. Pro Tag gibts so 2-2,5 Kilo Schrot, alleine das sind auf die Zeit 1.200 Kilo pro Tier. Ein nicht unerheblicher Kostenfaktor. Bei den Bullen sehe ich einfach die höheren täglichen Zunahmen und damit bessere Ausnutzung des Stallplatzes bei einem Neubau.

Ob das mit meinen Plänen funktioniert keine Ahnung, deswegen die Suche nach Praktikern
Fahrer412
 
Beiträge: 399
Registriert: Do Mai 19, 2022 14:01
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Bullenmäster in Süddeutschland

Beitragvon LUV4.0 » Di Sep 26, 2023 10:08

50 € (Brutto im Monat) :).

Färsen schickt man nicht einfach zum Schlachthof, die muss man entsprechend vermarkten. Deswegen schrieb ich ja, dass man dafür einen entsprechenden Abnehmer braucht. Direktvermarktung ist auch denkbar, aber sehr vom Standort abhängig und entsprechend arbeitsintensiv.

Bei Bullen sehe ich in deinem Fall aber die entsprechenden Zunahmen nicht. Ich weiß nicht was man zur Zeit beim Stallbau rechnen muss. Aber bei 50€ (brutto) im Monat würde ich nicht bauen.
LUV4.0
 
Beiträge: 4604
Registriert: Mi Jul 04, 2018 14:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Bullenmäster in Süddeutschland

Beitragvon 210ponys » Di Sep 26, 2023 11:59

Terreblanche hat geschrieben:Beim Betriebs des Strangerstellers scheint es sich um einen typisch süddeutschen "Bauer- aus- Leidenschaft" -betrieb zu handeln.

Ich würd an seiner STelle den Stall ausräumen, die Tierhaltung in dem kleinen Maßstab rentiert nicht und generell im veganen Deutschland nicht mehr erwünscht.

Wenn er unbedingt gerne Schlepper fahren muß, um seinen BAuernstolz zu zeigen, kann er ja Heu machen und verschenken.
naja so wertlos ist heu in Süddeutschland nicht!
210ponys
 
Beiträge: 7434
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
40 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki