Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 2:59

Suche Bullenmäster in Süddeutschland

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
40 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Suche Bullenmäster in Süddeutschland

Beitragvon Fahrer412 » Di Sep 19, 2023 10:18

Servus,

Suche Bullenmäster in Süddeutschland die auch mit Grassilage füttern zum Erfahrungsaustausch und eventuelle Betriebsbesichtigung. Plane selbst aktuell in Richtung Bullenmast, will aber mein Wiesengras mit verwerten.
Fahrer412
 
Beiträge: 399
Registriert: Do Mai 19, 2022 14:01
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Bullenmäster in Süddeutschland

Beitragvon Muku-Halter » Do Sep 21, 2023 21:12

Komme nicht aus Süddeutschland, aber würde gern wissen was du planst und wo deine Bedenken sind.
Benutzeravatar
Muku-Halter
 
Beiträge: 525
Registriert: Mi Mai 15, 2019 9:00
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Bullenmäster in Süddeutschland

Beitragvon 210ponys » Fr Sep 22, 2023 7:14

Grünland wird in naher Zukunft eine ganz andere Bedeutung bekommen, die 4-5 Schnitt Wiese wird es dann nicht mehr geben. Von daher das in jede Überlegung einbeziehen!
210ponys
 
Beiträge: 7434
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Bullenmäster in Süddeutschland

Beitragvon 240236 » Fr Sep 22, 2023 7:21

210ponys hat geschrieben:Grünland wird in naher Zukunft eine ganz andere Bedeutung bekommen, die 4-5 Schnitt Wiese wird es dann nicht mehr geben. Von daher das in jede Überlegung einbeziehen!
Warum wird es diesen nicht mehr geben? Ich füttere ca. 20% Grasilage + Heu zur freien Verfügung. Diese späten Schnitte bekommt man bei uns schon geschenkt, da viele viehlose Betriebe hier sind, die die ersten beiden Schnitte für Pferde machen und für den Rest keine Verwendung haben. Das sind aber meist extensive Wiesen.
240236
 
Beiträge: 9145
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Bullenmäster in Süddeutschland

Beitragvon 210ponys » Fr Sep 22, 2023 7:28

weil herausgefunden wurde das Grünland nach dem Urwald die zweithöchste Biodiversität hat.
210ponys
 
Beiträge: 7434
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Bullenmäster in Süddeutschland

Beitragvon Fahrer412 » Fr Sep 22, 2023 11:21

Muku-Halter hat geschrieben:Komme nicht aus Süddeutschland, aber würde gern wissen was du planst und wo deine Bedenken sind.


Plane mehr oder weniger die Zukunft des Betriebs. Aktuell 65 kW Biogas und 50 Färsen in Anbindehaltung. Biogas läuft Ende 2025 aus. Einstieg in die Milchviehhaltung war zwischendurch ein Gedanke, aufgrund verstärktem Sonderkulturanbau aktuell eher aus der Planung verdrängt. Deswegen nun der Plan die Mast auszubauen. Alten Stall umbauen und darin ab Kalb aufziehen und einen Neubau zur Mast der größeren Tiere. Insgesamt Aufstockung des Viehbestands. Mein Vater ist eher für die Färsenmast, weil gute Grasverwerter, da sehe ich die Wirtschaftlichkeit sehr schwierig. Ich tendiere eher zu Bullen. Allerdings haben wir fast 20 ha Grünland, dass verwertet werden soll. Und aus Erfahrung wird jedes Jahr auch ein Aufwuchs dabei sein, der Aufgrund Trockenheit nicht die beste Qualität bringt. Zum Grasaufwuchs könnten noch so circa 12-15 ha Silomais beigesteuert werden. 12-15 ha Getreide ist auch vorhanden. Lauf Versuchen der LFL funktioniert die Mast von Bullen auch mit 60 % Gras noch gut. Allerdings wollte ich einfach Praktiker finden, die das vielleicht schon erfolgreich so machen und mit denen man sich abstimmen könnte. Mit Marian war ich dankenswerterweise bereits im guten Kontakt.
Fahrer412
 
Beiträge: 399
Registriert: Do Mai 19, 2022 14:01
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Bullenmäster in Süddeutschland

Beitragvon Qtreiber » Fr Sep 22, 2023 15:12

240236 hat geschrieben: Ich füttere ca. 20% Grasilage + Heu zur freien Verfügung. Diese späten Schnitte bekommt man bei uns schon geschenkt, da viele viehlose Betriebe hier sind, die die ersten beiden Schnitte für Pferde machen und für den Rest keine Verwendung haben. Das sind aber meist extensive Wiesen.

"Extensive Wiesen" mit mindestens 3 Schnitten. Chapeau!
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14737
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Bullenmäster in Süddeutschland

Beitragvon Alla gut » Fr Sep 22, 2023 15:34

210ponys hat geschrieben:Grünland wird in naher Zukunft eine ganz andere Bedeutung bekommen, die 4-5 Schnitt Wiese wird es dann nicht mehr geben. Von daher das in jede Überlegung einbeziehen!


Eine gewisse Anita Idel behauptet mit Grünland wären große CO2 Senken bei richtiger Bewirtschaftung möglich .
Wie seht Ihr das so ?
was hier noch fehlt ist ein Bau Forum
Alla gut
 
Beiträge: 1806
Registriert: Di Okt 08, 2019 5:41
Wohnort: kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Bullenmäster in Süddeutschland

Beitragvon Fahrer412 » Mo Sep 25, 2023 5:11

Ich meine, wer denkt das es in 5 Jahren kein intensives Grünland mehr gibt, der darf über gar keine Tierhaltung nachdenken, Futter gibt es dann gar keines mehr
Fahrer412
 
Beiträge: 399
Registriert: Do Mai 19, 2022 14:01
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Bullenmäster in Süddeutschland

Beitragvon Fahrer412 » Mo Sep 25, 2023 5:12

Alla gut hat geschrieben:
210ponys hat geschrieben:Grünland wird in naher Zukunft eine ganz andere Bedeutung bekommen, die 4-5 Schnitt Wiese wird es dann nicht mehr geben. Von daher das in jede Überlegung einbeziehen!


Eine gewisse Anita Idel behauptet mit Grünland wären große CO2 Senken bei richtiger Bewirtschaftung möglich .
Wie seht Ihr das so ?


Ist es nicht so, dass beim Gras bei jedem Schnitt ein Teil des Wurzelwerks abstirbt? Wenn auf intensiven Wiesen mit entsprechenden Wachstum 4-5 mal geschnitten wird, kommt da wahrscheinlich eine ordentliche Menge an Wurzelmasse zusammen
Fahrer412
 
Beiträge: 399
Registriert: Do Mai 19, 2022 14:01
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Bullenmäster in Süddeutschland

Beitragvon 210ponys » Mo Sep 25, 2023 8:41

Fahrer412 hat geschrieben:Ich meine, wer denkt das es in 5 Jahren kein intensives Grünland mehr gibt, der darf über gar keine Tierhaltung nachdenken, Futter gibt es dann gar keines mehr

Naja wir sehen doch schon heute wo die Reise hingeht, wer im Grünland auf Chemisch Synthetisch verzichtet und dazu noch Tiere hat bekommt eine nette Förderung!
Und wen ich von Extensivem Grünland lese mit mindestens drei Schnitten, frage ich mich was ich falsch mache! Jetzt wird bald der zweite Schnitt gemacht bei mir. Aber auch bei Extensivem Grünland kann auf eine Düngung nicht verzichtet werden!
210ponys
 
Beiträge: 7434
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Bullenmäster in Süddeutschland

Beitragvon Marian » Mo Sep 25, 2023 9:06

Btw. Ich führe mein Grünland intensiv.
Fahre aber eine konsequente "nur" 4 Schnitte Strategie.
Auch früher eher extensiver mit 2 mal Heu, musste ich 3 mal im Jahr mähen. Der letzte Schnitt dann Silage.
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4193
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Bullenmäster in Süddeutschland

Beitragvon T5060 » Mo Sep 25, 2023 9:42

Rechnet mal die Maschinenkosten beim Grünland, dann die Kosten pro MJNel und setzt die im Vergleich zu Alternativen.
Baut dann daraus eine Futterration für ne 10.000 kg Kuh. Das funktioniert alles nicht mehr, die Kosten gehen durch die Decke.
Am Ende bleiben JKK-verdreckte Flächen, unnutzbar und wertlos.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34739
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Bullenmäster in Süddeutschland

Beitragvon 210ponys » Mo Sep 25, 2023 11:26

das es bei Extensiver Bewirtschaftung keine 10 000l Kuh mehr gibt ist klar, ob das sein muss kann man sich streiten. Aber seitens der Agrarpolitik wird Grünland einen anderen Stellenwert bekommen.
Hier werden heuer auch Konsequent 4 Schnitte gemacht, bei zwei war bisher der Diesel verfahren und nicht besonders viel im Silo!
210ponys
 
Beiträge: 7434
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Bullenmäster in Süddeutschland

Beitragvon County654 » Mo Sep 25, 2023 11:40

Vom Stellenwert und dem Gesülze der Agrarpolitiker kann ich meine Rechnungen leider nicht bezahlen :?

Mein Restgrünland, unter 1 ha, kann kostenlos mähen wer Lust hat, solange ich es nicht machen Muß.
Es muß anders werden, wenn es besser werden soll!
Aber keiner weiß, ob es gut wird, wenn es anders wird........
County654
 
Beiträge: 2089
Registriert: Do Feb 14, 2013 18:05
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
40 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki