Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 2:59

Suche Bullenmäster in Süddeutschland

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
40 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Bullenmäster in Süddeutschland

Beitragvon Marian » Di Sep 26, 2023 12:12

Fahrer412 hat geschrieben:Pro Tag gibts so 2-2,5 Kilo Schrot, alleine das sind auf die Zeit 1.200 Kilo pro Tier. Ein nicht unerheblicher Kostenfaktor. Bei den Bullen sehe ich einfach die höheren täglichen Zunahmen (...)


Die kann man aber auch nicht fett schmachten.
Zu deinem Schrot kommen dann noch bei deiner angedachten Gras Verwertung 2kg Raps+Soja+Mineral
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4193
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Bullenmäster in Süddeutschland

Beitragvon Terreblanche » Di Sep 26, 2023 12:32

210ponys hat geschrieben:
Terreblanche hat geschrieben:Beim Betriebs des Strangerstellers scheint es sich um einen typisch süddeutschen "Bauer- aus- Leidenschaft" -betrieb zu handeln.

Ich würd an seiner STelle den Stall ausräumen, die Tierhaltung in dem kleinen Maßstab rentiert nicht und generell im veganen Deutschland nicht mehr erwünscht.

Wenn er unbedingt gerne Schlepper fahren muß, um seinen BAuernstolz zu zeigen, kann er ja Heu machen und verschenken.
naja so wertlos ist heu in Süddeutschland nicht!



Nicht mal hier an der schweizer Grenze erzielt man im Mehrjahresschnitt Deckungsbeiträge mit Heuwiesen.
Heuverkauf ist gut für Hobbybauern, die ihren Bauernstolz herzeigen wollen.
Benutzeravatar
Terreblanche
 
Beiträge: 676
Registriert: Sa Jan 10, 2015 20:58
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Bullenmäster in Süddeutschland

Beitragvon Schwabenjung26 » Di Sep 26, 2023 13:11

210ponys hat geschrieben:
Terreblanche hat geschrieben:Beim Betriebs des Strangerstellers scheint es sich um einen typisch süddeutschen "Bauer- aus- Leidenschaft" -betrieb zu handeln.

Ich würd an seiner STelle den Stall ausräumen, die Tierhaltung in dem kleinen Maßstab rentiert nicht und generell im veganen Deutschland nicht mehr erwünscht.

Wenn er unbedingt gerne Schlepper fahren muß, um seinen BAuernstolz zu zeigen, kann er ja Heu machen und verschenken.
naja so wertlos ist heu in Süddeutschland nicht!



In der Gegend von Pony wird derzeit Heu Lkw-Weise zum Press- und Transportpreis abgegeben aus der Ernte 2022.
Ich wüsste nicht wer mein Heu kaufen sollte wenns der Nachbarbetrieb nicht mehr tut (Pferde). Dabei mach ich auch nur noch 50% im Gegensatz zu 2015.
Kollegen in der Gegend wissen auch nicht mehr wohin mit dem Heu.

Die letzten Grünlandschnitte werden hier verschenkt und bleiben noch stehen.
I
Älbler, zwecks Überblick
Schwabenjung26
 
Beiträge: 1095
Registriert: Mo Apr 08, 2013 9:55
Wohnort: Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Bullenmäster in Süddeutschland

Beitragvon DWEWT » Di Sep 26, 2023 13:29

Heumarkt und Abliefermentalität, das funktioniert eben nicht. Das muss man aktiv verkaufen. Noch besser ist es, wenn man für den Großteil der Ernte eine Stammkundschaft hat. Die will allerdings auch gepflegt wereden.
Mein Nachbar verkauft jedes Jahr ca. 3 Tsd. Quaderballen. Jede Woche stehen da 2 bis 3 LKWs, i.d.R. mit niederländischen Kennzeichen, zum Laden. Er sagt, es liefe gut.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Bullenmäster in Süddeutschland

Beitragvon langholzbauer » Di Sep 26, 2023 13:37

Heuzukauf lohnt auch für keine Nutztierhaltung.
Bei den Erzugerpreisen, hält jeder unternehmerisch denkende Bauer lieber weniger Vieh.
Die Nährstoffbilanzierung macht es auch nicht leichter.
Und die guten Pferdehalter und - Züchter brauchen und haben zuverlässige Lieferanten.
Siehe vorherigen Beitrag!
So wird es die nächsten Jahre zu vielen weiteren Überzeichnungen von staatlich angebotenen Extensivierungsprogrammen ohne Beräumung kommen.
Vorteil an " Brache mit Mindestpflege " ist neben der wenigen Arbeit, die Erhaltung der Nährstoffe, gegenüber unterdüngtem Aufwuchsverkauf.
So kann dann im 2. Dürrejahr oder bei anderwärtigem Bedarf deutlich schneller und besseres Futter verkauft werden, als von jahrelang mit dahingeschenktem Futter ausgelagerten Flächen.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12599
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Bullenmäster in Süddeutschland

Beitragvon 210ponys » Mi Sep 27, 2023 8:05

Schwabenjung26 hat geschrieben:
210ponys hat geschrieben:
Terreblanche hat geschrieben:Beim Betriebs des Strangerstellers scheint es sich um einen typisch süddeutschen "Bauer- aus- Leidenschaft" -betrieb zu handeln.

Ich würd an seiner STelle den Stall ausräumen, die Tierhaltung in dem kleinen Maßstab rentiert nicht und generell im veganen Deutschland nicht mehr erwünscht.

Wenn er unbedingt gerne Schlepper fahren muß, um seinen BAuernstolz zu zeigen, kann er ja Heu machen und verschenken.
naja so wertlos ist heu in Süddeutschland nicht!



In der Gegend von Pony wird derzeit Heu Lkw-Weise zum Press- und Transportpreis abgegeben aus der Ernte 2022.
Ich wüsste nicht wer mein Heu kaufen sollte wenns der Nachbarbetrieb nicht mehr tut (Pferde). Dabei mach ich auch nur noch 50% im Gegensatz zu 2015.
Kollegen in der Gegend wissen auch nicht mehr wohin mit dem Heu.

Die letzten Grünlandschnitte werden hier verschenkt und bleiben noch stehen.
I
also wo soll das sein? Bei Ebay Kleinanzeigen finde ich ein paar wenige wo heu abgeben, in kleinen Hd Ballen. Sonst findest im Umkreis von 30km nichts, egal ob Rund oder Eckig.
210ponys
 
Beiträge: 7434
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Bullenmäster in Süddeutschland

Beitragvon Fassi » Mi Sep 27, 2023 8:44

LUV4.0 hat geschrieben:Fassi hat glaube ich Dexter?


Hat er, die bekommen auf Grund der guten Futterverwertung bis zum Kalben Heu, dann Silo (bzw Heulage, je nach Lage der Wiese). Sobald der erste Siloballen in den Stall kommt, hängt die ganze Bande im Fressgitter und Heu wird erst angerührt, wenn das Silo alle ist.

Aber genug OT, zurück zum Thema.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7973
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Bullenmäster in Süddeutschland

Beitragvon T5060 » Mi Sep 27, 2023 9:04

Mit dem Güllefassterror wird die Zahl der Rinderhalter noch mal drastisch sinken.
Da wird nichts besser. Da hat niemand mehr Bock drauf.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34739
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Bullenmäster in Süddeutschland

Beitragvon Schwabenjung26 » Mi Sep 27, 2023 11:23

[/quote]also wo soll das sein? Bei Ebay Kleinanzeigen finde ich ein paar wenige wo heu abgeben, in kleinen Hd Ballen. Sonst findest im Umkreis von 30km nichts, egal ob Rund oder Eckig.[/quote]


Auch noch OT: Schau mal ins landwirtschaftliche Wochenblatt vom 22.09.2023
Älbler, zwecks Überblick
Schwabenjung26
 
Beiträge: 1095
Registriert: Mo Apr 08, 2013 9:55
Wohnort: Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Bullenmäster in Süddeutschland

Beitragvon DWEWT » Mi Sep 27, 2023 14:31

T5060 hat geschrieben:Mit dem Güllefassterror wird die Zahl der Rinderhalter noch mal drastisch sinken.
Da wird nichts besser. Da hat niemand mehr Bock drauf.


Wie heiss es doch noch gerade: Des einen Tod, ist des anderen Brot.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
40 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki