Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 0:06

Suche neuen Forsthelm, welcher rutscht nicht nach vorn?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
70 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Suche neuen Forsthelm, welcher rutscht nicht nach vorn?

Beitragvon waelder » Do Nov 24, 2016 10:06

robs97 hat geschrieben:[
Nur ein kleines Beispiel: Für meine 15 RM Holz welche ich im Jahr benötige, bräuchte ich keinen Traktor, keinen Anhänger, keine Winde, keine Wippsäge, keinen Spalter, keine Motorsäge usw. Es käme billiger, wenn ich das Ofenfertig liefern lasse. Es fallen ja alleine schon ca. 500 € Steuer und Versicherung im Jahr an.
Aber man muss ja im Leben auch etwas Spass haben und das kostet halt mal ein paar Cent :wink:



Ist so , und das letzte Hemd hat keine Taschen :klug:
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche neuen Forsthelm, welcher rutscht nicht nach vorn?

Beitragvon Tiros02 » Do Nov 24, 2016 10:11

In dieser Hinsicht hast Du völlig Recht, mir geht es ganz genau so. Wenn ich Holz machen WILL, wenn ich (in meinem Beipsiel) meine paar Tagwerk Holz selber bewirtschaften WILL, dann brauche ich dazu "vernünftige" Ausrüstung. Dass es billiger ist, das gleich bleiben zu lassen und von jemand anderem machen zu lassen, ist keine Frage.

Nichts ist schlimmer als eine Motorsäge, dich ich zweimal im Jahr brauche, aber genau dann nicht geht. :evil:

Unter "vernünftig" verstehe ich dabei Ausrüstung, welche dem Zweck dienlich ist und allermeistens funktioniert, wenn man sie braucht. Ein kleines Beispiel dazu: Nachdem ich insgesamt drei Stihl-Hobbysägen durch habe und mich nur damit geärgert habe, stand zur Wahl auch bei der kleinen Säge zur einer Profi-Stihl zu greifen und einen kleinen Tausender dafür auszugeben, oder auf einen andere Hersteller zu wechseln, welcher im "mittleren" Segment was bietet: Hab mich da für eine Hitachi für nicht mal die Hälfte vom Stihl-Preis entschieden. Mit der bin ich jetzt schon seit vielen Jahren glücklich, und für Fällarbeiten und größere Sachen hab ich ja die 044er Stihl. An letzterer sehe ich aber auch, dass dieses Profi-Gerät für mich übertrieben ist. Lebt zwar wahrscheinlich ewig, wird aber von mir viel zu wenig ausgenutzt.

Es ist sehr oft dieses mittlere, "vernünftige" Segment, das mir besonders in diesen Bereichen (Werkzeug, Geräte...) fehlt oder zu "dünn" ist. Entweder es steht nur der Preis im Focus, oder aber es muss gleich das Beste vom Besten sein. Hab auch aktuell bei meiner PSA wieder gesehen, wie schwierig das ist.
Tiros02
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche neuen Forsthelm, welcher rutscht nicht nach vorn?

Beitragvon robs97 » Do Nov 24, 2016 11:02

Sorry,

ich wollte keine Diskussion anfangen, bei der sich irgendjemand für seine privaten Sachen rechtfertigen muss oder sollte. Ich bin jemand, der niemanden neidisch ist, sondern sich eher freut, wenn sich jemand was leisten kann, z.B. unsere ganzen Rückewagenbesitzer. So einen hätte ich auch gerne, allerdings fehlt mir der Platz und um 15 RM mal 5 km durch die Gegend zu fahren doch etwas zu teuer :lol: :lol: ( Sollte ich aber mal genügend Platz haben, dann steht so ein Teil da und wenns nur zum spielen ist ) Gehen wir einfach wieder zu den Helmen über :prost: :prost: :prost:

Ich hab einen und bin zufrieden damit :D :D Die Helme von Stihl oder 3 M, Husquarna usw. haben mit Sicherheit auch Ihre Berechtigung am Markt und ich will diese nicht schlecht reden. Das schöne am Protos ist die Tatsache, das man den Gehörschutz super im Helm unterbringen kann und der Hut einem nicht durch irgendwelche Äste vom Kopf geworfen wird. Ansonsten "kann" er genau so viel bzw. wenig wie jeder andere Plastikhut auch :prost: :prost: :prost:
Ich hab auch noch 2 Billigheimer vom Norma, die kannst vergessen.

Und wieder mal nur meine Meinung.
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche neuen Forsthelm, welcher rutscht nicht nach vorn?

Beitragvon waelder » Fr Nov 25, 2016 9:50

robs97 hat geschrieben: ( Sollte ich aber mal genügend Platz haben, dann steht so ein Teil da und wenns nur zum spielen ist ) .


Kleine Kinder ,kleines Spielzeug Große Kinder :mrgreen: Großes Spielzeug :prost:
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche neuen Forsthelm, welcher rutscht nicht nach vorn?

Beitragvon juliusjr » Do Jan 05, 2017 16:55

Hab mir aufgrund der guten Bewertungen bei Amazon den Husqvarna Classic für glaub 39euro gekauft. Hab davor Kox(Peltor) und nochmals davor einen Stihl- Helm getragen. Muss sagen der Helm ist echt topp. Sitzt gut und hat ein tolles Visier. Helles Metallvisier würd ich sagen. Was ich aber nicht gewohnt bin sind der stärkere Druck der Ohrenschützer. Entweder is das normal und ich bin so einen neuen Helm nicht gewohnt oder die drücken etwas stärker. Hab mit zwischen 58 und 59 vielleicht einen größeren Kopfumfang als der Durchschnitt.
Hmm - muss ich mir evtl. noch einen Vergleichshelm schicken lassen.
juliusjr
 
Beiträge: 178
Registriert: Mo Nov 15, 2010 10:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche neuen Forsthelm, welcher rutscht nicht nach vorn?

Beitragvon juliusjr » Do Jan 05, 2017 17:24

Der billige bei Engelbert strauss is wohl der von Oregon und der hat ne ziemlich schlechte Bewertung bei Amazon. Bleibt noch der teurere beim Strauss von Peltor (ca.45euro)
Besser wär es wohl gewesen im Fachhandel zu kaufen und nicht online.....
juliusjr
 
Beiträge: 178
Registriert: Mo Nov 15, 2010 10:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche neuen Forsthelm, welcher rutscht nicht nach vorn?

Beitragvon baerle59 » Do Jan 05, 2017 19:02

Hallo,

juliusjr hat geschrieben:Besser wär es wohl gewesen im Fachhandel zu kaufen und nicht online.....


besser noch beim Händler vor Ort. Hab da meinen Husqvarna Technical Helm gekauft, gerade mal 2 Euro teurer als im Versand wenn man zum Preis des Onlinehändlers die Versandkosten hinzurechnet. Erst recht wenn man alles per Nachnahme, die zwar teurer als Vorrauskasse aber sicherer ist, macht. Zudem kann ich da aus- bzw anprobieren bevor ich was kaufe.

Den Husqvarna Technical kann ich uneingeschränkt empfehlen, einwandfreie Passform, geniales Sichtfeld durch das Visier. Hatte beim ersten mal mit dem im Wald 3 x versucht das Visier runterzuklappen obwohl es schon unten war...

Gruss

Gerd
"Micro$oft" ist nicht die Antwort, "Micro$oft" ist die Frage - die Antwort ist "nein"
baerle59
 
Beiträge: 180
Registriert: Mi Dez 22, 2010 20:39
Wohnort: Landkreis Sigmaringen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche neuen Forsthelm, welcher rutscht nicht nach vorn?

Beitragvon juliusjr » Do Jan 05, 2017 19:25

Der husqvarna classic sitzt auch perfekt. Man kann sogar die höhe des hinteren riemens verstellen. Auch bei dem is das visier super. Würde sagen in diesen 2 punkten is er sogar der beste helm den ich je hatte. Wahrscheinlich sind auch die ohrschützer die besten die ich je hatte, aber ich weis nicht ob sich das legt dass sie so auf die ohren drücken. Eine zu enge mütze hasse ich auch. Perfekt wäre wenn man den druck einstellen könnte. Ich denk aber das geht nicht. Werd aber mal bei meinem verkäufer fragen.
juliusjr
 
Beiträge: 178
Registriert: Mo Nov 15, 2010 10:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche neuen Forsthelm, welcher rutscht nicht nach vorn?

Beitragvon Fuchse » Do Jan 05, 2017 21:08

Servus,
die Bewertungen von Forsthelmen auf Amazon, sind natürlich sehr aussagekräftig :roll:
Zuletzt geändert von Fuchse am Fr Jan 06, 2017 9:22, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche neuen Forsthelm, welcher rutscht nicht nach vorn?

Beitragvon Schmuttertalerbua » Do Jan 05, 2017 21:16

Jetzt muss ich mein Senf auch dazu geben.
Ich liebäugle ja immer mit dem Protos aber nachdem ich scheinbar nicht brav genug war und mir das Christkind keinen gebracht hat warte ich halt auf den Osterhase.

Ich hab mir dann für meinen Peltor bei kox ein neues Innenleben mit der Ratschenverstellung bestellt da mir das 777 beim Treffen vom Motorradmanni gezeigt hat und mir das gut gefiel.
Bei 12€ ist auch nix kaputt.

Was soll ich sagen, ich dachte beim erstenmal aufsetzten ich hab nen anderen Helm, kein Vergleich zu vorher, aufsetzten, festdrehen, sitzt. Da wackelt nix mehr und runterfallen tut der auch nicht mehr.
Bin sehr positiv überrascht.

Gruß Simon
Schöne Grüße aus dem Schmuttertal vom Bua
Schmuttertalerbua
 
Beiträge: 555
Registriert: So Dez 28, 2008 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche neuen Forsthelm, welcher rutscht nicht nach vorn?

Beitragvon Falke » Do Jan 05, 2017 21:30

Ich hab' mir mal spaßhalber die Bewertungen für meinen Forsthelm (Einhell BG-SH1) auf amazon angesehen.

Die allermeisten negativen Bewertungen kamen von Leuten, die es nicht schafften, die fünf oder sechs Teile im Karton zu einem fertigen Helm zusammenzustecken! :roll: :shock: :cry:

Der Helm passt mir übrigens gut (ist schon mein zweiter), wackelt nicht, rutscht nicht nach vorn, und ist mit selbst gewogenen 837 g nur wenig schwerer als zehn mal so teuere
Forsthelme, die das geringe Gewicht als besonderes Merkmal hervorheben lassen.

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche neuen Forsthelm, welcher rutscht nicht nach vorn?

Beitragvon Forstjunior » Fr Jan 06, 2017 8:55

Jeder soll doch den Helm kaufen der ihm am besten gefällt. Es ist doch so wie bei Autos...da könnte man auch nur den nehmen der "kein Statussympol braucht..." Der bringt einem auch von A nach B.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche neuen Forsthelm, welcher rutscht nicht nach vorn?

Beitragvon baamschubser » Fr Jan 06, 2017 12:39

Schmuttertalerbua hat geschrieben:Ich hab mir dann für meinen Peltor bei kox ein neues Innenleben mit der Ratschenverstellung bestellt
servus ich kann mich meinem Vorredner anschließen. Ich habe auch den Helm von kox/Peltor seiht Jahren in Einsatz . Momentan seit 1Jahr denn Aktuellen Helm und bin zufrieden damit. Der Protos gefällt mir auch aber für die paar Tage im Wald rechnet er sich leider nicht .Gruss Friedrich
baamschubser
 
Beiträge: 15
Registriert: So Mär 08, 2015 12:23
Wohnort: Mittelfranken
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche neuen Forsthelm, welcher rutscht nicht nach vorn?

Beitragvon 777 » Fr Jan 06, 2017 18:51

Peltor mit Ätzmetallvisier Gewicht 681g
Nackenschutz 42g
=723g ges. gerade gewogen :wink: mit einfacher Küchenwaage
dann mit Mausis Küchenzauberer (Thermomix)... die Genauigkeit nochmal überprüft 640g+40g=680g ges. :wink:

Protos 800g, + Nackenschild =...... ?
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche neuen Forsthelm, welcher rutscht nicht nach vorn?

Beitragvon toni1980 » Sa Jan 07, 2017 17:02

Ja, der protos ist deutlich schwerer. Ich hab beide, Pfanner und peltor,
bin auch mit beiden zufrieden. Am protos allerdings kein Nackenschutz, weil der komische spritzlappen meines Erachtens ein Witz ist.
Benutzeravatar
toni1980
 
Beiträge: 259
Registriert: Di Jun 03, 2014 12:48
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
70 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki