Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 0:06

Suche neuen Forsthelm, welcher rutscht nicht nach vorn?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
70 Beiträge • Seite 5 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Suche neuen Forsthelm, welcher rutscht nicht nach vorn?

Beitragvon IbindaSchorsch » Sa Jan 07, 2017 17:17

Das stimmt. Der Nackenschutz hat seinen Namen nicht verdient. Aber besser als nichts und jede Arbeitsjacke hat auch einen Kragen... Aufstellen Schutz drüber und gut ist's.
Folgt mir für die neuesten Bilder+Beiträge auf Instagram
IbindaSchorsch
 
Beiträge: 103
Registriert: Sa Dez 31, 2016 9:09
Wohnort: und do bin i dahoam
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche neuen Forsthelm, welcher rutscht nicht nach vorn?

Beitragvon 777 » Sa Jan 07, 2017 20:50

der Protos hat sicher seine Vt, einer ist evtl, der Helm geht hinten weiter runter, wenn von hinten mal ein Schlag kommt..."Karnickelfangschlag" :roll: :?
als Windschutz könnt es auch besser sein, momentan ists ja saukalt u. windig...brrrrrr
Hab zwar einen leichten Schlauchtuch-schal unterm Helm, der ist mom. zu dünn, da brauch ich eine dicke Mütze drunter. :roll:

meint Robert, der sich seinen Peltor schönredet :lol:

wie ist es eig. wenn ich am Helm einen Nackenschutz rantacker, ist das erlaubt, darf ich da rannieten....schrauben, kleben....
Hab einen Nackenschutz mit Clips fürn Optima Gehörschutz, sollte das Plastik mal abbrechen, der Lappen einreißen... möchte ich was stabileres selber machen.
Hab auch noch den Lappen mit Schlitzen, diese werden durch die Verstellung am Hinterkopfverstellband reingefädelt, gefallen mir aber nicht. Weil es am Genick anliegt :? . Ich glaub mit dem Verstellrad gehts auch nicht mehr zum drüber fädeln ?
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche neuen Forsthelm, welcher rutscht nicht nach vorn?

Beitragvon Dennis P » Sa Jan 07, 2017 21:38

Moin,
wer hat schon etwas von diesen Helm gehört
Nordforest Forsthelm High View? Mir geht's hauptsächlich um die Belüftung da ich unter meinen jetzigen Helm schwitze wie ein Schwein.
Wo liegt der Vorteil der 6 Punkt gegenüber der 4 Punkt Aufhängung?
Benutzeravatar
Dennis P
 
Beiträge: 22
Registriert: Sa Dez 03, 2016 21:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche neuen Forsthelm, welcher rutscht nicht nach vorn?

Beitragvon Motorradmanni » Sa Jan 07, 2017 21:39

Hallo Robert,

wieso Nackenschutz? Tritt gegen den Baum und dann kannst Du Deine Rückweiche testen. :mrgreen: :mrgreen:

Ist der Baum zu stark. Bist Du zu schwach. :mrgreen: :prost:

Gruss
Manni
Man hats nicht leicht -> aber leicht hats einen -> und wenns einen hat dann ganz bestimmt nicht leicht :-)
Benutzeravatar
Motorradmanni
 
Beiträge: 248
Registriert: Mi Okt 09, 2013 21:10
Wohnort: Bayerisch Schwaben zwischen Augsburg und Donauwörth
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche neuen Forsthelm, welcher rutscht nicht nach vorn?

Beitragvon 777 » Sa Jan 07, 2017 22:09

Manni :lol: da hast recht mit zu schwach :lol: :lol: :lol:
Naa so a Schutzlappn brauche scho, alles fallt ins Gnack :? :regen:
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche neuen Forsthelm, welcher rutscht nicht nach vorn?

Beitragvon juliusjr » Mo Jan 09, 2017 21:01

Noch ne Frage:
Es gibt ja verschiedene Visiere: für was ist das netzvisier(Kunststoff oder nylon) gut? is das dichter??
und das ätzmetallvisier is ja ganz schön weitmaschig - aber deswegen anscheinend auch nicht schlechter??
juliusjr
 
Beiträge: 178
Registriert: Mo Nov 15, 2010 10:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche neuen Forsthelm, welcher rutscht nicht nach vorn?

Beitragvon 777 » Di Jan 10, 2017 21:05

DennisP
4+2 =6, Werbegag..........hält evtl. mehr aus :roll: möchte es aber nicht ausprobieren

juliusjr
bei den Visieren müsste das Ätzm.v. von der Lichtdurchlässigkeit her am Besten ausfallen.
Im Wald hat man nicht immer volles Licht, merkt man in Dickungen. Auch wenn der Tag sich neigt, wirds manchmal mit der Sicht schlechter.
Es gibt günstigere Gitter u. teuere... bessere Sicht, kostet.....:wink:
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche neuen Forsthelm, welcher rutscht nicht nach vorn?

Beitragvon Chris353 » Mi Jan 11, 2017 18:17

Hallo,

kann mir jemand sagen ob beim Husqvarna Technical das Schweißband wechselbar ist?
Dazu habe ich nichts finden können, auch keine Ersatzteile.

Lg. Chris
Chris353
 
Beiträge: 1028
Registriert: So Jan 30, 2011 12:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche neuen Forsthelm, welcher rutscht nicht nach vorn?

Beitragvon Sensenman » Di Jan 24, 2017 14:37

Chris353 hat geschrieben:Hallo,

kann mir jemand sagen ob beim Husqvarna Technical das Schweißband wechselbar ist?
Dazu habe ich nichts finden können, auch keine Ersatzteile.

Lg. Chris


Ein Kollege hat den und würde ihn nicht wieder tauschen. Er hatte anfangs Probleme mit dem Schweißband, da es aus Kunstleder war. Er hat es durch Echtleder ersetzt. Mich würde Kunstleder nicht stören, gibt ja kaum noch Forsthelme mit Echtlederband, zumindest in der unteren Preiskategorie.
Zuletzt geändert von Sensenman am Mo Feb 06, 2017 10:40, insgesamt 1-mal geändert.
Hobbygärtner & Selbstwerber :roll:
Alles über Schnittschutz
Benutzeravatar
Sensenman
 
Beiträge: 12
Registriert: Di Jan 24, 2017 11:28
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche neuen Forsthelm, welcher rutscht nicht nach vorn?

Beitragvon Johannes D. » Di Jan 24, 2017 14:50

Servus,

ich hatte den Helm nun ein paar mal im Einsatz und bin zufrieden, die Sicht durch das Visier ist gut, ich habe kein Problem mit
dem nach vorn rutschten und bequem ist er auch.

@juliusjr und @baerle59
Ich wohne ziemlich auf dem Land, die Landmaschinenhändler in der nähren Umgebung haben keine all zu große Auswahl was
die PSA angeht, dh ich müsste mehrere Händler anfahren um drei Helme zu probieren und wäre nen halben Tag unterwegs,
so hab ich im I-Net bestellt und musste nicht herumfahren. (ich verdiene mein Geld auch mit Onlineshops, wenn jetzt alle
nur noch lokal beim Händler kaufen hab ich keine Arbeit mehr ;-) ).

viele Grüße

Johannes D.
Sonnenlicht, frische Luft und das unheimlich laute Gebrüll der Vögel sind die drei schlimmsten Feinde des ITlers
Johannes D.
 
Beiträge: 1063
Registriert: Mi Jan 30, 2008 21:17
Wohnort: Franken
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
70 Beiträge • Seite 5 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki