Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 0:06

Suche neuen Forsthelm, welcher rutscht nicht nach vorn?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
70 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Suche neuen Forsthelm, welcher rutscht nicht nach vorn?

Beitragvon Johannes D. » Fr Nov 11, 2016 13:29

Servus,

ich hab seid einigen Jahren einen Forstschutzhelm von Schuberth. Ich war so weit mit dem Helm zufrieden, es gab nur zwei Dinge
die mich ziemlich genervt haben:

Beim nach vorne Bücken ist der Helm leicht heruntergefallen wenn die Ohrenschützer oben waren und es war nicht so einfach die
Haare zu "verstauen" (äh ich mein schon die am Kopf... langhaareder Bombenleger halt).
Manchmal hat auch der Ohrenschutz auf die Brillenbügel gedrückt, aber das ist halt Prinzipbedingt.

Ich geh nicht hauptberuflich in den Forst, nur zum Hobby und für den Eigenbedarf. Der Protos soll ja was den Tragekomfort angeht
echt sehr gut sein ist mir aber mit knapp 200 EUR dann doch zu teuer.

Hier im Forum gibts schon einige Threads dazu, die meisten sind aber schon ein paar Jahre alt, und was ich so beim letzten MS Lehrgang
gehört habe, hat sich bei den Helmen in den letzten Jahren einiges getan.

viele Grüße

Johannes D.
Sonnenlicht, frische Luft und das unheimlich laute Gebrüll der Vögel sind die drei schlimmsten Feinde des ITlers
Johannes D.
 
Beiträge: 1063
Registriert: Mi Jan 30, 2008 21:17
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche neuen Forsthelm, welcher rutscht nicht nach vorn?

Beitragvon Bremerland » Fr Nov 11, 2016 13:39

Der Protos ist zwar nicht billigr, stimmt. Aber sehr komfortabel. Hab ihn zusammen mit der "Schuttschnitzhose" zum Messepreis geschossen. Kommt mit Schutzbeutel daher, würde ihn nicht wieder hergeben. Der sitzt sogar ordentlich, wenn man den Halter hinten nicht zumacht. Und auch zugemacht drückt da nichts. Der ist wirklich sein Geld wert. Die Schalldämmung der "Mickymausohren" ist auf den Einsatz abgestimmt, nicht so leise wie mein Peltor aus dem Luftfahrtbedarf, aber große Gasturbinen sind recht selten im Wald. Bin selbst auch Brillenträger, da paßt auch alles, nichts drückt.

Gruß
Michael
Wir können nicht einfach von unseren Naturschutzregeln abweichen, nur weil das ein paar hunderttausend Menschen vor dem Hungertod bewahren könnte.
Bremerland
 
Beiträge: 425
Registriert: Do Jul 16, 2015 12:20
Wohnort: Bremen, Hof in Seebergen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche neuen Forsthelm, welcher rutscht nicht nach vorn?

Beitragvon bootstaucher1 » Fr Nov 11, 2016 13:49

Hallo Johannes,

selbiges Problem hatte ich im Frühjahr ebenfalls, habe mich dann zum Engelberg- St. E.S. Helm entschlossen, kostet ca. einen Hunderter, bisher bin ich ebenfalls damit zufrieden.
Bin ebenfalls Brillenträger, bei mir drückt da nix, auch der Tragekomfort ist gut da der Helm auf der Rückseite eine Spannmechanismus hat und ich den genau an meine Kopfform anpassen kann.
Beim Bücken ist der mir noch nicht runtergefallen auch wenn die Ohrenschützer hochgeklappt waren. :D
Für mich ist der bisher genau der richtige.

Sicher wäre der Protos noch besser gewesen aber der Preis, günstigsten Angebot was ich damals fand war doppelt so hoch :shock:

Gruß der Bootstaucher
Benutzeravatar
bootstaucher1
 
Beiträge: 217
Registriert: Mi Mär 02, 2011 9:45
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche neuen Forsthelm, welcher rutscht nicht nach vorn?

Beitragvon baer » Fr Nov 11, 2016 14:24

Hallo Johannes

Für den Freizeitnutzer, der ein wenig auf den Teuro schauen muss, sind Pfannersachen meist außerhalb des gesteckten Preisrahmens.

Vielleicht kannst Du Dich mit dem Huqvarna Technical Helm mal befassen. Es ist der Profihelm von Husqvarna, 690g schwer. Die Ausstattung würde ich als gut bezeichnen, da auch ein Nackenschutz mitgeliefert wird. Den Helm kann man mit Netz ab 80 Euro erwerben. Mit Glück mag es in der bunten Bucht auch günstiger gehen. KWF-Siegel hat er auch.

Für mich war es der Kompromiss aus Qualität des Helms, aber nur gelegentlicher Nutzung als Hobbyholzer.

Schließlich soll man ja in spätestens 5 Jahren einen neuen Helm kaufen......

Es grüßt der baer
baer
 
Beiträge: 228
Registriert: Di Dez 30, 2008 21:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche neuen Forsthelm, welcher rutscht nicht nach vorn?

Beitragvon eichbaum18 » Fr Nov 11, 2016 15:03

Moin
ich sach jetzt mal nix :)
denke,die angebotenen Helme sind schon gut,und für gelegentliche Nutzung gute Alternativen
wer gibt schon über 150 und mehr Euro aus,nur um das Ding nach 5 Jahren zu entsorgen?
Gruss
Christian
eichbaum18
 
Beiträge: 1938
Registriert: Fr Nov 16, 2012 11:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche neuen Forsthelm, welcher rutscht nicht nach vorn?

Beitragvon Role77 » Fr Nov 11, 2016 15:14

Also Eichbaum, an dem Kommentar merkt man das du nur gerne deinen Senf zu vielen Themen dazu gibst, aber null Plan hast! Wenn du einen hättest wüßtest du das man nur die Oberschale auswechseln muss.
Gruß Role
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche neuen Forsthelm, welcher rutscht nicht nach vorn?

Beitragvon eichbaum18 » Fr Nov 11, 2016 16:31

Role77 hat geschrieben:Also Eichbaum, an dem Kommentar merkt man das du nur gerne deinen Senf zu vielen Themen dazu gibst, aber null Plan hast! Wenn du einen hättest wüßtest du das man nur die Oberschale auswechseln muss.
Gruß Role


Moin Role
in der Tat,der Beitrag war nicht ernst gemeint
er war nicht ernst gemeint,da einige meinten,das nur eine Art von Helm zulaessig ist
ich habe durchaus die PSA vollständig,inklusive Helm und weiss ebenso,das nur die Helmschale ausgetauscht wird nach 5 Jahren
sorry,wenn die Ironie im Beitrag nicht klar genug gekennzeichnet war...ich nehms nicht immer so verbissen ernst
Gruss
Christian
eichbaum18
 
Beiträge: 1938
Registriert: Fr Nov 16, 2012 11:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche neuen Forsthelm, welcher rutscht nicht nach vorn?

Beitragvon Multi » Fr Nov 11, 2016 17:55

Johannes D. hat geschrieben:Servus,

ich hab seid einigen Jahren einen Forstschutzhelm von Schuberth. Ich war so weit mit dem Helm zufrieden, es gab nur zwei Dinge
die mich ziemlich genervt haben:

Beim nach vorne Bücken ist der Helm leicht heruntergefallen wenn die Ohrenschützer oben waren und es war nicht so einfach die
Haare zu "verstauen" (äh ich mein schon die am Kopf... langhaareder Bombenleger halt).
Manchmal hat auch der Ohrenschutz auf die Brillenbügel gedrückt, aber das ist halt Prinzipbedingt.

Ich geh nicht hauptberuflich in den Forst, nur zum Hobby und für den Eigenbedarf. Der Protos soll ja was den Tragekomfort angeht
echt sehr gut sein ist mir aber mit knapp 200 EUR dann doch zu teuer.

Hier im Forum gibts schon einige Threads dazu, die meisten sind aber schon ein paar Jahre alt, und was ich so beim letzten MS Lehrgang
gehört habe, hat sich bei den Helmen in den letzten Jahren einiges getan.

viele Grüße

Johannes D.


Da wirst um einen Pfanner bzw. Gescheiten Helm mit Kinnriemen nicht drum rum kommen . Und da bist dann halt mal um die 200 €usen los . Hab schon einiges an Helmen probiert und musste feststellen ,dass des so ist . Des sind zwar schon 200 € ... aber auf 5 Jahre ... da sind es dann auch nur 40€ im Jahr . Was is denn des ?
Multi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche neuen Forsthelm, welcher rutscht nicht nach vorn?

Beitragvon Pferderücker » Fr Nov 11, 2016 18:17

Die Helmschale ist längstens nach vier Jahren zu tauschen
Pferderücker
 
Beiträge: 54
Registriert: Di Nov 27, 2007 21:04
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche neuen Forsthelm, welcher rutscht nicht nach vorn?

Beitragvon arbo » Fr Nov 11, 2016 18:41

Peltor G3000 sitzt perfekt rutsch und wackelt nicht.... evtl mal den Helm richtig einstellen.
Es ist ein sehr trauriger Erfahrungssatz, das sich viele junge Leute für das Forstwesen bestimmen,oder von ihren Eltern bestimmt werden, wenn sie nicht Kopf genug haben eine andere Wissenschaft oder Kunst zu erlernen...
(Lehrbuch für Förster 1877 )
arbo
 
Beiträge: 1201
Registriert: Sa Sep 13, 2008 12:44
Wohnort: BRD
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche neuen Forsthelm, welcher rutscht nicht nach vorn?

Beitragvon toni1980 » Fr Nov 11, 2016 21:08

Ich hab beide, Protos und peltor. Mit der verstellschraube wie am fahrradhelm ist der peltor echt gut. Um ehrlich zu sein finde ich den pfanner gar nicht so super, mir kommt der recht schwer vor im Vergleich und der Nackenschutz ist ein Witz. Der ist halt gerade das iPhone unter den forsthelmen.
Benutzeravatar
toni1980
 
Beiträge: 259
Registriert: Di Jun 03, 2014 12:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche neuen Forsthelm, welcher rutscht nicht nach vorn?

Beitragvon Holzspaß » Fr Nov 11, 2016 21:39

Servus zusammen,
ja ich hab gelesen das er den Protos nicht haben will.

Wollt ich auch nicht - hab in aber inzwischen! Und bin sehr zufrieden.
Wie kams? Ganz einfach bei allen Lamas hier in der Gegend alle Helme durch probiert.
Dann noch auf der Forstlife gewesen und tja dann wurde er es halt doch.
Er hat mir am besten gepasst.
War ein Geschenk meiner Frau.

Ich denke das die Kopfformen eines jeden unterschiedlich ist. Klar kann man jeden Helm anpassen aber auch das hat Grenzen (bei meinem Quadratschädel sind meist die Riemen zu kurz).
Von daher empfehle ich so viele Helme wie möglich zu probieren!

Gruß Holzspaß
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche neuen Forsthelm, welcher rutscht nicht nach vorn?

Beitragvon Ugruza » Fr Nov 11, 2016 22:21

Ich hab ebenfalls den Peltor und den Protos - ich würd den Protos nie mehr hergeben. Vom Tragekomfort sind da Welten dazwischen. Natürlich hat der Protos seinen Preis, aber für mich ist er jeden Cent wert. Denn ein Helm der nicht komfortabel ist, ist uU im wichtigen Moment gerade nicht am Kopf. Und kann diesen somit nicht schützen. Da hilft dann die "große" Ersparnis auch relativ wenig.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche neuen Forsthelm, welcher rutscht nicht nach vorn?

Beitragvon Sternkeil » Sa Nov 12, 2016 16:15

@ Ugruza
Volle Zustimmung!
Hab auch immer gedacht- nee en Helm für 200 Tacken kaufste bestimmt net! Bis ich ihn auf Interforst auf meinem Schädel hatte... ;-)

Und ich hatte mir 8 Wochen vorher noch den StihlAdvance mit Ätzmetall Visier gekauft (90€)

Liegt nur noch im Heizraum.
Und für den Protos hab ich au noch den Nackenschutz und die Schutzbrille für FS Arbeiten. ( macht schlappe 273€)

Aber ich würde sofort den Protos wider kaufen

Gruß Franky
...nothing run's like a Deere...
Benutzeravatar
Sternkeil
 
Beiträge: 678
Registriert: Do Dez 20, 2012 19:09
Wohnort: Mömbris- bei Aschaffenburg- bayerisches Nizza
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche neuen Forsthelm, welcher rutscht nicht nach vorn?

Beitragvon otchum » Sa Nov 12, 2016 17:13

Johannes D. hat geschrieben:Servus,

ich hab seid einigen Jahren einen Forstschutzhelm von Schuberth. Ich war so weit mit dem Helm zufrieden, es gab nur zwei Dinge
die mich ziemlich genervt haben:

Beim nach vorne Bücken ist der Helm leicht heruntergefallen wenn die Ohrenschützer oben waren und es war nicht so einfach die
Haare zu "verstauen" (äh ich mein schon die am Kopf... langhaareder Bombenleger halt).
Manchmal hat auch der Ohrenschutz auf die Brillenbügel gedrückt, aber das ist halt Prinzipbedingt.

Ich geh nicht hauptberuflich in den Forst, nur zum Hobby und für den Eigenbedarf. Der Protos soll ja was den Tragekomfort angeht
echt sehr gut sein ist mir aber mit knapp 200 EUR dann doch zu teuer.

Hier im Forum gibts schon einige Threads dazu, die meisten sind aber schon ein paar Jahre alt, und was ich so beim letzten MS Lehrgang
gehört habe, hat sich bei den Helmen in den letzten Jahren einiges getan.

viele Grüße

Johannes D.


Ich muss auch nen neuen kaufen. Ein User hier hat mir einen angeboten, geht aber kaum weil ich in der Schweiz wohne und das Porto da wohl sehr zu Buche schlägt.
Wenn du den Namen willst, mach ne PN.
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
70 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki