Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 15, 2025 23:58

Suchen einen Rückewagen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
54 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Suchen einen Rückewagen

Beitragvon MikeW » Fr Mär 01, 2024 21:22

holzer123 hat geschrieben:Uniforest ist raus.
Da gefällt mir nicht der geringe Lenkeinschlag.
.


Das ist natürlich ein Argument ... der Lenkeinschlag war bei unserem vorherigen RW (9t Farma) war gefühlt größer. Damit hab ich mich arrangiert.
Ladekapazität und Kranhubleistung waren für uns ausschlaggebend.
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3210
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suchen einen Rückewagen

Beitragvon holzer123 » Fr Mär 01, 2024 21:43

Die meisten bauen wohl 35 bis 40° Perzl sogar 45° glaube.
Uniforest nur 25° das merkt man glaube gleich.
Aktuell habe ich 35°. Weniger möchte ich nicht. Perzl wirbt damit, wie glaube auch Pfanzelt, dass dadurch der Anhänger immer Spurtreu bleibt. Das hat natürlich einige Vorteile.
holzer123
 
Beiträge: 313
Registriert: Fr Sep 30, 2022 10:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suchen einen Rückewagen

Beitragvon MikeW » Fr Mär 01, 2024 22:15

Ja, das stimmt ... mehr Lenkeinschlag ist besser.
Hab auch gleich am Anfang gemerkt, daß er weniger Lenkeinschlag hat wie der Farma vorher hatte.

Du kannst Dir auch mal die Farma RW ansehen. Die werden von Vielen unterbewertet.
10 t RW mit 7,2 m Kran ->
https://e-farm.com/de/gebrauchte-landma ... 2/nbltt1h/

Oder mal beim Oswald anrufen.
Ich kann über den Farma nichts negatives sagen.

Evtl ist ja ein T12 mit 7,2 m Kran in Deinem Preisrahmen.
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3210
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suchen einen Rückewagen

Beitragvon Fiat 45-66 » Sa Mär 02, 2024 19:50

Also jetzt würde mich erst mal interessieren was hast du jetzt für einen Wagen?

Ich hab mit meinem Wagen bis jetzt in der Saison 23/24 ca 350fm gefahren.

Ich habe einen Scandic mit dem SC72 Kran der hebt alles was du dir vorstellst.
Vor 2 Wochen haben wir für den Hallenneubau die Pfetten gefahren.
Erdstämme Fichte mit 85cm Durchmesser und 8m Lang das war kein Problem.

Scandic hätte auch ab 10t Doppelrahmen Wägen. Der Service und der Preis von MS Agrartechnik ist top.
Habe bei meinem nun doch eine Seitliche Pendelbremse am Greifer nachgerüstet war 1a alles zum Anbau erhalten und das sogar günstiger als andere für die Pendelbremse beim neukaufen an Aufpreis wollen.
Fiat 45-66
 
Beiträge: 659
Registriert: Mi Jun 25, 2008 12:22
Wohnort: Laufen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suchen einen Rückewagen

Beitragvon Fiat 45-66 » Sa Mär 02, 2024 19:51

ecobost

Wie bist du bis jetzt mit deinem Wagen zufrieden?
Wie läuft er hinter dem Deutz? Da wird der kleine etwas Ziehen müssen.
Fiat 45-66
 
Beiträge: 659
Registriert: Mi Jun 25, 2008 12:22
Wohnort: Laufen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suchen einen Rückewagen

Beitragvon Groaßraider » Sa Mär 02, 2024 19:53

Fiat 45-66 hat geschrieben:Erdstämme Fichte mit 85cm Durchmesser und 8m Lang das war kein Problem.


Bilder!
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suchen einen Rückewagen

Beitragvon Fiat 45-66 » Sa Mär 02, 2024 20:00

Hab ich keins da.

Waren 2,7 FM und ca 1,1t kann natürlich nicht bei 4m Auslage gehoben werden. Sondern ganz an den Rungen nach oben.

Sonst brauchst du einen 5 oder 6mt Kran.
Fiat 45-66
 
Beiträge: 659
Registriert: Mi Jun 25, 2008 12:22
Wohnort: Laufen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suchen einen Rückewagen

Beitragvon Groaßraider » Sa Mär 02, 2024 20:10

Fiat 45-66 hat geschrieben:Waren 2,7 FM und ca 1,1t


2,7 fm kommt hin, das sind aber eher 1,6-1,8 to :regen:
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suchen einen Rückewagen

Beitragvon MikeW » Sa Mär 02, 2024 20:24

Fiat 45-66 hat geschrieben:Also jetzt würde mich erst mal interessieren was hast du jetzt für einen Wagen?

Ich hab mit meinem Wagen bis jetzt in der Saison 23/24 ca 350fm gefahren. ....


@Fiat 45-60 .... wen meinst Du mit der Frage ?
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3210
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suchen einen Rückewagen

Beitragvon AF85 » Sa Mär 02, 2024 20:32

Ecoboost hat geschrieben:Servus,

generell brauchbare Rückewägen mit teils Abstrichen bei der Hubleistung, des Schwenkmomentes des Kranes usw.
Hier muss man genau hinsehen und mit anderen namhaften Herstellern objektiv Vergleichen.
Bei BMF zahlst Du halt für jedes Detail extra und das summiert sich alles in allem dann doch zu einem ordentlichen Preis zusammen.
Der BMF kam zuletzt dann fast auf das Preisniveau des Krpans.
Die 24.000,00 € Brutto ist der Wagen nur in der Grundausstattung, also ohne Beleuchtung, ohne ABE, ohne Lenkdeichsel usw.
Kannst dir ja ein Angebot erstellen lassen.
Ich war lange von dem BMF 8T2 sehr angetan aber die letzten Jahre lies die Begeisterung für diesen RW zunehmend nach.

Gruß

Ecoboost


Reil und Eichinger hat im Februar fast 40 Rückewagen an Kunden übergeben und laut deren Aussage sind wider alle Komponenten ohne Verzögerung verfügbar. Die Lieferzeit beträgt deshalb ca 3 Monate.
AF85
 
Beiträge: 2015
Registriert: Mi Okt 26, 2011 15:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suchen einen Rückewagen

Beitragvon holzer123 » Sa Mär 02, 2024 20:40

Farma gefallen mit die Krangeometrie nicht sowie Teilweise die Schlauchführung.
Bisher hatten wir Nokka und Country.
Alles aber zu klein. Inzwischen ist der auch 10 Jahre alt. RuE Angebot ist heute gekommen. Das schaut erstmal garnicht schlecht aus.
Scandic hatte ich auch überlegt, aber mit bauchweh.

Bmf wäre ein 4mt. 7,2m
Perzl will ich nochmal verhandeln, da mich die 5mt schon reizen/ überzeugen.


@ Ecoboost,
mit was für einen Deutz ziehst du den Wagen?
Ich habe auch einen, 5125 GS mit 5,4T leer gewogen.
holzer123
 
Beiträge: 313
Registriert: Fr Sep 30, 2022 10:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suchen einen Rückewagen

Beitragvon AF85 » Sa Mär 02, 2024 20:55

Fiat 45-66 hat geschrieben:ecobost

Wie bist du bis jetzt mit deinem Wagen zufrieden?
Wie läuft er hinter dem Deutz? Da wird der kleine etwas Ziehen müssen.

Bis jetzt hat man von seinem Wagen noch nichts gesehen.
AF85
 
Beiträge: 2015
Registriert: Mi Okt 26, 2011 15:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suchen einen Rückewagen

Beitragvon Fiat 45-66 » Sa Mär 02, 2024 22:06

holzer123 hat geschrieben:Farma gefallen mit die Krangeometrie nicht sowie Teilweise die Schlauchführung.
Bisher hatten wir Nokka und Country.
Alles aber zu klein. Inzwischen ist der auch 10 Jahre alt. RuE Angebot ist heute gekommen. Das schaut erstmal garnicht schlecht aus.
Scandic hatte ich auch überlegt, aber mit bauchweh.

Bmf wäre ein 4mt. 7,2m
Perzl will ich nochmal verhandeln, da mich die 5mt schon reizen/ überzeugen.


@ Ecoboost,
mit was für einen Deutz ziehst du den Wagen?
Ich habe auch einen, 5125 GS mit 5,4T leer gewogen.


Wo sind bei Scandic die Bedenken ein Hersteller aus Estland mit Wald Erfahrung. Haben einen 8 Jahre alten Wagen angesehen der Besitzer konnte nichts negatives berichten
Fiat 45-66
 
Beiträge: 659
Registriert: Mi Jun 25, 2008 12:22
Wohnort: Laufen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suchen einen Rückewagen

Beitragvon Redriver » So Mär 03, 2024 10:33

Hallo Holzer,
wie du schreibst ist das dann ja dein 3. Rückewagenkauf, da sollte dir schon klar sein was du brauchst und wenn die genannten Hersteller nix sind, da wirst du etwas mehr Geld in die Hand nehmen müssen. Ich kann Perzl nur empfehlen, der Bruder hat einen 14t und der ist Top aber halt nicht mehr für 35000€ zu haben eher 45000€. Aber wer schon 2 Wagen durch hat sollte hier mehr wert auf die Technik als den Preis legen.
Oder denkst du es gibt irgendwo einen Hersteller der was zu verschenken hat, jeder versucht den best möglichen Preis am Markt durchzusetzen.
Wenn dann immer noch 6-12 Monate Lieferzeit im Raum stehen muß auch nix billiger werden.
Einzig warten bist der Markt ausgebrannt ist wird auch nix bringen den dann ist der € auch wieder weniger Wert .
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
Redriver
 
Beiträge: 2367
Registriert: Sa Mär 12, 2011 20:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suchen einen Rückewagen

Beitragvon 240236 » So Mär 03, 2024 11:46

Das mit den Wartezeiten ist nicht mehr so schlimm. Es stehen schon viele Lagerwägen die von 22 und 23 sind.
240236
 
Beiträge: 9303
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
54 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki