Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 15, 2025 22:25

Suchen einen Rückewagen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
54 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Suchen einen Rückewagen

Beitragvon holzer123 » Fr Jun 30, 2023 19:29

Hallo in die Runde.
Wir suchen einen Rückewagen mit Druckluft 10 bis 12 Tonnen.
Kriterien:
Breite 2.3m maximal.
Es sollte wenigstens ein 7m Kran drauf sein mit starkem Hubmoment.
Fahren 4 und 5 Meter Fixlänge.
Gern auch frische Buche Bhd 50 bis 70.
Rest Nadelholz.
Preis sollte 35.000 Brutto nicht übersteigen.
Angesehen habe ich mir:
Country
Källefall

Perzl warte ich auf eine Preisliste, wird aber glaub zu teuer.
Scandic, wie laufen die?
Bewegt werden 700 FM pro Jahr.
Grüße
holzer123
 
Beiträge: 313
Registriert: Fr Sep 30, 2022 10:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suchen einen Rückewagen

Beitragvon Ecoboost » Fr Jun 30, 2023 20:31

Servus,

also bei der Menge würde ich wirklich nur zu namhaften Herstellern wie Stepa, Palms, Perzl, Pfanzelt, Binderberger (wobei ich da auch schon negatives hörte) usw. greifen.
BMF hat meines Erachtens mittlerweile ein zu hohes Preisniveau erreicht.
Wir bekommen in ca. 6 Monaten einen Krpan GP8DF mit 7,6 Meter Kran.
Krpan hat(te) noch relativ moderate Preise, anschauen würde ich den auf jeden Fall mal.
Wirst aber sicherlich je nach Ausstattung so 9 Monate an Lieferzeit einplanen müssen, außer Du nimmst eine Lagermaschine.
Scandic, naja ich weis nicht so recht. Bei der Menge darf es schon ein Rückewagen mit Doppelrohrrahmen sein.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suchen einen Rückewagen

Beitragvon holzer123 » Fr Jun 30, 2023 21:24

Hallo Ecoboost,

also der Scandic ab 10d hat einen doppelten Rahmen.
Der Country ebenfalls.
Scandic bietet dort laut Datenblatt den stärksten Kran.

Ist von den genannten Herstellern überhaupt was in meinem Preis dabei?
Pfanzelt ist weit über 40 Brutto.
Das ist mir als reiner Nebenerwerb zu viel.
holzer123
 
Beiträge: 313
Registriert: Fr Sep 30, 2022 10:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suchen einen Rückewagen

Beitragvon Obelix » So Jul 02, 2023 14:06

holzer123 hat geschrieben:... Wir suchen einen Rückewagen mit Druckluft 10 bis 12 Tonnen.
Kriterien:
Breite 2.3m maximal.
Es sollte wenigstens ein 7m Kran drauf sein mit starkem Hubmoment.
Fahren 4 und 5 Meter Fixlänge.
Gern auch frische Buche Bhd 50 bis 70.
Rest Nadelholz.
Preis sollte 35.000 Brutto nicht übersteigen. ...

Deine Anforderungen und der Preis gehen nicht zusammen.
Mit Perzl liegst Du schon richtig und am unteren Ende was Du anlegen solltest.

Such mal im Forum. Dein Thema wurde schon mehrmals diskutiert.
Bei Youtube gibt es auch einen Rückewagenvergleichstest 10 - 12 tonner von Landwirt.com oder so.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suchen einen Rückewagen

Beitragvon holzer123 » Fr Mär 01, 2024 9:53

Ich hole das Thema nochmal hoch.
Was hast du für deinen Krpan gezahlt?
Perzl liegt weit über 40.000 Brutto und damit auch raus.
Hier nochmal die Anforderung:
Max. 35.000 Brutto
Max 2.3m Breit
Mindestens 7Meter Kran, 6,7m gehen auch noch. Aber 4mt sollte er haben, ansonsten einfach zu schwach.
2 Zylinder Lenkung mit großem einschlagwinkel.

Der Rest ist ja alles nur Wunsch, was jeder bietet bzw sich anpassen lässt.
holzer123
 
Beiträge: 313
Registriert: Fr Sep 30, 2022 10:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suchen einen Rückewagen

Beitragvon Fendt312V » Fr Mär 01, 2024 12:11

Bewerte alles als Wunschtraum dann liegst etwa richtig :D n8
:lol: Benutze Klopapier beidseitig dann hast den ökologischen Erfolg auf der Hand !! :prost:
Benutzeravatar
Fendt312V
 
Beiträge: 612
Registriert: Di Sep 08, 2009 20:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suchen einen Rückewagen

Beitragvon Redriver » Fr Mär 01, 2024 13:59

Hallo Holzer,
du frägst ja hier nach Rückewagen weil du mit deinen Anforderungen in eigener Suche nix gefunden hast. Es wird auch zu deinen Anforderungen nix geben, entweder du schraubst deine Anforderungen an Qualität und größe runter oder du erhöst deine Finanzmittel. Es gibt nix auf dem Markt für deine Preisvorstellung ,vorallem sind 700Fm schon etwas mehr als Hobby. Wenn dir halbwegs was an Qualität liegt und du bei den ordendlichen Herstellern kaufen willst dann mußt du über 40000€ anlegen, geht halt nicht anders.
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
Redriver
 
Beiträge: 2367
Registriert: Sa Mär 12, 2011 20:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suchen einen Rückewagen

Beitragvon ihc driver 94 » Fr Mär 01, 2024 17:25

Schau dir mal die hydrofast von kleinanzeigen an. Kosten 27500 und haben echt super ausstattung. Der user Ecoboost hat den tipp mal gegeben er kennt wen der den hat
ihc driver 94
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suchen einen Rückewagen

Beitragvon Ecoboost » Fr Mär 01, 2024 18:58

Servus,

also mit 35.000,00 € Brutto sage ich mal könntest Du durchaus noch Chancen haben den GP8DF mit 7,6 K Kran zu kaufen. Rahmenmäßig sind 8 bis 10 Tonner gleich dimensioniert, lediglich die Achsen sind meines Wissens ab den 9 Tonner anders.
Wir zahlen ein paar Tausender weniger, der RW hat bis auf die Kranseilwinde nahezu Vollausstattung.
Vertragsabschluss war jedoch Ende April 23.
Bei der Menge würde ich vom Hydrofast eher absehen, zumal das Stehpodest mit den beidseitigen Aufstiegen nicht so ganz das wahre ist. Das alles braucht Platz und schränkt die Wendigkeit des Gespanns ein. Und an Leergewicht hat der Hydrofast 9 Tonner trotz Zentralrohrrahmen annähernd das gleiche Gewicht wie der Krpan GP8DF. Ansonsten sehe ich den Hydrofast als eine gute preiswertere Alternative.

Gruß

Ecoboost
Zuletzt geändert von Ecoboost am Fr Mär 01, 2024 19:08, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suchen einen Rückewagen

Beitragvon MikeW » Fr Mär 01, 2024 19:06

evtl gab's vor 10 Jahren einen RW mit den Leistungsdaten noch für das Geld ... aber heut wohl eher nicht mehr.

Du kannst mal bei MTM oder auch ONIAR schaun. Sind beide aus dem Baltikum. Findest Du über google.
Beide haben recht interessante RW im Programm.
Oniar weiß ich nicht ob und wenn wer die hier vertreibt. Die MTM sind in D und A die größeren Uniforst.
Wir haben seit etwas über einem Jahr so einen Uniforst 14.49 mit einem Kran 8573 , 85 kN Hubmoment (hebt bei 6 m noch eine t) und 7,3 m Reichweite, der Wagen hat lt Papieren glaub 15 t zGG.
Der Kran hebt zumindest mal all das, was Du so aufgezählt hast problemlos und Du bekommst auch pro Fuhre effektiv etwas weg.
Aber für 35 TEuronen brutto ist der auch nicht zu haben.

Grüße
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3210
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suchen einen Rückewagen

Beitragvon Ecoboost » Fr Mär 01, 2024 19:10

Servus,

noch etwas handeln...
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 7-276-5805

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suchen einen Rückewagen

Beitragvon holzer123 » Fr Mär 01, 2024 20:02

Na den werde ich mal anschreiben.
Uniforest ist raus.
Da gefällt mir nicht der geringe Lenkeinschlag.
Aktuell warte ich auf ein Angebot für einen KTS sowie Palms.
Eventuell bleibt nur den Kran besorgen und Anhänger bauen zu lassen. Na vor 10 Jahren hätte man für das Geld ohne Probleme Premium Hersteller bekommen.
holzer123
 
Beiträge: 313
Registriert: Fr Sep 30, 2022 10:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suchen einen Rückewagen

Beitragvon holzer123 » Fr Mär 01, 2024 20:42

Was ist von BMF / Reil u Reichinger zu halten? Der 10t2 mit 720 Kram 4mto kostet laut Netz ca 24.000 Brutto.
Kommt mir sehr wenig vor.
holzer123
 
Beiträge: 313
Registriert: Fr Sep 30, 2022 10:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suchen einen Rückewagen

Beitragvon Ecoboost » Fr Mär 01, 2024 20:50

Servus,

generell brauchbare Rückewägen mit teils Abstrichen bei der Hubleistung, des Schwenkmomentes des Kranes usw.
Hier muss man genau hinsehen und mit anderen namhaften Herstellern objektiv Vergleichen.
Bei BMF zahlst Du halt für jedes Detail extra und das summiert sich alles in allem dann doch zu einem ordentlichen Preis zusammen.
Der BMF kam zuletzt dann fast auf das Preisniveau des Krpans.
Die 24.000,00 € Brutto ist der Wagen nur in der Grundausstattung, also ohne Beleuchtung, ohne ABE, ohne Lenkdeichsel usw.
Kannst dir ja ein Angebot erstellen lassen.
Ich war lange von dem BMF 8T2 sehr angetan aber die letzten Jahre lies die Begeisterung für diesen RW zunehmend nach.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suchen einen Rückewagen

Beitragvon holzer123 » Fr Mär 01, 2024 21:07

Was hast du jetzt genau für einen Krpan, welche Ausstattung und was bezahlt? Gern auch via PN.
holzer123
 
Beiträge: 313
Registriert: Fr Sep 30, 2022 10:46
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
54 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Grumsch, Manfred, mogwai, Pedro 1

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki