Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 12:53

Suzuki Jimny

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
66 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Suzuki Jimny

Beitragvon Role77 » Fr Jul 24, 2015 9:30

@Robert411
Da war jetzt nicht explizit auf dich bezogen oder ob hier jemand auf dicke Hose macht oder nicht.
Es war eigentlich jeder gemeint der anderen vorhält was er sich da kauft oder leistet. Da ist doch jedem seine eigene Sache, oder? Da hat niemand das recht sich abfällig zu äußern! Ob so rum oder anders rum!
Das können hier sehr viele sehr gut. Ist ja auch einfach, ich kann hier erfinden was ich will und sagen was ich will. Weiß ja keiner obs stimmt, verstecke mich in der Anonymität des WWW.
Ich finde es auch nicht schön wie der Gummiprinz es formuliert hat und es wirkt schon etwas abfällig.
Aber es ist seine Sache ob er es sich leistet. Er kommt aber auch nicht dahin wo der Jimny hinfährt.
Er hätte sich einfach raushalten sollen. Das gilt für viele hier im Forum. Ich gebe ja meinen Senf auch nicht bei Themen dazu wo ich keine Ahnung oder nicht viel hab.
Die Klugscheisserei von vielen hier drin finde nicht nur ich zum kotzen.
z.B Es wird nach Erfahrungen mit einer Stihl 661 gefragt. Hab ich nicht, also halte ichs Maul. Andere haben auch keine und labern fann was von einer Husky rum!

So Entschuldigt das mir das so rausgesprudelt ist.
Thema ist für mich beendet.

Gruß Role
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suzuki Jimny

Beitragvon Robert 411 » Fr Jul 24, 2015 10:47

Hallo Role77,

das ist so wie Du sagst, leider.

Der Trialfahrer würde mich trotzdem interessieren.

Gruß Robert
Robert 411
 
Beiträge: 81
Registriert: Do Feb 14, 2008 16:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suzuki Jimny

Beitragvon Falke » Fr Jul 24, 2015 10:56

Robert 411 hat geschrieben:Es gibt leider immer weniger Leute mit viel Geld, und leider immer weniger Leute mit viel Geld.


Wenn es hier neben dem Jimny schon um Gott und die Welt geht, solltest du obigen Satz noch etwas genauer erläutern ... :wink:

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25805
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suzuki Jimny

Beitragvon flower-bauer » Fr Jul 24, 2015 12:52

...
Zuletzt geändert von flower-bauer am Mi Mai 16, 2018 10:35, insgesamt 2-mal geändert.
flower-bauer
 
Beiträge: 1236
Registriert: So Feb 01, 2009 17:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suzuki Jimny

Beitragvon fendt schrauber » Fr Jul 24, 2015 14:36

Hallo,

hatte vor einiger Zeit mal einen JimmyCabrio als Leihwagen im Urlaub auf Kreta.

Für 2 Wochen rumfahren hat der schon Spaß gemacht. Hinkommen tust damit halt überall.
Aber für längere Überlandfahrten ist das Auto definitiv nicht gemacht. Total schwammig und komisches Lenkverhalten.
Wobei die tolle Pflege ihren Teil dazu beigetragen hat.

War ein Benziner mit um die 70Ps, das war aber zu wenig für das Auto, da warste bloß am schalten.
Verbrauch war auch ne Ganze Ecke über 10l.

Fahren mit Hänger will ich mir damit nicht vorstellen.

Für Zuhause könnt ich mir so einen Jimmy nicht vorstellen.

Grüße aus Mittelfranken
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3746
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suzuki Jimny

Beitragvon Kormoran2 » Fr Jul 24, 2015 19:07

Vielleicht hatte der Jimny Superbreitreifen drauf? Dann ändert sich das Lenkverhalten natürlich stark.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suzuki Jimny

Beitragvon Hellraiser » Fr Jul 24, 2015 19:27

Hallo,

Für den Neupreis kann man keine Hollraumversiegelung oder dergleichen erwarten.
Ist wie Renault, der rostet schon im Prospekt.
Lade ist da auch nicht besser, selbst due Deutschen wie Mercedes hatten auch schon massiv Rostprobleme mit diversen Baureihen.

Der Jimny wird hier bei uns auch gern gefahren, aber ich hab noch keinen ohne Rost gesehen, im Gegenteil.

mfg
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suzuki Jimny

Beitragvon fichtenmoped » Sa Jul 25, 2015 7:59

Ihr könnt am Jimny herumnörgeln wie ihr wollt.
Es ändert nichts an der Tatsache dass ich an meinem nichts zu meckern habe. Man sollte vor dem Kauf wissen für welch einen Zweck man das Auto braucht. Natürlich ist ein Benzinverbrauch von 9 bis 10 Litern für ein so kleines Auto zu hoch. Als das Wägelchen aufgelegt wurde war das halt Stand der Technik. Auch die Sicherheitsstandards sind von vorgestern, er würde beim NCAP- Test wahrscheinlich kaum Punkte bekommen. Die Rostvorsorge ist bescheiden, an meinem ist aber nach nunmehr 9 Jahren kaum Rost zu sehen.
Fakt ist aber : Der Jimny ist konkurrenzlos, wie es einst der VW-Käfer war, es gibt kein Auto das man direkt mit dem Jimny vergleichen könnte. (Ausser dem RAM natürlich :mrgreen: ) Der Jimny funktioniert , er ist zuverlässig, er heizt im Winter gut, die Klimaanlage macht im Sommer ihre Arbeit auch gut, er hat (zumindest vorn) gute Sitze mit einer sehr wirkungsvollen Sitzheizung, besser als die in meinem Mercedes, er dürfte 1300 Kilo am Haken ziehen. Ja, er dürfte....da ist der Hersteller aber etwas zu großzügig.
Mit 3 Ster Brennholz im Anhänger hintendran wedelt der Schwanz mit dem Hund.
Was gäbe es für Alternativen ?
Fiat Panda Allrad ? Könnte sein. Lada Niva ? Um Gottes Willen ! Einen älteren gebrauchten japanischen Geländewagen ? Die hat auch die braune Pest dahingerafft.
Also bleibe ich bei meinem Jimny. Was die Restlebenserwartung angeht sollte er mich aushalten.
Oder ich fahre doch mal zu einem Suzuki-Händler und frage was auf einen Neuen draufzulegen wäre.....

Franz
Wer einmal Stihlt, Stihlt immer wieder......
geklaut aus dem Fendt Dieselroß Forum
fichtenmoped
 
Beiträge: 1250
Registriert: Di Mär 14, 2006 18:22
Wohnort: bei Altötting
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suzuki Jimny

Beitragvon 038Magnum » Sa Jul 25, 2015 9:08

Moin,

ich hatte mich ja bereits weiter oben eher kritisch dem Fahrzeug gegenüber geäußert. Diese Kritikpunkte sind in der breiten Masse der Fahrzeuge auch nicht von der Hand zu weisen, dass es da vereinzelt ausnahmen gibt, kann durchaus sein.
Aber: das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt hier meiner Meinung nach nicht. An sich ist er mit 13 bis 15.000 Euro zwar eher in der untersten Preisklasse, aber für das, was er bietet, ist er dennoch zu teuer.

Die Gesamtproblematik wurde aber auch bereits erkannt und angesprochen. Es gibt einfach keine alternative am Markt. Die Entscheidung ob Lada Niva oder Suzuki Jimny ist wie die Wahl zwischen Pest und Cholera.

Gesucht wird (so denke ich) von den meisten:
Ein preiswertes, kompaktes Allradfahrzeug, Leistungsstark und dabei sparsam, mittlere Anhängelast, vernünftiges Fahrverhalten auf der Straße, auch nach 25 Jahren ohne Rostansätze, gute und günstige Ersatzteilversorgung....

Die Eier-legende-Wollmilchsau ;-)
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2981
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suzuki Jimny

Beitragvon Daniel Setz » Sa Jul 25, 2015 9:20

...fällt mir gerade ein:

Bei uns im Ort fährt so ein kleiner Daihatsu Terios. Ich kenne die Leute aber nicht näher- keine Ahnung wie zufrieden die damit sind.

Aber ist das nicht eine Alternative?

Daihatsu hat ja als günstiges Alltagsfahrzeug an sich einen guten Ruf.

Weiß jemand von euch was darüber?
Resi, i hol' di mit meim Traktor ab!
Daniel Setz
 
Beiträge: 1471
Registriert: Mo Jun 05, 2006 13:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suzuki Jimny

Beitragvon beihei » Sa Jul 25, 2015 11:47

Ob der Daihatsu die bessere Alternative zu Suzuki ist kann ich nicht sagen . Sie sind selten und Sie werden über kurz oder lang aussterben , weil Daihatsu den Vertrieb von Neuwagen in Europa zum 31.1.2013 eingestellt hat.

Grüsse
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3030
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suzuki Jimny

Beitragvon Guetzli » Sa Jul 25, 2015 11:55

Lästert bitte nicht immer so über den Gummieseggl ab ,er kann auch nix dafür
Guetzli
 
Beiträge: 477
Registriert: So Nov 09, 2014 13:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suzuki Jimny

Beitragvon Guetzli » Sa Jul 25, 2015 11:56

Was ist ein Gummiseggl :mrgreen: ?
Guetzli
 
Beiträge: 477
Registriert: So Nov 09, 2014 13:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suzuki Jimny

Beitragvon Eifelsäger » Sa Jul 25, 2015 12:32

Ach so! Falls wer für den Stoppelhopser noch ein paar Ersatzteile braucht, ich hab hier noch so ca. 2/3 Jimny zu stehen.
gute Türen
Plastikverkleidungen von Radläufen und Schwellern
Verteilergetriebe
Hinterachse
div. Fahrwerksteile
Gelenkwellen
wären z.B. noch zu haben.

Alle sonstigen abschraubbaren Karosserieteile sind schon weg.

Die Rumpfkarosse selber ist eigentlich auch noch zu schade zum in die Tonne kloppen.

Farbe: natürlich grün. :mrgreen:
Eifelsäger
 
Beiträge: 258
Registriert: Fr Jan 02, 2015 23:05
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suzuki Jimny

Beitragvon Kormoran2 » Mi Aug 05, 2015 1:23

Wahrscheinlich ist der Gummiprinz erst mal wieder für lange Zeit abgetaucht. Dabei hätte ich hier für ihn ein tolles Video. Ein Ram spielt darin die Hauptrolle. Aber bitte das Video bis zum Schluß angucken.
Fazit: Auf die Reifen kommt es an!

http://www.motor-talk.de/news/erst-ein-knick-im-rahmen-dann-im-weltbild-t5393954.html

Und das hier auch noch!
http://www.motor-talk.de/videos/dodge-ram-cummins-vs-landrover-deffender-90-v1310103.html

Nebenbei: Amis sind Kinder! Sollten lieber mal in ein klassisches Konzert gehen, diese Bildungsphobiker!
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
66 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 2810, Bing [Bot], Google [Bot], Marian, rockyy

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki