Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 0:04

SVLFG Standardeinkommen

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
57 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: SVLFG Standardeinkommen

Beitragvon urw » Do Jan 16, 2025 0:40

urw hat geschrieben:... Hatte mal einen Vorfall am Pazifik, bin damals zuerst zum Allg.-Mediziner vor Ort, der konnte nicht wirklich helfen, verwies mich an eine größere Gem.-Praxis, die hatten mich sofort an einen Facharzt weitergeleitet: A1 -> A2 -> FA3 :idea:

Ein früherer Vorfall, schon etwas länger her: mal bemerkt, daß die Nägel an zwei li. Zehen weiß, statt transparent sind. Bin an einem bequemen Tag zur damaligen Hausärztin(50+) gegangen, die meinte "Nagelpilz", trotz meiner Erklärung, daß a) schon länger her und b) warum nur an zwei und nicht an fünf, immerhin gleiche Socke/Schuh.
Die HA: "das kommt schon mal vor". Also Zeug zum Schleifen&Bepinseln verschrieben. Nichts hat gewirkt. Nach X Wochen hatte ich mich wieder zu dieser Ärztin begeben: "keine Veränderung". Da meinte sie, mir ein stärkeres Mittel verschreiben zu müssen, daß dazu führen sollte, das die Z-Nägel rausfallen (mgl. Nieren-Schäden als Nebenwirkungen obendrauf).
ich meinte Nein-Danke und bin daraufhin zum Facharzt gegangen. Er hat sofort erkannt, daß es kein Nagelpilz ist, sondern ich hätte die Zehen irgend-wann mal gequetscht oder mir ist was auf die Füße gefallen. ich bestand dennoch darauf, daß er Proben nimmt. Ergebnis der Auswertung -> kein Nagelpilz.
A1 -> 2xA1 -> :idea: -> FA3 :roll:

Warum muss man eine Falschdiagnose riskieren, wenn man sich nicht sicher ist, was eine HA kann :?: - frage für einen Freund, der schlimmere Erfahrungen gemacht hatte :klug:
Im März 2014 hat das BVerfG festgestellt, daß Teile des ZDF-Staatsvertrages verfassungswidrig sind. Parteifunktionäre sitzen demnach im Verwaltungs- & Fernsehrat und nehmen Einfluß auf die Berichtserstattung.
Rudolf Z. (z. Berliner Morgenpost)
urw
 
Beiträge: 1446
Registriert: Sa Jun 26, 2010 13:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: SVLFG Standardeinkommen

Beitragvon xyz » Do Jan 16, 2025 10:12

das hatte ich aber auch schon 2 mal bei Fachärzten!
xyz
 
Beiträge: 1526
Registriert: So Nov 30, 2008 11:43
Wohnort: Remstal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: SVLFG Standardeinkommen

Beitragvon maja355 » Mi Jan 22, 2025 16:48

Es ist schon erstaunlich, dass dieses Thema so abgleitet und nicht mehr Interesse weckt.
Wir werden nach möglichen Einnahmen und nicht nach tatsächlichen Einnahmen bemessen!
Ohne Berücksichtigung der Ausgaben.
Was wenn die Einnahmen ausbleiben, weil ihrgendwer einen nationalen Notstand meint auszurufen. Oder, wie kürzlich geprobt, die MKS findet. Und dann kein Handel mehr stattfindet. Dann hat man neben den hohen KK Beiträgen noch hohe Ausgaben um das Vieh zu füttern.
Das kann doch nicht sein!
Mit Feldfrüchten ähnlich.
Noch mal 50kg N gestreut und dann verfrieren dir die Kartoffeln.
Pech gehabt. Ätsche bätsche blöder Bauer, hättste mal früher geerntet.
Oder Hagelschäden? Unwetter? Plötzlicher Preisverfall? Alles da gewesen in den letzten Jahren.
Benutzeravatar
maja355
 
Beiträge: 128
Registriert: Di Mai 27, 2008 16:37
Wohnort: Thüringen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: SVLFG Standardeinkommen

Beitragvon farmerpirat » Mi Jan 22, 2025 17:53

Ich war ebenfalls erschrocken als ich den Brief der LKK öffnete. Die angenommenen Gewinne liegen über den erzielten. Der Altenteiler hält zwei Ponys aus Spaß. Die LKK nimmt über 450€ Einnahmen je Pony an. :shock: Die Kosten pro Jahr mehr und Einnahmen gibt es gar keine.
Das man den Gewinn nicht so einfach klein rechnen kann wäre ja noch verständlich aber diese Bemessungsgrundlage ist unverschämt.
Mein Beitrag wird über 100€ teurer/Monat, das Gespräch mit dem Steuerberater steht noch aus.
Die angegebenen Wege um Einspruch einzulegen wirken auch nicht gerade Benutzerfreundlich.

Gibt es überhaupt Wege sich zu wehren bei einer Pflichtversicherung?
farmerpirat
 
Beiträge: 189
Registriert: Di Aug 11, 2020 16:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: SVLFG Standardeinkommen

Beitragvon T5060 » Mi Jan 22, 2025 20:25

Die Bemessungsgrundlage ist im Prinzip nur ein mathematischer Faktor nach dem die Krankenversicherungskosten auf die einzelnen Betriebe verteilt werden.
Man hätte auch den Arbeitszeitbedarf je Einheit nehmen können. Wenn man nach tatsächlichen Kosten abrechnet kommt am Ende auch nichts anderes raus,
da ja bundesweit die gesamten Kosten irgendwo her kommen müssen. Die Ungenauigkeit bei dem Verfahren schätze ich mit rd. 10 - 20 % nach beiden Seiten ein.
Schlau waren die Bayern, die haben sich brav dezent runtergerechnet, andere Bundesländer haben sich schön gerechnet um glänzen zu können, damit der Rukwied
tolle Zahlen verkünden kann.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: SVLFG Standardeinkommen

Beitragvon strokes » Mi Jan 22, 2025 20:28

maja355 hat geschrieben:Wir werden nach möglichen Einnahmen und nicht nach tatsächlichen Einnahmen bemessen!
.


Du hast es auf den Punkt gebracht.
Damit sind Beitragserhöhungen Tür und Tor geöffnet.
Braucht ja nur ein BBV Troll wieder in den Medien erzählen, die Landwirte haben 100.000€ Gewinn gemacht. Dann werden still und leise wieder ein paar Anpassungen je Hektar oder je Tier gemacht
strokes
 
Beiträge: 889
Registriert: So Dez 20, 2009 16:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: SVLFG Standardeinkommen

Beitragvon T5060 » Mi Jan 22, 2025 23:52

BBV und LfL waren hier richtig gut und haben schön niedrigere Werte eingebracht. Die haben alles richtig gemacht.
Ich hab das Ganze seit drei/vier Jahren so am Rande mit bekommen.

Es hilft ja nicht, wenn man mit tatsächlichen Werten rechnet, die Summe der KV-Kosten muss ja irgendwie auf die Betriebe verteilt werden.
Leider bezahlen mir ja die Bürgergeld und Asylempfänger per Umlage mit, wo die Bundesregierung zuvor hochundheilig versprochen hat,
dass sie dies durch einen Bundeszuschuss ausgleichen will
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: SVLFG Standardeinkommen

Beitragvon arbeitslos2win » Do Jan 23, 2025 8:39

In welcher Welt lebst du, dass du glaubst, dass der BBV und vorallem die LFL die Bauern unterstützt?

Die LFL interessiert die KK-Beiträge einen Scheissdreck. Die kämpfen schon genug um ihre eigenen Pfründe als um solche Spielchen mitzumachen.

Bitte eine Quelle von der du es zu wissen meinst.
arbeitslos2win
 
Beiträge: 189
Registriert: Di Feb 10, 2009 16:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: SVLFG Standardeinkommen

Beitragvon huabermaxl2 » Do Jan 23, 2025 11:38

arbeitslos2win hat geschrieben:In welcher Welt lebst du, dass du glaubst, dass der BBV und vorallem die LFL die Bauern unterstützt?

Die LFL interessiert die KK-Beiträge einen Scheissdreck. Die kämpfen schon genug um ihre eigenen Pfründe als um solche Spielchen mitzumachen.

Bitte eine Quelle von der du es zu wissen meinst.



Brauchst bloß mal die excel Tabelle bespielen.
Ich bin BW, zehn km weiter über die Grenze zu BY wird ein Mastschwein nur halb so hoch angesetzt…
huabermaxl2
 
Beiträge: 12
Registriert: Mi Jan 29, 2020 21:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: SVLFG Standardeinkommen

Beitragvon fedorow » Do Jan 23, 2025 12:42

Das Problem ist weniger wie man das verteilt.
Sowas wie KK-Kosten orientieren sich nicht am verfälschten VPI Index, sondern an den realen Kosten da sie umgelegt werden müssen. Was dann die wahre Inflation wäre.
Ich würde die nächsten Jahre von 10 % wahrer Inflation im Jahr ausgehen. Hat verschiedene Gründe. Das heisst alle 7-8 Jahre verdoppelt sich der Preis. Also wer heute 1000 Euro KK bezahlt wird in 7-8 Jahren 2000 Euro bezahlen.
Ob sich die höheren Kosten dann mit steigenden Erlösen ausgleichen lassen wird man sehen. Eher nicht da sich die Erzeugererlöse am Weltmarktpreis orientieren.
Wir aber durch eine verkorkste Politik in D deutlich schneller steigende Kosten haben. Also wieder diese hausgemachten Probleme.
Wer die Welt retten will, muss und wird das bezahlen.
fedorow
 
Beiträge: 6066
Registriert: Di Feb 27, 2007 19:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: SVLFG Standardeinkommen

Beitragvon arbeitslos2win » Do Jan 23, 2025 17:39

huabermaxl2 hat geschrieben:
Brauchst bloß mal die excel Tabelle bespielen.
Ich bin BW, zehn km weiter über die Grenze zu BY wird ein Mastschwein nur halb so hoch angesetzt…


Sicherlich. Hier hatte doch jemand geschrieben, dass jeder Landkreis unterschiedliche Werte hat. Und was haben LFL und BBV damit zu tun? Die sollen geschönte Daten an die SVLFG liefern? Wäre vorsichtig mit solchen Aussagen ohne Quelle und Beweise.
arbeitslos2win
 
Beiträge: 189
Registriert: Di Feb 10, 2009 16:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: SVLFG Standardeinkommen

Beitragvon T5060 » Do Jan 23, 2025 17:56

arbeitslos2win hat geschrieben:In welcher Welt lebst du, dass du glaubst, dass der BBV und vorallem die LFL die Bauern unterstützt?

Die LFL interessiert die KK-Beiträge einen Scheissdreck. Die kämpfen schon genug um ihre eigenen Pfründe als um solche Spielchen mitzumachen.

Bitte eine Quelle von der du es zu wissen meinst.


Ich orientiere mich an Fakten und ich weis aus meinem Umfeld wie die Zahlen zu Stande kamen :lol: :lol: und huabermaxl2 hat es auch schon erfasst
Und ich kenne halt sehr viele Daten und habe direkten Zugriff drauf, also ..
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: SVLFG Standardeinkommen

Beitragvon arbeitslos2win » Do Jan 23, 2025 18:27

Ohne Quelle sind deine Daten und vermeintlichen Insiderinfos in Scheissdreck Wert.

Ein Almöhi mit einem Schwein hat bestimmt einen anderen Wert als ein Schweinebaron aus Vechta. Hier wurde doch geschrieben, dass jeder Landkreis seine eigenen Zahlen hat. Ist doch soweit in Ordnung.

Was nicht in Ordnung ist, dass DU die LFL beschmutzt, geschönte Zahlen zu liefern. Wer soll das denn in Auftrag gegeben haben? BBV oder Kanniber? Oder Freimaurer?
Sind die im Norden so dämlich, dass die es nicht merken? Glaubst du das die SVLFG auch nur auf einen Pfennig aus Bayern verzichtet?

Am besten viele Mastbullen halten, dann wird man schon auf Hartz4 Niveau eingestuft..

Außerdem ist jeder halbwegs gewinnorientierte Haupterwerbsbetrieb sowieso in der höchsten Beitragsklasse 20.
arbeitslos2win
 
Beiträge: 189
Registriert: Di Feb 10, 2009 16:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: SVLFG Standardeinkommen

Beitragvon Südheidjer » Fr Jan 24, 2025 15:42

Wurde schon die FAQ-Seite der SVLFG zu diesem Thema verlinkt?

https://www.svlfg.de/faq-beitraege-lkk
Südheidjer
 
Beiträge: 12804
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: SVLFG Standardeinkommen

Beitragvon T5060 » Fr Jan 24, 2025 15:56

arbeitslos2win hat geschrieben:Ohne Quelle sind deine Daten und vermeintlichen Insiderinfos in Scheissdreck Wert.


Im Verlauf dieses Themas hast du wohl schon dargelegt, dass dir die notwendigen Erfahrungen zum Thema fehlen und du weist auch nicht, wer hier im Forum was weis.
Und es gibt keine "geschönten Zahlen", aber es gibt Ermessensspielräume und ein wenig Cleverness.

Und der gewinnorientierte Haupterwerbler ist in Beitragsklasse 5 und hat 120 Mietwohnungen im Ballungsraum ...
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
57 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki