Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 21, 2025 20:57

Tag der offenen Tür bei Egenolf Landtechnik

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Tag der offenen Tür bei Egenolf Landtechnik

Beitragvon valtra8950Hi » Di Mai 20, 2014 6:40

Hallo zusammen,
am Sonntag war ja Tag der offenen Tür beim Egenolf in Limburg. War einer von euch da ? Waren ja viele man nich alltägliche Maschinen dabei. Der hat ja jetzt die Gerneralvertretung für Rostelmash Drescher und Häcksler in Deutschland. Hatte ja auch 2 Drescher und nen Häcksler von Rostelmash da stehn. Sind halt schon etwas "speziell" von der Technik her, aber die sollen wohl in Russland ganz gut laufen.
Die standen ja auch auch der Agri letztes Jahr, bin echt mal gespannt wie die ankommen.
Dann zum ersten mal die neue kleine A Serie (A53-73) in natura gesehen, machen nen verdammt guten Eindruck, ob wohl ich jetzt heraus gefunden habe da die nen Perkins Motor haben, ich dachte da wäre in Hattat drin. Falls jemand auf die Nummernschilder geachtet hat, der A 83 mit WW aufm Nummernschild neben dem Eingang war von nem Bekannten. Eigentlich war geplant unsern S 263 und den 8950 Hi auch da hin zu stellen und ein bissel Werbung zu machen, aber wir waren am Silofahren und brauchten die Schlepper. War auch selber nur kurz da.
lg
Benutzeravatar
valtra8950Hi
 
Beiträge: 516
Registriert: Fr Mär 15, 2013 15:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tag der offenen Tür bei Egenolf Landtechnik

Beitragvon appraisalzxct » Di Mai 20, 2014 10:46

valtra8950Hi hat geschrieben:Hallo zusammen,
am Sonntag war ja Tag der offenen Tür beim Egenolf in Limburg. War einer von euch da ? Waren ja viele man nich alltägliche Maschinen dabei. Der hat ja jetzt die Gerneralvertretung für Rostelmash Drescher und Häcksler in Deutschland. Hatte ja auch 2 Drescher und nen Häcksler von Rostelmash da stehn. Sind halt schon etwas "speziell" von der Technik her, aber die sollen wohl in Russland ganz gut laufen.
Die standen ja auch auch der Agri letztes Jahr, bin echt mal gespannt wie die ankommen.
Dann zum ersten mal die neue kleine A Serie (A53-73) in natura gesehen, machen nen verdammt guten Eindruck, ob wohl ich jetzt heraus gefunden habe da die nen Perkins Motor haben, ich dachte da wäre in Hattat drin. Falls jemand auf die Nummernschilder geachtet hat, der A 83 mit WW aufm Nummernschild neben dem Eingang war von nem Bekannten. Eigentlich war geplant unsern S 263 und den 8950 Hi auch da hin zu stellen und ein bissel Werbung zu machen, aber wir waren am Silofahren und brauchten die Schlepper. War auch selber nur kurz da.
lg
appraisalzxct
 
Beiträge: 1
Registriert: Di Mai 20, 2014 10:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tag der offenen Tür bei Egenolf Landtechnik

Beitragvon locomotion » Di Mai 20, 2014 11:07

valtra8950Hi hat geschrieben:Dann zum ersten mal die neue kleine A Serie (A53-73) in natura gesehen, machen nen verdammt guten Eindruck

... die kleinen haben mir auch gut gefallen, sehen knuffig aus, habe nur keine Verwendung dafür und beim Einsteigen über das Kupplungspedal zu klettern ist eine einzige Katastrophe und die Kupplung lässt sich mit Schuhgröße 46 auch nicht richtig treten.
stolzer Hobbyholzer
Benutzeravatar
locomotion
 
Beiträge: 956
Registriert: Sa Nov 22, 2008 12:29
Wohnort: Siegerland/Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tag der offenen Tür bei Egenolf Landtechnik

Beitragvon Schauerschrauber » Di Mai 20, 2014 17:16

Hallo

war zwar nicht persönlich bei Egenolf aber mir wurde von Besuchern berichtet das die ganze Show eher
ein Armutszeugnis war. Im Schnitt wohl keine 30 Besucher am Platz, die Valtras von Kunden vor der Tür abgestellt und den Hof voll mit Russenschrott und Fellaplörre :D
Ich selbst war den Tag bei Schlotter in Idstein zur Neueröffung nach Umbau, da waren um die 3000 Besucher :D

Tja der Egenolf, was ist aus denen nur geworden.....3000 Besucher hatten die auchmal in den 80`s

MfG
Schauerschrauber
 
Beiträge: 5149
Registriert: Sa Dez 31, 2005 11:07
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tag der offenen Tür bei Egenolf Landtechnik

Beitragvon LindeH20D » Di Mai 20, 2014 21:53

Schauerschrauber hat geschrieben:Hallo

war zwar nicht persönlich bei Egenolf aber mir wurde von Besuchern berichtet das die ganze Show eher
ein Armutszeugnis war. Im Schnitt wohl keine 30 Besucher am Platz, die Valtras von Kunden vor der Tür abgestellt und den Hof voll mit Russenschrott und Fellaplörre :D
Ich selbst war den Tag bei Schlotter in Idstein zur Neueröffung nach Umbau, da waren um die 3000 Besucher :D

Tja der Egenolf, was ist aus denen nur geworden.....3000 Besucher hatten die auchmal in den 80`s

MfG


Dummes Jungen Gelaber ! Die Russen kaufen nur Westtechnik zum Häckseln Dreschen und Ackern und da soll deren Schrott bei uns gut Laufen und Verkauft werden ??? Das ich nicht Lache !!!
LindeH20D
 
Beiträge: 551
Registriert: Do Apr 26, 2012 10:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tag der offenen Tür bei Egenolf Landtechnik

Beitragvon madanf » Mi Mai 21, 2014 7:25

Hallo,

ich war am Samstag auf dem Feldtag von der Fa. Egenolf.
Hat mir eigentl. gut gefallen. War aber auch schlecht besucht.
Gezeigt wurden Valtra Schlepper, Fella Mähkombinationen und Wender, Schwader und Mascar Pressen
im Einsatz.
Am Sonntag war ich bei der Fa. Schlotter. War echt gut besucht, wie Schrauber schon sagt.
Obwohl nicht wirklich viele Neuigkeiten zu sehen waren.
Ich hatte auch den Eindruck, dass min. 50% der Besucher nicht wirklich was mit der Landwirtschaft
zu tun hatten sondern eher aus Neugier da waren. Der Neubau ist wirklich sehr modern und hat
sicher ne Stange Geld gekostet.
Diese Egenolf 'Problematik' verstehe ich allerdings auch nicht. Der war früher der Größte hier in der Gegend.
Jetzt sind's 2 und beide werkeln so vor sich hin. Schade.

Gruß
Frank
madanf
 
Beiträge: 821
Registriert: Mo Jul 09, 2007 14:36
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tag der offenen Tür bei Egenolf Landtechnik

Beitragvon valtra8950Hi » Mi Mai 21, 2014 8:46

Hallo zusammen,
war auch nur von 12 bis 14 Uhr da, also viel los war da nicht, das stimmt, dachte das lag am guten Wetter, das viele eventuell am Heu oder Silo machen waren den Tag, wenn ich keine Ablöse für den Silowagen gefunden hätte, wäre ich auch net gekommen.
Also das Programm fand ich schon ganz gut. Aber man muss mal ehrlich sein, die Vorurteile gegenüber den Mascar Pressen und den Rostelmash Maschinen war schon sehr groß. Gut bei den Rostelmash Maschinen, kann ich es verstehen, wer nen Drescher oder Häcksler kauft, ist meist ein Lohnunternehmer oder hat große Flächen zu fahren, da sollte eine gewisse Technik schon vorhanden sein und ein guter Händler. Aber bei den Pressen, fand ich jetzt keinen Grund sich die nicht mal näher an zu schauen, die Italiener können ja Pressen bauen. Und wenn ich dann neben der Mascar Presse stehe und von einigen Besuchern "Italienischer Schrott" höre, dann sagt mir das, das viele einfach wenig offen gegenüber neuner Technik sind. Mal ehrlich, wo wird die Fendt Presse oder die MF Presse gebaut, richtig bei Gallignani in Italien, die Drescher kommen teilweise ja auch aus Italien. Da macht es dann nix aus oder wie ? Für viele muss einfach denk ich ne große Marke drauf stehen.
Ja mir ist auch aufgefallen, das Geräte teilweise etwas dreckig waren, wegen der Vorführung den Tag davor, das hat teilweise auch nen schlechten Eindruck gemacht, aber andererseits ist Landtechnik ja für die Praxis gebaut und da werden die Geräte nun mal dreckig, kann man sehen wie man will.
Von den Geräten her, war ja alles da, von Valtra das komplette Programm vom A bis zum S, aber ein Farmtech Streuer wäre noch schön gewesen.
Wie ich ja schon geschrieben hab, bis jetzt haben wir beim Egenolf bisher nur 2 Schlepper gekauft, mehr nicht, also kann ich zum Gesamtservice natürlich nix sagen.
Also die neuen A53- A73, gefallen mir gut, hab mir die Verarbeitung schlimmer vorgestellt, aber bin net so der Perkins Motor Fan, ein Hattat Motor, wäre mir lieber gewesen.
lg Thomas
Benutzeravatar
valtra8950Hi
 
Beiträge: 516
Registriert: Fr Mär 15, 2013 15:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tag der offenen Tür bei Egenolf Landtechnik

Beitragvon valtra8950Hi » Mi Mai 21, 2014 9:05

Was ich noch vergessen hab zu schreiben...Am Sonntag natürlich wieder jede Menge Horrorgeschichten, über kaputte Getriebe oder sonstige Probleme mit Valtra Schleppern auf der Ausstellung gehört. Hab mich ja mit vielen Besuchern auch mal über ihre Schlepper unterhalten. Hatte so den Eindruck, das wenn bei Valtra was kaputt geht, sofort die Hölle los ist, wenn bei Fendt oder John-Deere so was passiert, is es scheinbar net so schlimm wie bei Valtra. Auch Valtra Schlepper sind halt net unkaputtbar, aber in der Regel, geht halt viel weniger kaputt, als bei anderen Marken und da kann natürlich auch mal ein Getriebe dabei sein. So weit ich weiß, wurde die 7R Serie, von John Deere in einigen Ländern vom Markt genommen, weil es zu viele Probleme gab, wenn das bei Valtra passiert wäre, hätten die schon mal den Ruf weg, für die nächsten Jahre.
Benutzeravatar
valtra8950Hi
 
Beiträge: 516
Registriert: Fr Mär 15, 2013 15:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tag der offenen Tür bei Egenolf Landtechnik

Beitragvon ares656 » Mi Mai 21, 2014 11:33

Ich habe mehrere maschinen aus Italien und kann ganz getrost sagen, wenn der preis nicht zu interrissant ist finger weg. Hab nen mulcher,ne bodenfräse, zwei Beregnungstrommeln und ne kreiselegge. Kreiselegge und Fräse ok (sind auch steinalt) aber der rest-nee lass ma. Alles was zu kompliziert gebaut ist, wo technik dran ist würd ich nicht (mehr) aus italien kaufen. Nen grubber oder anderes groffes zeug hätt ich kein problem mit. Und ne Erntemaschine ohne super service vom anderen ende der welt ? Die läuft eh nur nen paar tage, und dann muss se laufen. Ich komme aus ner ganz anderen ecke wie Ihr und kenn die angesprochenen händler nicht, aber es ist grundsätzlich ein problem exoten zu verkaufen, denn der Preis MUSS der hammer sein, und kaputt gehen darf se auch nicht sonst gibst ganz schnell nen bescheidenen ruf (der Händler muss sehr kulant sein, was Ihm auch Geld kostet)
Atemlos durch die Nacht
ares656
 
Beiträge: 836
Registriert: Mi Feb 14, 2007 21:32
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tag der offenen Tür bei Egenolf Landtechnik

Beitragvon BOMMES » Mi Mai 21, 2014 16:16

valtra8950Hi hat geschrieben:Hallo zusammen,
Aber bei den Pressen, fand ich jetzt keinen Grund sich die nicht mal näher an zu schauen, die Italiener können ja Pressen bauen. Und wenn ich dann neben der Mascar Presse stehe und von einigen Besuchern "Italienischer Schrott" höre, dann sagt mir das, das viele einfach wenig offen gegenüber neuner Technik sind. Mal ehrlich, wo wird die Fendt Presse oder die MF Presse gebaut, richtig bei Gallignani in Italien, die Drescher kommen teilweise ja auch aus Italien. Da macht es dann nix aus oder wie ? Für viele muss einfach denk ich ne große Marke drauf stehen.
lg Thomas


Nein, die Drescher kommen zu 100% aus Italien. Der Hersteller ist Laverda, welcher von ACGO gekauft wurde. Nun werden die Laverda Drescher in MF rot, Fendt grün, Challenger gelb und eben Laverda rot gespritzt. Im Wochenwechsel. Die Maschinen sind bis auf die Farbe EXAKT identisch. Das ist Fakt.
BOMMES
 
Beiträge: 96
Registriert: Di Jan 14, 2014 21:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tag der offenen Tür bei Egenolf Landtechnik

Beitragvon Max M » Mi Mai 21, 2014 16:49

Schauerschrauber hat geschrieben:Ich selbst war den Tag bei Schlotter in Idstein zur Neueröffung nach Umbau, da waren um die 3000 Besucher :D

Alles Landwirte? Alles potenzielle Käufer? ....was zählt, was unterm Strich übrig bleibt. :wink:
Emmy
"Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety."
Benjamin Franklin
Max M
 
Beiträge: 1513
Registriert: Di Jan 03, 2012 18:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tag der offenen Tür bei Egenolf Landtechnik

Beitragvon BauerBernd » Mi Mai 21, 2014 17:28

Hi

Ich war bei Schlotter und Egenolf. Hatte den Eindruck das nur diejenigen die vom Schlotter kamen den Rückweg nutzten
um einmal bei Egenolf zu stöbern. Von Intresse an dessen Produkten kann mit Ausnahme von Valtra keine Rede sein,
wer kauft denn bitteschön Russenerntetechnik, sowas kann sich kein Lohner erlauben. Mit Rabe und Fella hat der ebenfalls Lieferanten im Programm die hier in der Region kein Schwein haben will, von Mascar mal ganz abgesehen da stand doch tatsächlich eine Vorführpresse mit geschweißter Achse, das die sich nicht in Grund und Boden schämen sowas auszustellen. :gewitter:
Aber warten wir es mal ab, auf der Vorzeigehomepage wird bestimmt bald wieder von Besucherscharen und riesen Intresse an den Produkten berichtet. Der Egenolf aus Limburg ist ein Showman, der in Dehrn bescheidener im Auftreten. Unterm Strich können die nur Gemeinsam Überleben als sich gegenseitig zu bekämpfen.

Übrigens wurde wohl fast jede Mascar Presse die bei Egenolf an Kunden ausgeliefert wurde nach Testphase zurückgegeben.

Noch eine Anmerkung zur Firma Schlotter, natürlich waren da keine 3000 investitionbereite Landwirte aber :mrgreen:
auch die nicht Landwirte haben es grün ums Haus :prost:

LG
BauerBernd
 
Beiträge: 158
Registriert: So Jan 20, 2013 19:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tag der offenen Tür bei Egenolf Landtechnik

Beitragvon madanf » Do Mai 22, 2014 7:33

BauerBernd hat geschrieben:auch die nicht Landwirte haben es grün ums Haus :prost:


Ich denke darin liegt ein Großteil des Umsatzes der Landtechnikhändler.
Wenn ich sehe wieviel Technik allein in meinem Bekanntenkreis nur für
Haus, Garten und Holz für den Kaminofen ausgegeben wird. :shock:

Gruß
madanf
 
Beiträge: 821
Registriert: Mo Jul 09, 2007 14:36
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tag der offenen Tür bei Egenolf Landtechnik

Beitragvon Schauerschrauber » Do Mai 22, 2014 15:57

madanf hat geschrieben:
BauerBernd hat geschrieben:auch die nicht Landwirte haben es grün ums Haus :prost:


Ich denke darin liegt ein Großteil des Umsatzes der Landtechnikhändler.
Wenn ich sehe wieviel Technik allein in meinem Bekanntenkreis nur für
Haus, Garten und Holz für den Kaminofen ausgegeben wird. :shock:

Gruß


Hallo

Dazu passt der Lieblingsspruch von einem anderen Händler hier bei uns

" Es wird Holz gemacht, koste es was es wolle "

MfG
Schauerschrauber
 
Beiträge: 5149
Registriert: Sa Dez 31, 2005 11:07
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tag der offenen Tür bei Egenolf Landtechnik

Beitragvon Toronto » Fr Mai 23, 2014 21:20

[quote="ares656"]Ich habe mehrere maschinen aus Italien und kann ganz getrost sagen, wenn der preis nicht zu interrissant ist finger weg.

Kennst du einen Spritzenhersteller (außer Hardi, die machen ein paar Sachen selber), der von Pumpe über Tank bis Steuerungkomponenten nicht sämtliche Teile aus Italien bezieht? Oder einen Kreiseleggenhersteller? Beliebig erweiterbar....

Ja, die werden dann irgendwo zusammen gebaut, schön lackiert und mit Amazone, Lemken, JD und sonstigen Pickerl verziert. Und schon sind sie prima.....
Toronto
 
Beiträge: 92
Registriert: Mi Nov 06, 2013 11:21
Wohnort: Wels
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: 580lexion, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Gronachtaler, JohnDeere1174, langholzbauer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki