Aktuelle Zeit: Di Okt 21, 2025 20:57
valtra8950Hi hat geschrieben:Hallo zusammen,
am Sonntag war ja Tag der offenen Tür beim Egenolf in Limburg. War einer von euch da ? Waren ja viele man nich alltägliche Maschinen dabei. Der hat ja jetzt die Gerneralvertretung für Rostelmash Drescher und Häcksler in Deutschland. Hatte ja auch 2 Drescher und nen Häcksler von Rostelmash da stehn. Sind halt schon etwas "speziell" von der Technik her, aber die sollen wohl in Russland ganz gut laufen.
Die standen ja auch auch der Agri letztes Jahr, bin echt mal gespannt wie die ankommen.
Dann zum ersten mal die neue kleine A Serie (A53-73) in natura gesehen, machen nen verdammt guten Eindruck, ob wohl ich jetzt heraus gefunden habe da die nen Perkins Motor haben, ich dachte da wäre in Hattat drin. Falls jemand auf die Nummernschilder geachtet hat, der A 83 mit WW aufm Nummernschild neben dem Eingang war von nem Bekannten. Eigentlich war geplant unsern S 263 und den 8950 Hi auch da hin zu stellen und ein bissel Werbung zu machen, aber wir waren am Silofahren und brauchten die Schlepper. War auch selber nur kurz da.
lg
valtra8950Hi hat geschrieben:Dann zum ersten mal die neue kleine A Serie (A53-73) in natura gesehen, machen nen verdammt guten Eindruck
Schauerschrauber hat geschrieben:Hallo
war zwar nicht persönlich bei Egenolf aber mir wurde von Besuchern berichtet das die ganze Show eher
ein Armutszeugnis war. Im Schnitt wohl keine 30 Besucher am Platz, die Valtras von Kunden vor der Tür abgestellt und den Hof voll mit Russenschrott und Fellaplörre![]()
Ich selbst war den Tag bei Schlotter in Idstein zur Neueröffung nach Umbau, da waren um die 3000 Besucher![]()
Tja der Egenolf, was ist aus denen nur geworden.....3000 Besucher hatten die auchmal in den 80`s
MfG
valtra8950Hi hat geschrieben:Hallo zusammen,
Aber bei den Pressen, fand ich jetzt keinen Grund sich die nicht mal näher an zu schauen, die Italiener können ja Pressen bauen. Und wenn ich dann neben der Mascar Presse stehe und von einigen Besuchern "Italienischer Schrott" höre, dann sagt mir das, das viele einfach wenig offen gegenüber neuner Technik sind. Mal ehrlich, wo wird die Fendt Presse oder die MF Presse gebaut, richtig bei Gallignani in Italien, die Drescher kommen teilweise ja auch aus Italien. Da macht es dann nix aus oder wie ? Für viele muss einfach denk ich ne große Marke drauf stehen.
lg Thomas
Schauerschrauber hat geschrieben:Ich selbst war den Tag bei Schlotter in Idstein zur Neueröffung nach Umbau, da waren um die 3000 Besucher :D
BauerBernd hat geschrieben:auch die nicht Landwirte haben es grün ums Haus![]()
madanf hat geschrieben:BauerBernd hat geschrieben:auch die nicht Landwirte haben es grün ums Haus![]()
Ich denke darin liegt ein Großteil des Umsatzes der Landtechnikhändler.
Wenn ich sehe wieviel Technik allein in meinem Bekanntenkreis nur für
Haus, Garten und Holz für den Kaminofen ausgegeben wird.![]()
Gruß
Mitglieder: 580lexion, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Gronachtaler, JohnDeere1174, langholzbauer