Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 16:08

Tajfun 5t seilwinde

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

An Eicher EM 200B(28 Ps) tajfun 5t oder 4t kaufen. Es wird nur gezogen und nicht mit tracktor rausgeschleppt

Lieber Tajfun 4tonnen winde
21
48%
Lieber Tajfun 5tonnen winde
23
52%
 
Abstimmungen insgesamt : 44

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 5006 » So Mai 25, 2008 18:06

Ich habe eine 4t Oehler Seilwinde am Deutz 5006A und bin sehr zufrieden.
5006
 
Beiträge: 19
Registriert: So Mai 25, 2008 17:44
Wohnort: 96xxx
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon wase » Mo Mai 26, 2008 15:03

und wie viel ps (und lergewicht) hat der?

mfg

wase
Wer Rechtsreibfeler findet darf si behalten.
Ich schreib sie weil ich meine eigene Rechtsreibung durchbringen will.
wase
 
Beiträge: 119
Registriert: So Mai 18, 2008 20:18
Wohnort: Oberpfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon lucky23 » Do Mai 29, 2008 15:06

Hi,

haben uns letztes jahr auch eine 5t tajfun gekauft. Sind absolut zufrieden damit.

Die winde hängt an nem alten MAN mit 30 Ps.
Motorleistung reicht aus um auch sehr große bäume zu ziehen.
Beim rücken siehts dann natürlich schlechter aus, dort merkt man das gewicht schon. Aber das wichtigste ist ja, das man die bäume erstmal rausgezogen bekommst.
lucky23
 
Beiträge: 14
Registriert: Mo Feb 19, 2007 14:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon wase » Fr Mai 30, 2008 6:33

genau wenn die bäume mal da sind is es eh leicht. wenn nicht kann man ja von einer anderen stelle nochmal ziehen.

gut aber dein MAN hat doch allrad oder? da müsst es eh leichter gehn.

mfg

wase
Wer Rechtsreibfeler findet darf si behalten.
Ich schreib sie weil ich meine eigene Rechtsreibung durchbringen will.
wase
 
Beiträge: 119
Registriert: So Mai 18, 2008 20:18
Wohnort: Oberpfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Donte » Fr Mai 30, 2008 11:41

Hallo zusammen !
Wir haben einen Jonny 1020 mit 4 Tonnenwinde von Tajfun ! Zum ziehen von Brennholz ideal. Allerdings ist bei uns auch viel Windwurf angefallen mit 60 cm und mehr Durchmesser. Dort währe eine 5 Tonnenwinde besser gewesen. Aber da ich die Stämme auch rücke muss ich sie eh ablängen weil der Trecker vorne nicht schwer genug ist.
Donte
 
Beiträge: 8
Registriert: Mo Mär 24, 2008 11:38
Wohnort: Kaufungerwald
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki