Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 29, 2025 13:41

Tandemkipper Fliegl TDK 140 VR Erfahrung vs. Brantner 14045

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
56 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Tandemkipper Fliegl TDK 140 VR Erfahrung vs. Brantner 14

Beitragvon Brudi22 » Sa Okt 04, 2025 19:25

friesischherb hat geschrieben:Ich hatte mit Fliegl sehr schlechte Erfahrung gemacht.
ist ein paar Jahre her.
Hatte einen neuen TDK 160 gekauft. Sah zumindest schick aus.
Bodenplatte waren nur 2, 3mm Bleche übereinander verschweißt . Das größte Problem waren aber die Schotten.
Die Aufhängungen waren aus Gusseisen und brachen hinten, nach ein paar mal Schott fallen lassen.
Irgendwann war das da dann auch alles schief. Zudem, wenn man die Aufsatzschotten drauf hatte und unten öffnete,
hingen sie nur an drei Punkten am oberen Schott und diese Hängen waren auch aus Gusseisen und brachen ständig.
Da musste nur mal etwas schweres gegenfallen und schon lag der ganze Mist da unter dem abgekippten Material.
Sowas muss man sich sehr genau ansehen.
Von Fliegl gab es trotz mehrerer Schreiben von meinem Händler keine Antwort und Verbesserungen.
Der Kipper ging dann in der Garantie Zeit wieder zurück.
Kann aber auch nicht sagen , wie dort aktuell gebaut wird.
Wenn es bei Dir ein Fliegl werden soll dann erst mal sehr, sehr genau ansehen
Hab auch noch einen 12 t Leffers Kipper, mit Fuhrmann Schotten.
Da ist das alles wesentlich besser verarbeitet. Die Kipper gibt es allerdings nicht mehr


Was ist ein Schotten?
Brudi22
 
Beiträge: 351
Registriert: Sa Nov 07, 2020 20:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tandemkipper Fliegl TDK 140 VR Erfahrung vs. Brantner 14

Beitragvon 210ponys » Sa Okt 04, 2025 19:28

Chapeau forstfux1.0
dürfte aber hier noch beim ein oder anderen ein Problem sein n8
210ponys
 
Beiträge: 7496
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tandemkipper Fliegl TDK 140 VR Erfahrung vs. Brantner 14

Beitragvon Der Alte » So Okt 05, 2025 5:58

"Was ist ein Schotten?"
:klug: glaub das hat was mit dem Meer zu tun,(alle Schotten dicht)
bin aber auch zu weit weg, vom Meer
früher im Wirtshaus haben die Klugen geredet und die Dummen zugehört, heut ist es umgekehrt..........
Old Shatterhand: SCHIEßT AUF DIE PFERDE, WIR WOLLEN NIEMAND VERLETZEN.........
Der Alte
 
Beiträge: 185
Registriert: So Dez 07, 2014 19:45
Wohnort: Oberösterreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tandemkipper Fliegl TDK 140 VR Erfahrung vs. Brantner 14

Beitragvon 240236 » So Okt 05, 2025 7:10

Schotten - sind die Bordwände des Kippers
240236
 
Beiträge: 9214
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tandemkipper Fliegl TDK 140 VR Erfahrung vs. Brantner 14

Beitragvon T5060 » Sa Okt 18, 2025 16:10

So irgendwie gefällt mir der Brantner besser ...
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34853
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tandemkipper Fliegl TDK 140 VR Erfahrung vs. Brantner 14

Beitragvon 210ponys » Sa Okt 18, 2025 19:24

T5060 hat geschrieben:So irgendwie gefällt mir der Brantner besser ...

da musst aber erst den Groaßraider fragen ob er die Qualitätskontrolle übernehmen kann :mrgreen:
210ponys
 
Beiträge: 7496
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tandemkipper Fliegl TDK 140 VR Erfahrung vs. Brantner 14

Beitragvon T5060 » Sa Okt 18, 2025 19:32

210ponys hat geschrieben:
T5060 hat geschrieben:So irgendwie gefällt mir der Brantner besser ...

da musst aber erst den Groaßraider fragen ob er die Qualitätskontrolle übernehmen kann :mrgreen:


Vier Augen sehen mehr als zwei, ich bin da unproblematisch.
Anversich komme ich mit jedem Bazi klar.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34853
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tandemkipper Fliegl TDK 140 VR Erfahrung vs. Brantner 14

Beitragvon Groaßraider » Sa Okt 18, 2025 22:33

forstfux1.0 hat geschrieben:Der hat schon einige User vertrieben bzw. rausgeekelt und damit sollte jetzt Schluss sein.


Starke Worte... :klug: Kannst du das irgendwie beweisen?
Oder sind das nur Behauptungen weil du unzufrieden bist....
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2960
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tandemkipper Fliegl TDK 140 VR Erfahrung vs. Brantner 14

Beitragvon MikeW » So Okt 19, 2025 0:42

der forstfux muß garnix beweisen !
warum hast Du eigentlich deinen Nick von "Fuchse" auf "Groaßraider" geändert ?

Wenn man das so liest, wär doch der "Adabei" auch ganz passend gewesen :|

Zum Sachverhalt Kipper
Ich hab selbst nichts an Fliegl Geräten auszusetzen. Sie erfüllen ihren Zweck. Liegt aber evtl auch ein wenig daran, daß der Helmut in 3 km Entfernung fast Nachbar von uns ist. Klar es gibt immer die vermeintlich "besseren" , aber Preis -Leistung muß zum Einsatzzweck und der Nutzungszeit passen. Ich fahr auch keinen Mercedes und es geht auch.

Nix für ungut ... morgen / heut ist Sonntag auch nördlich von Braunau :prost:
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3189
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tandemkipper Fliegl TDK 140 VR Erfahrung vs. Brantner 14

Beitragvon T5060 » So Okt 19, 2025 9:51

Der Brantner hat zwei Kippzyinder und hat 10 cm weniger Plattformhöhe, das macht den weniger kippanfällig. Der hat ein cbm mehr Ladevolumen, aber auch 500 kg mehr Eigengewicht.
Dann ist auch die Rückwand besser ausgelegt. Zu dem sind die technischen Daten und Darstellungen bei Brantner transparenter.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34853
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tandemkipper Fliegl TDK 140 VR Erfahrung vs. Brantner 14

Beitragvon agrarflächendesigner » So Okt 19, 2025 10:07

Die zwei Kippzylinder beim Brantner bringen aber nicht so viel wie man vermuten würde. Alle haben, wenn sie zwei Kippzylinder sehen, immer die alten Welger im Hinterkopf. Der Welger hatte zwei Kippzylinder, die dann jeweils außen in der Flucht der seitlichen Kipplager waren und mit einem hydraulischen Mengenteiler. Damit gehen die Zylinder beim Rückwärtskippen parallel hoch. Der Brantner hat nur zwei Zylinder nebeneinenader, beide innerhalb des Rahmens, einfach nur hydraulisch parallel geschalten. Damit geht immer zuerst der hoch, der weniger Kraft benötigt.
agrarflächendesigner
 
Beiträge: 2163
Registriert: Mi Dez 19, 2007 20:17
Wohnort: allernördlichstes Oberbayern
  • ICQ
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
56 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki