Hallo!
Ich bin auf der Suche nach einem neuen Tandemkipper. Dabei bin ich auf den Fliegl TDK 140 VR gestossen. Dieser ist preislich intressant. Jedoch handelt es sich um einen V-Rahmen (VR). Sonst hat Fliegl bei den 140er einen Parallelrahmen. Aufbau des TDK140 VR ist gleich wie bei einem normalen TDK 140.
Im Vergleich zum Fliegl habe ich mir den Brantner 14045 angesehen. Dieser wirkt etwas stabiler (Grundrahmen wirkt wuchtigter, Formwohre vom Aufbau sind größer, hintere Bordwand ist um einiges dicker, ...). Jedoch ist der Brantner auch etwas teurer.
Lt. Fliegl hat der VR ein Eigengewicht mit Aufsatzboardwand von 3500 kg. Der Brantner "nur" 3300 kg. Von der Optik kann man eigentlich nicht nachvollziehen, warum der Fliegl schwerer ist.
Hat jemand Erfahrung mit Fliegl und Brantner Kipper?
+ Welcher Aufbau ist stabiler?
+ Welcher Rahmen ist stabiler?
+ Wie ist im Vergleich die Qualtiät von beiden?
Danke!

Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet