Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 29, 2025 13:39

Tandemkipper Fliegl TDK 140 VR Erfahrung vs. Brantner 14045

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
56 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Tandemkipper Fliegl TDK 140 VR Erfahrung vs. Brantner 14045

Beitragvon everest1986 » Sa Sep 20, 2025 19:06

Hallo!
Ich bin auf der Suche nach einem neuen Tandemkipper. Dabei bin ich auf den Fliegl TDK 140 VR gestossen. Dieser ist preislich intressant. Jedoch handelt es sich um einen V-Rahmen (VR). Sonst hat Fliegl bei den 140er einen Parallelrahmen. Aufbau des TDK140 VR ist gleich wie bei einem normalen TDK 140.

Im Vergleich zum Fliegl habe ich mir den Brantner 14045 angesehen. Dieser wirkt etwas stabiler (Grundrahmen wirkt wuchtigter, Formwohre vom Aufbau sind größer, hintere Bordwand ist um einiges dicker, ...). Jedoch ist der Brantner auch etwas teurer.

Lt. Fliegl hat der VR ein Eigengewicht mit Aufsatzboardwand von 3500 kg. Der Brantner "nur" 3300 kg. Von der Optik kann man eigentlich nicht nachvollziehen, warum der Fliegl schwerer ist.

Hat jemand Erfahrung mit Fliegl und Brantner Kipper?
+ Welcher Aufbau ist stabiler?
+ Welcher Rahmen ist stabiler?
+ Wie ist im Vergleich die Qualtiät von beiden?

Danke!
everest1986
 
Beiträge: 3
Registriert: Sa Sep 13, 2025 19:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tandemkipper Fliegl TDK 140 VR Erfahrung vs. Brantner 14

Beitragvon 210ponys » Sa Sep 20, 2025 21:21

Stimmt, auf Bildern sieht der Brantner Stabiler aus, was mir am Fliegl besser gefällt die Verzinkung. Wir haben seit fast 30 Jahren einen Fliegel Tandemkipper. Gleich am Anfang viel die Komplette Beleuchtung aus, der Kippzylinder fing schnell zu Schwitzen an. Hatte es letztes Jahr mit Fliegl direkt zu tun, und dieses Jahr mit einem Fliegl angestellten... Verkaufen müssen Die mir nix mehr...
210ponys
 
Beiträge: 7496
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tandemkipper Fliegl TDK 140 VR Erfahrung vs. Brantner 14

Beitragvon T5060 » Sa Sep 20, 2025 22:02

Ich wackele zwischen einer Brantner oder Fliegl 14 / 16 to Mulde.
Mal sehen was passiert. Alles möglich, auch neue Ideen.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34853
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tandemkipper Fliegl TDK 140 VR Erfahrung vs. Brantner 14

Beitragvon everest1986 » So Sep 21, 2025 6:56

Intressant wäre natürlich auch, ob der V-Rahmen von Fliegl Nachteile hat?
Die Anhängehöhe ist beim VR auch nicht verstellbar (fix mit 75 cm).
everest1986
 
Beiträge: 3
Registriert: Sa Sep 13, 2025 19:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tandemkipper Fliegl TDK 140 VR Erfahrung vs. Brantner 14

Beitragvon RABE-Profi » So Sep 21, 2025 8:38

Ein Bekannter hat einen Fliegl Muldenkipper.
Obs heute besser ist bei der Herstellung weiß ich nicht, aber aber bei dem schauen die Kipplager angeschweißt so aus, als hätte man sie mit der Heißklebepistole hingeklebt.
Sowas hätte ich dem Händler gar nicht abgenommen. Viel zu gefährlich.
Habeck ist kein Schwachkopf, er hat nur aufgehört zu denken
Es gibt Länder, die sind hunderttausende von Kilometern entfernt, sagt die schnatternde Trampolinspringerin.
Göring Eckart meint, die Atomkraftwerke verstopfen die Stromleitungen
RABE-Profi
 
Beiträge: 829
Registriert: So Feb 19, 2023 20:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tandemkipper Fliegl TDK 140 VR Erfahrung vs. Brantner 14

Beitragvon 260er » So Sep 21, 2025 9:33

Von Fliegl halt ich gar nix- da hab ich mehrere Sachen gesehen die einfach nicht gehen.
Vermutlich liegt das an der extrem breiten Produktpalette und der geringen Fertigungstiefe.
Manchmal ist weniger mehr.
260er
 
Beiträge: 39
Registriert: So Jun 01, 2025 20:38
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tandemkipper Fliegl TDK 140 VR Erfahrung vs. Brantner 14

Beitragvon wastl90 » So Sep 21, 2025 10:07

Beim Gewicht immer über die Waage fahren. Die Prospektangaben sind eigentlich bei allen Maschinen nur ein Richtwert. Je nach Austattung und Bereifung können da auch gerne mal ein paar hundert Kilo dazu kommen.
Ich würde eher einen Brantner nehmen, die sind stabil und zuverlässig.
Wie groß ist denn der Preisunterschied?
wastl90
 
Beiträge: 4471
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tandemkipper Fliegl TDK 140 VR Erfahrung vs. Brantner 14

Beitragvon Redriver » So Sep 21, 2025 10:14

Hallo,
bei uns in der Gegend sitzt ein größerer Fliegelhändler der müsste ganz Nordbayern beliefern.
Vor ca 15 Jahren wurde ein 14t angeschaft es wurde letztlich ein Stelzl. Bei Fliegel hies es immer hinfahren anschauen und nur den kaufen den man angeschaut hat um sicher zugehen das ordendlich geschweißt wurde. Früher kamen die Rahmen aus Rumänien da hat der ein großes Werk ob das heute noch so ist weiß ich nicht. Aber scheinbar ist das Schweißproblem immer noch.
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
Redriver
 
Beiträge: 2364
Registriert: Sa Mär 12, 2011 20:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tandemkipper Fliegl TDK 140 VR Erfahrung vs. Brantner 14

Beitragvon 210ponys » So Sep 21, 2025 11:12

260er hat geschrieben:Von Fliegl halt ich gar nix- da hab ich mehrere Sachen gesehen die einfach nicht gehen.
Vermutlich liegt das an der extrem breiten Produktpalette und der geringen Fertigungstiefe.
Manchmal ist weniger mehr.
darf man fragen was Du da gesehen hast?
210ponys
 
Beiträge: 7496
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tandemkipper Fliegl TDK 140 VR Erfahrung vs. Brantner 14

Beitragvon T5060 » So Sep 21, 2025 11:20

Bei der Übernahme von Neu - oder Gebrauchtmaschinen ist heute genauso ein Abnahmecheck erforderlich, wie bei der BAHN oder einer Fluggesellschaft. Soweit die Theorie.

Die Praxis: Man freut sich über die neue geile Kiste und rennt gleich mit los, Mann will ja sein neues Spielzeug gleich ausprobieren. :lol:
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34853
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tandemkipper Fliegl TDK 140 VR Erfahrung vs. Brantner 14

Beitragvon everest1986 » So Sep 21, 2025 12:14

wastl90 hat geschrieben:Beim Gewicht immer über die Waage fahren. Die Prospektangaben sind eigentlich bei allen Maschinen nur ein Richtwert. Je nach Austattung und Bereifung können da auch gerne mal ein paar hundert Kilo dazu kommen.
Ich würde eher einen Brantner nehmen, die sind stabil und zuverlässig.
Wie groß ist denn der Preisunterschied?


Preisunterschied sind 3000 Euro. Man muss aber noch bedenken, dass der VR ein Stützrad statt Winde und keine Bordwandhebefedern hat. Beide haben verstärkte Bordwände (Fliegl - Spannband; Brantner eingeschweißtes Blech). Bereifung ist beim Brantner etwas besser.

Vorteil vom VR ist, dass dieser eben 250 mm kürzer ist bei gleicher Brückenlänge. Hat bei mir den Vorteil, dass er in die Garage geht, wo er hin sollte. Ansonsten muss ich mir etwas anderes überlegen.
everest1986
 
Beiträge: 3
Registriert: Sa Sep 13, 2025 19:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tandemkipper Fliegl TDK 140 VR Erfahrung vs. Brantner 14

Beitragvon Hürli2 » So Sep 21, 2025 14:03

Vielleicht den Brantner einfach eine Nummer kleiner nehmen, dann passt er noch an den vorgesehenen Platz und wird preislich dem Fliegl entsprechen. Könnte ja eine Option sein.
Hürli2
 
Beiträge: 152
Registriert: Mi Feb 28, 2024 4:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tandemkipper Fliegl TDK 140 VR Erfahrung vs. Brantner 14

Beitragvon wastl90 » So Sep 21, 2025 17:04

Für 3.000€ würde ich bei den aktuellen Preisen nicht überlegen, wenn du denn dein Platzproblem lösen kannst. Brantner ist ziemlich gut verarbeitet und stabil, da kommt leider kein Fliegl ran.
wastl90
 
Beiträge: 4471
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tandemkipper Fliegl TDK 140 VR Erfahrung vs. Brantner 14

Beitragvon Johnny10 » So Sep 21, 2025 18:26

moin,
als Alternative zu 14to Tandem würde ich mir noch 1 Achser mit 13to (in Kugelanhängung) von z.B. Fortuna anschauen.
Der gefällt mir vom Konzept her Gut. Gibt es als 3 Seite oder Mulde.
Johnny10
 
Beiträge: 221
Registriert: Do Aug 19, 2021 21:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tandemkipper Fliegl TDK 140 VR Erfahrung vs. Brantner 14

Beitragvon 260er » So Sep 21, 2025 20:15

@ 210ponys

Ein Bekannter hat einen LKW Anhänger für den Baggertransport, hinten hat der die Bordwand in der Mitte geteilt sodass man die eine Hälfte nach links und die andere Hälfte nach rechts aufklappen kann. Im geschlossenen Zustand klafft die eine Bordwand in der Mitte um ca. 2 cm vom Stahlboden des Anhängers weg weil die Schaniere schief angeschweißt wurden. Da kannst nicht mal Sand oder Splitt transportieren.
Die Schweißnähte, die man auf den Messen so sieht...naja...hochwertig ist für mich was anderes.

Von dem verzinkten Fahrgestell bin ich auch kein Fan, aber das ist wohl Geschmacksache.
260er
 
Beiträge: 39
Registriert: So Jun 01, 2025 20:38
Wohnort: Bayern
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
56 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Agro, Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki