Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 29, 2025 13:39

Tandemkipper Fliegl TDK 140 VR Erfahrung vs. Brantner 14045

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
56 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Tandemkipper Fliegl TDK 140 VR Erfahrung vs. Brantner 14

Beitragvon langholzbauer » Fr Sep 26, 2025 8:28

Marienkrieg bringt uns nicht weiter.

Da es hier um einen TDK geht, frage ich erstmal ob es Fliegl endlich schafft Rapsdichte DSK-Aufbauten ohne Dichtgummi ausliefern zu können.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12676
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tandemkipper Fliegl TDK 140 VR Erfahrung vs. Brantner 14

Beitragvon 240236 » Fr Sep 26, 2025 8:33

langholzbauer hat geschrieben:Marienkrieg bringt uns nicht weiter.

Da es hier um einen TDK geht, frage ich erstmal ob es Fliegl endlich schafft Rapsdichte DSK-Aufbauten ohne Dichtgummi ausliefern zu können.
Hast du einen, oder kennst du das nur vom Hören-Sagen?
240236
 
Beiträge: 9214
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tandemkipper Fliegl TDK 140 VR Erfahrung vs. Brantner 14

Beitragvon rottweilerfan » Fr Sep 26, 2025 8:40

nach fast 30 jahren kann ich behaupten brantner ist ne rostlaube,keiner rostet schneller auch der miststreuer.
wenn nochmal in frage käme gäbe es ein phüringer !
und beim ersten probelauf vom streuer sind gleich die ketten übersprungen,passten nicht in die nüsse,wo gibt´s denn sowas.keine sau vor der auslieferug geprüft,hauptsache teuer verkauft und ade :(
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1586
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tandemkipper Fliegl TDK 140 VR Erfahrung vs. Brantner 14

Beitragvon langholzbauer » Fr Sep 26, 2025 8:46

240236 hat geschrieben:Hast du einen, oder kennst du das nur vom Hören-Sagen?


Ich habe aus den kleineren Baureihen noch keinen Kipper von denen ohne Dichtgummi auf den Messen gesehen.
Aber zugegeben die letzten 5 Jahre nicht mehr hin geschaut.

Bei mir war das damals Auschlußkriterium für die Marke.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12676
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tandemkipper Fliegl TDK 140 VR Erfahrung vs. Brantner 14

Beitragvon 260er » Fr Sep 26, 2025 11:23

@langholzbauer
mir sind aber auch einige Reisch bekannt, die nie rapsdicht waren.
Dieses Problem betrifft mehrere Hersteller, ein Aushängeschild ist das aber sicher nicht.
260er
 
Beiträge: 39
Registriert: So Jun 01, 2025 20:38
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tandemkipper Fliegl TDK 140 VR Erfahrung vs. Brantner 14

Beitragvon langer711 » Fr Sep 26, 2025 12:12

Kann so und so sehen.
Um rapsdicht zu werden muss alles auf 1mm max Toleranz gefertigt werden.
Ob das im Alltag dann so präzise bleibt, steht in den Sternen.
Bei der Produktion ist es auf jeden Fall teurer, als auf 2-3 mm genau zu produzieren.

Ein Dichtgummi gleicht auch 5mm noch aus und kann jederzeit in kurzer Zeit erneuert werden.

Es hat alles Vor- und Nachteile
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7066
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tandemkipper Fliegl TDK 140 VR Erfahrung vs. Brantner 14

Beitragvon langholzbauer » Fr Sep 26, 2025 12:33

Andere ( selbst deutsche) Hersteller können/ bzw. konnten das komischerweise vor Jahren schon auf gleichem Preisniveau oder gar günstiger.
Vorteile in ungenauer Ausführung kann ich , als Nutzer keine sehen.
Meine beiden EDK sind heute noch ohne Gummis dicht und scheppern entsprechend auch weniger, wenn alle Verschlüsse zu sind. :wink:
Für mich als Käufer macht das einen wichtigeren Unterschied, als das verzinkte Fahrgestelle .
Aber das darf jeder frei für sich werten.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12676
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tandemkipper Fliegl TDK 140 VR Erfahrung vs. Brantner 14

Beitragvon T5060 » Fr Sep 26, 2025 15:13

Mir haben zwei Welger DK Bj. 80+81 stehen, die sind lackiert und die haben bei uns im Salz noch nicht mal Flugrost am Fahrgestell, lediglich an den Bordwänden findet man Rost,
was mit Abrieb und/oder Dünger bzw. Misttransport zu tun hat. Die zwei haben mal 22.000 DM gekostet oder 11.000 €, die kriege ich heute noch dafür.
Wer sauber lackieren kann, braucht keine Verzinkung oder umgekehrt: Wer nicht lackieren kann muss verzinken, also billige Ostblockware.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34853
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tandemkipper Fliegl TDK 140 VR Erfahrung vs. Brantner 14

Beitragvon 260er » Fr Sep 26, 2025 18:48

Welger ist natürlich Premium, die sind bei uns in der Gegend leider nur vereinzelt zu finden.
Aktuell sagt mir von der Qualität Krampe am meisten zu.
260er
 
Beiträge: 39
Registriert: So Jun 01, 2025 20:38
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tandemkipper Fliegl TDK 140 VR Erfahrung vs. Brantner 14

Beitragvon 210ponys » Fr Sep 26, 2025 19:13

Krampe dürfte aber Preislich ganz vorne liegen?
210ponys
 
Beiträge: 7496
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tandemkipper Fliegl TDK 140 VR Erfahrung vs. Brantner 14

Beitragvon 260er » Fr Sep 26, 2025 20:00

ja, da hast du schon Recht mit den Preisen bei Krampe...Krampe präsentiert sich halt beim Marketing sehr gut aber es gibt andere Kipperhersteller bei denen das Preis- Leistungverhältnis besser ist und mit denen man auch super arbeiten kann
260er
 
Beiträge: 39
Registriert: So Jun 01, 2025 20:38
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tandemkipper Fliegl TDK 140 VR Erfahrung vs. Brantner 14

Beitragvon T5060 » Fr Sep 26, 2025 20:37

Kipper entscheidend:

Stahlqualitäten, Quali der Schweißnähte und Zulieferteile sowie die Oberflächenbehandlung/Lackierung

Das ist alles kein Hexenwerk, das bekommt man gut in einem 5 Mann Betrieb auch hin.
Der Rest ist teures Marketing und Show.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34853
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tandemkipper Fliegl TDK 140 VR Erfahrung vs. Brantner 14

Beitragvon 210ponys » Sa Sep 27, 2025 8:10

der Kunde dürfte die Meisten Parameter erst nach Jahren erkennen, und dann war es halt Top oder Flop.
210ponys
 
Beiträge: 7496
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tandemkipper Fliegl TDK 140 VR Erfahrung vs. Brantner 14

Beitragvon friesischherb » Mo Sep 29, 2025 10:05

Ich hatte mit Fliegl sehr schlechte Erfahrung gemacht.
ist ein paar Jahre her.
Hatte einen neuen TDK 160 gekauft. Sah zumindest schick aus.
Bodenplatte waren nur 2, 3mm Bleche übereinander verschweißt . Das größte Problem waren aber die Schotten.
Die Aufhängungen waren aus Gusseisen und brachen hinten, nach ein paar mal Schott fallen lassen.
Irgendwann war das da dann auch alles schief. Zudem, wenn man die Aufsatzschotten drauf hatte und unten öffnete,
hingen sie nur an drei Punkten am oberen Schott und diese Hängen waren auch aus Gusseisen und brachen ständig.
Da musste nur mal etwas schweres gegenfallen und schon lag der ganze Mist da unter dem abgekippten Material.
Sowas muss man sich sehr genau ansehen.
Von Fliegl gab es trotz mehrerer Schreiben von meinem Händler keine Antwort und Verbesserungen.
Der Kipper ging dann in der Garantie Zeit wieder zurück.
Kann aber auch nicht sagen , wie dort aktuell gebaut wird.
Wenn es bei Dir ein Fliegl werden soll dann erst mal sehr, sehr genau ansehen
Hab auch noch einen 12 t Leffers Kipper, mit Fuhrmann Schotten.
Da ist das alles wesentlich besser verarbeitet. Die Kipper gibt es allerdings nicht mehr
friesischherb
 
Beiträge: 195
Registriert: Mo Sep 25, 2006 17:44
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tandemkipper Fliegl TDK 140 VR Erfahrung vs. Brantner 14

Beitragvon forstfux1.0 » Sa Okt 04, 2025 17:28

Redriver hat geschrieben:Hallo Großkotz Fuchsschwänzchen,
jetzt pass mal auf ,
Groaßraider hat geschrieben:Ehe du über eine Firma urteiltst die sich von der Dorfschmiede zum Weltkonzern entwickelt (hat) /gewachsen (ist) , solltest du erst mal schreiben lernen oder dir Federn an die Arme kleben, vielleicht kannst ja fliegel

genau wegen solchen Zeilen von dir und deiner aroganten Art , werde ich ab jetzt nix mehr hier in diesem Forum beitragen weil ich solche Menschen einfach nicht abkann die meinen sie sind immer ein wenig schlauer als die anderen und meinen wenn sie einen anderen zum Deppen hinstellen können sie ihr verkapptes Ego aufpolieren. Großraider ich finde solche Typen wie dich einbfach nur zum kotzen.
Vielleicht versuchst du es einfach mal mit konstuktiver Kretik. Und nicht nur mit deinen Kotzbrocken Texten die durchaus etwas sinnfreies haben.
Du kannst dir alle meine "E" die du, an nicht passender Stelle findeset, in den Arsch schieben den da haben einige Platz, denn du bist hohl bis zum Kopf.
Vielleicht habe ich mich heute hinreissen lassen aber mir ist es wurscht ob ich jetzt gesperrt oder gelöscht werde.
Dieses Forum besteht grundsätzlich aus vielen guten Schreibern, und ich war immer gerne hier. Aber heute bin ich total angefressen von einem Typen der es geschafft hat mich auf 180 zu bringen.
Vermutlich hat er jetzt schon wieder ein feuchtes Höschen wenn er das liest , verstehen und einige Schlüsse daraus ziehen wird er eh nicht. Weil man hier von so einem Kanidaten das auch nicht verlangen kann. Wenn einer anhand von einem Schreibfehler schon auf einen ganzen Menschen schließt und diesen dann zu seiner Selbstdarstellung auch noch durch den Kako zieht, dann bitte aber in Zukunft ohne mich. Such dir einen Anderen du Großkotzdrampelraider.
Schönen Gruß und tschüß.


Lass dich doch nicht von Fuchse aus dem Forum vertreiben! Der hat schon einige User vertrieben bzw. rausgeekelt und damit sollte jetzt Schluss sein. Diese unausstehliche Art ist wahrscheinlich auch der Grund warum er nie einen Partner oder eine Partnerin findet und hier seinen Frust rauslässt.
forstfux1.0
 
Beiträge: 152
Registriert: Di Apr 23, 2019 19:34
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
56 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Agro, Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki