Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 29, 2025 13:39

Tandemkipper Fliegl TDK 140 VR Erfahrung vs. Brantner 14045

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
56 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Tandemkipper Fliegl TDK 140 VR Erfahrung vs. Brantner 14

Beitragvon Groaßraider » So Sep 21, 2025 20:45

Redriver hat geschrieben:Hallo,
bei uns in der Gegend sitzt ein größerer Fliegelhändler der müsste ganz Nordbayern beliefern.
Vor ca 15 Jahren wurde ein 14t angeschaft es wurde letztlich ein Stelzl. Bei Fliegel hies es immer hinfahren anschauen und nur den kaufen den man angeschaut hat um sicher zugehen das ordendlich geschweißt wurde. Früher kamen die Rahmen aus Rumänien da hat der ein großes Werk ob das heute noch so ist weiß ich nicht. Aber scheinbar ist das Schweißproblem immer noch.


Ehe du über eine Firma urteiltst die sich von der Dorfschmiede zum Weltkonzern entwickelt (hat) /gewachsen (ist) , solltest du erst mal schreiben lernen oder dir Federn an die Arme kleben, vielleicht kannst ja fliegel :lol:

Ob Brandtner oder Fliegl ist egal, ich würde einen Pühringer bevorzugen....
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2960
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tandemkipper Fliegl TDK 140 VR Erfahrung vs. Brantner 14

Beitragvon wastl90 » Mo Sep 22, 2025 7:12

260er hat geschrieben:@ 210ponys

Ein Bekannter hat einen LKW Anhänger für den Baggertransport, hinten hat der die Bordwand in der Mitte geteilt sodass man die eine Hälfte nach links und die andere Hälfte nach rechts aufklappen kann. Im geschlossenen Zustand klafft die eine Bordwand in der Mitte um ca. 2 cm vom Stahlboden des Anhängers weg weil die Schaniere schief angeschweißt wurden. Da kannst nicht mal Sand oder Splitt transportieren.
Die Schweißnähte, die man auf den Messen so sieht...naja...hochwertig ist für mich was anderes.

Von dem verzinkten Fahrgestell bin ich auch kein Fan, aber das ist wohl Geschmacksache.

Man muss aber aufpassen bei Fliegl. Bei Fliegl gibt es drei Firmen - Fliegl Agrocenter, Fliegl Landwirtschaft und dann noch den Trailerbau.

Aber ich bleibe dabei. Bei 3.000€ mehr und besserer Ausstattung würde ich einen Brantner kaufen.
wastl90
 
Beiträge: 4471
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tandemkipper Fliegl TDK 140 VR Erfahrung vs. Brantner 14

Beitragvon deutz450 » Mo Sep 22, 2025 12:14

Hürli2 hat geschrieben:Vielleicht den Brantner einfach eine Nummer kleiner nehmen, dann passt er noch an den vorgesehenen Platz und wird preislich dem Fliegl entsprechen. Könnte ja eine Option sein.


Dann musst eine Kurzversion mit 4m Brücke nehmen, nichtmal nen 8 Tonner würde ich mit der kurzen 4m Brücke kaufen.
http://de.youtube.com/watch?v=iGE8vujaDUA
Unterschätze nie einen Mann der einen Schritt zurück geht, es könnte sein dass er gerade Anlauf nimmt...
deutz450
 
Beiträge: 2943
Registriert: Sa Aug 12, 2006 17:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tandemkipper Fliegl TDK 140 VR Erfahrung vs. Brantner 14

Beitragvon Redriver » Mo Sep 22, 2025 19:41

Hallo Großkotz Fuchsschwänzchen,
jetzt pass mal auf ,
Groaßraider hat geschrieben:Ehe du über eine Firma urteiltst die sich von der Dorfschmiede zum Weltkonzern entwickelt (hat) /gewachsen (ist) , solltest du erst mal schreiben lernen oder dir Federn an die Arme kleben, vielleicht kannst ja fliegel

genau wegen solchen Zeilen von dir und deiner aroganten Art , werde ich ab jetzt nix mehr hier in diesem Forum beitragen weil ich solche Menschen einfach nicht abkann die meinen sie sind immer ein wenig schlauer als die anderen und meinen wenn sie einen anderen zum Deppen hinstellen können sie ihr verkapptes Ego aufpolieren. Großraider ich finde solche Typen wie dich einbfach nur zum kotzen.
Vielleicht versuchst du es einfach mal mit konstuktiver Kretik. Und nicht nur mit deinen Kotzbrocken Texten die durchaus etwas sinnfreies haben.
Du kannst dir alle meine "E" die du, an nicht passender Stelle findeset, in den Arsch schieben den da haben einige Platz, denn du bist hohl bis zum Kopf.
Vielleicht habe ich mich heute hinreissen lassen aber mir ist es wurscht ob ich jetzt gesperrt oder gelöscht werde.
Dieses Forum besteht grundsätzlich aus vielen guten Schreibern, und ich war immer gerne hier. Aber heute bin ich total angefressen von einem Typen der es geschafft hat mich auf 180 zu bringen.
Vermutlich hat er jetzt schon wieder ein feuchtes Höschen wenn er das liest , verstehen und einige Schlüsse daraus ziehen wird er eh nicht. Weil man hier von so einem Kanidaten das auch nicht verlangen kann. Wenn einer anhand von einem Schreibfehler schon auf einen ganzen Menschen schließt und diesen dann zu seiner Selbstdarstellung auch noch durch den Kako zieht, dann bitte aber in Zukunft ohne mich. Such dir einen Anderen du Großkotzdrampelraider.
Schönen Gruß und tschüß.
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
Redriver
 
Beiträge: 2364
Registriert: Sa Mär 12, 2011 20:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tandemkipper Fliegl TDK 140 VR Erfahrung vs. Brantner 14

Beitragvon Haners » Mo Sep 22, 2025 19:51

Lass dich doch nicht von dem aufkochen.

Er hatt ja selbst einen Schreibfehler bei Markennennung von Brantner...
Haners
 
Beiträge: 830
Registriert: So Okt 30, 2005 11:25
Wohnort: NBL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tandemkipper Fliegl TDK 140 VR Erfahrung vs. Brantner 14

Beitragvon langholzbauer » Mo Sep 22, 2025 20:28

https://youtube.com/shorts/rEmuVnnq8Lg? ... xhmZKZ06DO
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12676
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tandemkipper Fliegl TDK 140 VR Erfahrung vs. Brantner 14

Beitragvon gaugruzi » Mo Sep 22, 2025 21:54

Habe heute gesehen:

https://www.bayerischerbauernverband.de/brantner

ta 16045 xxl aktion tandem dreiseitenkipper power-flex plus für EUR 17.900,00 + 510 Fracht + MWST
gaugruzi
 
Beiträge: 1045
Registriert: Fr Dez 02, 2016 21:33
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tandemkipper Fliegl TDK 140 VR Erfahrung vs. Brantner 14

Beitragvon Groaßraider » Do Sep 25, 2025 19:52

Haners hat geschrieben:Lass dich doch nicht von dem aufkochen....


Aufkochen?
Hast du @Redrivers Betrag gelesen?
Erst einen dermaßen unsachlichen Beitrag über die Qualität einer renommierten Firma verfassen und dann die beleidigte Leberwurst spielen, nur weil Ihm jemand auf die Finger klopft :regen:
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2960
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tandemkipper Fliegl TDK 140 VR Erfahrung vs. Brantner 14

Beitragvon T5060 » Do Sep 25, 2025 20:24

So ne 14 to Büchse als Mulde mit Aufsatzbrettern ist ja ganz geil, sind aber aktuell ein wenig zu teuer, da müssen noch 15% runter
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34853
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tandemkipper Fliegl TDK 140 VR Erfahrung vs. Brantner 14

Beitragvon 210ponys » Do Sep 25, 2025 21:11

Groaßraider hat geschrieben:
Haners hat geschrieben:Lass dich doch nicht von dem aufkochen....


Aufkochen?
Hast du @Redrivers Betrag gelesen?
Erst einen dermaßen unsachlichen Beitrag über die Qualität einer renommierten Firma verfassen und dann die beleidigte Leberwurst spielen, nur weil Ihm jemand auf die Finger klopft :regen:

nur zum Verständnis, was hast Du mit Fliegl zu schaffen um deren Qualität einzuschätzen zu können?
210ponys
 
Beiträge: 7496
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tandemkipper Fliegl TDK 140 VR Erfahrung vs. Brantner 14

Beitragvon AF85 » Do Sep 25, 2025 21:39

210ponys hat geschrieben:
Groaßraider hat geschrieben:
Haners hat geschrieben:Lass dich doch nicht von dem aufkochen....


Aufkochen?
Hast du @Redrivers Betrag gelesen?
Erst einen dermaßen unsachlichen Beitrag über die Qualität einer renommierten Firma verfassen und dann die beleidigte Leberwurst spielen, nur weil Ihm jemand auf die Finger klopft :regen:

nur zum Verständnis, was hast Du mit Fliegl zu schaffen um deren Qualität einzuschätzen zu können?


In unserer Gegend ist gefühlt mindestens jeder zweite Wagen von Fliegl
AF85
 
Beiträge: 2006
Registriert: Mi Okt 26, 2011 15:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tandemkipper Fliegl TDK 140 VR Erfahrung vs. Brantner 14

Beitragvon T5060 » Do Sep 25, 2025 22:27

Groaßraider hat geschrieben:Ehe du über eine Firma urteiltst die sich von der Dorfschmiede zum Weltkonzern entwickelt (hat) /gewachsen (ist) , solltest du erst mal schreiben lernen oder dir Federn an die Arme kleben, vielleicht kannst ja fliegel :lol:

Ob Brandtner oder Fliegl ist egal, ich würde einen Pühringer bevorzugen....


Naja das Fliegl so gut wachsen konnte, lag wohl in erster Linie an seiner sehr motivierten Truppe und andererseits, dass die recht einfach gestrickte Produkte für doch ganz gutes Geld verkauft haben.
Fliegl gehört schon zu den margenstarken Landmaschinenherstellern. Die Branche war sehr verwöhnt, jetzt ist die Luft ne andere.

Und wenn Horschi jetzt schon Rückewagen baut, dann tut der das nicht aus Klimaschutzgründen, sondern weil einfach bei der Pflanzenschutzsparte die Sonderkonjunktur vorbei ist und im restlichen
Europa der Ackerbau auch Mau ist.

Bis 8 to stehen die Höfe mit Kippern voll, 18 to Kipper sind technisch eine andere Liga und die auch sicherheitstechnisch in einer höheren Liga spielen.

Die ganze Branche läuft halt noch, weil die AfA der Wirtschaftsgebäude in Maschinen umgeschichtet werden:
Die Jungen wollen viel Schicki-Micki und die Alten wollen es auch einfacher haben
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34853
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tandemkipper Fliegl TDK 140 VR Erfahrung vs. Brantner 14

Beitragvon frafra » Fr Sep 26, 2025 5:02

mittlerweile ist wohl selbst fliegl absolut brauchbar ,gerade bei einem kipper seh ich da nicht viel was man da falsch machen kann

die lackiererei war weder bei fliegl noch bei brantner früher was besonderes
das da wo ein kipplager abfällt halte ich stark für übertrieben

wieviel abschieber wohl unterwegs sind ?
es gibt immer was zu tun , jabajaja........
Benutzeravatar
frafra
 
Beiträge: 693
Registriert: So Feb 04, 2007 10:51
Wohnort: zuhause
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tandemkipper Fliegl TDK 140 VR Erfahrung vs. Brantner 14

Beitragvon Schwabenjung26 » Fr Sep 26, 2025 7:06

T5060 hat geschrieben:So ne 14 to Büchse als Mulde mit Aufsatzbrettern ist ja ganz geil, sind aber aktuell ein wenig zu teuer, da müssen noch 15% runter


Konntest Du oder jemand schon mal die Hummel Muldenkipper die bspw. vom Dobler vertrieben werden in Augenschein nehmen?
Sind das die ehemals Marathon-Muldenkipper?
Wer weiß was?
Älbler, zwecks Überblick
Schwabenjung26
 
Beiträge: 1110
Registriert: Mo Apr 08, 2013 9:55
Wohnort: Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tandemkipper Fliegl TDK 140 VR Erfahrung vs. Brantner 14

Beitragvon 210ponys » Fr Sep 26, 2025 8:14

AF85 hat geschrieben:
In unserer Gegend ist gefühlt mindestens jeder zweite Wagen von Fliegl

das kann schon sein, gab und gibt auch Traktorhersteller wo der Traktor keine 200 h drauf hat, und schon auseinander war. Die verkaufen auch was. Soll jetzt nicht heißen das, das bei Fliegl genau so ist. Aber letztendlich haben alle den Rotstift angesetzt.
210ponys
 
Beiträge: 7496
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
56 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Agro, Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki