Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 21:23

Tankanzeige John Deere 1640

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
52 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Tankanzeige John Deere 1640

Beitragvon Falke » Mi Dez 26, 2018 8:53

Siehe mein Schaltbild auf der vorvorigen Seite. P1=Kühlmitteltemperaturanzeige. Detto. Tutto kompletto.

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25756
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tankanzeige John Deere 1640

Beitragvon Josch » Mi Dez 26, 2018 10:46

Übrigens: Die Prüfprozedur inkl. der zu erwartenden Werte steht exakt im WHB.
Causarum enim cognitio cognitionem eventorum facit!
Benutzeravatar
Josch
 
Beiträge: 2230
Registriert: Mo Nov 20, 2006 21:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tankanzeige John Deere 1640

Beitragvon Großbauer2.0 » Mi Dez 26, 2018 10:56

@Falke: Da ich von Schaltplänen gar keine Ahnung habe, aber der Schaltplan für P1 und P2 für mich exakt identisch aussieht schließe ich daraus, dass hier selbige Prüfschritte Anwendung finden.

@Josch: Dafür bin ich zu geizig :D hab nen Bekannten, der hat die Schlepper schon mehrmals komplett zerlegt, der kennt sich da aus. Außer bei der Elektrik, das ist auch nicht so seine Arbeit ;)
Benutzeravatar
Großbauer2.0
 
Beiträge: 537
Registriert: Di Okt 18, 2011 18:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tankanzeige John Deere 1640

Beitragvon Josch » Mi Dez 26, 2018 11:10

Da fällt mir nix mehr ein, da lässt du lieber etliche Leute (kostenlos in deren Freizeit) für dich nach Lösungen suchen? Weil du zu geizig bist ein WHB anzuschaffen?

Ich dachte immer je älter ein Oldtimer ist, desto wichtiger das WHB. Ich hoffe für dich dein Freund bleibt ganz lange dein Freund.
Causarum enim cognitio cognitionem eventorum facit!
Benutzeravatar
Josch
 
Beiträge: 2230
Registriert: Mo Nov 20, 2006 21:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tankanzeige John Deere 1640

Beitragvon Großbauer2.0 » Mi Dez 26, 2018 13:31

Deine Meinung kann ich nachvollziehen.

Ich poste hier sicherlich nicht mit der Intention Geld zu sparen ;) Aber nach deiner Aussage und etwas darüber nachdenken, geb ich dir Recht, es kommt so rüber.

Das WHB habe ich mir (zumindest bisher) nicht gekauft, weil ich dieses "nur" für Elektrikprobleme bräuchte, da ich ansonsten guten Rat bekomme. Und da ich bisher eigentlich keine nennenswerte Probleme hatte, bis auf Wackelkontakte an den Rückleuchten, wollte ich die 50 Euro nicht in ein WHB investieren, stattdessen investiere ich die 50 Euro lieber in neue Hydraulikschläuche o.ä. . Das heißt nicht, dass ich mir keines kaufen würde, wenn ich noch zahlreiche andere elektrische wie mechanische Probleme etc. bekommen würde.

Zudem wusste ich gar nicht, dass sowas auch im WHB steht, dachte da steht nur das Wichtigste zu Elektrik drin, wie Anlasser etc.

Außerdem unterstützt meine Fragerrei, und damit einhergehend eure sehr nützlichen Antworten, hier nicht nur mich, sondern auch viele andere. Auch ich habe mir schon in dem ein oder anderen Thread nützliche Hinweise erlesen können. Auch ich würde jedem gerne Tipps geben.


Trotzdem respektiere ich deine Meinung und hoffe die anderen sehen mich nicht als "geizigen Forumsausnutzer", (als geizig dürft ihr mich sehen, das bin ich nämlich) - so interpretiere ich deine Aussage zumindest, falls dem nicht so sein sollte geb mir bitte bescheid ;)

Danke euch allen bis dahin für eure Hilfe, ihr helft auch anderen. Schönen 2. Weihnachtsfeiertag noch ;)
Benutzeravatar
Großbauer2.0
 
Beiträge: 537
Registriert: Di Okt 18, 2011 18:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tankanzeige John Deere 1640

Beitragvon Josch » Fr Dez 28, 2018 15:13

Großbauer2.0 hat geschrieben:@Josch: Dafür bin ich zu geizig :D hab nen Bekannten, der hat die Schlepper schon mehrmals komplett zerlegt, der kennt sich da aus. Außer bei der Elektrik, das ist auch nicht so seine Arbeit ;)

Trotzdem respektiere ich deine Meinung und hoffe die anderen sehen mich nicht als "geizigen Forumsausnutzer", (als geizig dürft ihr mich sehen, das bin ich nämlich) - so interpretiere ich deine Aussage zumindest, falls dem nicht so sein sollte geb mir bitte bescheid ;)


Du hast dich selbst so bezeichnet, ich habs nur wiederholt.
Obwohl ich zu deinem Problem nicht viel beigetragen habe, hat mich das POST-PingPong aber trotzdem irgendwie aufgeregt. Es waren nämlich gute Lösungswege vorgeschlagen und trotzdem warst du auf dem besten Weg das Problem zu verschlimmbessern.
Ich vertrete hier die These "Hilfe zur Selbsthilfe" und dazu gehört auch entsprechende Kenntnis und/oder ein passendes WHB. Es ist kein rausgeschmissenes Geld, sondern für Oldtimer eine gute Investition, die viel Geld sparen kann.

Auch wenn sich meine Reaktion im vorherigen Beitrag hart angehört hat, finde ich super, dass du das gelassen hingenommen hast und wir noch drüber reden können.
Causarum enim cognitio cognitionem eventorum facit!
Benutzeravatar
Josch
 
Beiträge: 2230
Registriert: Mo Nov 20, 2006 21:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tankanzeige John Deere 1640

Beitragvon Großbauer2.0 » Sa Feb 02, 2019 20:40

Zur Info: Das Austauschen brachte den gewünschten Erfolg.Danke an alle.

PS: Richtig herum einbauen erspart es einem den Tank nochmal leer zu pumpen, also vor dem Einbau testen :D
Benutzeravatar
Großbauer2.0
 
Beiträge: 537
Registriert: Di Okt 18, 2011 18:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tankanzeige John Deere 1640

Beitragvon Großbauer2.0 » So Feb 03, 2019 17:09

Zu früh gefreut, nachdem ich heute damit gefahren bin musste ich leider folgendes feststellen:

Beim Fahren schwankt die Anzeige je nach Fahrbahnbeschaffenheit zw halb voll und leer (Tank ist etwas über Viertel voll) Sobald der Schlepper aus ist und paar Sekunden steht pendelt es sich ein und bleibt still stehen (bei etwas über viertel voll)

Der Originale war einer mit einem "Gummiklotz" als Schwimmer. Der Gekaufte ist einer mit einer luftgefühlten sehr leichten Kunststoffkugel - im Vergleich zum Gummiklotz

siehe hier:

https://www.ebay.de/itm/Tankgeber-f%C3% ... 2749.l2649

Meine Vermutung der Nachbau ist viel zu leicht und viel zu empfindlich. Oder schwankende Spannungsversorgung oder "schwankende Masse"

Wie kann ich das überprüfen? Hat jemand ne Idee?

Gibt es auch einen originalen Geber? Oder soll ich versuchen den Gummiklotz an den neuen dranzubasteln?

Edit: Mir fällt grade auf geliefert wurde mit einer Plastikkugel, auf Bild ist aber ein Plastikklotz der die selbe Form hat wie der originale Gummikotz. Liegt hier das Problem?
Benutzeravatar
Großbauer2.0
 
Beiträge: 537
Registriert: Di Okt 18, 2011 18:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tankanzeige John Deere 1640

Beitragvon freddy55 » So Feb 03, 2019 17:23

Bei meinem ist die weiße Kunststoffkugel drin, schon immer, also original.
freddy55
 
Beiträge: 3911
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tankanzeige John Deere 1640

Beitragvon Großbauer2.0 » So Feb 03, 2019 17:24

Du haste auch einen 2030? :D
Benutzeravatar
Großbauer2.0
 
Beiträge: 537
Registriert: Di Okt 18, 2011 18:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tankanzeige John Deere 1640

Beitragvon Großbauer2.0 » So Feb 03, 2019 19:56

Der war bei mir verbaut
Dateianhänge
Tankgeber.jpeg
Benutzeravatar
Großbauer2.0
 
Beiträge: 537
Registriert: Di Okt 18, 2011 18:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tankanzeige John Deere 1640

Beitragvon www.ag.supply » Mi Feb 06, 2019 14:11

Hallo,

ja es gibt einen originalen John Deere Tankgeber. Dieser hier würde bei dir passen:
https://www.ag.supply/Schwimmer_41

und die passende Dichtung:
https://www.ag.supply/Dichtung_40739
www.ag.supply
 
Beiträge: 20
Registriert: Mo Jun 04, 2018 5:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tankanzeige John Deere 1640

Beitragvon Großbauer2.0 » Mi Feb 06, 2019 15:06

danke
ich habe mir gestern beim John Deere Händler 50km von mir weg einen bestellt, der sollte dann funktionieren. selber Preis, gut Sprit kommt noch dazu, aber egal, Hauptsache es geht dann :D
Benutzeravatar
Großbauer2.0
 
Beiträge: 537
Registriert: Di Okt 18, 2011 18:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tankanzeige John Deere 1640

Beitragvon Großbauer2.0 » Mo Feb 11, 2019 14:42

Zur Temperaturanzeige:

Diese hat drei Klemmen:
+
Erde (vermutlich Geber am Motorblock)
Glühbirne/Beleuchtung


Da hier dasselbe gilt wie bei der Tankanzeige müsste wenn Plus anliegt, bei Masse anliegend/nicht anliegend dann ein Ausschlag oder kein Ausschlag der Anzeige zu sehen sein

Ich habe das + und - Kabel neu gemacht und die Klemmen der Anzeige gereinigt.

Wenn ich + direkt an die Batterie tue (zum testen ;) ) und ich - anlege/nicht anlege (an Batterie und an Geber selbes Ergebnis), dann bewegt sich der Zeiger nur minimal nach oben.
Dies passiert im eingebauten wie ausgebauten Zustand. Nimmt die Tankuhr sich die Masse über das Gehäuse welches am Armaturenbrett anliegt? Oder vom Geber?

Nun die Frage: Normal oder Anzeige defekt? Oder muss ich mir zusätzlich Masse herholen? Aber da sich was bewegt, denk ich nicht das was defekt ist.

Bei der Tankanzeige war dann Vollausschlag oder kein Ausschlag zu sehen.
Benutzeravatar
Großbauer2.0
 
Beiträge: 537
Registriert: Di Okt 18, 2011 18:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tankanzeige John Deere 1640

Beitragvon Falke » Mo Feb 11, 2019 15:23

Bilder!

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25756
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
52 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: ASK22, Bing [Bot], donot1986, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki