Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 21:23

Tankanzeige John Deere 1640

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
52 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Tankanzeige John Deere 1640

Beitragvon Großbauer2.0 » Mo Feb 11, 2019 15:38

Falls du dein Schaltbild auf Seite 1 meinst: ich kann hier aufgrund fehlendem Wissen nur erraten was was ist etc. Ich sehe und rate: Plus über Sicherung an Anzeige - ein Kabel an Geber und ein Kabel an??Masse?? - falls ja hab ich so, geht aber nicht...falls nein: wie dann?

Nett gemeint von dir aber beantwortet mir keine Fragen etc. Daher wäre ich über eine Erklärung dankbar. Das WHB hilft mir leider auch nicht weiter.

Edit: Schaltplan sieht genauso aus wie bei Tankuhr - daher erwarte ich auch Vollausschlag oder nichts. Falsch?
Benutzeravatar
Großbauer2.0
 
Beiträge: 537
Registriert: Di Okt 18, 2011 18:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tankanzeige John Deere 1640

Beitragvon berlin3321 » Mo Feb 11, 2019 16:45

Wir sind wieder dabei, Grundwissen fehlt. Du lässt Dir wieder jeden Schritt "vorkauen".

Überlege wie die Tankanzeige angeschlossen ist. Was Du da festgestellt hast, wie Du es geprüft hast und was das "bewegen" des Schwimmer´s bewirkt hat.

Ich werde Dir keine Prüfanleitung schreiben, dass ist mir absolut zu doof.

Berlin

PS: Ich brauche oder bräuchte dazu keine Bilder.....
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tankanzeige John Deere 1640

Beitragvon Falke » Mo Feb 11, 2019 19:17

Wenn du schreibst :
Diese [die Temperaturanzeige] hat drei Klemmen:
+
Erde (vermutlich Geber am Motorblock)
Glühbirne/Beleuchtung


dann fehlt ein Anschluss (eben der für den Temperatursensor)!
Masse kann sich kein Bauteil über ein anderes Bauteil "holen". Eine gute Masseverbindung ist die Basis für das Funktionieren jeder Fahrzeugelektrik ...

Funktioniert denn die Beleuchtung der Temperaturanzeige?
Wenn nicht, wäre das auch ein Indiz für eine schlechte Masseverbindung.

P.S.: ein kleiner waggrechter Strich am unteren Ende einer senkrechten Leitung kennzeichnet in Schaltplänen von KFZ-Elektrik (und Elektrik allgemein) die "Masse" oder das Bezugspotential.
Im Schaltplan von Seite 1 ist die Masseleitung von der Temperaturanzeige P1 die Leitung L024.
(+) der Temperaturanzeige kommt über 2 Steckverbinder von der Sicherung F7.
Der Geberanschluß der Temperaturanzeige (G) geht über Leitung LF02 zum Steckverbinder X1/18 und von dort über Leitung LF01 zum einen Anschluß dem Temp- Gebers.
Der zweite Anschluß geht über Leitung L005 zum Steckverbinder X1/10 und von dort über Leitung L035 nach Masse.
Elektrik ist eine simple, aber exakte bzw. Exaktheit einfordernde Angelegenheit ...

A.
A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25756
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tankanzeige John Deere 1640

Beitragvon Josch » Mo Feb 11, 2019 19:46

Großbauer2.0 hat geschrieben:Daher wäre ich über eine Erklärung dankbar. Das WHB hilft mir leider auch nicht weiter.


Hier Auszug aus WHB: Verfolge Leitung bzw. PIN 7 (in der Platine eine der mittleren Leiterbahnen). Prüfe als Erstes aber PIN 7 im Hauptstecker (Feuerwand vorne rechts), dann Platine wenn das Signal nicht ankommt.

Nur als Beweis, dass du sofern du weiterhin selber schrauben willst, doch besser ein WHB besorgst.

Der Geber ist #4 und die Anzeige ist #47, Hauptstecker ist #13

PS: Der Diagnoseplan ist auch im WHB. Achtung, Unterschiede bei den Kabinen und offenen Plattformen. Auch Unterschiede bei Bilux-System zu Sealed Beam.

Ach, hätt ich fast vergessen: Der Geber hat leer 10 Ohm, halb voll 90 Ohm und Voll 180 Ohm.

Tankgeber zu Tankanzeige.JPG
Causarum enim cognitio cognitionem eventorum facit!
Benutzeravatar
Josch
 
Beiträge: 2230
Registriert: Mo Nov 20, 2006 21:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tankanzeige John Deere 1640

Beitragvon berlin3321 » Di Feb 12, 2019 6:54

Er hat angeblich ein Werkstatthandbuch. Aber Null Grundwissen und das ist das Problem.

Vermutlich kann er mit dem Schaltplan wenig anfangen weil er ihn eh´ nicht lesen kann.

Er misst was, weiß aber nicht was er misst. Und wer viel misst misst Mist.

MfG Berlin
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tankanzeige John Deere 1640

Beitragvon Großbauer2.0 » Do Mai 16, 2019 16:33

An der Temperaturanzeige waren es wohl die Klemmen, welche defekt, bzw zu alt waren. Hatte diese zwar gereinigt hat aber nix geholfen. Eine neue Anzeige gekauft und schon ging es wieder. Habe dann direkt noch den Temperaturgeber/sensor erneuert.


Zur Tankanzeige:
Habe auch hier eine neue Tankanzeige, sowie zwei neue Geber gekauft (zuerst Internet, dann JD-Händler). Hatte den Masseanschluss direkt an die Batteriemasse und den Pluskontakt direkt mit Batterieplus verbunden, sowie dann die Klemme für den Geber an den Geber, alles neue Kabel. Trotzdem schwanken/schwankten beide Anzeigen bei Fahrt und zeigen ab ca halbvoll aufwärts nur Blödsinn an. Dh wenn ca 2/3 voller Tank dann zeigt die Anzeige voll und sinkt dann relativ schnell bis ca nur noch halb voller Tank dann normalisiert sich die Anzeige halbwegs, aber trotzdem nicht genau. Tanke ich die Hälfte des in der BA beschriebenen Tankinhalts zeigt die Anzeige nicht halbvoll. Das Schwanken ist aber immer bei Fahrt vorhanden.
Ich vermute die Nachbaugeber sind nicht 100% passend. der Originale hatte einen Gummiartigen Schwimmer, die neuen sind alle hohl und aus sehr leichtem Kunststoff, dh der originale war viel träger und reagiert eben weniger stark auf Schwankungen des Tankinhalts - so meine Vermutung.
Also muss man mit dem Schwanken leben oder nen originalen funktionierenden an einem Schlachttraktor suchen :D :lol:

Mein Bekannter hat noch in einem 2130 und einem 3130 die originalen drin, da schwankt nichts. Vllt baue ich da mal, wenn ich Langeweile hab meinen Neuen rein, mal schauen was passiert :D Denn bei mir hatte die Anzeige bei Kauf nicht funktioniert, weil der Geber hinüber war, konnte daher nicht vergleichen.


Falls trotzdem jemand die ultimative Lösung hat oder der Meinung ist, dass Kabel direkt an - und + Blödsinn sei, dann lasst es mich wissen. Denke nicht, dass die verrosteten Befestigungsschrauben des Gebers am Tank die Ursache sind, vllt finde ich mal iwo neue die passen :D

Zudem habe ich im Netz noch keinen Beitrag gefunden, wo jemals jemand mit neuem Geber das Schwanken beseitigt bekommen hätte.
Benutzeravatar
Großbauer2.0
 
Beiträge: 537
Registriert: Di Okt 18, 2011 18:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tankanzeige John Deere 1640

Beitragvon Großbauer2.0 » Sa Okt 14, 2023 19:45

Ich melde mich zu meinem Problem mit dem Tankgeber zurück. Ich habe es damals nur "geschafft" dass die Tankanzeige bei vollem Tank maximal knapp 1/2 anzeigte. Habs dann aufgegeben.

Inzwischen hab ich etliches mit Ersatzteilen erlebt und so meine Erfahrungen gemacht.....

Ich habe den "Fehler" nunmehr behoben: John Deere hat in seiner online-Ersatzteilliste zwei Ersatzteilnummern. Habe beide bestellt. Tankanzeige A keine Veränderung. Tankanzeige B oh wunder funktioniert so wie es soll. Das Schwanken ist noch da, allerdings beruhigt sich die Anzeige deutlich schneller als vorher.
Keine Ahnung was man an einer Tankanzeige baulich verändern kann, aber nunja, funktioniert wieder.

Für die Nachwelt: Online-Ersatzteilliste checken und nicht einfach "John Deere 2030 Tankanzeige" googeln.

Edit: Auch Tankgeber gibt es zwei Versionen. Das war mir damals auch bewusst. Dass dann wohl gleichzeitig auch die Tankuhr angepasst wurde, dass war mir nicht bewusst. Denke das hängt zusammen. Tankuhr A, Geber A...Tankuhr B, Geber B. Entweder das hängt mit der "alten/neuen Haube" zusammen, oder es war damals tatsächlich immer ein Schwanken in der Tankanzeige und es hatten sich genug beschwert und dies wurde dann baulich verändert

So ist das mit Laien, die nicht zum Händler wollen und die doppelten Preise zahlen wollen (Manchmal wäre das aber besser) ;) Hab ich jetzt auch gemerkt

Nochmals danke an die damaligen verzweifelten Hilfeversuche.
Benutzeravatar
Großbauer2.0
 
Beiträge: 537
Registriert: Di Okt 18, 2011 18:37
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
52 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: ASK22, Bing [Bot], donot1986, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki