Sorry, aber für eine 135PS Fiat DT braucht du heute mindestens 180PS mit Klima und 5 x so großer Hydraulikpumpe um das gleiche zu arbeiten.
Probier den 6c aus und berichte.
Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 2:21
EffJott hat geschrieben:Möglicherweise ziehen die Motoren minimal schlechter als früher, was aber durch viel bessere Getriebe und Reifen mehr als ausgeglichen wird.
Botaniker hat geschrieben:@katzeck,
du hast doch die richtige Idee, ausprobieren.
Die Vorstellung, dass ein 3,6L Motörchen mit dem alten 6ender aus deinem Fiat auch nur im Ansatz mithalten könnte ist jedenfalls albern.
Schau dir mal die Kühlerpakete neuer Traktoren unter der Haube an und vergleiche die mit dem deines Fiat.
All die Wärme die da energieintensiv gekühlt werden muss, wird ja auch energieintensiv aufgebaut. Energieintensiv = Leistungsbedarf.
Alleine der Lüfter des neuen Traktors hätte bei Volllast den alten 18er Güldner oder Deutz zum absterben gebracht.
Um den Fiat leistungsgleich zu ersetzen brauchst du min. nen 150iger besser nen 160iger mit 4,5L Motor.
Ich persönlich werde mit meinem 4 Zylinder mit 4,5L Motor und 140 PS im Leben nicht glücklich, da ich den 6ender gewohnt war.
Aber wie gesagt, probiere es aus.
Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot]