Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 2:21

Taugt die neue Deutz Fahr 6c Serie mit RV Getriebe etwas?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
55 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Taugt die neue Deutz Fahr 6c Serie mit RV Getriebe etwas

Beitragvon Hürli -Power » Di Aug 08, 2023 16:40

Den DX 140 konnte man ja auch wohl kaum mit einem 06 oder 07 der Baugruppe vergleichen.
Auch ist es bekannt, das die ersten DX vom DX 85 bis DX 140 eher Sorgenkinder waren. Aber die Optik prägte schon mal die wesentlich erfolgreicheren DX der 3. 4. 6. Reihen der späteren Jahre.
Wenn man heute noch reinrassige Same der Explorer Reihe und höher sieht, dann stehen die heute auch oft noch ziemlich gut da.
Allen ist Denken gegeben ..... aber leider nicht allen möglich .....
Benutzeravatar
Hürli -Power
 
Beiträge: 1657
Registriert: So Feb 15, 2009 12:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Taugt die neue Deutz Fahr 6c Serie mit RV Getriebe etwas

Beitragvon Homer S » Di Aug 08, 2023 16:49

240236 hat geschrieben:KHD AG: 6145.4 Aber ich könnte noch eine 2 ganze Hände voll aufzählen. Egal ob 4 oder 6 Zylinder


Ja bitte, mach das mal.
Homer S
 
Beiträge: 2233
Registriert: So Feb 17, 2008 11:21
Wohnort: LM Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Taugt die neue Deutz Fahr 6c Serie mit RV Getriebe etwas

Beitragvon KHD_AG » Di Aug 08, 2023 17:35

Themaverfehlung mit 40 Jahre alten Geschichten
Das Produkt ist nicht mal technisch, mit einem noch in Köln entwickelten agrotron verwandt.
KHD_AG
 
Beiträge: 367
Registriert: Sa Jun 11, 2016 10:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Taugt die neue Deutz Fahr 6c Serie mit RV Getriebe etwas

Beitragvon Höffti » Di Aug 08, 2023 17:52

210ponys hat geschrieben:
Höffti hat geschrieben:Meiner Meinung nach ging es bei Deutz ab der 06er-Serie rapide bergab. Während unser 8006 noch ein schön synchronisiertes ZF-Getriebe hatte, konnte man die Gruppen beim DX140 quasi nicht ohne Nebengeräusche wechseln. Das war dann auch der letzte Deutz, der auf den Hof kam.
Vor ein paar Jahren, als ein Neukauf anstand hab ich mal wieder einen Probe gefahren. Aber die 500m mit der Krücke haben gereicht. Geworden ist es dann ein Arion, der mehr konnte und weniger kostete.

warum Krücke?
Was genau konnte der Arion mehr?


Mehr heben, komfortablere Kabine, Schalten auf Knopfdruck, usw. usf.
Höffti
 
Beiträge: 3513
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Taugt die neue Deutz Fahr 6c Serie mit RV Getriebe etwas

Beitragvon 240236 » Di Aug 08, 2023 18:17

Homer S hat geschrieben:
240236 hat geschrieben:KHD AG: 6145.4 Aber ich könnte noch eine 2 ganze Hände voll aufzählen. Egal ob 4 oder 6 Zylinder


Ja bitte, mach das mal.
Betroffen sind durchwegs alle Motoren, seit sie die Adblue Motoren haben. Mit aufzählen von 2 Händen voller Betroffenen , meinte ich die Anzahl der betroffenen Betriebe.
240236
 
Beiträge: 9253
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Taugt die neue Deutz Fahr 6c Serie mit RV Getriebe etwas

Beitragvon KHD_AG » Di Aug 08, 2023 18:59

Was hat AdBlue mit den Einspritzdüsen zu tun?

Der Themenersteller meldet sich komischerweise nicht mehr.
KHD_AG
 
Beiträge: 367
Registriert: Sa Jun 11, 2016 10:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Taugt die neue Deutz Fahr 6c Serie mit RV Getriebe etwas

Beitragvon 240236 » Di Aug 08, 2023 19:58

KHD_AG hat geschrieben:Was hat AdBlue mit den Einspritzdüsen zu tun?

Der Themenersteller meldet sich komischerweise nicht mehr.
Nichts, aber diese Motoren fahren mit noch viel mehr Einspritzdruck
240236
 
Beiträge: 9253
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Taugt die neue Deutz Fahr 6c Serie mit RV Getriebe etwas

Beitragvon Hans Söllner » Di Aug 08, 2023 20:26

Bislang hat ja nur einer gemerkt dass der 6C den Farmotion Motor drin hat und nicht den Deutz TCD 3.6. Aber weil man ja schon wieder bei Off Topic ist und nicht beim gefragten Thema: Was gemeint ist sind scheinbar die Probleme die als ,,Injektorschäden´´ bekannt sind. Recht häufig tritt der Schaden bei getunten Motoren auf, weil die Leistungserhöhung da meist durch weitere Erhöhung des Einspritzdrucks erfolgt. Zeitweise soll es auch etwas mit den verwendeten Materialien zutun gehabt haben, da soll dann nachgebessert worden sein. Wer den Schaden hat braucht für Spott nicht zu sorgen, daher erinnert sich hinterher nicht mehr jeder, dass seine Maschine vorher gechippt wurde, wenn nacher die Geschichte am Stammtisch die Runde macht. Und nein, bevor wieder entsprechende Kommentare kommen, ich behaupte hier nicht dass jeder mit Injektorschaden getunt war, aber viele sind es eben. Laut Umfrage ist oder wird ja mindestens 1/4 der Fahrzeuge heute gechippt oder an der Abgastechnik manipuliert.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Taugt die neue Deutz Fahr 6c Serie mit RV Getriebe etwas

Beitragvon Höffti » Di Aug 08, 2023 20:56

Hans Söllner hat geschrieben:Bislang hat ja nur einer gemerkt dass der 6C den Farmotion Motor drin hat und nicht den Deutz TCD 3.6. Aber weil man ja schon wieder bei Off Topic ist und nicht beim gefragten Thema: Was gemeint ist sind scheinbar die Probleme die als ,,Injektorschäden´´ bekannt sind. Recht häufig tritt der Schaden bei getunten Motoren auf, weil die Leistungserhöhung da meist durch weitere Erhöhung des Einspritzdrucks erfolgt. Zeitweise soll es auch etwas mit den verwendeten Materialien zutun gehabt haben, da soll dann nachgebessert worden sein. Wer den Schaden hat braucht für Spott nicht zu sorgen, daher erinnert sich hinterher nicht mehr jeder, dass seine Maschine vorher gechippt wurde, wenn nacher die Geschichte am Stammtisch die Runde macht. Und nein, bevor wieder entsprechende Kommentare kommen, ich behaupte hier nicht dass jeder mit Injektorschaden getunt war, aber viele sind es eben. Laut Umfrage ist oder wird ja mindestens 1/4 der Fahrzeuge heute gechippt oder an der Abgastechnik manipuliert.


Selbst wenn dem so wäre: Ander Hersteller haben es offenbar besser im Griff.
Höffti
 
Beiträge: 3513
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Taugt die neue Deutz Fahr 6c Serie mit RV Getriebe etwas

Beitragvon waelder » Di Aug 08, 2023 20:57

Hans Söllner hat geschrieben: Laut Umfrage ist oder wird ja mindestens 1/4 der Fahrzeuge heute ……….oder an der Abgastechnik manipuliert.


Wo bei das die Lebensdauer meist erhöht und den Verbrauch senkt :klug:
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Taugt die neue Deutz Fahr 6c Serie mit RV Getriebe etwas

Beitragvon countryman » Di Aug 08, 2023 21:10

das glaube ich zwar nicht.
Allerdings, mein Fendt 313SCR mit Deutz TCD irgendwas hatte keine Leistungssteigerung und trotzdem bei gut 6000 h diese Injektor K...e.
Als der Monteur vorbeikam um die Ursache der nicht funktionierenden Heizung zu suchen, kam er praktischerweise gerade vom Motorinstandsetzer und hatte einen frisch reparierten Zylinderkopf im Kofferraum. So konnte er mir direkt am Objekt zeigen wo der Hase im Pfeffer liegt.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15077
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Taugt die neue Deutz Fahr 6c Serie mit RV Getriebe etwas

Beitragvon 240236 » Di Aug 08, 2023 21:24

countryman hat geschrieben:das glaube ich zwar nicht.
Allerdings, mein Fendt 313SCR mit Deutz TCD irgendwas hatte keine Leistungssteigerung und trotzdem bei gut 6000 h diese Injektor K...e.
Als der Monteur vorbeikam um die Ursache der nicht funktionierenden Heizung zu suchen, kam er praktischerweise gerade vom Motorinstandsetzer und hatte einen frisch reparierten Zylinderkopf im Kofferraum. So konnte er mir direkt am Objekt zeigen wo der Hase im Pfeffer liegt.
Wenn dies bei 6000h passiert ist, dann kannst dich glücklich schätzen. Bei meinem ist es im Mai bei 2300h eingetreten und ich habe bis heute noch keinen neuen Motor, da er angeblich nicht lieferbar ist. Wann der endlich lieferbar ist, weiss ich nicht. Ich gebe Deutz jetzt noch den ganzen August Zeit und wenn ich dann keinen Motor bekomme, dann kommt Plan B. Habe schon einen der ihn mit kaputten Motor nimmt und dann schaue ich mir nach etwas anderem, aber sicher keinen Deutz.


Bei meinem weiss ich sicher, daß er nicht gechipt war oder was auch immer.
240236
 
Beiträge: 9253
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Taugt die neue Deutz Fahr 6c Serie mit RV Getriebe etwas

Beitragvon KHD_AG » Di Aug 08, 2023 22:59

Welchen Schlepper mit Motorschaden hast du?
KHD_AG
 
Beiträge: 367
Registriert: Sa Jun 11, 2016 10:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Taugt die neue Deutz Fahr 6c Serie mit RV Getriebe etwas

Beitragvon 240236 » Di Aug 08, 2023 23:04

KHD_AG hat geschrieben:Welchen Schlepper mit Motorschaden hast du?
6145.4
240236
 
Beiträge: 9253
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Taugt die neue Deutz Fahr 6c Serie mit RV Getriebe etwas

Beitragvon Hans Söllner » Mi Aug 09, 2023 6:26

Wieviel Flächte bewirtschaftest du/ihr, wenn ein ein 6155.4 TTV und 6165 TTV auch noch vorhanden ist?
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
55 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki