Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 14:11

Technik alt gegen Neu

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
51 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Technik alt gegen Neu

Beitragvon Sönke Carstens » So Dez 26, 2021 14:59

612er hat geschrieben:Sorry,aber warum hast du den scheiß Favorit 600 überhaupt noch,weil du ja bei jeder Gelegenheit darüber meckerst?

Ich bin froh das ich die noch habe,keine elektonikprobleme keine Ad-blue Probleme,keine Fehlermeldungen,draufsetzen und fahren.

Gruß
612er


Der ist die perfekt Hofhure.
Ich habe doch kein Lust den schicken Vario mit Gülle zu verschandeln wenn ich so einen Schlepper noch habe.
Es wäre falsch zu sagen das der Schlepper alle Aufgaben ohne Probleme und zur vollsten Zufriedenheit bewältigt.
Deswegen bekommt der große neue Schlepper einen Frontlader, dann muss man nicht mehr den 600er als Frontladerschlepper nutzen und vielleicht verbringt der dann noch ein paar Jahre vor der Güllepumpe.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2203
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Technik alt gegen Neu

Beitragvon Lenkfix » So Dez 26, 2021 15:02

Ja die Feiertage sind doch ok, aber Corona, Lockdown und Hydraulik muss nicht jeder verstehen, ähnl. bei elektr. immer für neue Überraschungen gut.
Lenkfix
 
Beiträge: 1343
Registriert: So Mär 06, 2016 12:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Technik alt gegen Neu

Beitragvon Kramertrac » So Dez 26, 2021 20:42

Wie ein Freund von mir so schön sagt wenn der kleine alte reicht braucht er die großen neuen nicht , die natürlich mehr pro Betriebsstunde kostet. Und das gesparte muss er nicht verdienen. Und ich sehe auch vereinzelt Betriebe die die mit alter Technik arbeiten und auch von der lw leben können und auch noch Geld auf dem Konto haben. Meiner Meinung hat beides seine Berechtigung und man sollte keines verteufeln. In USA zum Beispiel greifen viele wieder auf alte Traktoren zurück da der Unterhalt geringer ist und sie damit weniger Probleme haben allerdings werden die oft modernisiert zum Beispiel mit lenksystemen
Kramertrac
 
Beiträge: 610
Registriert: So Nov 07, 2010 9:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Technik alt gegen Neu

Beitragvon 612er » So Dez 26, 2021 21:35

Kramertrac hat geschrieben:Wie ein Freund von mir so schön sagt wenn der kleine alte reicht braucht er die großen neuen nicht , die natürlich mehr pro Betriebsstunde kostet. Und das gesparte muss er nicht verdienen. Und ich sehe auch vereinzelt Betriebe die die mit alter Technik arbeiten und auch von der lw leben können und auch noch Geld auf dem Konto haben. Meiner Meinung hat beides seine Berechtigung und man sollte keines verteufeln. In USA zum Beispiel greifen viele wieder auf alte Traktoren zurück da der Unterhalt geringer ist und sie damit weniger Probleme haben allerdings werden die oft modernisiert zum Beispiel mit lenksystemen


Genau so ist es.
Ich fahre mit meinen 600er Favoriten eigentlich nur neuere Anbaugeräte das älteste Bj.17 und ich bin zufrieden,und hab keinen neuen schlepper für 200.000 im Nacken der bezahlt werden muss.

Gruß
612er
612er
 
Beiträge: 740
Registriert: Sa Mai 09, 2009 19:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Technik alt gegen Neu

Beitragvon Efeu » So Dez 26, 2021 21:55

:klug:
Zuletzt geändert von Efeu am Di Jan 11, 2022 19:45, insgesamt 1-mal geändert.
Efeu
 
Beiträge: 67
Registriert: Mi Feb 24, 2021 20:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Technik alt gegen Neu

Beitragvon Lonar » Mo Dez 27, 2021 17:06

Ich sehe das ganze eher einfach. Mir reicht für viele Arbeiten mein 11.000h Johnny. Wenn Pallettenstapeln mit dem Hoflader geht, mach ich das auch mit dem Hoflader. Hauptsache der Shit wird fertig. Mit dem 40er Fendt ohne Kabine jetzt mitm Anhänger fahren muss nicht sein, aber im Herbst reicht der auch um Saatgut von der Geno zu holen.
Benutzeravatar
Lonar
 
Beiträge: 3133
Registriert: Mi Jul 08, 2015 13:00
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
51 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Herbert_S, sv65nt30

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki