Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 20:11

Telekom speedport durch Fritzbox ersetzen

Hier findet man Tipps und Tricks für Computer und Internet.
Antwort erstellen
44 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Telekom speedport durch Fritzbox ersetzen

Beitragvon pacini » Mi Dez 05, 2012 23:48

:klee: := :D
2030ASBild
Benutzeravatar
pacini
 
Beiträge: 2379
Registriert: Di Jan 09, 2007 12:06
Wohnort: Zollernalbkreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Telekom speedport durch Fritzbox ersetzen

Beitragvon Hessen-Sibirier » Do Dez 27, 2012 12:53

Nachdem der Fax-Port des speedports vor Weihnachten endgültig den Geist aufgegeben hat, wollte der Chef-Informatiker der Familie gestern Fritz endlich ans Netz bringen.
Ging anfangs auch alles ganz gut, hat sich alles weitgehend selbst installiert und aufgebaut.
Das einfache Übernehmen der Speedport-Konfiguration geht aber leider gar nicht.
Die Anmeldung der Fritz-Box 7330 an DSL ist, trotz korrekter Eingabe der Nutzerkennung, fehlgeschlagen. Nach drei Versuchen hat der T-Konzern den Anschluß abgeschaltet und erst heute Morgen wieder freigegeben. Derzeit ist wieder der alte Port aktiv.
Wir wollen morgen nochmal mit vereinten Kräften drangehen. :prost:
I´m thankful for my country home, it gives me peace of mind.
Benutzeravatar
Hessen-Sibirier
 
Beiträge: 3593
Registriert: So Jul 20, 2008 21:43
Wohnort: Hessisch Sibirien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Telekom speedport durch Fritzbox ersetzen

Beitragvon pacini » Do Dez 27, 2012 12:59

Wenn der Port abgeschaltet wurde kann es ein das was hardwareseitig falsch angeschlossen wurde !?
Falscher RJ45 in falscher Buchse !?

Ich kenne das eigentlich nur wenn ein " Kurzschluß " irgendwo war / ist - das die abschalten wenn man die falsche Kennung angibt, ist mir unbekannt .

Mit altem Router kannst Du aber mal die Zugangsdaten im Kundencenter überprüfen, vielleicht hat die ja mal einer geändert !?
2030ASBild
Benutzeravatar
pacini
 
Beiträge: 2379
Registriert: Di Jan 09, 2007 12:06
Wohnort: Zollernalbkreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Telekom speedport durch Fritzbox ersetzen

Beitragvon H.B. » Do Dez 27, 2012 13:58

Bei mir hat das Speedport (Eigen) jetzt auch den Dienst quitiert. Für 3,50/Monat (ohne Vertragslaufzeit) hat die Telekom ein Neues geschickt - läuft schon.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Telekom speedport durch Fritzbox ersetzen

Beitragvon pacini » Do Dez 27, 2012 14:01

H.B. hat geschrieben:Bei mir hat das Speedport (Eigen) jetzt auch den Dienst quitiert. Für 3,50/Monat (ohne Vertragslaufzeit) hat die Telekom ein Neues geschickt - läuft schon.


Wie geht das ? Du hast dort jetzt einen gemietet oder wie - wurde der Vertrag angepasst oder umgestellt !?
Ich habe meinen SP damals als Hardware-Beigabe dazu bekommen, bei Abschluss eines Vertrages.
2030ASBild
Benutzeravatar
pacini
 
Beiträge: 2379
Registriert: Di Jan 09, 2007 12:06
Wohnort: Zollernalbkreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Telekom speedport durch Fritzbox ersetzen

Beitragvon Hessen-Sibirier » Do Dez 27, 2012 15:35

pacini hat geschrieben:Wenn der Port abgeschaltet wurde kann es ein das was hardwareseitig falsch angeschlossen wurde !?
Falscher RJ45 in falscher Buchse !?

Ich kenne das eigentlich nur wenn ein " Kurzschluß " irgendwo war / ist - das die abschalten wenn man die falsche Kennung angibt, ist mir unbekannt .

Mit altem Router kannst Du aber mal die Zugangsdaten im Kundencenter überprüfen, vielleicht hat die ja mal einer geändert !?


Definitiv haben wir nicht die falsche Kennung eingegeben und die Zugangsdaten sind auch nicht verändert. Magenta hat auch nicht den kompletten Anschluß abgeschaltet, sondern nur den I-Net-Zugang.
Das DECT Telefon läuft auch über den SP und das funzte einwandfrei. :?: :idea: :?:
I´m thankful for my country home, it gives me peace of mind.
Benutzeravatar
Hessen-Sibirier
 
Beiträge: 3593
Registriert: So Jul 20, 2008 21:43
Wohnort: Hessisch Sibirien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Telekom speedport durch Fritzbox ersetzen

Beitragvon H.B. » Do Dez 27, 2012 17:20

pacini hat geschrieben:
H.B. hat geschrieben:Bei mir hat das Speedport (Eigen) jetzt auch den Dienst quitiert. Für 3,50/Monat (ohne Vertragslaufzeit) hat die Telekom ein Neues geschickt - läuft schon.


Wie geht das ? Du hast dort jetzt einen gemietet oder wie - wurde der Vertrag angepasst oder umgestellt !?
Ich habe meinen SP damals als Hardware-Beigabe dazu bekommen, bei Abschluss eines Vertrages.


Ich wollte damals einen Router mit 4 Lan Ausgängen. Das hatte einen Aufpreis gekostet. Mein Vertrag mit der Telekom ist gekündigt (bis Mitte März) und ich wollte mir deswegen keinen Router mehr kaufen. Wahrscheinlich werd ich aber wieder mit der Telekom nen neuen günstigeren Vertrag abschließen. Hektik besteht ja keine, hab ja noch LTE.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Telekom speedport durch Fritzbox ersetzen

Beitragvon pacini » Do Dez 27, 2012 22:00

Ah ... O.K. darum konntest Du das so hinbiegen ! Normal kenne ich das nur in Verbindung mit Neuabschluß ... aber gut
2030ASBild
Benutzeravatar
pacini
 
Beiträge: 2379
Registriert: Di Jan 09, 2007 12:06
Wohnort: Zollernalbkreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Telekom speedport durch Fritzbox ersetzen

Beitragvon Hessen-Sibirier » So Dez 30, 2012 12:07

Puuh, Fritz läuft jetzt endlich, so wie er soll...
War aber ein ziemliches Stück Arbeit und geht mit t...online längst nicht so einfach, wie es hier beschrieben wurde.
Zunächst mal funzt Fritz nicht mit dem beigelegten TAE-Stecker zum Splitter.
Das haben wir noch relativ schnell rausgekriegt. Jetzt ist der alte Stecker vom SP dran, nur damit geht es. Kernproblem der ganzen Geschichte war aber, daß Fritz nicht mit der gleichen Zugangskennung beim "premium-Anbieter" angemeldet werden kann.
Haben also mit dem alten SP die Zugangsdaten geändert und dann fliegenden Wechsel gemacht.
Jetzt habe ich dafür die Fritz-Fax software und kann Faxe aus jeder WIN-Anwendung raus versenden.
Gefällt mir gut. :klee:
P.S. Wer Verwendung für ein neuwertiges USB-56k Fax Modem hat, kann sich gern bei mir melden. :wink:
I´m thankful for my country home, it gives me peace of mind.
Benutzeravatar
Hessen-Sibirier
 
Beiträge: 3593
Registriert: So Jul 20, 2008 21:43
Wohnort: Hessisch Sibirien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Telekom speedport durch Fritzbox ersetzen

Beitragvon pacini » So Dez 30, 2012 12:36

Hessen-Sibirier hat geschrieben:Zunächst mal funzt Fritz nicht mit dem beigelegten TAE-Stecker zum Splitter.
Jetzt ist der alte Stecker vom SP dran, nur damit geht es.:wink:


Was erklärt das der Port abgeschaltet wurde ... wie bereits vermutet gab die unterschiedliche Pinbelegung einen Hardwarefehler !

Das mit der Kennung verstehe ich nicht ... war die zu lang / Sonderzeichen / was war da falsch oder wurde nicht
angenommen ?
2030ASBild
Benutzeravatar
pacini
 
Beiträge: 2379
Registriert: Di Jan 09, 2007 12:06
Wohnort: Zollernalbkreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Telekom speedport durch Fritzbox ersetzen

Beitragvon Hessen-Sibirier » So Dez 30, 2012 12:52

pacini hat geschrieben:Das mit der Kennung verstehe ich nicht ...


Mjaa, dann sind wir schon zwei. :D
Das war noch die ursprüngliche Kennung die ich bei der DSL-Einrichtung 2006 erhalten habe.
Warum es jetzt mit der neuen geht, weiß ich nicht.
Die neue ist genauso lang wie die alte und enthält kryptische und alphanumerische Zeichen.
I´m thankful for my country home, it gives me peace of mind.
Benutzeravatar
Hessen-Sibirier
 
Beiträge: 3593
Registriert: So Jul 20, 2008 21:43
Wohnort: Hessisch Sibirien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Telekom speedport durch Fritzbox ersetzen

Beitragvon Mattie » So Dez 30, 2012 16:01

Ich bin seit 2 Wochen bei der Telekom (vorher bei KackVodafone) und betreibe eine Fritzbox 7390, die bekanntermaßen W-Lanrouter, DECT Station u.s.w. ist. Einfacher als mit einer Fritzbox geht es eigentlich nicht.

Fakt ist, dass die ehemalige "T-Online Nummer" heißt nun "Zugangsnummer", das wird in der Einstellung auch so aufgeführt. Ich musste zum einrichten 4 Nummern eingeben. Das erste DSL syncen hat auch nicht geklappt, aber nach einen Neustart der Fritzbox läuft sie nun seit 2 Wochen durch.
http://www.youtube.com/watch?v=An7PTGk2W0E
Benutzeravatar
Mattie
 
Beiträge: 2159
Registriert: So Okt 21, 2007 16:47
Wohnort: Nordstemmen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Telekom speedport durch Fritzbox ersetzen

Beitragvon Toreno » Mi Jan 02, 2013 20:45

Bei der Telekom muss die Kennung aus Mitbenutzernummer, Kundennummer und noch ner Nummer(Anschlussnummer?) zusammengesetzte werden und danach noch ein "@t-online" dazu. Erst dann hat man einen gültigen "Benutzernamen". Wenn man allerdings den Assistenten der FritzBox nutzt, und der ist sogar mal echt sinnvoll und gut, macht der das Automatisch für einen. Die Kabel meiner Fritz-Boxen (inzwischen 4 an der Zahl) haben immer Problemlos und ohne Gebastel in den Standard-Splitter gepasst, und auch in Verbindung mit der Telekom funktioniert. Funktioniert inzwischen alles bei dir?

Gruß, Martin
Toreno
 
Beiträge: 320
Registriert: Do Mai 10, 2007 21:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Telekom speedport durch Fritzbox ersetzen

Beitragvon Hessen-Sibirier » Mi Jan 02, 2013 21:21

Jep, inzwischen läuft alles weitgehend problemlos. :klee:
Manchmal schaltet der Laptop allerdings das WLAN nicht automatisch durch, das muß dann manuell gemacht werden. Das nervt ein bißchen, weil der sowieso schon reichlich Zeit zum Hochfahren braucht. Warum der Rechner manchmal normal hochfährt und das WLAN aktiviert und manchmal eben auch nicht, verstehe ich nicht so recht. :o :?:
I´m thankful for my country home, it gives me peace of mind.
Benutzeravatar
Hessen-Sibirier
 
Beiträge: 3593
Registriert: So Jul 20, 2008 21:43
Wohnort: Hessisch Sibirien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Telekom speedport durch Fritzbox ersetzen

Beitragvon andi-936 » Fr Jan 04, 2013 19:48

Hallo Hessen-Sibirier,

freut mich, wenn es jetzt soweit läuft. Zwecks Deinem WLAN: Kannst Du evtl. einen Zusammenhang vom Standort mit den Verbindungsproblemen ausmachen? Evtl. steht der Router zu weit weg, wodurch das WLAN-Signal vielleicht nicht mehr ganz sauber ankommt.
Wie stark (von den Balken her gesehen) ist denn Dein Signal?

Viele Grüße

Andi
Fendt Oldtimer auf YouTube vorgestellt:
Vom Dieselross zum Farmer 2
Benutzeravatar
andi-936
 
Beiträge: 5
Registriert: Sa Jan 29, 2011 10:09
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
44 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Computer und Internet

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], ChrisB, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Sönke Carstens

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki