Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 20:11

Telekom speedport durch Fritzbox ersetzen

Hier findet man Tipps und Tricks für Computer und Internet.
Antwort erstellen
44 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Telekom speedport durch Fritzbox ersetzen

Beitragvon Hessen-Sibirier » Fr Jan 04, 2013 20:59

Hessen-Sibirier hat geschrieben:inzwischen läuft alles weitgehend problemlos....


GRRRMBL.... Diese Aussage muß ich soweit revidieren weil wir heute gemerkt haben, daß das Telefon keine ankommenden Rufe empfängt. Kein Plan, warum das so ist. :shock:
Die Telefonie Einstellungen in der F-Box sind alle richtig.
Also den SP wieder angeklemmt und schon funzt das Telefon wieder.
Muß der Chef-Informatiker am Wochenende wieder den Werkzeugkasten mitbringen....
I´m thankful for my country home, it gives me peace of mind.
Benutzeravatar
Hessen-Sibirier
 
Beiträge: 3593
Registriert: So Jul 20, 2008 21:43
Wohnort: Hessisch Sibirien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Telekom speedport durch Fritzbox ersetzen

Beitragvon pacini » Fr Jan 04, 2013 21:31

Wo wohnst Du ???

Allmählich beginnt mich Dein Problem doch sehr zu interessieren ! Da würde ich gerne mal reinschauen ...

Solch HickHack hatte ich noch mit keiner FB !!!
2030ASBild
Benutzeravatar
pacini
 
Beiträge: 2379
Registriert: Di Jan 09, 2007 12:06
Wohnort: Zollernalbkreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Telekom speedport durch Fritzbox ersetzen

Beitragvon H.B. » Fr Jan 04, 2013 23:10

pacini hat geschrieben: Da würde ich gerne mal reinschauen ...


Wäre das technisch nicht auch aus der Ferne möglich?
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Telekom speedport durch Fritzbox ersetzen

Beitragvon Toreno » Sa Jan 05, 2013 0:14

ja, wäre problemlos möglich. Ist halt eine Sache des Vertrauens...
Toreno
 
Beiträge: 320
Registriert: Do Mai 10, 2007 21:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Telekom speedport durch Fritzbox ersetzen

Beitragvon H.B. » Sa Jan 05, 2013 0:24

Da hätte ich bei pacini nicht die geringsten Bedenken und würd ihn auch dafür bezahlen. Was glaubst du, was die im Callcenter von der Telekom mit den Daten alles könnten?
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Telekom speedport durch Fritzbox ersetzen

Beitragvon andi-936 » Sa Jan 05, 2013 6:19

Hessen-Sibirier hat geschrieben:
Hessen-Sibirier hat geschrieben:inzwischen läuft alles weitgehend problemlos....


GRRRMBL.... Diese Aussage muß ich soweit revidieren weil wir heute gemerkt haben, daß das Telefon keine ankommenden Rufe empfängt. Kein Plan, warum das so ist. :shock:
Die Telefonie Einstellungen in der F-Box sind alle richtig.
Also den SP wieder angeklemmt und schon funzt das Telefon wieder.
Muß der Chef-Informatiker am Wochenende wieder den Werkzeugkasten mitbringen....


Hast Du mehrere Rufnummern (z. B. durch einen ISDN-Anschluss) ?

Gruß
Fendt Oldtimer auf YouTube vorgestellt:
Vom Dieselross zum Farmer 2
Benutzeravatar
andi-936
 
Beiträge: 5
Registriert: Sa Jan 29, 2011 10:09
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Telekom speedport durch Fritzbox ersetzen

Beitragvon Hessen-Sibirier » Sa Jan 05, 2013 11:04

pacini hat geschrieben:Wo wohnst Du ???

Allmählich beginnt mich Dein Problem doch sehr zu interessieren ! Da würde ich gerne mal reinschauen ...

Solch HickHack hatte ich noch mit keiner FB !!!


Meinst du die nordhessische Höhenluft bekommt der F-Box nicht ? :wink:
Du weißt ja , wie PN funktioniert.
Problem für Normaluser, wie mich ist ja auch, daß der Störungsdienst des T-Konzerns sich absolut nicht zuständig fühlt, sobald "artfremde" hardware verbaut wurde. :mrgreen:

Hast Du mehrere Rufnummern (z. B. durch einen ISDN-Anschluss) ?


Nö, ISDN hatten wir noch nie. Ist nur ein TEL-Anschluß mit einer Rufnummer.
DECT Tel mit eigener Basistation.
I´m thankful for my country home, it gives me peace of mind.
Benutzeravatar
Hessen-Sibirier
 
Beiträge: 3593
Registriert: So Jul 20, 2008 21:43
Wohnort: Hessisch Sibirien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Telekom speedport durch Fritzbox ersetzen

Beitragvon Mattie » Sa Jan 05, 2013 12:05

Hessen-Sibirier hat geschrieben:.
Problem für Normaluser, wie mich ist ja auch, daß der Störungsdienst des T-Konzerns sich absolut nicht zuständig fühlt, sobald "artfremde" hardware verbaut wurde. :mrgreen:



Stimmt gar nicht. Ich bin seit Dezember bei der Telekom und hab dieses Speedportdingens gar nicht mit bestellt, da ich selber eine Fritzbox habe. Rufe ich wegen irgendwas an (musste ich, weil mein DSL noch nicht stabil läuft), ist das für die Servicetechniker gar kein Problem, die können das sogar sehen, dass da eine FB an der Leitung hängt.
Bei Vodafone hingegen war es ein Problem, als ich von der blöden Vodafone Easybox auf die FB umgestellt habe. Die haben dann klipp und klar gesagt, sie bräuchten eine Easybox an der Strippe wegen ihrer Referenzwerte. Das war mit ein Grund, warum ich da wieder weg bin.
http://www.youtube.com/watch?v=An7PTGk2W0E
Benutzeravatar
Mattie
 
Beiträge: 2159
Registriert: So Okt 21, 2007 16:47
Wohnort: Nordstemmen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Telekom speedport durch Fritzbox ersetzen

Beitragvon Hessen-Sibirier » Sa Jan 05, 2013 12:39

Mattie hat geschrieben:Stimmt gar nicht.... Rufe ich wegen irgendwas an... ist das für die Servicetechniker gar kein Problem, die können das sogar sehen, dass da eine FB an der Leitung hängt.


Ich habe da aber ganz andere Erfahrungen gemacht.
Telefonisch bin ich überhaupt nicht weitergekommen. Call-Center mit laufend wechselnden Gesprächspartnern. Habe dann die Störung online gemeldet und bekam eine Rückantwort per mail, daß meine Meldung eingegagen sei, aber zunächst rückgestellt werde.
Die T.... hat die Frist der Störungsbehebung auf den 9.1.13 festgelegt und setzt wohl auf Aussitzen.
I´m thankful for my country home, it gives me peace of mind.
Benutzeravatar
Hessen-Sibirier
 
Beiträge: 3593
Registriert: So Jul 20, 2008 21:43
Wohnort: Hessisch Sibirien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Telekom speedport durch Fritzbox ersetzen

Beitragvon Max M » Sa Jan 05, 2013 12:59

Also wenn der SP läuft, würd ich das aus Sicht der Telekom auch machen. ;-) So simple Dinge wie reset hast Du zwischendurch sicher auch gemacht?! Muss ich bei meiner FB auch gelegentlich....
Lass deinen Chefinformatiker mal WE machen und geh mit der FB zum Händler deines Vertrauens und hau sie ihm notfalls um die Ohren, damit er Dir ein Ersatzgerät gibt :mrgreen: ... nee Spasss, nich hauen.
Bei soviel Frickelei wären meine restlichen Haare auch noch grau geworden. :mad:
"Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety."
Benjamin Franklin
Max M
 
Beiträge: 1513
Registriert: Di Jan 03, 2012 18:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Telekom speedport durch Fritzbox ersetzen

Beitragvon Nick » Sa Jan 05, 2013 16:30

Hallo, die Telefone hast du aber angemeldet in der Fritzbox? Bei ISDN müssen die Rufnummern eingetragen und zugeordnet werden wobei darauf zu achten ist das die Nummern ohne Vorwahl eingetragen werden. Vielleicht liegt da irgendwo ein Einstellungsfehler vor?

mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3442
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Telekom speedport durch Fritzbox ersetzen

Beitragvon Mattie » Sa Jan 05, 2013 17:10

Hessen-Sibirier hat geschrieben:
Ich habe da aber ganz andere Erfahrungen gemacht.
Telefonisch bin ich überhaupt nicht weitergekommen.


Heute morgen halb 11 habe ich bei der Telekom angerufen, nach 1min hatte ich eine nette Callcenter Mitarbeiterin am Hörer. Sie hat sich geduldig mein Anliegen angehört und die Störung an die Diagnose weitergeleitet. Seit halb 12 haben wir wieder eine stabile DSL Leitung, eben vor 10min hat mich eine Technikerin von der Diagnose angerufen, dass sie die letzten Stunden meine Leitung durch gemessen hat und einen Wert leicht angepasst. Wie gesagt, seit Mittag geht unser Internet wieder stabil und Mama ist zufrieden. Wenn ich da an früher mit Vodafone denke, nenne ich das Dienst am Kunden.
http://www.youtube.com/watch?v=An7PTGk2W0E
Benutzeravatar
Mattie
 
Beiträge: 2159
Registriert: So Okt 21, 2007 16:47
Wohnort: Nordstemmen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Telekom speedport durch Fritzbox ersetzen

Beitragvon Florian1980 » Mi Jan 30, 2013 22:01

Nachdem die Geschwindigkeit übers Wlan (speedport) nurnoch 1/10 der Kabelgeschwindigkeit war (Router reset/Firmwareupdate u.s.w. brachten nichts) hab ich mir ne Fritzbox gekauft. Anschließen, zugangsdaten eingeben, Netwerk umbenennen, WLan Key ändern dauerte ca. ne viertel Stunde. Und jetzt hab ich schnelleres Internet als je zuvor :D
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Telekom speedport durch Fritzbox ersetzen

Beitragvon Annchen » Mi Feb 06, 2013 19:24

Hessen-Sibirier hat geschrieben:Seit Jahren haben wir das speedport501V der Telekom als DSL-Modem und Telefonanlage.
Jetzt ist der Fax-Anschluß defekt und wir wollen das Speedport durch eine Fritzbox o.ä. ersetzen.
Ein Freund, der das vor einiger Zeit auch gemacht hat, hat uns jetzt davon abgeraten weil das eine ziemlich aufwändige Prozedur sei, die Fritzbox auf die Telekom-Konfiguration umzurüsten.
Was genaueres weiß er leider nicht, weil ihm die Installation ein anderer gemacht hat, der leider nicht mehr greifbar ist.
Meine Frage: Hat das schon mal jemand gemacht und kann darüber was berichten ?


Hab das ganze Mitte Dezember durch.
Also wer behauptet das die Einrichtung bei ner Fritzbox aufwändig ist der bekommt keinen anderen Router eingerichtet, solange man die Telekom Daten vorliegen hat ist das Minutensache. Ich nutz die auch als Telefonzentrale für unseren ISDN Anschluss, auch da war ich positivst überrascht, kinderleichte Einrichtung auch mit dem Fax klappts ohne Probleme.
Annchen
 
Beiträge: 15
Registriert: Mo Jan 14, 2013 10:24
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
44 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Computer und Internet

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], ChrisB, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Sönke Carstens

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki