Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 20:11

Telekom speedport durch Fritzbox ersetzen

Hier findet man Tipps und Tricks für Computer und Internet.
Antwort erstellen
44 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Telekom speedport durch Fritzbox ersetzen

Beitragvon Hessen-Sibirier » Sa Dez 01, 2012 22:05

Seit Jahren haben wir das speedport501V der Telekom als DSL-Modem und Telefonanlage.
Jetzt ist der Fax-Anschluß defekt und wir wollen das Speedport durch eine Fritzbox o.ä. ersetzen.
Ein Freund, der das vor einiger Zeit auch gemacht hat, hat uns jetzt davon abgeraten weil das eine ziemlich aufwändige Prozedur sei, die Fritzbox auf die Telekom-Konfiguration umzurüsten.
Was genaueres weiß er leider nicht, weil ihm die Installation ein anderer gemacht hat, der leider nicht mehr greifbar ist.
Meine Frage: Hat das schon mal jemand gemacht und kann darüber was berichten ?
I´m thankful for my country home, it gives me peace of mind.
Benutzeravatar
Hessen-Sibirier
 
Beiträge: 3593
Registriert: So Jul 20, 2008 21:43
Wohnort: Hessisch Sibirien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Telekom speedport durch Fritzbox ersetzen

Beitragvon H.B. » Sa Dez 01, 2012 22:27

Steck mal das Fax direkt in den Splitter. Hatte das selbe Problem mit dem W503V.

Im Moment arbeiten bei mir 2 Router parallel
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Telekom speedport durch Fritzbox ersetzen

Beitragvon pacini » So Dez 02, 2012 6:19

Hessen-Sibirier hat geschrieben:Ein Freund, der das vor einiger Zeit auch gemacht hat, hat uns jetzt davon abgeraten weil das eine ziemlich aufwändige Prozedur sei, die Fritzbox auf die Telekom-Konfiguration umzurüsten.



Guten morgen,

das ist für mich total unverständlich !? Fritz!BOX hat einen richtig guten Einrichtungsassistenten, der Dir jede Einstellung erklärt und hilft.

Wenn Du Deine Zugangsdaten und Passwort für Deinen Internet./-Telefonanschluss hast, die ( evtl. zich ) Nummern Deiner DECT Telefone und Faxgerätes, sollte das eine Prozedur von wenigen Minuten sein.
Angenommen Du hast 25 WLAN Klienten, dann ändere eben den WLAN Schlüssel einmal im Router und nicht in allen Klienten.
Wenn Du Sicherheitsfanatiker bist und einen MAC Filter aktiv hast, O.K. ... dann müssen eben alle Klienten einmalig angemeldet werden, macht die BOX aber auch selbständig. wenn Du die Netzwerkadresse vom alten Router übernimmst.

Also nochmal was Du brauchst:

Deine Internet Zugangsdaten ( Schreiben von der Telekom / Vodafon / Stratos ... mit Deiner Nummer und Passwort
Deine ganzen Telefonnummer u. welcher Teilnehmer wer ist ( sofern DECT Telefonanlage auch auf dem Router ist )
Faxnummer ( beinhaltet bereits der Punkt über diesem )
Deinen Spruch vom AB und die Einstellungen ( nach 6 x klingeln ... AB ) ...
Netzwerkadresse vom alten Router ( auch die Einstellungen wie dynamische Adressvergabe oder statische Adressen )
Netzwerkschlüssel vom alten Router
Sicherheitsstufe vom alten Router ( WEP / WPA / WPA2 ?? )
Individuelle Einstellungen wie: Von 22:00h bis 5:00h kein WLAN, oder Neustart immer mittags um 12:15h ... etc.

Wenn Du den alten Router noch auslesen kannst und Dir die ganzen Einstellungen notieren ( abfotografieren ) ist das doch alles null Problemo.

Dazu gibt es bei Youtube Filmchen die Dir das auch noch erleichtern.

Hau rein, das hast du ( sofern alle Daten vorliegen ) in 15 Minuten fertig !

Gruß Pacini

P.S. Außerdem: Diese oben aufgeführten Daten sollte eh JEDER auf nem Zettel irgendwo stehen haben, denn wenn der Router mal vom Blitz getroffen wird ... dann ist das Geschrei groß, weil es oft schon an den Zugangsdaten mangelt !
2030ASBild
Benutzeravatar
pacini
 
Beiträge: 2379
Registriert: Di Jan 09, 2007 12:06
Wohnort: Zollernalbkreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Telekom speedport durch Fritzbox ersetzen

Beitragvon Hessen-Sibirier » So Dez 02, 2012 11:08

H.B. hat geschrieben:Steck mal das Fax direkt in den Splitter. Hatte das selbe Problem mit dem W503V.

Im Moment arbeiten bei mir 2 Router parallel


Fax direkt in den splitter ist ne gute Idee. 8)
Da ist nur der Original TAE-Stecker der Telekom dran (für das DECT Telefon) der hat links eine Ausbuchtung, die verhindert die Belegung des zweiten Anschlusses.
Werd jetzt das Tel mal mit einem andern TAE-Stecker verbinden und das dann mal versuchen.
Wenn ich den Tel-Stecker am Splitter ziehe und das Fax-Kabel in den zweiten Anschluß stecke funzt es wenigstens.
Wieso hast du 2 Router parallel am Start ?
I´m thankful for my country home, it gives me peace of mind.
Benutzeravatar
Hessen-Sibirier
 
Beiträge: 3593
Registriert: So Jul 20, 2008 21:43
Wohnort: Hessisch Sibirien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Telekom speedport durch Fritzbox ersetzen

Beitragvon Hessen-Sibirier » So Dez 02, 2012 11:49

Grrrr.... :twisted:
Fax direkt in den Splitter ist zwar ne gute Idee, aber gute Ideen werden von der Magenta-Truppe konsequent boykottiert.
Anderer TAE-Stecker funzt nicht am Telefon. Kein Freizeichen....
Fax allein funktioniert am Splitter, aber keine Lust jedesmal da runter zu kriechen und umzustöpseln.
Wenn Fax und Tel gemeinsam im Splitter stecken geht gar nichts, sogar das Netz ist dann tot.
Anscheinend hat die Telekom schon eine spezielle Steckerbelegung...
I´m thankful for my country home, it gives me peace of mind.
Benutzeravatar
Hessen-Sibirier
 
Beiträge: 3593
Registriert: So Jul 20, 2008 21:43
Wohnort: Hessisch Sibirien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Telekom speedport durch Fritzbox ersetzen

Beitragvon pacini » So Dez 02, 2012 12:31

Du musst schaun nach NFN

N = Nebengerät ( Fax , Modem , Anrufbeantworter , ... )
F = Fern ( Telefone )

Da ist die Steckerbelegung anders.

Es gibt Adapter RJ45 ( das Steckerchen vom Fax ) auf die TAE ( Teilnehmer Buchse an der Telekomdose )

http://www.ebay.de/itm/TAE-RJ45-Adapter ... 1e6b05645f
2030ASBild
Benutzeravatar
pacini
 
Beiträge: 2379
Registriert: Di Jan 09, 2007 12:06
Wohnort: Zollernalbkreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Telekom speedport durch Fritzbox ersetzen

Beitragvon H.B. » So Dez 02, 2012 12:51

Hessen-Sibirier hat geschrieben:Werd jetzt das Tel mal mit einem andern TAE-Stecker verbinden und das dann mal versuchen.
Wenn ich den Tel-Stecker am Splitter ziehe und das Fax-Kabel in den zweiten Anschluß stecke funzt es wenigstens.
Wieso hast du 2 Router parallel am Start ?


Bei mir funzt es einwandfrei. So wurde es mir von ner Telekom-Tussi angeraten, nach dems über den Router streikte - weiß aber nicht, ob die am anderen Ende der Leitung eine Einstellung geändert hat. Telefon und Fax gehen bei mir über den Splitter. Helfen kann ich bei deinem Problem eigentlich nicht, aber pacini scheint Einiges davon zu verstehen. Genau dieses Ding, was pacini verlinkt hat, hab ich auch gebaraucht - war aber schon im Lieferumfang vom Router.

Der zweite Router hat sich daraus ergeben, daß dem Sohnemann und dem Töchterchen DSL2000 zu langsam war - mehr kann bei uns die Telekom nicht, und selbst das ist schon gut. Jetzt läuft halt ein Vodafone LTE 50000 nebenher.

Hat den Vorteil, daß immer einer geht. Wenn das WLan spinnt, wechselt man einfach mal wieder den Router....
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Telekom speedport durch Fritzbox ersetzen

Beitragvon Hessen-Sibirier » So Dez 02, 2012 13:38

Ich hab jetzt erst mal den Kanal gestrichen voll von dem Sch... :oops:
Wer braucht schon sonntags Fax ?
@Pacini
Genau diesen Stecker habe ich am externen Fax-Modem des Laptops.
Am router geht da gar nix, weil offensichtlich der port defekt ist, was aber bei der Diagnose nicht angezeigt wird. Am Splitter funzt das Fax, aber dann geht das Tel nicht.
Und wenn ich das Tel wieder mit Original Telekom-Stecker einstöpsele kann ich den Fax-Anschluß nicht belegen, weil durch den Stecker des Tels blockiert.
Hab inzwischen eine sehr aussagekräftige PN bekommen, und hab jetzt erst mal eine Fritz-Box geordert.
Wenn die angeliefert wird, werd´ich sehen... :prost:
I´m thankful for my country home, it gives me peace of mind.
Benutzeravatar
Hessen-Sibirier
 
Beiträge: 3593
Registriert: So Jul 20, 2008 21:43
Wohnort: Hessisch Sibirien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Telekom speedport durch Fritzbox ersetzen

Beitragvon Heinrich » So Dez 02, 2012 19:32

Kauf die Anlage bei deinem Computerhändler.
Der steckt dir die Anlage ein und konfiguriert sie für dich.
Sicher etwas teurer vieleicht aber wenn er fährt läuft die Anlage.
Genau so wie du sie brauchst und wie du sie haben willst.
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Telekom speedport durch Fritzbox ersetzen

Beitragvon Hessen-Sibirier » So Dez 02, 2012 21:02

Heinrich hat geschrieben:Kauf die Anlage bei deinem Computerhändler.


Ach Heinrich,
meinen Computerhändler den gibt´s nicht mehr. Hab wohl zu wenig bei ihm gekauft. :mrgreen:
Und der Laden, wo wir jetzt schon einige Male was gekauft haben, da ist der, der sich da Servicekraft schimpft, ein echter Halunke (vorsichtig formuliert)
Sinnigerweise hab ich heute von der T.e.l.e.k.o.m. eine mail erhalten, ohne die zu diesem Problem jemals kontaktiert zu haben. Hat guuugel mal wieder ganze Arbeit geleistet. 8)
Da geht´s um den neuen online service. Bei Problemen soll man sich an die feedback-community wenden. Das heißt im Klartext: Die Kunden helfen sich gegenseitig aus der Klemme, weil die Problemhotline das sowieso nie schafft. :mrgreen:
I´m thankful for my country home, it gives me peace of mind.
Benutzeravatar
Hessen-Sibirier
 
Beiträge: 3593
Registriert: So Jul 20, 2008 21:43
Wohnort: Hessisch Sibirien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Telekom speedport durch Fritzbox ersetzen

Beitragvon pacini » Mo Dez 03, 2012 8:37

Kannst mal Guugl bemühen. beim V920 Speedport hängt Hardware von der 72xx Fritzbox drin. Vielleicht ist das beim 501er auch so, dann könntest Du nämlich einfach ein Update der Einstellungen machen, diese dann in die neue Fritz!box zurückspielen ( RESTORE ) - dann hast Du alle Einstellungen auf einen Schlag wider.

Wie gesagt, keine Ahnung ob da auch Fritz drin ist !??
2030ASBild
Benutzeravatar
pacini
 
Beiträge: 2379
Registriert: Di Jan 09, 2007 12:06
Wohnort: Zollernalbkreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Telekom speedport durch Fritzbox ersetzen

Beitragvon Vogelschreck » Mo Dez 03, 2012 9:58

Guckst Du hier:

http://www.vdsl-tarifvergleich.de/vdsl- ... dport.html
Vogelschreck
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Telekom speedport durch Fritzbox ersetzen

Beitragvon pacini » Mo Dez 03, 2012 10:16

Dann sollte das mit Backup und Restore eigentlich funktionieren !!?

Dann ... sollte der Wechsel ( SP 501V gegen AVM Fritz!BOX ) echt nur eine Angelegenheit von 15min. sein.
2030ASBild
Benutzeravatar
pacini
 
Beiträge: 2379
Registriert: Di Jan 09, 2007 12:06
Wohnort: Zollernalbkreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Telekom speedport durch Fritzbox ersetzen

Beitragvon Hessen-Sibirier » Di Dez 04, 2012 12:14

Update
FRITZ ist heute angekommen aber noch nicht an die Arbeit gegangen. :wink:
Habe ein älteres backup des speedports, heute morgen nochmal auf das alte Gerät gespielt und..
Wunder über Wunder .... der Faxport ging plötzlich wieder. :mrgreen:
Das hab ich letzte Woche schon mal erfolglos probiert und hab jetzt auch nichts andres gemacht.
-Ghost in the maschine- :gewitter:
I´m thankful for my country home, it gives me peace of mind.
Benutzeravatar
Hessen-Sibirier
 
Beiträge: 3593
Registriert: So Jul 20, 2008 21:43
Wohnort: Hessisch Sibirien
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
44 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Computer und Internet

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], ChrisB, Google [Bot], Sönke Carstens, Yahoo [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki