Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 15:07

Termin 1. Düngergabe

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
1088 Beiträge • Seite 73 von 73 • 1 ... 69, 70, 71, 72, 73
  • Mit Zitat antworten

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon Fahrer412 » Mo Mär 03, 2025 12:12

Heute morgen sind auch wir in die neue Düngesaison gestartet. Gerste und Weizen haben 2,5 dt 24/6 bekommen, der Roggen 2 dt. Immer wieder fasziniert dabei die Wiegeeinrichtung am Streuer wie genau es tatsächlich funktioniert. Gestern abend dachten wir noch heute geht nichts. Abends ist es lange warm geblieben, aber heute früh trotzdem dann -6 Grad. Die Flächen waren gut befahrbar. Auch die nassen Löcher konnten gut befahren werden. Wahrscheinlich war das heute auch die letzte Chance mit Frost, für die kommenden Tage werden die Nächte wärmer. Der Tau und der feuchte Boden sollten wohl reichen den Dünger aufzulösen. Dann kann es bei den fürs Wochenende angesagten Temperaturen von bis zu 16 Grad und keinen Nachtfrösten mehr los gehen.
Fahrer412
 
Beiträge: 419
Registriert: Do Mai 19, 2022 14:01
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon agrarflächendesigner » Mo Mär 03, 2025 20:12

Bin heute auch unterwegs gewesen mit der ersten Gabe.
Hab noch den letzten Raps fertiggemacht und dann gleich noch Wintergerste, Weizen und Roggen.
Ideale Bedingungen bei-4,5 Grad und dann tagsüber zweistellig.
Da waren so ziemlich alle mit Streuer oder Fass unterwegs….
Helau
agrarflächendesigner
 
Beiträge: 2171
Registriert: Mi Dez 19, 2007 20:17
Wohnort: allernördlichstes Oberbayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon michael97 » Di Mär 04, 2025 6:34

Wir starten diese Woche hoffentlich auch in den Raps.
Hatten schon mal 1 Woche früher probiert, aber es war zu nass.
Haben gar nicht erst angefangen mit düngen.

Die nächsten Tage sollen aber schönere und wärme Temperaturen kommen.
Nach der 1. Gabe für den Raps bekommt die Wintergerste und der Weizen auch gleich seine 1.Gabe Flüssigdünger.
michael97
 
Beiträge: 115
Registriert: Do Mai 05, 2022 6:49
Wohnort: Sachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon Wimsener » Di Apr 01, 2025 20:26

Hallo, wer kennt bzw streut SSA kristallin (fein). Sieht aus wie Zucker und max 18m Streubreite ( mit großen Wurfscheiben). Wirken die 21% N auch? Eure Erfahrungen ?
Wimsener
 
Beiträge: 120
Registriert: Mo Okt 04, 2021 19:56
Wohnort: nahe Wimsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon Gerd1 » Fr Apr 04, 2025 20:54

Ich hab den früher gern gestreut - allerdings mit einem Pneumatikstreuer. Was damals deutlich günstiger als KAS. Leider gibts den bei uns nicht mehr. Wo bekommst Du Deinen her?
Gerd1
 
Beiträge: 230
Registriert: Mo Jun 05, 2006 15:33
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon Tatra813 » Mi Apr 09, 2025 19:19

SSA kristallin (fein)
auch für Rasenflächen mit Mossanteil geeichnet ?
um das Wachstum vom Gras zu fördern
wann ist der beste Zeitpunkt für die erste Gabe
Tatra813
 
Beiträge: 476
Registriert: Sa Jan 14, 2012 11:21
Wohnort: Emsland / Grafschaft Bentheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon Gerd1 » Mi Apr 09, 2025 20:20

Ätzwirkung/Kontakteffekt: Bei direkter Anwendung auf Blätter, besonders in höherer Konzentration, kann SSA eine ätzende Wirkung haben. Die Salzkristalle entziehen den Pflanzenzellen Wasser, was zu Verbrennungen führt. Dieser Effekt ist bei feuchten Blättern (z.B. durch Tau oder nach leichtem Regen) tendenziell stärker, da sich das Salz besser löst und auf der Blattoberfläche haftet.
Wirkung auf bestimmte Unkräuter: SSA wirkt oft stärker auf breitblättrige Pflanzen als auf Gräser. Es wurde früher und wird teilweise heute noch gezielt zur Bekämpfung von Moos und bestimmten Unkräutern wie Ampfer (z.B. Stumpfblättriger Ampfer) eingesetzt. Gerade bei Ampfer wird eine gezielte Bestreuung der Blätter oder des Herzens der Pflanze empfohlen, oft im Frühjahr.

Hier mal die Antwort einer KI. Hab auch schon öfter von einer Wirkung gegen Moos und Kräuter gehört wenn im feuchten Zustand gestreut.
Gerd1
 
Beiträge: 230
Registriert: Mo Jun 05, 2006 15:33
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon Marian » Sa Apr 12, 2025 12:25

Zum Gärrest gab's jetzt noch NAS 24/6 für die Triticale. Damit muss sie auskommen bis gedroschen wird.
Die ein oder andere Wiese wird heute noch mit etwas KAS angeschoben. Von der Gülle hilft ohne Regen leider nicht viel. Bodenwasser ist wohl da. Aber die Nährstoffe kommen einfach nicht in Mineralisation.
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4236
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
1088 Beiträge • Seite 73 von 73 • 1 ... 69, 70, 71, 72, 73

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Rhöner80

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki