Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 15:05

Termin 1. Düngergabe

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
1088 Beiträge • Seite 71 von 73 • 1 ... 68, 69, 70, 71, 72, 73
  • Mit Zitat antworten

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon Nick » Mo Feb 17, 2025 17:57

Warum und wohin streut man um diese Zeit 100 kg N mit einem schnellauswaschbaren Dünger ohne Schwefel?
mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3486
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon Fendt 308 ci » Mo Feb 17, 2025 18:43

Gestern ging nur 1 Streuer, dann hab ich wieder aufgehört, zu wenig Frost, heute ging gar nichts.
Ich hoffe auf morgen......
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1716
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon Wini » Mo Feb 17, 2025 19:47

Am Sonntag geht man doch in die Kirche und zum Frühschoppen !
So notwendig haben es die Kulturen nun aktuell aber wirklich nicht.

Der KAS 27% wirkt auf jeden Fall schneller als jeder schwefelhaltige Dünger.
Da die Umwandlung von Ammonium zu Nitrat abhängig von der Bodentemperatur ist, ist bei aktuellen Frost-Temperaturen kaum mit Auswaschung zu rechnen.
Das dauert 4-6 Wochen.
Der Nitratanteil hingegen kann sofort zur Wirkung kommen.

Hier in Franken wurde heute zum ersten Mal gestreut.

Nachdem Verdi die Main-Schleusen in der letzten Woche bestreikt hatte und der Dünger-Kahn nicht weiter kam, ist diese Woche
das Schiff glücklich angekommen und entladen worden.

Der Dünger hat folgende Werte:
12% Nitrat-Stickstoff
12% Ammonium-Stickstoff
15% Schwefeltrioxid = 6% Schwefel
11% Kalk

Für schlappe 38€/dz aktuell gekauft.

Mein Kumpel war schlauer, hat an Weihnachten bestellt und gleiche, alte Ware aus dem Lager für 30€/dz bekommen.

Gut Wurf
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon 615 LSA Turbomatik E » Mo Feb 17, 2025 21:36

Ich werde auch Mittwoch und Donnerstag früh mineralisch starten.
375kg ass für den Raps
310kg Stabilo N für die Gerste, welche dann auch gleich fertig gedüngt ist
Weizen und Roggen warte ich noch da schon Gülle drauf ist
615 LSA Turbomatik E
 
Beiträge: 1821
Registriert: Mo Feb 02, 2015 20:09
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon agrarflächendesigner » Mo Feb 17, 2025 22:35

615 LSA Turbomatik E hat geschrieben:Ich werde auch Mittwoch und Donnerstag früh mineralisch starten.
375kg ass für den Raps
310kg Stabilo N für die Gerste, welche dann auch gleich fertig gedüngt ist
Weizen und Roggen warte ich noch da schon Gülle drauf ist


Wie sind deine Erfahrungen mit der einmalvariante in der Gerste? Wir reden schon von Wintergerste?
Ich hab bislang eher eine ASS Startgabe gegeben und dann zeitnah mit Alzon46 abgeschlossen.
agrarflächendesigner
 
Beiträge: 2171
Registriert: Mi Dez 19, 2007 20:17
Wohnort: allernördlichstes Oberbayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon 615 LSA Turbomatik E » Di Feb 18, 2025 5:24

Mache das seit 7 Jahren so. Erträge sind immer sehr gut.
615 LSA Turbomatik E
 
Beiträge: 1821
Registriert: Mo Feb 02, 2015 20:09
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon burgunder » Di Feb 18, 2025 7:17

Kein Frost heute morgen. Der Dünger muss warten
burgunder
 
Beiträge: 1112
Registriert: Mi Aug 24, 2011 17:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon elchtestversagt » Di Feb 18, 2025 7:29

Warum ist Deutschland so unterschiedlich?
Hier in Nds., verdammt, heute Frost, Dünger muss warten....
elchtestversagt
 
Beiträge: 6700
Registriert: Sa Aug 08, 2009 8:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon 240236 » Di Feb 18, 2025 7:51

615 LSA Turbomatik E hat geschrieben:Mache das seit 7 Jahren so. Erträge sind immer sehr gut.

Habe jetzt mit Gülle angedüngt. Nochmal ein wenig Gülle drauf, wenn Gerste ca. 15cm-20cm hoch ist (je nach Wetter) und dann ist Gerste fertig gedüngt.
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon Sönke Carstens » Di Feb 18, 2025 8:42

elchtestversagt hat geschrieben:Warum ist Deutschland so unterschiedlich?
Hier in Nds., verdammt, heute Frost, Dünger muss warten....


Die meisten halten sich halt nicht an die DüVo.
Gestern Nacht habe ich bei -8grad haufenweise Güllewagen und Verschlauchungen gesehen.
Direkt an Bundesstraßen, also nicht mal irgendwo in den hintersten Ecken wo die niemand sieht.

Ich hätte ja gedacht das die Polizei bei sowas aktiv wird, immerhin haben die schon öfters Güllewagen im Januar angehalten um zu überprüfen ob der Betrieb die Sperrfrist verschoben hat oder nicht.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2203
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon Nick » Di Feb 18, 2025 9:01

Also in Bayern muß es tagsüber antauen, dann darf man auf Frost fahren...
Mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3486
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon Sönke Carstens » Di Feb 18, 2025 9:12

So war es in SH bis vor ein paar Jahren auch noch.
Da reichte ein Ausdruck vom DWD das der Boden zumindest oberflächlich antauen sollte.
Heute reicht der kleinste Frost und man darf nicht mehr düngen.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2203
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon Schwabenjung26 » Di Feb 18, 2025 9:32

Wir haben hier nachts noch bis zu -8°C.
Tagsüber taut der restliche Schnee, sodass teilweise gedüngt werden könnte/dürfte.
Allerdings kommt die Vegetation noch nicht in Gange.
Daher kommt überwiegend dann KAS zur Andüngung auf die Felder, wenige Tage später kann dann bei Befahrbarkeit mit Gülle ergänzt werden.
Befahrbarkeit ist hier kein großes Thema, weil fllachgründig und immer wieder schnell befahrbar.
Älbler, zwecks Überblick
Schwabenjung26
 
Beiträge: 1114
Registriert: Mo Apr 08, 2013 9:55
Wohnort: Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon burgunder » Di Feb 18, 2025 9:47

Hier bei Freiburg soll es die nächsten Tage bis 17 Grad warm werden, d.h. die Vegetation springt auf jeden Fall an. Auf den Tonböden dauert es ohne Frost schon lange bis sie so abgetrocknet sind, daß man ohne tiefe Gleise düngen kann. Deswegen warten wir eben auf einen frostigen Morgen. Vorerst letzte Möglichkeit scheint morgen früh zu sein.
Auf die Frage warum so früh und hoch angedüngt wird: Wir dreschen um den 10 Juli, dementsprechend muß auch alles viel früher und in kürzerer Zeit gemacht werden. Zusätzlich haben wir fast nur noch aus F stammende frühreife Granneweizen im Anbau, was das ganze nochmal verfrüht. Und als letzten Grund sehe ich die im März regelmäßig auftretende Frühjahrstrockenheit mit kaltem Ostwind. Wer bis dahin den N nicht an der Wurzel hat, bokmmt keinen vernünftigen Bestand hin.
burgunder
 
Beiträge: 1112
Registriert: Mi Aug 24, 2011 17:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon michael97 » Di Feb 18, 2025 9:50

Bei uns in der Region hat noch keiner Raps gedüngt.

Heute früh -12°C. Gestern ebenfalls schon -11°C gewesen.
Der Boden taucht nicht mal tagsüber auf. Erst am Wocheende soll es wieder Plusgrade werden.

Wir düngen unseren Raps dieses Jahr mal mit Piasan S25/6.
Wie würdet ihr die Gabe geben?
Alles mit einem mal oder in zwei Gaben?
Geplant sind 140kg N. Letztes Jahr haben wir Mitte März ausgebracht.
michael97
 
Beiträge: 115
Registriert: Do Mai 05, 2022 6:49
Wohnort: Sachsen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1088 Beiträge • Seite 71 von 73 • 1 ... 68, 69, 70, 71, 72, 73

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot], Google Adsense [Bot], huabermaxl2, motzlarerbauer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki