Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 16:39

Termin 1. Düngergabe

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
1088 Beiträge • Seite 68 von 73 • 1 ... 65, 66, 67, 68, 69, 70, 71 ... 73
  • Mit Zitat antworten

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon Smallfarmer » Di Feb 11, 2025 14:41

Für nächste Woche sagt er derzeit trocken an mit Frost nachts bis ca. - 5°C. Da könnte man streuen auf Raps und vielleicht schon Weizen? Vielleicht ist es aber auch zu früh, vielleicht aber ärgert es einen wenn es bis Mitte März dann wieder zu feucht ist und die Flurschäden grausig sind.
Smallfarmer
 
Beiträge: 207
Registriert: Di Jan 28, 2014 7:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon Höffti » Di Feb 11, 2025 14:48

Ich denke auch, dass man dieses Jahr gut beraten ist, zeitig anzudüngen.
Höffti
 
Beiträge: 3534
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon 240236 » Di Feb 11, 2025 16:56

Höffti hat geschrieben:Ich denke auch, dass man dieses Jahr gut beraten ist, zeitig anzudüngen.
Warum nur dieses Jahr?
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon Höffti » Di Feb 11, 2025 17:27

240236 hat geschrieben:
Höffti hat geschrieben:Ich denke auch, dass man dieses Jahr gut beraten ist, zeitig anzudüngen.
Warum nur dieses Jahr?


Meine Aussage bezog sich ausschließlich auf dieses Jahr. Nicht mehr und nicht weniger.
Jedes Jahr ist anders.
Vielleicht liegt nächstes Jahr im März Schnee? Ich weiß das nicht.

Dieses Jahr kann man aufgrund der Nachtfröste wunderbar Gülle ausbringen, ohne Schäden anzurichten.
Das sollte man meiner Meinung nach ausnutzen.
Höffti
 
Beiträge: 3534
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon 240236 » Di Feb 11, 2025 17:58

Ich bin der Meinung, daß die zeitige Düngung immer die bessere Variante ist, da dann meist die Frühjahrstrockenheit kommt und dann die Nährstoffaufnahme zu spät kommt. Habe vor einer Woche auf einem Acker Wintergerste in einem Zwickel (ca. 100m2) keine Gülle hingefahren. Diese ist deutlich gelber als der Rest. Ja wir haben schon ein wenig Vegetation. Heute +7°C
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon Höffti » Di Feb 11, 2025 18:42

240236 hat geschrieben:Ich bin der Meinung, daß die zeitige Düngung immer die bessere Variante ist, da dann meist die Frühjahrstrockenheit kommt und dann die Nährstoffaufnahme zu spät kommt.


Hier bin ich der Meinung, dass halt jedes Jahr anders ist und man am besten einfach jedes Jahr die Gegebenheiten und Möglichkeiten anschaut und dann entscheidet.
In roten Gebieten mit einer N-Menge 20% unter Entzug kann man es sich halt auch nicht erlauben, dass nennenswerte N-Mengen ungenutzt ausgebracht werden.
Ich weiß aber auch, dass viele Betriebe mittlerweile auf diese Vorgaben sch...en.
Höffti
 
Beiträge: 3534
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon 615 LSA Turbomatik E » Di Feb 11, 2025 18:57

Hauptsächlich sehe ich bei uns die Kuhbauern mit 100ha wiesen die auch drauf schei..en. der Weizen ist da das ganze Jahr blau. Papier ist eben geduldig
615 LSA Turbomatik E
 
Beiträge: 1821
Registriert: Mo Feb 02, 2015 20:09
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon langholzbauer » Di Feb 11, 2025 19:06

Vielleicht täuscht da auch die Farbe.
Bei Gülledüngung kommen neben dem oft hervorgehobenem N auch deutlich mehr K, P und Spurennährstoffe auf die Äcker zurück, als die meisten reinen Ackerbauern mineralisch düngen. :wink:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12730
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon Marian » Di Feb 11, 2025 19:20

Turbomatik kann das sicher gut einschätzen.
Der hat selbst organischen Dünger und kennt die Wirkung und Vorzüge.
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4236
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon 240236 » Di Feb 11, 2025 20:03

Mir fällt das besonders bei Biogasbetrieben auf, daß diese viel Futter zukaufen aber fast kein Substrat abgeben. Mein Nachbar (Milchviehbetrieb) jammert immer, daß er keine Fläche bekommt, weil er bei 3,2 GV hat. Gibt aber keine Gülle ab
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon 304 » Di Feb 11, 2025 20:32

240236 hat geschrieben:Mir fällt das besonders bei Biogasbetrieben auf, daß diese viel Futter zukaufen aber fast kein Substrat abgeben.

Ist teils üblich das mit Futterverkauf auch Substrat aufgenommen werden muss.

Anderes Problem ist, dass BGA´s von der Fruchtfolge eig. fast nur Mais wirklich verwerten. Zwischenfrüchte werden eingearbeitet, Getreide verkauft und Wiesen landen im VNP bzw. in der Heißlufttrocknung. Die bewirtschaften deutlich mehr Fläche auf denen das Substrat geschrieben werden kann. Und mit Mais kann man natürlich auch handeln. Wenn man den günstiger angeboten bekommt, wie man den eigenen verkaufen kann ...
304
 
Beiträge: 1079
Registriert: Do Okt 18, 2018 20:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon Sönke Carstens » Di Feb 11, 2025 20:35

Hier ist die Herbstdüngung eigentlich verboten, gibt aber Betriebe die bereits im Herbst 2 mal mit dem Güllewagen die Flächen abfahren. Dann im Frühjahr Gaben Mineralisch und mindestens 2 mal Gülle fahren.

Grad Biogasanlagen haben keine Angst vor Kontrollen, die meinen das die nicht Kontrolliert werden da niemand Lust hat die ganzen An und Verkäufe nachzuverfolgen. Daher fällt es nicht auf wenn irgendwo mal 2000m³ verschwinden.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2203
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon Wini » Di Feb 11, 2025 20:42

Die Schiffsladung mit N/S-Dünger wird wohl am Freitag gelöscht.

Da könnte man wohl ab nächste Woche mit Breitreifen auf den Raps und die erste Gabe streuen,
sofern Frost und etwas Schnee vorhanden sind und mein Atos 330 wieder anspringt.

Aber warten wir mal ab, ob der angekündigte Bodenfrost eintritt.

Gut Wurf

Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon Agrohero » Mi Feb 12, 2025 14:10

Hier noch mal die aktuellen Spielregeln!
Ich denke mal etwas ziviler Ungehorsam ist hier angebracht, wenn da nicht die Missgunst geriebenen Flächen Konkurrenten wären.
Jemand von der Lwk hat meinte neulich das Anzeigen bei Verstößen in der Masse von den berufskollegen und weniger von nicht Landwirten kommen.
Agrohero
 
Beiträge: 704
Registriert: Di Mai 14, 2024 19:54
Wohnort: Südöstlichen Zipfel der Lüneburgerheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon Fendt 308 ci » Do Feb 13, 2025 18:19

Samstag morgen ist bis -5° C vorhergesagt. Werde morgen mal den Streuer anhängen um am Samstag in der Früh zu starten. Dünger steht in der Halle bereit.
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1716
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1088 Beiträge • Seite 68 von 73 • 1 ... 65, 66, 67, 68, 69, 70, 71 ... 73

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Donny, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki