Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 18:10

Termin 1. Düngergabe

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
1088 Beiträge • Seite 66 von 73 • 1 ... 63, 64, 65, 66, 67, 68, 69 ... 73
  • Mit Zitat antworten

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon Fendt 308 ci » Mi Feb 14, 2024 21:32

Waren heute den ganzen Tag am streuen.

Oberflächlich schön abgetrocknet, bestens befahrbar.

Denke morgen ist die erste Gabe abgeschlossen, Freitag dann ein paar Liter Regen, passt :D
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1716
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon Ackersau » Mi Feb 14, 2024 21:34

Am Kaiserstuhl sollte das passen. Hier raps bei Befahrbarkeit, Getreide ab dem 05.03 ? !
Ackersau
 
Beiträge: 496
Registriert: Sa Feb 18, 2023 21:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon JonnyD2250 » Mi Feb 14, 2024 22:33

Am 2.2 hätte man bei uns hier und da auch fahren können.
Kam sogar mit dem miststreuer über die abgefrorene zwischenfrucht.
Aber 2.2 doch viel zu früh zum andüngen hier im Mittelgebirge.
Jetzt steht wieder überall das Wasser.

Die wiesen, die am 1.2. Gülle gesehen haben, sind schon richtig durch gegrünt. Unnormal für die Jahreszeit.
Benutzeravatar
JonnyD2250
 
Beiträge: 1662
Registriert: Do Mai 24, 2007 0:31
Wohnort: Osthessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon Zeppi » Fr Feb 16, 2024 20:03

Heute bei guter Befahrbarkeit den Raps mit 80N aus 24/6 angedüngt.
Zeppi
 
Beiträge: 419
Registriert: Di Nov 15, 2016 19:30
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon County654 » Fr Feb 16, 2024 20:49

Gestern und heute ebenfalls 24/6 im Raps und den ersten Wintergetreideflächen ausgebracht.
Die frühen Düngemassnahmen werden teilweise unschöne Flächen hinterlassen :?
Die Befahrbarkeit ist enorm schlecht.
Es muß anders werden, wenn es besser werden soll!
Aber keiner weiß, ob es gut wird, wenn es anders wird........
County654
 
Beiträge: 2105
Registriert: Do Feb 14, 2013 18:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

1. Gabe WG Befahrbarkeit

Beitragvon adefrankl » Sa Feb 17, 2024 1:27

County654 hat geschrieben:Gestern und heute ebenfalls 24/6 im Raps und den ersten Wintergetreideflächen ausgebracht.
Die frühen Düngemassnahmen werden teilweise unschöne Flächen hinterlassen :?
Die Befahrbarkeit ist enorm schlecht.

Also hier im zentralen Mittelfranken ist die Befahrbarkeit auf den meisten Flächen gut. So habe ich am 15.2. die WG schon mal mit 40 kg N/ha angedüngt, nachdem diese auch langsam sich wieder zu wachsen beginnt. Bei N Min von 25 kg/ha hielt ich eine solche erste Gabe für angebracht. Nun ich überlege noch woch das Contry654 Land liegt (sind das die ersten Ziffer der Postleitzahl?), aber eine ungefähre Ortsangabe wäre hilfreich (Falke weist immer wieder darauf hin wie man das bei seinen Profil angibt)
Anbei ein Bild von der Düngemaßnahmen mit den entsprechenden Spuren in der WG:
Dateianhänge
Duenung WG.jpg
Die Geschichte von "Des Kaisers neue Kleider" würde heutzutage mit einer Hausdurchsuchung im Elternhaus des Kindes enden.
adefrankl
 
Beiträge: 2798
Registriert: Do Feb 07, 2013 23:41
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Gabe WG Befahrbarkeit

Beitragvon TomDeeh » Sa Feb 17, 2024 10:37

adefrankl hat geschrieben:Nun ich überlege noch woch das Contry654 Land liegt

Hi ,
ein County 654 ist ein umgebauter Ford Schlepper der Firma County mit 4 gleichgroßen Rädern. Vor 30 Jahren stand sowas mal beim Händler für 8tDM und mir fehlte die finanzielle Spannkraft ( hab das Geld vom Ferienjob lieber in einen SLC investiert :-) )
Gruß Tom
TomDeeh
 
Beiträge: 2616
Registriert: Sa Sep 22, 2007 20:30
Wohnort: Hohenlohe ,BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon 240236 » Sa Feb 17, 2024 10:58

Bei uns sind die Ackerflächen noch nicht befahrbar und heute Nacht hat es wieder 8mm geregnet.
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon Johnny 6520 » Sa Feb 17, 2024 11:26

240236 hat geschrieben:Bei uns sind die Ackerflächen noch nicht befahrbar und heute Nacht hat es wieder 8mm geregnet.

Bei uns auch aber vor Ende Februar Anfang März streu ich meinen Weizen eh nicht!
Müsste mal eine Woche trocken sein!
Johnny 6520
 
Beiträge: 952
Registriert: Fr Aug 12, 2016 9:48
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon 240236 » Sa Feb 17, 2024 11:35

Ich dünge meinen Weizen immer so früh es geht mit Gülle an.
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon County654 » Sa Feb 17, 2024 11:40

Wenn es zu nass ist zum Streuen, seid froh.
Dann müßt ihr das Elend auf den Flächen nicht so genau anschauen :shock:
Schwere Böden und 500 l Niederschlag seit der Rapsaussaat sind schon nicht optimal.
Heute habe ich etliche Flächen gesehen, wo dann auch noch Komplettausfälle durch Schnecken hinzukommen.
Ganz schlimm auf Grasansaaten bei einem Feldnachbarn.
Mein später Dezemberweizen ist in einer Gemarkung auch betroffen.
Da keine Gräserbehandlung möglich war, sieht es auf manchen Flächen auch nicht prickelnd aus.
Atlantis und Bradway sind hier untergegangen, da wird es schwierig noch was passendes zu finden.
Ich hab etwa die Hälfte der Herbstkulturen angedüngt und gehe jetzt unentspannt ins Wochenende :prost:
Es muß anders werden, wenn es besser werden soll!
Aber keiner weiß, ob es gut wird, wenn es anders wird........
County654
 
Beiträge: 2105
Registriert: Do Feb 14, 2013 18:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon S 450 » Sa Feb 17, 2024 13:02

Wir hatten letzte Woche 40 Liter, bei uns geht noch nix. Organisch geht überhaupt nicht, mein Kollege jammert schon rum dass seine Gruben voll sind. Ich selbst hab auch nur noch 30 cm.
Heute Morgen bin ich mal über den Randstreifen gelaufen... Quatsch Quatsch..
Das warme Wetter macht mir Sorgen. Alles viel zu früh
S 450
 
Beiträge: 1283
Registriert: Mo Jan 30, 2006 17:14
Wohnort: Westmittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon Porcex » Sa Feb 17, 2024 13:03

Hier sind im Februar bis heute 49mm Regen gekommen. Anfang Februar hier und da auch schon Gülle gefahren.
Gestern und heute gut was weggetrocknet. Morgen soll nochmal Regen kommen, je nach Menge entscheide ich, wann ich nächste Woche den Streuer voll mache. Ich habe bislang ein gutes Gefühl. Fahrgassen sind Anfang Februar schon alle nur mit Schlepper befahren worden, da noch keine Spritzung erfolgt ist im Herbst. Nach dem Dünger streuen hat man ein neues Gefühl für die einzelnen Flächen. Vor dem nächsten Regen dann nochmal mit Gülle hinterher. Eine frühe Düngung hat bei uns schon immer einen guten Ertrag gesichert und erst recht bei Chevignon.
Porcex
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon elchtestversagt » So Feb 18, 2024 8:09

Das soll wohl nichts werden, Porcex. Wir sind ja nicht weit entfernt, haben aber schon 60 mm im Februar...Heute sind stand jetzt nochmal 20 mm angesagt, und wie ich es einschätze, werden es eher 30 mm. Dann die kommende Woche immer wieder Regen....
Interessanterweise, und das geht schon seit einem Jahr so, melden die quasi Woche für Woche immer in der übernächsten Woche komplett trocken, aber je näher man dem Ereignis kommt, desto nasser wird es wieder und dafür dann die kommende Woche trocken....Das geht schon seit Juli so...
Ende nächste Woche kommt der mineralische Dünger, zur Not mit 500 PS...Gülle...brauch ich auf unseren anlehmigen Sanden noch nicht denken...
elchtestversagt
 
Beiträge: 6700
Registriert: Sa Aug 08, 2009 8:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon difra » So Feb 18, 2024 9:30

elchtestversagt hat geschrieben:.... melden die quasi Woche für Woche immer in der übernächsten Woche komplett trocken, aber je näher man dem Ereignis kommt, desto nasser wird es wieder und dafür dann die kommende Woche trocken.....

Im Sommer - wenn wir uns Regen wünschen - ist es dann genau umgedreht: Je näher man an das angesagte Regenereignis :gewitter: :regen: kommt, um so geringer werden die Mengen, um dann in einen wolkenlosen Himmel überzugehen. :o
Schönen Sonntag euch allen!
difra
 
Beiträge: 243
Registriert: So Dez 23, 2012 17:55
Wohnort: Straubing-Bogen - nicht alles ist Gäuboden ;-)
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1088 Beiträge • Seite 66 von 73 • 1 ... 63, 64, 65, 66, 67, 68, 69 ... 73

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Niederrheiner42

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki