Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 18:15

Termin 1. Düngergabe

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
1088 Beiträge • Seite 65 von 73 • 1 ... 62, 63, 64, 65, 66, 67, 68 ... 73
  • Mit Zitat antworten

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon bauer hans » Sa Apr 15, 2023 16:36

bauer hans hat geschrieben:Probe am 22.2.23:

N min Triticale nach Weizen 24 kg
Raps nach Weizen 15 kg

Düngung demnächst 180 AHL

was kann man jetzt noch verbessern,die triticale steht doch recht dünn im feld,weil mäuse und saatkrähen schäden verursacht haben.
die gräserbekämpfung hat aber 100% hingehauen.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7982
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon Biohias » Sa Apr 15, 2023 19:17

Wenn die Düngung abgeschlossen ist würd ich entweder Walzen oder intensiv Striegeln. Welches Stadium?
Falls sie schon im Schossen ist wirds blöd, dann nicht mehr Walzen sondern evtl. einen Rotorstriegel ausleihen und den Bestand ''schwarz'' machen :wink:
Edit: eine Untersaat wär evtl. auch nicht verkehrt, z.b. mit Weißklee
Zuletzt geändert von Biohias am Sa Apr 15, 2023 20:48, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Biohias
 
Beiträge: 945
Registriert: Mo Nov 01, 2010 18:04
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon Botaniker » Sa Apr 15, 2023 20:38

Die Triticale dürfte doch im schossen sein, da ist nix mehr zu machen.
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon bauer hans » So Apr 16, 2023 8:55

striegeln geht nicht mehr,ist schon stadium 33.
auch der herbizideinsatz wäre dann umsonst gewesen.
obs sinnvoll ist,mehr als 85 N zu geben,ist fraglich.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7982
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon Fendt 308 ci » So Feb 11, 2024 9:12

Ab kommender Woche liegt der Dünger startbereit auf dem Hof.

Sobald die Befahrbarkeit es zulässt, wird im Wintergetreide gestreut (NPK), sind allerdings täglich 1 oder 2 Liter Niederschlag gemeldet.
Nach einem oder zwei trockenen Tagen mit etwas Sonne müsste es gehen.

Wer hat schon bzw. wer plant und wann?
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1716
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon County654 » So Feb 11, 2024 9:25

Ich denke die Pflanzenschutzspritze muß als erstes raus.
Im Raps war noch keine Kerbbehandlung möglich und 50% vom Wintergetreide muß auch noch ein Gräserherbizid erhalten.
Seit 20. Oktober gab es über 400 l Niederschlag.
Es muß anders werden, wenn es besser werden soll!
Aber keiner weiß, ob es gut wird, wenn es anders wird........
County654
 
Beiträge: 2105
Registriert: Do Feb 14, 2013 18:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon Pegasus_o » So Feb 11, 2024 13:07

An ein Befahren der Ackerflächen ist bis auf weiteres nicht zu denken, egal mit was...
Pegasus_o
 
Beiträge: 1706
Registriert: Mi Feb 11, 2015 22:35
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon JulianL » So Feb 11, 2024 14:24

Meine Flächen sind zwar befahrbar, aber ich denke so 2 Wochen werde ich noch warten. Wer weiß was in 2 Wochen für ein Wetter herrscht, vielleicht kommt nochmal Kälte und das Wachstum kommt nochmal komplett zum erliegen. Mit der vielen Nässe ist mir der Dünger zu teuer um Auswaschungsverluste zu riskieren.
JulianL
 
Beiträge: 883
Registriert: So Jul 25, 2021 2:45
Wohnort: Bodenseekreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon Marian » So Feb 11, 2024 14:42

Dünger streuen ginge nur mit Paddelboot.
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4236
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon elchtestversagt » So Feb 11, 2024 15:06

Hier auch...Wasser steht so hoch wie Weihnachten.
Januar 77 mm Niederschlag,
Februar schon wieder 52 mm Niederschlag.
Und das ganze nach 550 mm seit Oktober bis 1.1......
elchtestversagt
 
Beiträge: 6700
Registriert: Sa Aug 08, 2009 8:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Andere Verhältnisse 1. Gabe Ende der Woche??

Beitragvon adefrankl » So Feb 11, 2024 15:58

elchtestversagt hat geschrieben:Hier auch...Wasser steht so hoch wie Weihnachten.
Januar 77 mm Niederschlag,
Februar schon wieder 52 mm Niederschlag.
Und das ganze nach 550 mm seit Oktober bis 1.1......

Nun, so unterschiedlich sind die Verhältnisse. Hier sind es seit 1. Oktober (als es noch ziemlich trocken war) gerade 316 mm laut meiner Wetterstation. Davon 83 mm in diesem Jahr. Insofern ein überdurchschnittlich feuchter Winter, aber das Wasser wurde auch dringend für die Grundwasservorräte benötigt.
Aktuell spiele ich schon mit dem Gedanken, Ende der Woche Wintergerste eine erste Teilgabe zu geben (so 35 kg N/ha). Denn laut EUF Untersuchung vom 11. November enthält der Boden nur 25 kg N/ha. Und dabei sind die relativ hohen Niederschläge noch gar nicht berücksichtigt. Insofern gilt es auch unbedingt sicherzustellen, dass die Wintergerste bei Wachstumsbeginn nicht gleich massiven Stickstoffmangel erleidet (*). Andererseits gilt es auch Auswaschung zu vermeiden. Ein möglicher Kompromiss ist da für mich eine recht frühe Teilgabe. Dadurch ist eine gewisse Grundversorgung gewährleistet, andererseits begrenzt eine niedrige Gabe auch die Auswaschungsgefahr. Aber das werde ich dann entscheiden. Mal sehen was es bis dahin noch regnet und wie dann die Wetteraussichten sind.

(*) Habe noch 2008 gut in Erinnerung. Da hatte ich WG, relativ früh, zunächst allein mit NH4 Dünger angedüngt (geringe Auswaschungsgefahr). Dann waren die Felder lange nicht befahrbar. Da wuchs die WG gut, während andere Flächen massiv unter Stickstoffmangel litten. Teilweise konnten diese dann erst im April angedüngt werden. Eigentlich wäre für eine frühe erste Gabe auch ASS der bessere Dünger. Aber das ist in meinen Fall schwierig zu realisieren (Gemeinsamer Bezug eines LKW mit BigBag).
Bei deutlich höheren Nmin Werten kann man auch leichter abwarten.
Die Geschichte von "Des Kaisers neue Kleider" würde heutzutage mit einer Hausdurchsuchung im Elternhaus des Kindes enden.
adefrankl
 
Beiträge: 2798
Registriert: Do Feb 07, 2013 23:41
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon böser wolf » So Feb 11, 2024 17:26

elchtestversagt hat geschrieben:Hier auch...Wasser steht so hoch wie Weihnachten.
Januar 77 mm Niederschlag,
Februar schon wieder 52 mm Niederschlag.
Und das ganze nach 550 mm seit Oktober bis 1.1......


Bei uns ist es aktuell noch schlimmer als ende 2023 .
Am 02.02 konnten wir auf einigen Flächen sehr gut fahren, geplant hatte ich auch Gärreste dort ausbringen zu lassen aber bei den angesagten Niederschlägen hatte ich mich kurzfristig dagegen entschieden, aus Gewässerschutzsicht bestimmt die richtige Entscheidung, aber ackerbaulich! .?
Selbst mineralisch wird die 1. Gabe bei uns zur Herausforderung werden .
Ich werde nächste Woche auf jeden Fall schon mal die terraräder aus der letzten Ecke vorkarmen
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon 714er » So Feb 11, 2024 19:36

böser wolf hat geschrieben:
elchtestversagt hat geschrieben:Hier auch...Wasser steht so hoch wie Weihnachten.
Januar 77 mm Niederschlag,
Februar schon wieder 52 mm Niederschlag.
Und das ganze nach 550 mm seit Oktober bis 1.1......


Bei uns ist es aktuell noch schlimmer als ende 2023 .
Am 02.02 konnten wir auf einigen Flächen sehr gut fahren, geplant hatte ich auch Gärreste dort ausbringen zu lassen aber bei den angesagten Niederschlägen hatte ich mich kurzfristig dagegen entschieden, aus Gewässerschutzsicht bestimmt die richtige Entscheidung, aber ackerbaulich! .?
Selbst mineralisch wird die 1. Gabe bei uns zur Herausforderung werden .
Ich werde nächste Woche auf jeden Fall schon mal die terraräder aus der letzten Ecke vorkarmen


Aus Gewässerschutzsicht geht es auch darum mit dem eingesetzten N den höchsten Ertrag zu erzielen. Wir haben zum Glück im letzten Jahr alles im Februar gefahren und hatten zb in der Gerste absolute Rekorderträge, die zwei Tonnen die da mehr als im Schnitt der Jahre geerntet wurden bei gleicher Düngung ziehen N aus dem Boden.
Gülle muss sich außerdem auch erst umsetzen bevor sie auswäscht. Bei kalter und feuchter Witterung passiert das nicht.
714er
 
Beiträge: 2172
Registriert: Di Jan 31, 2006 15:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon böser wolf » Mo Feb 12, 2024 7:22

Würde ich nicht pauschalisieren, besonderes bei Sandboden ist die Gefahr einer Verlagerung in Tiefere bodenschichten nicht zu vernachlässigen und da kann die effizients des Stickstoff auch schnell leiden , mit allen bekannten Nachteilen.
Aber wie gesagt ob nun Fehler oder nicht , dessen bin ich mir aktuell noch nicht im klaren .
Aber wenn ich schaue wo schon gefahren wurde , und seit Samstag zum Teil wieder Wasser auf diesen Flächen steht dann sehe ich das eher kritisch.
Ich will das nicht bewerten oder die gute fachliche Praxis in Frage stellen , denn ich war selber in Versuchung.......
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon countryman » Mi Feb 14, 2024 19:06

Also hier haben wir von unseren leicht geneigten Lössböden auch schon wieder reichlich oberflächlichen Abfluss. Das täte noch mehr weh, wenn da jetzt schon Dünger gelegen hätte. Auf den unteren Feldern laufen die Dränagen volles Rohr, die liegen oft nur 50 cm tief. Auch das gibt böse Verluste.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15081
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1088 Beiträge • Seite 65 von 73 • 1 ... 62, 63, 64, 65, 66, 67, 68 ... 73

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Det, Google [Bot], langer711, Tschoh

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki