Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 18:14

Termin 1. Düngergabe

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
1088 Beiträge • Seite 67 von 73 • 1 ... 64, 65, 66, 67, 68, 69, 70 ... 73
  • Mit Zitat antworten

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon Marian » So Feb 18, 2024 13:36

Auf einen Teil meiner Wintergerste konnten wir am 02.02. Gärsubstrat ausbringen. Die umliegenden Getreide Flächen sind alle noch nicht gedüngt und sehen so langsam doch hungrig aus. Meine Gerste ist satt grün. Trotz der vielen Niederschläge die wir hatten (über 150mm sind es schon wieder dieses Jahr) war das frühe andüngen richtig. Ging leider nur eben auf nur wenigen Flächen.
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4236
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon 615 LSA Turbomatik E » Mo Feb 26, 2024 19:18

Ich werd's am Wochenende mal probieren. Bin guter Hoffnung.
Gerste bekommt nur eine Gabe optifert Power 300kg
Weizen und Roggen 200kg ASS
Raps bin ich am überlegen ob ich die 500kg ASS nicht auf einmal streuen.
Gülle muss auch noch auf Weizen und Roggen
615 LSA Turbomatik E
 
Beiträge: 1821
Registriert: Mo Feb 02, 2015 20:09
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon 240236 » Mo Feb 26, 2024 19:50

Bei uns haben heute die ersten auf die Wiesen Gülle ausgebracht. Ist noch ein bisschen grenzwertig. Mineraldünger auf Getreide könnte zum Wochenende hin klappen.
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon Johnny 6520 » Mo Feb 26, 2024 19:56

240236 hat geschrieben:Bei uns haben heute die ersten auf die Wiesen Gülle ausgebracht. Ist noch ein bisschen grenzwertig. Mineraldünger auf Getreide könnte zum Wochenende hin klappen.


Also bei uns sind die Wiesen noch richtig nass,da trocknen die Felder besser ab!
Werde am Wochenende Weizen streuen.
Johnny 6520
 
Beiträge: 952
Registriert: Fr Aug 12, 2016 9:48
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon böser wolf » Di Feb 27, 2024 10:29

Wir konnten letzte Woche schon einen Teil mit Gärrest andüngen . Dann wieder 20 mm.
Morgen soll es weitergehen , aber auf einem grossenteil meiner Flächen geht leider noch nicht mal etwas mineralisch
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon Hammer|on » So Mär 03, 2024 10:15

Gerste und Weizen sind seit dem 1 März angedüngt. 80 kg/N mit ASS! Fahren ging besser als gedacht, so gut wie keine Spuren in den Acker gefahren.
Mein Nachbar hat 3-4 Tage vor mir gestreut und der hat da zum Teil sich spuren in den Acker gefahren. Das sieht nicht wirklich schön aus...
Hammer|on
 
Beiträge: 713
Registriert: So Jun 12, 2005 15:46
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon countryman » So Mär 03, 2024 10:55

Eine Schwefelgabe wird dieses Jahr zu allen Winterkulturen empfohlen, 40 S müssen es aber nicht sein. Daher habe ich nur 40-50 N als relativ teures ASS gegeben, es soll auch bald noch Gärrest folgen. Wetterbericht und Befahrbarkeit müssten es eigentlich hergeben.

Andere S-Dünger wie 24-6 o.ä. hat der Handel hier leider nicht lagernd.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15081
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon Marian » So Mär 03, 2024 11:43

In Minden kommt 24+6 an.
Bekomme in 8 Tagen Bigbags davon.
Gülle ist schon auf dem Getreide drauf. Auf die paar Tage kommt es nicht an. Grünland ist noch nicht befahrbar.
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4236
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon Sönke Carstens » So Mär 03, 2024 12:00

Die Landhändler wollen sich hier keinen Dünger mehr hinlegen, deshalb machen sie den Dünger den man beim Lager holen kann einfach teurer. Dünger in BigBags ist günstiger und vor allem kann man jederzeit streuen.
Ich habe ich es schon gehabt das ich Dünger holen wollte und mir der Mitarbeiter nur gesagt hat das er derzeit keinen Dünger hat, vielleicht hat er wieder welchen in der nächsten Woche.

Noch sehe ich keinen Sinn Dünger zu streuen, zum einen steht noch viel Wasser auf den Feldern und zum anderen soll es nächste Woche wieder kalt werden.
Wichtiger ist das die Gülle raus kommt, das muss nächste Woche passieren.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2203
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon rottweilerfan » So Mär 03, 2024 16:50

morgen will ich die erste gabe im roggen/triticale ausbringen,hatte zwar schon kas in´23 gekauft aber mein händler konnte kurzfristig doch noch ein 24/18 liefern.geplant sind rund 60 kg n/ha.
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1586
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon gaugruzi » So Mär 03, 2024 18:29

stelle meine Frage (hier nochmal) ein:

Hallo.
Bei uns liegt nach einer sehr schlechten Zuckerrüben Ernte 2023 (wegen Stolburg & SBR) der N Min wert z. T. bei 90 - 110 Gezogen Anfang Dezember 2023.

Wie düngt man nun bei Winterweizen mit Ertragserwartung 85 dt/HA die 1 bzw. 2 Gabe "richtig"

Die 1 und 2 Gabe gleichmäßig weniger oder nur die 1 Gabe normal (bzw. mit kleinem Abschlag) und die 2 dann weniger ?

Ich bin der Meinung dass die 1 Gabe nicht zu gering sein darf, da die 1 Gabe zur Bestockung einen direkten Einfluss auf die Bestandesdichte sowie die Ausbildung der Ertragskomponenten hat.

Holt sich dann der Winterweizen den restlichen N - Min aus den Boden und kann ich dann die 2 Gabe reduzieren ? Eine 3. Gabe erfolgt dann nach Richtlinien der DÜV.

Danke.
gaugruzi
 
Beiträge: 1048
Registriert: Fr Dez 02, 2016 21:33
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon Quereinsteiger13 » So Mär 03, 2024 21:41

Bei der ersten Gabe würde ich erstmal nur den Nmin auf 0-30cm anrechnen. Dann kommt es noch auf den aktuellen Bestand an. Muss er noch aufholen, ist er im Soll etc. Außerdem kommt es noch auf den Boden an.

Angenommen der Bestand muss durch die späte Saat bei der Bestockung noch aufholen, dann würde ich 80N minus Nmin 0-30cm streuen. Dabei sollte dann mindestens 25N aus Nitrat dabei sein um die Bestockung anzuregen.
Quereinsteiger13
 
Beiträge: 191
Registriert: Mi Jun 08, 2022 18:40
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon Quereinsteiger13 » So Mär 03, 2024 21:49

Ich habe heute die 1. Gabe beim Wintergetreide beendet. Habe im Wesentlichen erstmal 50N mittels ASS gestreut. Auf manchen Flächen wird aber noch eine 1b Gabe mit KAS folgen um die Bestockung stärker zu fördern.

Den Raps habe ich zuvor mit 70N mittels ASS angedüngt.

Befahrbarkeit war weitestgehend ok. Ungefähr 0.5ha musste ich auslassen, da noch nicht befahrbar.

Aktuell geht es weiter mit PK-Dünger.
Quereinsteiger13
 
Beiträge: 191
Registriert: Mi Jun 08, 2022 18:40
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon countryman » Mo Mär 04, 2024 8:13

gaugruzi hat geschrieben:Bei uns liegt nach einer sehr schlechten Zuckerrüben Ernte 2023 (wegen Stolburg & SBR) der N Min wert z. T. bei 90 - 110 Gezogen Anfang Dezember 2023.



"Eigentlich" bräuchte man bei diesen ungewöhnlichen Verhältnissen nochmal eine aktuelle Nmin Probe. Ansonsten eine verhaltene Andüngung und Düngefenster?
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15081
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Termin 1. Düngergabe

Beitragvon Wini » Mo Feb 10, 2025 11:48

Särs liebe Ackerbaufreunde,

der nächste Vollmond und die erste Gabe rücken näher.

Hier die aktuellen Preise zum Innovert Star 24%N + 10%S aus Franken:

38€ ab Schiff und 40€/dz ab Halle.

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1088 Beiträge • Seite 67 von 73 • 1 ... 64, 65, 66, 67, 68, 69, 70 ... 73

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki