Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 13:04

Termin beim Facharzt

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
52 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Termin beim Facharzt

Beitragvon bauer hans » Do Jun 06, 2024 17:42

Ich muss dringend zum Facharzt,bekomme aber erst im November einen Termin oder muss in die freie Sprechstunde:wer zuerst kommt,mahlt zuerst :wink:
Was machen :?:
Ich war vor 20 Jahren das letzte Mal beim Arzt.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7945
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Termin beim Facharzt

Beitragvon Englberger » Do Jun 06, 2024 17:47

bauer hans hat geschrieben:Was machen

Hallo,
ist in D doch einfach; sagen du bist privat versichert bei xxx. Und dann halt die Differenz selber zahlen.
Hier muss man alle Kliniken abtelefonieren und auf einen abgesagten Termin warten.
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Termin beim Facharzt

Beitragvon Südheidjer » Do Jun 06, 2024 17:55

A.) Üblicherweise ist politisch gewollt, daß du zuerst zu seinem Hausarzt gehst und der dich dann bei Bedarf an den Facharzt überweist.

B.) Bei den normal gesetzlich Versicherten gibt es inzwischen einen Terminvergabe-Service der Kassenärztlichen Vereinigungen:

Schau mal unter

https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/gesundheit-pflege/aerzte-und-kliniken/termin-beim-facharzt-nach-4-wochen-so-vermittelt-sie-die-nummer-116-117-12494

Oder mal deine Krankenkasse anrufen und nach einem schnelleren Termin fragen.

Nachtrag: Mich hatte mal während einer längeren Krankheit mit Krankengeldbezug meine gesetzliche Krankenversicherung angerufen und sich erkundigt, ob alles soweit OK wäre, ob ich Fragen hätte und ob sie mir bei irgenwas helfen und unterstützen könnten. Total freundlich und hilfsbereit. Ich hatte den Eindruck, der Dame damals am Telefon lag meine Gesundheit wirklich am Herzen.
Südheidjer
 
Beiträge: 12800
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Termin beim Facharzt

Beitragvon Labernich » Do Jun 06, 2024 18:00

Versuchs mal über diese Seite, das geht auch außerhalb der Öffnungszeiten.

https://www.doctolib.de/?utm_source=goo ... d_source=1

Da kann man mit etwas Glück schon am nächsten oder übernächsten Tag einen Termin erwischen.
Ich liebe die Grünen wie mein Bier 4,9% und kaltgestellt!
Labernich
 
Beiträge: 896
Registriert: Do Jan 24, 2008 1:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Termin beim Facharzt

Beitragvon Südheidjer » Do Jun 06, 2024 18:05

Anzumerken ist, daß Doctolib ein privater Dienstleister ist und vermutlich nur an diejenigen Ärzte vermittelt, die Doctolib gebucht haben bzw. deren Praxis-Management-System einsetzen.

Die Ärzte, die nicht Kunde bei Doctolib sind, wird man wohl dort nicht buchen können.
Südheidjer
 
Beiträge: 12800
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Termin beim Facharzt

Beitragvon bauer hans » Fr Jun 07, 2024 10:46

Doctolib ist affengeil,die wollen daten sammeln und haben mir einen termin avisiert,aber beim zweiten einloggen funktioniert es nicht mehr.
die praxis ist telefonisch auch nicht zu erreichen.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7945
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Termin beim Facharzt

Beitragvon Obelix » Fr Jun 07, 2024 11:20

bauer hans hat geschrieben:Ich muss dringend zum Facharzt, bekomme aber erst im November einen Termin ...

Das ist politisch so gewollt.
Wir haben zu viele Alte, die viel zu lange Leben.

Ich war kürzlich beim Hausarzt und habe 2 Überweisungen bekommen:

1.) Kardiologe
Termin selbst gesucht, einen im Oktober 2024, also in 6 Monaten bekommen.
Vor 2-3 Jahren habe ich auf den Kardi-Termin von Feb. bis Dez. gewartet, also 9 - 10 Monate.
Da frage ich mich, wie viele Patienten so in der Wartezeit versterben?
Herzprobleme sind ja nicht ohne.

2.) Neurologe
Eigenständige Terminsuche nach 2 Tagen vergeblicher Suche (tagsüber) aufgegeben.
Hab mich dann an meine Krankenkasse gewendet.
Die hat einen Termin-Service. Da habe ich nach 1-2 Wochen jetzt einen Zwischen-
stand mitgeteilt bekommen der da lautet: Sie sind an der Sache dran und suchen noch.

Was kann man machen?
Wie sagt der Youtuber "Horst Lüning": Einfach mal etwas anderes wählen, damit sich etwas ändert.
Die bisherigen, in Reguierungsveranwortung gewesenen Parteien (SPD, Grüne, FDP, CDU, CSU) haben
nichts gemacht. Wer diese Parteien wählt darf keine Veränderungen erwarten.
Und was Wahlversprechen und Wahlprogramme Wert sind, wissen wir ja spätestens seit 3 Jahren.

83 % der Bundestagsabgeordneten sind Beamte und damit privat versichert.
Für die und ihre Familien sind Terminprobleme beim Arzt ganz weit weg, weil privat versichert.
Also wird sich am jetzigen System, von dem die Beamten profitieren, nichts ändern.

Der Knaller ist ja:
Viele Ärzte haben im ersten Schritt nur noch einen Anrufbeantworter auf der Leitung, der erst
einmal sortiert: für privat tippen sie die 1, für gesetzlich die 2.
Damit ist man als gesetzlich Versicherter erst mal ganz hinten.
Und privat darf man auch nicht tippen, dann schmeißen sie einen ganz raus, wenn sie feststellen,
dass man nur gesetzlich ist.
Zuletzt geändert von Obelix am Fr Jun 07, 2024 11:40, insgesamt 1-mal geändert.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Termin beim Facharzt

Beitragvon Obelix » Fr Jun 07, 2024 11:36

Englberger hat geschrieben:
bauer hans hat geschrieben:Was machen

... ist in D doch einfach; sagen du bist privat versichert bei xxx. Und dann halt die Differenz selber zahlen. ...

Du hast offensichtlich keine Ahnung, was eine private Behandlung kostet.
Geh mal privat in den CT.

Man zahlt als gesetzlich Versicherter auch nicht nur die Differenz, sondern die kompletten privaten Kosten.
Die gesetzliche Krankenkasse ist m.W. nicht verpflichtet, bei einer privat abgerechneten Behandlung den gesetzlichen
Anteil zu übernehmen.

Und es bringt auch nichts, dass vorher
a.) mit der gesetzlichen Krankenkasse absprechen zu wollen
b.) vom Arzt einen groben Kostenvoranschlag haben zu wollen.

Da wird von allen Seiten gemauert. Weil keiner Interesse hat, dass bisherige System mit der Trennung privat/gesetzlich
zu unterlaufen.

Du kannst nur hingehen und auf Scheich oder Millionär machen, am Besten mit einem Bonitätsnachweis einer einschläg
bekannten Auskunftei wie Creditreform, dass Du für 50.000 € gut bist und die Arztrechnung selbst zahlen. Am besten
Bar ohne Quittung. Oder "Käsch in die Däsch" wie der Bayer sagt.
Zuletzt geändert von Obelix am Fr Jun 07, 2024 12:52, insgesamt 1-mal geändert.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Termin beim Facharzt

Beitragvon DMS » Fr Jun 07, 2024 11:46

Unerträglich gewordene Zustände, selbst wenn man sich "nur" auf das Thema Krankenversorgung beschränken würde ! Und: Man bezahlt ja, kriegt aber -falls überhaupt- nur minderwertige Leistungen. Alte, Hilflose werden sich selbst überlassen. Aber der Michel läßt sich eben alles gefallen -auch da nix Neues-, das Geld landet eben oben, nur das zählt. Ja @Obelix, es bleibt ja das Kreuzchen - und wenn man nicht für eine Veränderung stimmt, geht eben alles so weiter - volle Zustimmung !
Die Großen werden aufhören zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen. Ich bin kein Untertan.
Es braucht weder Herrn noch Knecht, dann ist die Welt gerecht.
DMS
 
Beiträge: 2221
Registriert: Sa Okt 19, 2013 15:41
Wohnort: Nordostoberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Termin beim Facharzt

Beitragvon Terreblanche » Fr Jun 07, 2024 12:07

Nach meiner Beobachtung liegt der Migrantenanteil auf der Patientenseite b ei über 50%
und auf der Seite des Personals im Gesundheistwesen bei unter 25%.

Finde nun den Fehler oder sei weiterhin tolerant und weltoffen.
Benutzeravatar
Terreblanche
 
Beiträge: 676
Registriert: Sa Jan 10, 2015 20:58
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Termin beim Facharzt

Beitragvon Obelix » Fr Jun 07, 2024 12:23

Terreblanche hat geschrieben:Nach meiner Beobachtung liegt der Migrantenanteil auf der Patientenseite
bei über 50% und auf der Seite des Personals im Gesundheistwesen bei unter 25%. ...

Bei uns nicht.

Der Migrantenanteil bei Ärzten beträgt mind. 75 %, weil auf's öde Land abseits der Ballungsgebiete
kein deutschstämmiger Arzt bzw. keine Arztfrau mit der Familie mehr will.

Der Migrantenanteil bei den Pflegern/Pflegerinnen/Krankenschwestern ist bei uns ca. 50 %.

Aber Du hast recht.
Ich war kürzlich in einem recht teuren Altenheim, wo dem normalen Deutschen die Unter-
bringungskosten für seine Angehörigen zu hoch sind. Ohne Not geht da bei uns niemand hin.
Da ist mir auch der hohe Migratnenanteil unter den Altenheimbewohnern aufgefallen, deren
Aufenthaltskosten der Steuerzahler trägt.
Zuletzt geändert von Obelix am Fr Jun 07, 2024 12:24, insgesamt 1-mal geändert.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Termin beim Facharzt

Beitragvon T5060 » Fr Jun 07, 2024 12:23

Bei uns ist die Schwester vom LAMA Händler Ärztin und die Freundin vom LAMA Händler hat die Apotheke.
Wer Fendt oder Deutz fährt, stirbt dann halt eher.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34726
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Termin beim Facharzt

Beitragvon Alla gut » Fr Jun 07, 2024 12:33

Obelix hat geschrieben:
Terreblanche hat geschrieben:Nach meiner Beobachtung liegt der Migrantenanteil auf der Patientenseite
bei über 50% und auf der Seite des Personals im Gesundheistwesen bei unter 25%. ...

Bei uns nicht.

Der Migrantenanteil bei Ärzten beträgt mind. 75 %, weil auf's öde Land abseits der Ballungsgebiete
kein deutschstämmiger Arzt bzw. keine Arztfrau mit der Familie mehr will.

Der Migrantenanteil bei den Pflegern/Pflegerinnen/Krankenschwestern ist bei uns ca. 50 %.

Aber Du hast recht.
Ich war kürzlich in einem recht teuren Altenheim, wo dem normalen Deutschen die Unter-
bringungskosten für seine Angehörigen zu hoch sind. Ohne Not geht da bei uns niemand hin.
Da ist mir auch der hohe Migratnenanteil unter den Altenheimbewohnern aufgefallen, deren
Aufenthaltskosten der Steuerzahler trägt.


Bei uns ist der Migrantenanteil Viehdoktor Großvieh bei 90 % :mrgreen: :prost:
was hier noch fehlt ist ein Bau Forum
Alla gut
 
Beiträge: 1804
Registriert: Di Okt 08, 2019 5:41
Wohnort: kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Termin beim Facharzt

Beitragvon Obelix » Fr Jun 07, 2024 12:45

DMS hat geschrieben: ... Ja @Obelix, es bleibt ja das Kreuzchen - und wenn man nicht für eine Veränderung
stimmt, geht eben alles so weiter - volle Zustimmung !

Der Wähler will keine Veränderungen. Der will, dass alles so bleibt wie es ist. Daher wählt er, was
er immer schon gewählt hat.

"Susanne Klatten" sagte mal vor Jahren auf einem Konkress, dass "... sich alles permanent ändern
müsse, damit alles bleiben kann, wie es ist".

Der Deutsche Michel vertritt m.E. genau das Gegenteil, glorifiziert Vergangenes (die 1950er, 1960er,
1970er Jahre), weint vergangenem, überholtem hinterher und fährt damit Vollgas gegen die Wand.

Der Deutsche Michel vertritt die Kultur des "nicht wahrhaben wollens".
Bereits 1985 zeichnet sich ab, dass das mit unserem Rentensystem und abnehmenden Geburten nicht
hinhauen wird. Ist eine rational sachliche Feststellung, wenn man die Geburtenzahlen betrachtet. Und
auch 1985 war klar, dass in den Folgejahren 1986, 1987, 1988 ... keine "1984 Gebohrenen" mehr
hinzukomen würden.
Dann kam der Nobbi 1986 im Wahlkampf mit der Aussage "die Rente ist sicher". Und alle glaubten das.
Nicht weil es richtig wahr. Nein, weil alle glauben wollten, dass das wahr sei. Die Wahrheit wäre ja
unbequem gewesen. Und bis heute schiebt Regierung zu Regierung das demografische Problem vor
sich her.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Termin beim Facharzt

Beitragvon T5060 » Fr Jun 07, 2024 13:21

Das ist halt das Problem einer Demokratie, dass man den Leuten immer mehr versprechen muss, damit man gewählt wird.
Das ging auch, weil bisher in D gute Geschäfte mit dem Ausland gemacht wurden und die Osteuropäer die Arbeit gemacht haben.
Der Luxus ist vorbei, Olga und Iwan haben genug zu Hause zu tun. Da müssen Kevin und Chantal ihre begnadeten Körper jetzt schon mal schinden.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34726
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
52 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Cheffe, Google Adsense [Bot], Holzwurm 68

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki