Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 2:37

Teuerungszuschlag 10,8%

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
66 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Posch Teuerungszuschlag 10,8%

Beitragvon Kleinbauer2.0 » Do Jun 23, 2022 12:45

xaver1 hat geschrieben:Ich würde von deiner Seite da jetzt eher auf Zeit spielen, noch ein wenig hinhalten, vielleicht fällt denen doch noch was besseres ein, irgend ein Zubehör, Ölwechsel,...........
einfach die 1500 zu zahlen wäre auch nicht meine Art.
Kann schon sein, das da bei der Bestellung und 10% Rabatt knapp kalkuliert wurde und wenig Spielraum ist, trotzdem würde ich eher ein Gegenangebot irgendwo in der Mitte des Aufpreises machen und warten, ob Posch zu dem Preis noch will.

mfg



Er hat doch längst geschrieben, dass er die Maschine zum bestellten Preis bekommt. Den Rest muss der Händler und Posch untereinander klären...
Was heute ist, ist heute.
Was morgen ist, das ist erst morgen.
Kleinbauer2.0
 
Beiträge: 2171
Registriert: Di Mär 15, 2022 8:39
Wohnort: Europa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Posch Teuerungszuschlag 10,8%

Beitragvon Eliass » Do Jun 23, 2022 13:24

Nils1990 hat geschrieben: Gut man muss sagen, dass ich die Säge zum alten Preis und noch 10% Rabatt bekommen habe.
:roll:

Du hast möglicherweise nicht besonders gut verhandelt, im Januar bekam ich bei einer größeren Summe noch die 19% als Nachlass.
Eliass
 
Beiträge: 330
Registriert: So Okt 25, 2009 21:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Posch Teuerungszuschlag 10,8%

Beitragvon langholzbauer » Do Jun 23, 2022 13:57

Das ist halt immer so ein Kompromiss zwischen ' auf Augenhöhe verhandelt' und ' bester Preis'.
Je nach Umsatz bei dem jeweiligen Hersteller bekommen die meisten Händler ohne Probleme 20% +x auf die öffentlich verbreiteten Preislisten.
Kommt ein problemloser langjähriger Stammkunde, der immer pünktlich zahlt, kriegt der auch mal eine Maschine bis 20 000€ mit ganz wenig Händlerverdienst durchgereicht.
Das fördert die Kundenbindung!
Wen der beim nächsten neuen Schlepper oder Großgerät nicht landesweit ausschreibt, ist da viel mehr verdient, als z.B.an so einer Säge oder einem Heugerät.

Im Falle dieses Fadens scheinen neben den aktuellen Wirtschaftsproblemen noch andere Faktoren mit ein zu spielen.
Der Vertreter des Herstellers hat normal nur auf Messen oder beim Verkaufsgespräch mit dem Endkunden zu tun.
Der Kaufvertrag wurde mit dem Händler geschlossen.
Was der Hersteller jetzt mehr verlangt, ist dem Verkäufer sein Problem und Schluss!
Entweder er liefert zu vereinbarten Konditionen, oder er tritt vom Vertrag zurück.
Alles andere dazwischen ist freiwilliges Entgegenkommen des Kunden.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Teuerungszuschlag 10,8%

Beitragvon Owendlbauer » Do Jun 23, 2022 18:20

Also ich würd mir sowas auch nicht gefallen lassen. Die Devise "Maul halten und schlucken" ist hier ganz falsch und genau der Grund, warum die mt sowas durchkkommen.
Claas Elios 210 * Eicher EKL 15/IIg4 * Schötz 5to Einachs-Dreiseitkipper * Winde Uniforest 65Hpro * Spalter Krpan CV18K * Stihl MS 044 * Stihl MS 201C
Benutzeravatar
Owendlbauer
 
Beiträge: 1149
Registriert: Mi Dez 29, 2021 10:29
Wohnort: Noricum ripense
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Teuerungszuschlag 10,8%

Beitragvon Ecoboost » Do Jun 23, 2022 18:22

Servus,

irgendwie erscheint es mir mittlerweile so dass den TE die Realität eingeholt hat und er jetzt wohl drauf gekommen ist das der Kauf dieser Säge das reinste Draufzahlgeschäft ist.
Man hat ja schon direkt den Eindruck er will sie gar nicht mehr haben.
Was soll die Säge denn nun kosten?
Mit dem Teuerungszuschlag ca. 11.700,00 €, geht sich das hin?

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Teuerungszuschlag 10,8%

Beitragvon Nick » Do Jun 23, 2022 20:10

Du hast eine Säge zu einem gewissen Preis bestellt. Du hast das ganze schriftlich. Lass die Säge liefern und bezahl den bei Bestellung schriftlich ausgemachten Preis. Soll doch die Gegenseite klagen.
Meine Meinung.
Mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3488
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Teuerungszuschlag 10,8%

Beitragvon Ecoboost » Fr Jun 24, 2022 9:33

Servus,

vielleicht ja noch eine weitere Möglichkeit um den Teuerungszuschlag zu umgehen!?
Biete Posch bzw. dessen Vertreter an dass Du dich als Referenzkunde zur Verfügung stellen würdest und sie dir potentielle Kaufinteressenten vorbei schicken dürfen die sich für die Maschine interessieren. Dann zeigst Du denen wie die Maschine so funktioniert, gibst Deine praktischen Erfahrungen weiter.
Im Grunde wäre das für alle Beteiligten doch eine gute Sache da jedem damit geholfen ist.

Gruß

Ecoboost
Zuletzt geändert von Ecoboost am Fr Jun 24, 2022 9:39, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: POSCH Teuerungszuschlag 10,8%

Beitragvon Kleinbauer2.0 » Fr Jun 24, 2022 9:38

Auffallend ist, dass der Firmenname vom Threadstarter aus dem Betreff genommen wurde. Da läuft bestimmt schon wieder irgend ein Deal im Hintergrund. Aber dann hat das Mund aufmachen wenigstens auch schon was bewirkt. :lol:
Was heute ist, ist heute.
Was morgen ist, das ist erst morgen.
Kleinbauer2.0
 
Beiträge: 2171
Registriert: Di Mär 15, 2022 8:39
Wohnort: Europa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Teuerungszuschlag 10,8%

Beitragvon 210ponys » Fr Jun 24, 2022 11:03

hier lesen viele Namhafte firmen mit :wink:
210ponys
 
Beiträge: 7544
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Teuerungszuschlag 10,8%

Beitragvon Redriver » Fr Jun 24, 2022 13:28

Hallo,
ja da gibts immer wieder so gaunereien auch von Namhaften Herrstellern, und die sind es die meinen sie können sich das erlauben. Solche Anbieter würde ich auf jeden Fall meiden. Von Posch war ich noch nie überzeugt so gut kann der Lack nicht sein das diese Preise gerechtfertigt sind. Die mögen im absoluten Profisegment wo es um 1000 Rm und mehr geht , gute Großanlagen haben. Was den Normalholzer anbelangt habe ich aber bei Posch noch nichts gefunden was mich umhaut, das können viele andere auch, aber billiger.
Sollche Versuche gab es schon viele von sogenannten Premiummarken , es sind aber auch schon einige an ihrem Hochmut gescheitert.
Hier in diesem Fall muß halt der Vertrag passen sonst wird es schwierig oder man nimmt den Mist einfach nicht.
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
Redriver
 
Beiträge: 2367
Registriert: Sa Mär 12, 2011 20:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: POSCH Teuerungszuschlag 10,8%

Beitragvon Nils1990 » Sa Jul 02, 2022 7:40

Kleinbauer2.0 hat geschrieben:Auffallend ist, dass der Firmenname vom Threadstarter aus dem Betreff genommen wurde. Da läuft bestimmt schon wieder irgend ein Deal im Hintergrund. Aber dann hat das Mund aufmachen wenigstens auch schon was bewirkt. :lol:


Einen Deal gab es nicht... nur mit meinem Händler. Er übernimmt die hälfte und ich übernehme die hälfte obwohl ich hätte sagen können, dass ich nur das zahle was auf dem Auftrag steht. Dafür bekomme ich noch eine Gelenkwelle mit Freilaufkupplung von Walterscheid.

Den Firmennamen habe ich geändert weil der Vertriebsleiter mich angerufen hat. Aber da ging es um Google und Facebook Bewertung... aber kann sich ja jeder denken bei welche Firma es sich handelt wenn es um eine EasyCut geht :D. Ist halt eine Frechheit was Posch da abzieht. Ich hoffe, dass der Händler denen jetzt den Rücken zukehrt.
Nils1990
 
Beiträge: 76
Registriert: Di Mai 03, 2016 8:16
Wohnort: Göttingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Teuerungszuschlag 10,8%

Beitragvon beihei » Sa Jul 02, 2022 8:32

Posch wird es überleben.
Die werden sich in Zukunft umstellen und Angebote auf die dynamische Preisentwicklung an passen. Es wird darauf verwiesen das bei Preisschwankungen das Angebot angepasst wird.
Wenn Kunden bei mir bestellen rede ich im Moment zwar über den aktuellen Preis, wenn denn gewünscht, aber verweise darauf das der aktuelle Preis bei Lieferung gilt.
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3030
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Teuerungszuschlag 10,8%

Beitragvon Ted56 » Sa Jul 02, 2022 20:52

Vertrag ist Vertrag.
Letztendlich muss jeder sich daran halten. Da ist die Gestzeslage ziemlich eindeutig.
Ich kann zwar verstehen, dass der Verkäufer eine Notsituation hat, aber dann muss man auf den Kunden zugehen und einen Kompromiss aushandeln.
Es ist eine Frechheit des Herstellers, in dieser Form Druck auf den Kunden auszuüben...kurz vor Liefertermin.
Ich hoffe, dass hier einige Kunden und auch Händler merken, welche Art Geschäftspolitik bei der Firma Posch herrscht und ihre Konsequenzen daraus ziehen.
Kunden- und Servicefreundlichkeit sieht anders aus!
PS: Der letztendlich gefundene Kompromiss ist doch für beide Parteien okay. Die Initiative hätte nur gleich von Posch kommen müssen.

Gruß Dieter
Ted56
 
Beiträge: 76
Registriert: Di Dez 03, 2013 22:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Teuerungszuschlag 10,8%

Beitragvon langholzbauer » Sa Jul 02, 2022 21:25

Welche Initiative denn! :roll:
Es ist schon eine Frechheit vom Hersteller ein Produkt anzubieten, ohne einen verbindlichen Preis bei Lieferung zu garantieren.
Wie heißt es im BGB sinngemäß?
Ein Geschäft bzw.Vertrag wird dann geschlossen, wenn der Anbieter bestätigt, dass der Kunde sein Angebot angenommen hat!
Das gilt genau so auch zwischen dem Hersteller und dem Händler.
Da lassen sich etliche kleine Händler an der Nase rum führen, und finanzieren über solche kulanten Regelungen dem Hersteller seine Teuerung.
Oder glaubt hier wirklich jemand, dass selbst der Platzhirsch Posch so etwas mit der Baywa oder einer großen Raiffeisengenossenschaft durchziehen kann?
Da gelten mit Sicherheit die Verträge über Preis und Menge vom 1.- zum letzten Tag des( auch deutlich größeren ) Rahmenvertrages.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: POSCH Teuerungszuschlag 10,8%

Beitragvon Kleinbauer2.0 » So Jul 03, 2022 6:20

Nils1990 hat geschrieben:
Den Firmennamen habe ich geändert weil der Vertriebsleiter mich angerufen hat. Aber da ging es um Google und Facebook Bewertung... aber kann sich ja jeder denken bei welche Firma es sich handelt wenn es um eine EasyCut geht :D. Ist halt eine Frechheit was Posch da abzieht. Ich hoffe, dass der Händler denen jetzt den Rücken zukehrt.


Was genau wollte der Vertriebsleiter denn von Dir? Ein gutes Angebot hat er offenbar nicht gemacht.
Gedroht?
Und wieso bist Du seiner "Bitte" nachgekommen?
Was heute ist, ist heute.
Was morgen ist, das ist erst morgen.
Kleinbauer2.0
 
Beiträge: 2171
Registriert: Di Mär 15, 2022 8:39
Wohnort: Europa
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
66 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki