Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 6:51

Tierproduktion - Tierwohlbefinden - geht beides gleichzeitig

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
52 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon zimtstangerl » Fr Feb 20, 2009 9:53

hans g hat geschrieben:jau--is jutt--komm wieder runter.
deine THEORIE ist ja ok und richtig---aber meine erklärung ist halt DIE PRAXIS---mit der wirs tagtäglich zu tun haben--wie gesagt,EIN DILEMMA.


geh, Hans,

entweder is die Theorie falsch, dann wird's Zeit, dass du eine neue entwickelst, oder deine Beobachtungen in der Praxis sind falsch oder haben mit der Theorie nix zu tun, oder aber es paßt eh zusammen. Dilemma is es kein's. Zum Dilemma kann es werden, wenn du immer klein bei gibst. Ein Dilemma schaffen sich die selbst, die meinen Theorie und Praxis wären von einander zu lösen.
Schöne Grüße aus Ungarn
Wolfgang
_______________________________________
"none comes into the world with a saddle on his back; neither does one come booted and spurred to ride him."
Benutzeravatar
zimtstangerl
 
Beiträge: 463
Registriert: Mi Jul 16, 2008 6:46
Wohnort: Ungarn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon schakschirak » Fr Feb 20, 2009 10:09

zimtstangerl hat geschrieben:[ Dilemma is es kein's. .

ich glaube hans g meinte die Erzeugerpreise ? Wenns also kein Dilemma ist, sind die Erzeugerpreise ja O.K. ?
Benutzeravatar
schakschirak
 
Beiträge: 1693
Registriert: Fr Sep 26, 2008 19:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon zimtstangerl » Fr Feb 20, 2009 10:27

schakschirak hat geschrieben:
zimtstangerl hat geschrieben:[ Dilemma is es kein's. .

ich glaube hans g meinte die Erzeugerpreise. Wenns also kein Dilemma ist, sind die Erzeugerpreise ja O.K. ?


willst jetzt spitzfindig werden? Ein Dilemma is eine Situation in der du zwei Möglichkeiten zur Auswahl hast, die beide negative Folgen zeitigen. Hans sprach von den beiden Möglichkeiten THEORIE und PRAXIS. Dementsprechend müßten zwei Bedingungen gegeben sein:
1) die Entscheidungsmöglichkeit zwischen THEORIE und PRAXIS, was per definitionem beider nicht möglich ist
2) beide müßten negative Folgen zeitigen, was bei wertfreier Theorie nicht möglich ist.

Facit: kein Dilemma. Das is alles, was ich sagen wollte.

Außerdem: Die Grenzproduktivität is ja - wie Brigitta schon ausgeführt hat - nicht ausschleißlich Marktgesetz, sondern eigentlich naturgegeben. Du sprichst ja auch nicht von einem Dilemma, weil Äpfel auf die Erde fallen.

Und zur Frage ob Erzeugerpreise o.k. sind? Gegenfrage: für wen?
Schöne Grüße aus Ungarn
Wolfgang
_______________________________________
"none comes into the world with a saddle on his back; neither does one come booted and spurred to ride him."
Benutzeravatar
zimtstangerl
 
Beiträge: 463
Registriert: Mi Jul 16, 2008 6:46
Wohnort: Ungarn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon schakschirak » Fr Feb 20, 2009 10:36

Von daher hast Du Recht. Das passt in hans seiner Aussage nicht zusammen.

zimtstangerl hat geschrieben:Und zur Frage ob Erzeugerpreise o.k. sind? Gegenfrage: für wen?

für die Verbraucher und für den Staat genauso, geringere Inflation.
Benutzeravatar
schakschirak
 
Beiträge: 1693
Registriert: Fr Sep 26, 2008 19:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ecke » Fr Feb 20, 2009 11:08

Das Problem ist,dass wir Landwirte nie gelernt haben Rechnungen zu schreiben.Wir bekommen vom Handel und Unternehmen alle Preise vorgechrieben.Wo gibt es sowas sonst in der Wirtschaft?
Ecke
 
Beiträge: 43
Registriert: Di Nov 04, 2008 19:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon meyenburg1975 » Fr Feb 20, 2009 12:01

Also um auf den Ursprung der Frage zurückzukommen, ich denke, dass man als erstes den Hebel bei sich selbst ansetzen muß.
Ich habe den Anspruch an mich selbst, jedem Tier das Maximum meines Könnens und Wissens zugute kommen zu lassen um eine gute Versorgung und Haltung zu ermöglichen. In stressigen Zeiten nicht immer ganz einfach und man auch mal nen schlechten Tag.

Finanzielle Gegebenheiten spielen aber auch eine Rolle. Ich würde gern für die Frischlaktierenden einen Strohbereich bauen um sie nicht wie bisher nach 2 oder 3 Tagen sondern erst nach ca. 3 Wochen in die Herde zu integrieren. Das werde ich sicher auch im nächsten oder übernächsten Jahr in Angriff nehmen, obwohl dadurch wohl kein Mehrgewinn zu erwarten ist.
Ich würde auch gern mein komplettes Jungvieh in Liegeboxen halten, aber das ist schlichtweg zu teuer und wird wohl erst realisiert, wenns irgendwann nen neuen Kuhstall gibt und das Jungvieh dann in den alten Stall ziehen kann.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
52 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], GeDe, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Manfred, micrometer, Monti, Oberpfälzer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki