Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 19:55

Tipps für die Demo Fahrten

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
49 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Tipps für die Demo Fahrten

Beitragvon friesischherb » Do Dez 28, 2023 13:32

Ich hoffe das ich da jetzt keinen alten Hut ausgrabe.
War hier jetzt länger nicht aktiv.
Einige haben nun sicher schon mit ihrem Traktor an Demo-Fahrten teilgenommen.
Zeitlich lässt sich sowas ja kaum Abschätzen.
Sicherlich sollte man seinen Werkzeugkasten leeren, genug zu Essen und trinken dabei haben
und mindesten eine Rolle Klohpapier

Aber welche Erfahrungen und nützlichen Tipps gibt es im Bezug auf solch eine Tour ?
Gibt es irgendwo schon eine Liste, an was man denken oder beachten sollte ?
friesischherb
 
Beiträge: 195
Registriert: Mo Sep 25, 2006 17:44
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tipps für die Demo Fahrten

Beitragvon böser wolf » Do Dez 28, 2023 14:26

Mal ein ganz anderer Tipp von mir .
Lasst eure neusten schlepper doch mal in der Halle und holt das alte Schätzchen aus der hintersten Ecke !
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tipps für die Demo Fahrten

Beitragvon RABE-Profi » Do Dez 28, 2023 15:47

friesischherb hat geschrieben:
und mindesten eine Rolle Klohpapier


und wo willste mitten in der Stadt mal schnell hinscheixxen??

Wenn dann nehm ich meinen Pferdeanhänger mit grüner Nummer mit als Klowagen, natürlich nur für mich :lol: :lol: :lol: :lol:
Zuletzt geändert von Falke am Do Dez 28, 2023 17:29, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitatkonstrukt korr.
Habeck ist kein Schwachkopf, er hat nur aufgehört zu denken
Es gibt Länder, die sind hunderttausende von Kilometern entfernt, sagt die schnatternde Trampolinspringerin.
Göring Eckart meint, die Atomkraftwerke verstopfen die Stromleitungen
RABE-Profi
 
Beiträge: 811
Registriert: So Feb 19, 2023 20:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tipps für die Demo Fahrten

Beitragvon strokes » Do Dez 28, 2023 16:18

Wäre eine Idee, mir dem ältesten Schlepper aufm Hof/Oldtimer vorzufahren.
Wenn der Weg mitm Cabrioschlepper zu weit ist, mehrere auf einen LKW Sattelauflieger drauf, (Fahrgemeinschaft), und 2km vorm Ziel abladen und laaangsam zur Demo tuckern. LKW Fahrer kann auch direkt an der Demo teilnehmen.
Wäre sehr gut medienwirksam, und die Debatte um die teuren Schlepper oder den sinnlosen Dieselverbrauch gleich vorweg erledigt.
strokes
 
Beiträge: 889
Registriert: So Dez 20, 2009 16:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tipps für die Demo Fahrten

Beitragvon friesischherb » Do Dez 28, 2023 16:36

Kann bitte einer alles Löschen ?
scheint hier nicht das richtige Forum für Fragen zu sein,
bei denen es ums Mitmachen, Zusammenhalt und um die Existenz der Brache geht...
friesischherb
 
Beiträge: 195
Registriert: Mo Sep 25, 2006 17:44
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tipps für die Demo Fahrten

Beitragvon Schoofseggl » Do Dez 28, 2023 16:51

friesischherb hat geschrieben:Kann bitte einer alles Löschen ?
scheint hier nicht das richtige Forum für Fragen zu sein,
bei denen es ums Mitmachen, Zusammenhalt und um die Existenz der Brache geht...

Wunschantwort nicht dabei? Schade.
Ich finde die bisherigen Antworten durchaus sinnvoll, eventuell, um hier RABE-Profi zu folgen, so ein paar DIXI-Klos auf einen Platformanhänger getackert mit grossem "Der Umwelt zulieben ka**t von uns auch bei der Demo niemand in die Büsche" könnte abgesehen davon dass die mitdemonstrierenden Damen sich auch leichter tun auch den einen oder anderen Sympathiepunkt holen.
Auch "böser wolf" liegt meiner Meinung nach nicht so falsch, auch der ältere Hofschlepper hat doch oft inzwischen Kabine, wozu dann mit dem neuesten Gerät vorfahren, das schürt nur die Neiddebatte.
Schoofseggl
 
Beiträge: 888
Registriert: Mi Sep 21, 2016 9:20
Wohnort: Im schönen Allgäu wo man sich hauptsächich von durchreisenden Touristen ernährt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tipps für die Demo Fahrten

Beitragvon Botaniker » Do Dez 28, 2023 17:52

friesischherb hat geschrieben:Ich hoffe das ich da jetzt keinen alten Hut ausgrabe.
War hier jetzt länger nicht aktiv.
Einige haben nun sicher schon mit ihrem Traktor an Demo-Fahrten teilgenommen.
Zeitlich lässt sich sowas ja kaum Abschätzen.
Sicherlich sollte man seinen Werkzeugkasten leeren, genug zu Essen und trinken dabei haben
und mindesten eine Rolle Klohpapier

Aber welche Erfahrungen und nützlichen Tipps gibt es im Bezug auf solch eine Tour ?
Gibt es irgendwo schon eine Liste, an was man denken oder beachten sollte ?


Thermoskanne mit Kaffee/Tee, ne Dose mit ein/zwei Sandwiches, Päckchen Tempos, Tank voll Sprit und fertisch. Mehr hab ich nie gebraucht, meist war die Verpflegung vom Veranstalter top und im Zweifel gibt's nen Halt an ner Pommes Bude. Ne Rolle Klopapier schadet sicher nicht, für Notfälle. :D
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tipps für die Demo Fahrten

Beitragvon Nick » Do Dez 28, 2023 17:55

Evtl noch an ein Ladegerät/kabel fürs Handy und ein Headset denken.
mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3439
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tipps für die Demo Fahrten

Beitragvon Südheidjer » Do Dez 28, 2023 18:17

Plakate mit eingängigen Sprüchen vorne an den Trecker pappen. Der Bürger muß sehen, worum es geht bei der Demo.

Vorher Presslufthorn im Trecker installieren für die Demofahrt und für die anschließende Kundgebungen dann noch Trillerpfeifen.

Falls Medienvertreter rumlaufen und Interviews machen, dann immer den Kollegen nach vorne an die Front schicken, der am Besten reden kann und "gut rüber kommt".
Südheidjer
 
Beiträge: 12803
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tipps für die Demo Fahrten

Beitragvon langholzbauer » Do Dez 28, 2023 18:43

Warum den Werkzeugkasten leeren?
Traust Du den Kollegen nicht?

Denkt bitte erst mal an aktuellen Verbandskasten und genug Warnwesten sowie ordentliche Fahrtantrittskontrollen.
Die Demo ist nicht der Acker hinterm Haus, wo keiner kontrolliert und bei Ausfall mal schnell heim gelaufen werden kann. :wink: :lol:
Dann braucht es entsprechend Aufmerksamkeit und Disziplin im Konvoi, der übrigens als ein Fahrzeug zählt und entsprechend in einem Rutsch auch über rote Kreuzungen fahren darf, wenn alles ordentlich angemeldet ist.
Aufpassen, dass sich die Jugend ordentlich benimmt und dass sich keine Berufsdemonstranten extremer Gruppen einschleichen...
Bei den Plakaten auf festen Sitz und sicher Sichtverhältnisse achten!
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12596
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tipps für die Demo Fahrten

Beitragvon DWEWT » Fr Dez 29, 2023 14:04

langholzbauer hat geschrieben:Aufpassen, dass sich die Jugend ordentlich benimmt


Die in den Medien bisher negativ auffällig gewordenen Demonstranten waren allerdings durch die Bank Männer im eher gesetzten Alter. Die sollen jetzt auf die Jugendlichen aufpassen? Der Volksmund sagt dazu: Den Bock zum Gärtner machen. :wink:
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tipps für die Demo Fahrten

Beitragvon T5060 » Fr Dez 29, 2023 15:16

Gute Laune, kein Alkohol, keine Drogen, Papiertücher und sparsam aufs Gas treten.... :mrgreen:
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34729
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tipps für die Demo Fahrten

Beitragvon Schoofseggl » Fr Dez 29, 2023 18:15

Man weiss wohl nicht durch welche Umstände es dazu kam, so wirds wohl eher nix.
https://www.youtube.com/watch?v=SYN7gomPmek
Mit solchen Aktionen, egal welche Provokation da vorher erfolgte landet man mit etwas Pech in der Tagesschau, als gewaltbereiter Chaot.
Schoofseggl
 
Beiträge: 888
Registriert: Mi Sep 21, 2016 9:20
Wohnort: Im schönen Allgäu wo man sich hauptsächich von durchreisenden Touristen ernährt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tipps für die Demo Fahrten

Beitragvon Horst_BT » Fr Dez 29, 2023 18:23

Hallo,
gilt eine Demo eigentlich auch als landwirtschaftliche Aktion? Könnten da Strafzettel oder ähnliches drohen, wenn Traktoren mit grüner Nummer in den Städten auftauchen?

Grüße
Horst
Horst_BT
 
Beiträge: 31
Registriert: Do Nov 24, 2022 14:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tipps für die Demo Fahrten

Beitragvon langholzbauer » Fr Dez 29, 2023 20:22

Das hatten wir vor 3 Jahren schon durch diskutiert.
Die Demos dienen dem Zweck der Erhaltung der luf Betriebe.
Also darf das...
Antwort ohne Gewähr.
Aber hat denn jemand Ärger oder Strafen wegen der grünen Nummer bei den damaligen Demos gehabt?
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12596
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
49 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Gronachtaler, Pegasus_o, sv65nt30

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki