Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 4:37

Tödl. Unfall beim Brennholz holen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
55 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Tödl. Unfall beim Brennholz holen

Beitragvon Kormoran2 » Sa Mär 30, 2013 23:44

Habe heute die aktuelle Stunde des WDR zu spät eingeschaltet. Weiß deshalb den Ort nicht genau.
Ein Holzer hatte Nachschub geholt und ist auf eisglatter Fahrbahn ins Schleudern gekommen und an einer Brücke in den Bach gestürzt.
Der Fahrer wurde unter dem Schlepper begraben und tödlich verletzt. Ein 10-jähriger Beifahrer konnte rechtzeitig abspringen und blieb unverletzt.
Mein Beileid. Auch wenn er wahrscheinlich kein Forianer war, er war einer von uns....
Dateianhänge
P1160003b.jpg
P1160002b.jpg
P1160004b.jpg
P1160005b.jpg
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tödl. Unfall beim Brennholz holen

Beitragvon MikeW » So Mär 31, 2013 0:04

Mein Beileid den Hinterbliebenen .
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3215
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tödl. Unfall beim Brennholz holen

Beitragvon Kormoran2 » So Mär 31, 2013 0:10

Anmerkung: Auch dieser Unfall wäre wahrscheinlich nicht tödlich ausgegangen, wenn der Fahrer einen Beckengurt angelegt hätte.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tödl. Unfall beim Brennholz holen

Beitragvon baerle59 » So Mär 31, 2013 7:43

Kormoran2 hat geschrieben:Anmerkung: Auch dieser Unfall wäre wahrscheinlich nicht tödlich ausgegangen, wenn der Fahrer einen Beckengurt angelegt hätte.


nicht nur das. Auch wenn der Fahrer die Geschwindigkeit den Wetterverhältnissen angepasst hätte. Wenn ich sehe wie die hier in der Gegend mit dem Traktoren fahren wundert mich sowas nicht.

SCNR

Gerd
baerle59
 
Beiträge: 180
Registriert: Mi Dez 22, 2010 20:39
Wohnort: Landkreis Sigmaringen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tödl. Unfall beim Brennholz holen

Beitragvon automatix » So Mär 31, 2013 7:50

Ich denke, die wenigstens schätzen die Haftfähigkeit ihrer Traktorreifen auf Schnee richtig ein
Badaboom
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tödl. Unfall beim Brennholz holen

Beitragvon Forstjunior » So Mär 31, 2013 8:01

Die Frage die ich mir stelle ist, wie der Fahrer aus dem Schlepper geschleudert wurde. Wollte der auch abspringen und ist dann vom folgenden Schlepper erdrückt worden? Weil die Kabine schaut ja noch komplett aus. Gehen die Türen so leicht von selber auf?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tödl. Unfall beim Brennholz holen

Beitragvon Djup-i-sverige » So Mär 31, 2013 8:07

Ich denke, die wenigstens schätzen die Haftfähigkeit ihrer Traktorreifen auf Schnee richtig ein


In Schnee ist die hervorragend (Auf Schnee wirst du selten fahren mit dem Gewicht), nur wenn Eis drunter ist...
Hatte auch erst vor 2-3 Wochen Streusand(feucht da gesalzen) (ca.3m³) so aus 10km Entfernung geholt, bei unseren üblichen Winterstrassenverhältnissen.
Aber da bremst man halt auch mal auf 10km/h oder darunter ab,VOR einem Bergabstück.

Ein 10-jähriger Beifahrer konnte rechtzeitig abspringen und blieb unverletzt.


Wenn ich das lese ,frage ich mich:
Hat der Fahrer dieses Falschverhalten auch an den Tag gelegt und ist deswegen unter den Traktor geraten??
Hat die, durch das Verhalten des Beifahrers(Was aber wohl von dem älteren Fahrer beeinflußt wurde :?: ), schon vor dem Grabencrash offene Tür, dazu geführt das der Fahrer unter den Traktor geraten ist?

Weil wenn das 1te Bild die Endlage nach dem Crash darstellt, dürfte die Scheibe der linken Tür normal noch heil sein.(Wenn sie beim Crash geschlossen gewesen wäre und keine Steine oder andere harten Gegenstände im Weg waren).

Ich kann mich immer noch an den Hofladervertreter erinnern, er sagte "NIE, aber wirklich NIE versuchen sich durch Abspringen zu retten, wenn das Ding umkippt. Festhalten am Lenkrad und in den Sitz pressen, den Rest macht der Überrollschutz."
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tödl. Unfall beim Brennholz holen

Beitragvon pfaffi77 » So Mär 31, 2013 9:39

Der Hänger ist ja nur auf 25 km/h zugelassen ( alter Wagen ) , und der Schlepper ist ein neuer mit ca. 40 Km/h .
Da kann ich mir schon vorstellen warum das so ausgegangen ist ( vollgas weils ja schön ist ) Mach ich ja auch gerne.
Dann die Auflaufbremsen sind wahrscheinlich nicht mehr die besten gewesen und ruckartiges bremsen sowie lenkbewegungen , da sind die kleinen alten Hänger gleich mal weg von der Straße.
Auf Brücken ist es auch glatt , deshalb hatte er vielleicht schon davor stark runtergeschliffen und so wird es passiert sein.

MfG Pfaffi77
Zuletzt geändert von pfaffi77 am So Mär 31, 2013 11:09, insgesamt 1-mal geändert.
Wer mag der kann !
pfaffi77
 
Beiträge: 389
Registriert: So Okt 16, 2011 21:42
Wohnort: Niederbayern mitten im Feld :-) !
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tödl. Unfall beim Brennholz holen

Beitragvon Badener » So Mär 31, 2013 10:00

Forstjunior hat geschrieben:Die Frage die ich mir stelle ist, wie der Fahrer aus dem Schlepper geschleudert wurde. Wollte der auch abspringen und ist dann vom folgenden Schlepper erdrückt worden? Weil die Kabine schaut ja noch komplett aus. Gehen die Türen so leicht von selber auf?


Naja, normalerweise nicht, aber wir hatten vor einigen Jahren im Nachbarort einen Unfall.
Ein Landwirt (ich weiß nicht mehr genau ob es der Opa oder der Vater war) hatte ein Kind in der Kabine stehen. Das Kind wollte sich festhalten und kam an den Türöffner. Es fiel aus dem Traktor und das Bein des Kindes wurde vom Nachfolgenden Anhänger überrollt. Glück im Unglück war das Bein "nur" einfach gebrochen und es konnte wieder gut gerichtet werden, den weichen Knochen der Kinder sei dank.

Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tödl. Unfall beim Brennholz holen

Beitragvon langholzbauer » So Mär 31, 2013 10:09

Hallo Leute!
Erstmal herzliches Beileid an die Angehörigen!!!
Da wissen wohl einige von Euch schon vor den Beteiligten wie es zu gegangen ist ?
Wer (zum Glück nur) ähnliche Situationen noch nicht erlebt hat sollte sich doch bitte mit Äußerungen wie"vollgas weils ja so schön ist" zurück halten!
Schaut Euch mal auf den Bildern die Straße an und denkt daran, daß es bis zur Bergung schon getaut hat. Den genaueren Hergang könnt Ihr dann als Kurzbericht in einer der nächsten Ausgaben der BG-Zeitung lesen.

Nix für ungut, aber das mußte jetzt mal raus.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12769
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tödl. Unfall beim Brennholz holen

Beitragvon abu_Moritz » So Mär 31, 2013 10:59

langholzbauer hat geschrieben:"vollgas weils ja so schön ist"


so Unfälle sind immer schrecklich, haben aber mit Brennholz nichts zu tun, das ist Glatteis, unangepasste Geschwindigkeit, falsche Bereifung und Schicksal .... warum er aus der kabine gefallen ist wissen wir nicht,

das aber (nahezu) keiner mit seinem 40km/h Schlepper nur 25 fährt mit seinen zulassungsfreien Anhängern ist auch klar....

Ich bin selbst mit meinem AG3 ohne Anhänger schonmal so ins rutschen gekommen das ich nur noch den Anker werfen konnte - hab die Winde abgelassen

Ackerstollenprofil hat bei Schnee- und Eisglätte eben nahezu Null Haftung
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tödl. Unfall beim Brennholz holen

Beitragvon pfaffi77 » So Mär 31, 2013 11:21

Das ist halt schon schlimm , wenn der 10 Jahre alte beifahrer ( warscheinlich der Sohn ) keinen Vater mehr hat.
Deshalb auch von mir ein Beileid an den Angehörigen.

So schnell kanns gehen .

Mfg Pfaffi77
Wer mag der kann !
pfaffi77
 
Beiträge: 389
Registriert: So Okt 16, 2011 21:42
Wohnort: Niederbayern mitten im Feld :-) !
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tödl. Unfall beim Brennholz holen

Beitragvon Fadinger » So Mär 31, 2013 11:43

Hallo!

Tragisch ...
Djup-i-sverige hat geschrieben:Hat der Fahrer dieses Falschverhalten ...

Theoretisch ...
In der Praxis kann dieses Falschverhalten lebensrettend sein. So wie bei uns vor ein paar Tagen in einer ähnlichen Situation ...

Waghalsiger Sprung von Traktor

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tödl. Unfall beim Brennholz holen

Beitragvon Djup-i-sverige » So Mär 31, 2013 12:05

Ja Fadinger, stimmt schon, keine Regel ohne Ausnahme.
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tödl. Unfall beim Brennholz holen

Beitragvon mf4255 » So Mär 31, 2013 12:16

Auch meinerseits erstmal ein herzliches Beileid an die Angehörigen.

Ungewöhnlich ist meiner Meinung, dass bei einem solchen Kabinenschlepper es zu so einem Unfall kommen kann.
Normalerweise denkt man ja man wäre in einer Vollkabine sicher, aber so kann amn sich täuschen.

Mfg MF4255
Immer weiter.
Benutzeravatar
mf4255
 
Beiträge: 2097
Registriert: Sa Dez 10, 2011 12:57
Wohnort: Niederrhein
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
55 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Pedro 1

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki