Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 21:58

Tödlicher Forstunfall mal wieder

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
79 Beiträge • Seite 3 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Re: Tödlicher Forstunfall mal wieder

Beitragvon Fuchse » Mi Mär 09, 2016 20:57

Ugruza.
Diese verwechslung hat "ichbins" ins Leben gerufen, da sieht man wieder das es nichts bringt solche Tragödien hier zu diskutieren. Wenn keiner weiss, was und wie passiert ist.
Aber alle schön den Finger heben.
Mein herzliches Beileid an die Angehörigen.
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tödlicher Forstunfall mal wieder

Beitragvon jungholz » Mi Mär 09, 2016 21:38

ja stimmt. Vorhänger mit Aufhänger verwechselt.
Grüße jungholz
jungholz
 
Beiträge: 967
Registriert: Mi Apr 18, 2007 10:24
Wohnort: Reutlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tödlicher Forstunfall mal wieder

Beitragvon steyrer188 » Do Mär 10, 2016 7:35

Guten Morgen!
Wenn der gute Baum sich in einer Astgabel aufhängt,ist der Wendehaken am Ende,und das Gelände so,das weit und breit keine Winde hinkommt,dann wird`s
schon etwas kniffliger,habe es schon gesehen,da sieht`s schon schlechter aus mit der Schulbuch-Anleitung,und wer behauptet seine Bäume fallen immer wie
er will,ist ein Sprüche-Klopfer!

mfg steyrer188
steyrer188
 
Beiträge: 273
Registriert: Sa Jul 12, 2014 16:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tödlicher Forstunfall mal wieder

Beitragvon Badener » Do Mär 10, 2016 7:52

steyrer188 hat geschrieben:Guten Morgen!
Wenn der gute Baum sich in einer Astgabel aufhängt,ist der Wendehaken am Ende,und das Gelände so,das weit und breit keine Winde hinkommt,dann wird`s
schon etwas kniffliger,habe es schon gesehen,da sieht`s schon schlechter aus mit der Schulbuch-Anleitung,und wer behauptet seine Bäume fallen immer wie
er will,ist ein Sprüche-Klopfer!

mfg steyrer188


Also ich bin nach wie vor der Meinung, das ein potentiell gefährlicher Baum Runter geschaukelt werden kann. Wenn das nicht geht, ist er erstmal relativ sicher. Bis jetzt mussten wir noch keinen Baum hängen lassen.....

BTW... Ich spreche von einem richtigen Wendehaken und nicht so ein leichter Fällheber oder so.....

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tödlicher Forstunfall mal wieder

Beitragvon Ugruza » Do Mär 10, 2016 7:56

Badener hat geschrieben:BTW... Ich spreche von einem richtigen Wendehaken und nicht so ein leichter Fällheber oder so.....


Das möchte ich sehen wie du einen großen Brummer mit 50cm BHD, welcher in einer Gabelung verhakt ist einfach so runterschaukelst... den bewegst du nicht mal einen Zentimeter. Da hilft nur mehr die Winde (oder eben Greifzug wenn du mit der Winde nicht hinkommst).

lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tödlicher Forstunfall mal wieder

Beitragvon Badener » Do Mär 10, 2016 8:08

Ugruza hat geschrieben:
Badener hat geschrieben:BTW... Ich spreche von einem richtigen Wendehaken und nicht so ein leichter Fällheber oder so.....


Das möchte ich sehen wie du einen großen Brummer mit 50cm BHD, welcher in einer Gabelung verhakt ist einfach so runterschaukelst... den bewegst du nicht mal einen Zentimeter. Da hilft nur mehr die Winde (oder eben Greifzug wenn du mit der Winde nicht hinkommst).

lg Ugruza


Hallo,

ich schrieb doch

Badener hat geschrieben:Ich bekomme fast jeden Hänger mit einem Wendehaken runter genottelt.
Es sei denn der Baum ist ultimativ schlecht gefällt, aber dann hat man die Zeit den Traktor zu holen, der würde dann die Nächsten Jahre so hängen.


Im Normalfall kommt man mit einem Wendehaken sehr weit. Die Holzhauerrotten haben oft auch keine Winde oder Greifzug dabei und fällen trotzdem alles.
Der Rücker kommt erst wenn die fertig sind. Natürlich immer alles mit ausnahmen.

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tödlicher Forstunfall mal wieder

Beitragvon Ugruza » Do Mär 10, 2016 8:21

Badener hat geschrieben:Ich bekomme fast jeden Hänger mit einem Wendehaken runter genottelt.


Ok, hatte ich überlesen. Aber gerade in Durchforstungsbeständen gebe ich dir Recht - es geht. Trotzdem habe ICH die Winde immer mit - es geht einfach auch leichter und Kräfte schonender. Die Waldarbeiterrotten machen (bei uns) auch zumindest fast immer Kahlschläge - da tut man sich natürlich auch leichter. Und wenn durchforstet wird und kein Traktor ist verfügbar - dann wird eben (wider allen Empfehlungen und Gefahren) der Haltebaum gefällt.

lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tödlicher Forstunfall mal wieder

Beitragvon KupferwurmL » Do Mär 10, 2016 8:31

der Haltebaum gefällt.


Russisch Roulette.
Solch einen Fall kennt wohl jeder, ohne Schlepper alleine im Wald.

ABER ...habe immer 20 m Seil im Auto und eine billige 4T Trommel Handseilwinde (kein Greifzug)
So billig und popelig die 20 € Handseilwinde auch ist, die hat mir schon 2 x Gefahr und Ärger erspart.
Lobotomie Unfall - nun Volltrottel
Ein Zementschädel hilft auch nicht weiter
KupferwurmL
 
Beiträge: 1254
Registriert: Fr Okt 22, 2010 6:45
Wohnort: Bayern !
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tödlicher Forstunfall mal wieder

Beitragvon jungholz » Do Mär 10, 2016 9:37

Ich habe auch immer Seil und Greifzug im Auto liegen.
Passt genau in den Fußraum hinten.
Grüße jungholz
jungholz
 
Beiträge: 967
Registriert: Mi Apr 18, 2007 10:24
Wohnort: Reutlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tödlicher Forstunfall mal wieder

Beitragvon Badener » Do Mär 10, 2016 10:54

Ugruza hat geschrieben:Ok, hatte ich überlesen. Aber gerade in Durchforstungsbeständen gebe ich dir Recht - es geht. Trotzdem habe ICH die Winde immer mit - es geht einfach auch leichter und Kräfte schonender. Die Waldarbeiterrotten machen (bei uns) auch zumindest fast immer Kahlschläge - da tut man sich natürlich auch leichter. Und wenn durchforstet wird und kein Traktor ist verfügbar - dann wird eben (wider allen Empfehlungen und Gefahren) der Haltebaum gefällt.

lg Ugruza


Ich laufe ja auch nicht in den Wald sondern Fahre mit dem Traktor, und wenn ich schon mit dem Traktor gehe, dann häng ich auch die Winde an.
Ich hatte es von Orten wo man mit dem Windenseil nicht hin kommt. Also alles in allem würde ich es so beschreiben:

98% mit der Winde (und ggf. zusätzliches Verlängerungsseil) erreichbar
1,9% mit Wendehaken fällbar
0,1% ist halt einer Sch**ßbaum der einfach nicht will

Aber, ich würde lieber einen Baum auf den Sch**ßbaum werfen, als den Haltebaum abzusägen.
Das macht man zwar auch nicht, ist aber für mein Dafürhalten immer noch sicherer als den Haltebaum abzusägen.

Sind wir mal ehrlich, da wo ich mit dem Seil nicht hinkomme, da läuft auch keiner...... :mrgreen:

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tödlicher Forstunfall mal wieder

Beitragvon otchum » Do Mär 10, 2016 14:44

Also....ich würde jeden....wirklich jeden Baum...und wenns dem Papst sein Christbaum wär....auf einen Hänger schmeissen. Und mit aller Garantie....niemals...NIEMALS mehr einen Stützbaum fällen. Ich weiss...jung geht alles...aber....bin ich denn noch jung?

Eben! :lol:
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tödlicher Forstunfall mal wieder

Beitragvon langholzbauer » Do Mär 10, 2016 22:18

[
steyrer188 hat geschrieben:Guten Morgen!
Wenn der gute Baum sich in einer Astgabel aufhängt,ist der Wendehaken am Ende,und das Gelände so,das weit und breit keine Winde hinkommt,dann wird`s
schon etwas kniffliger,habe es schon gesehen,da sieht`s schon schlechter aus mit der Schulbuch-Anleitung,und wer behauptet seine Bäume fallen immer wie
er will,ist ein Sprüche-Klopfer!


mfg steyrer188


Also in die geplante Richtung sollten die Bäume schon fallen. Sonst ist es besser er bleibt zu Hause!

Aber wenn"das Gelände so,das weit und breit keine Winde hinkommt,dann wird`s
schon etwas kniffliger" dann frag ich erst mal : Warum will mann einen Baum Fällen, den mann nicht bergen kann?
Da, wo mann noch nicht enmal einen Greifzug oder ähnliche Hilfsmittel hin bekommt, soll doch ruhig ein "Reservat" entstehen.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12751
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tödlicher Forstunfall mal wieder

Beitragvon langholzbauer » Do Mär 10, 2016 22:33

otchum hat geschrieben:Also....ich würde jeden....wirklich jeden Baum...und wenns dem Papst sein Christbaum wär....auf einen Hänger schmeissen. Und mit aller Garantie....niemals...NIEMALS mehr einen Stützbaum fällen. Ich weiss...jung geht alles...aber....bin ich denn noch jung?

Eben! :lol:


Auf die Tour sind auch schon so manche "Hütten" entstanden, deren Beseitigung um einiges schwerer war, als den ersten Baum abzuziehen.

Haltebaum absägen ist ganz bestimmt die gefährlichste Art.! :klug:

Ich halte es auch wie "Badener" und nehme zum Einschlag gleich den Schlepper mit. Bzw. schaue auch regelmäßig bei den Holzhauern vorbei, die vor mir einschlagen was ich dann rücken soll.
Nicht um sonst haben in den letzten Jahren mehrere Staatsforsten in"UVV-Schlepper" investiert. Deren Zweck ist überwiegend die Entschärfung gefährlicher Situationen beim Fällen und das Abziehen der "Hänger".
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12751
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tödlicher Forstunfall mal wieder

Beitragvon otchum » Fr Mär 11, 2016 5:33

Winde geht bei mir nicht aber ich müh mich dann mit dem Seilzug ab. Hat auch schon eine Stunde gedauert, aber wenn er dann richtig liegt ist das besser als nen Hänger zu haben den ich nicht runterkriege.
Drauffällen...naja...aber dann zwei aufeinanderliegende asten...im Steilhang...ist auch gefährlich wenn dann der obere zu rutschen beginnt... :shock:
Und Stützbaum fällen...niemals! n8
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tödlicher Forstunfall mal wieder

Beitragvon Badener » Fr Mär 11, 2016 8:28

Otchum,

wenn Winde bei Dir nicht geht solltest Du dir überlegen soetwas zu kaufen:
http://best4forst.eu/epages/5e5368fa-68 ... SEILWINDEN
Du als Schweizer bekommst ja noch einen Großen Teil von der Mwst zurück.
Es gibt ja extra Swiss Paket.

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
79 Beiträge • Seite 3 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Schwobapower

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki