Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 19:46

Tödlicher Forstunfall mal wieder

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
79 Beiträge • Seite 5 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Re: Tödlicher Forstunfall mal wieder

Beitragvon 210ponys » Fr Mai 05, 2017 18:57

wo ich einen Motorsägen Lehrgang besucht habe, sagte der Leiter im Bereich Stuttgart gehen bis 15 Leute in der Std durch die Absperrung. Ich glaube viele Leute haben überhaupt keine Ahnung was da Passiert bei Forst arbeiten, und was da für eine Gefahr lauert. Mir tut der Mann leid wo den Baum gefällt hat, vllt war es sein letzter.
210ponys
 
Beiträge: 7547
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tödlicher Forstunfall mal wieder

Beitragvon Falke » Fr Mai 05, 2017 19:13

Für mich ist der Kernsatz in dem Bericht über die getötete Radfahrerin in Icking:
SZ.de hat geschrieben:Die Eltern lebten der Polizei zufolge getrennt.


Ein neuzeitliches Phänomen. Ich habe mehrere solche Individuen in der Familie - meist weibliche.
Die lassen sich aus Überkompensation einer eventuell vorangegangenen Bevormundung einfach nichts mehr vorschreiben. Allen Ernstes. :|

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tödlicher Forstunfall mal wieder

Beitragvon 108fendt » Fr Mai 05, 2017 19:15

Falke hat geschrieben:Die lassen sich aus Überkompensation einer eventuell vorangegangenen Bevormundung einfach nichts mehr vorschreiben. Allen Ernstes. :|


Das stimmt ! Die meinen die hätten die Weisheit mit Löffel gefressen !
Aber tragisch ist es trotzdem!
108fendt
 
Beiträge: 3050
Registriert: So Dez 07, 2014 16:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tödlicher Forstunfall mal wieder

Beitragvon baamschubser » Fr Mai 05, 2017 22:03

210ponys hat geschrieben:wo ich einen Motorsägen Lehrgang besucht habe, sagte der Leiter im Bereich Stuttgart gehen bis 15 Leute in der Std durch die Absperrung. Ich glaube viele Leute haben überhaupt keine Ahnung was da Passiert bei Forst arbeiten, und was da für eine Gefahr lauert. Mir tut der Mann leid wo den Baum gefällt hat, vllt war es sein letzter.

Hallo wie ich meinen Motorsägen Lehrgang gemacht habe, hat der Leiter eine ähnliche Geschichte erzählt.Sie haben neben einen Waldweg Bäume gefällt.Nach der Mittagspause, Stand eine Mutter mit Kleinkind und Kinderwagen zwischen den gefällten ​Bäumen.Ist mit Kind und Kinderwagen über die Bäume geklettert,bis sie nicht mehr weiter gekommen ist.Die Absperrungen​ hat sie einfach ignoriert.
baamschubser
 
Beiträge: 15
Registriert: So Mär 08, 2015 12:23
Wohnort: Mittelfranken
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tödlicher Forstunfall mal wieder

Beitragvon Adele » So Mai 07, 2017 11:37

Hatte ich auch mal, daß Spaziergänger direkt durch den Schlag gelaufen sind wo ich fällte.
Man sieht 100 jährige frisch gefällte Fichten und hört in unmittelbarer Nähe Kettensägengeräusche.
Im Wald sperre ich nie ab, maximal Wege.
Und was macht der Trottel: Geht zum Förster um sich zu beschweren.
Der hat mich informiert, aber nur abgewunken.
Adele
 
Beiträge: 412
Registriert: Mo Apr 19, 2010 10:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tödlicher Forstunfall mal wieder

Beitragvon Holzwurm_2017 » Fr Mai 12, 2017 21:03

Tja und bei uns wird die Forststraße nebst Privatwaldwegen von Teenies auf ihren Motocross-Moppeds als Rennstrecke betrachtet.
Aber selbst Belehrung durch Förster, Jagdpächter und meiner Wenigkeit natürlich keine Einsicht.

Der Förster wollte mir nicht glauben, dass die Kameraden kommendes Wochenende wahrscheinlich wieder durch den Forst brettern.

Tataaa...genau eine Woche später wieder dasselbe Szenario :)

Wer seinem Filius Equipment für ca. 5.000 Euro oder mehr spendiert, sollte diesen dann halt auch zur entsprechenden Motocrossbahn karren.

Aber da beisst es dann wohl aus, denn dann müsste man sich ja unter Umständen selber engagieren.

Erstaunlich ist jedoch die "mir-doch-egal"-Mentalität der Zöglinge.

Ich muss zugeben dass es auch schon vor 25 Jahren und noch früher der Hit war mit dem Mopped ein wenig schwarz über Wiesen und auch
Waldwege zu fahren. Aber man hätte sich wahrscheinlich mehrere Wochen nimmer getraut, wäre einem der Förster plötzlich im Weg gestanden.

Und sehr wahrscheinlich hätt's daheim a mord's Schell'n gegeben wenn da was aufgekommen wäre.

Das Traurige an dem Ganzen ist halt, dass derjenige der den Baum gefällt hat dann der Depp bist, wenn dem [zensiert] dieser auf die Birne knallt
und der Matsch dann plötzlich nicht mehr alleine in derselben ist.
Holzwurm_2017
 
Beiträge: 51
Registriert: So Apr 16, 2017 13:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tödlicher Forstunfall mal wieder

Beitragvon Schuttler3005 » Fr Mai 12, 2017 21:22

Holzwurm_2017 hat geschrieben:.....Ich muss zugeben dass es auch schon vor 25 Jahren und noch früher der Hit war mit dem Mopped ein wenig schwarz über Wiesen und auch
Waldwege zu fahren. Aber man hätte sich wahrscheinlich mehrere Wochen nimmer getraut, wäre einem der Förster plötzlich im Weg gestanden.....



Sowas hört man auch nicht oft :mrgreen:
Ich gehöre ja zur jüngeren Chaotengeneration (BJ90) und hier in der Gegend bauen laut Aussage der "Alten" immer nur die Leute meiner Generation oder der nachfolgenden Mist (was wir aus eigener Erfahrung ja auch recht häufig tun)
Die Alten haben nie Mist gebaut und würden sich das auch nicht trauen :prost: :klug:
Befallen vom IHC-Virus
Benutzeravatar
Schuttler3005
 
Beiträge: 666
Registriert: Mi Dez 02, 2015 16:45
Wohnort: Wenden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tödlicher Forstunfall mal wieder

Beitragvon Sottenmolch » Fr Mai 12, 2017 23:19

Die Alten haben ganz sicher auch Mist gebaut, aber da gab's dann auch dementsprechende Konsequenzen. Mein Opa z.B. war im Krieg und dann fragst du mal meinen Vater. Da gab's kein Hausarrest.... Euch Jungspritzer kann man ja nur noch mit Handyverbot bestrafen. Alles andere interessiert euch doch eh nicht. Respekt vor Eigentum anderer, Autoritäten usw. Fehlanzeige.
Antiautoritäre Erziehung ist halt auch nicht der Weisheit letzter Schluss!
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tödlicher Forstunfall mal wieder

Beitragvon Schuttler3005 » Sa Mai 13, 2017 0:27

So so :mrgreen: :mrgreen:

Nur weil Ich BJ90 bin heißt das ja nicht das mein Opa nicht im Krieg war, soweit mir bekannt musste man nicht unbedingt Ü30 sein um das Vaterland verteiden zu "dürfen", und mit Antiautoritärer Erziehung oder so nem Mist hab Ich nix zu tun, dafür bin Ich zu oft in flache Hände gelaufen :shock:, ich weiß aber was du meinst da haben wir hier am Dorf erst letztes Jahr ne Story mir "Legendenstatus" erlebt

Und nur zur Info
Mein Handy kannste sofort einziehen und weg schließen, ruft mich wenigstens nicht dauernd einer an und nervt, das macht mir nix denn Ich hab noch diese Zeiten am Dorf erlebt wo man vor die Tür gehen musste um vernünftig mit anderen Menschen reden zu können weil man kein Handy hatte



Wenn dir die junge Generation so gewaltig auf den Sack geht will Ich hoffen du machst es bei deinen mal besser damit die als Vorbilder dienen können
Dürfte nur mit der Bestrafung schwierig werden wenn´s mal nicht so läuft wie gewünscht denn im Gegensatz zu deinem Opa wirst du wahrscheinlich direkt von irgendwelchen ****** angezeigt wenn du die Hand hebst, das dürften dann auch solche Leute sein die ihren Kindern beibringen das Absperrungen nur ein noch nicht überwundenes Hinderniss am Weg zum Ziel sind

Das es heute soviele Leute im Wald gibt die sich nicht an Absperrungen halten muss aber auch nichts mit der Erziehung zu tun haben
Das Neubaugebiet in unserem Dorf wird zu 90% von ehemaligen Städtern eingenommen die keine Ahnung haben, da gibts dann auch Beschwerden über Güllegeruch und Lärm bei der Ernte etc, was will man da erwarten in Sachen Gefahrenerkennung
Befallen vom IHC-Virus
Benutzeravatar
Schuttler3005
 
Beiträge: 666
Registriert: Mi Dez 02, 2015 16:45
Wohnort: Wenden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tödlicher Forstunfall mal wieder

Beitragvon Fuchse » Sa Mai 13, 2017 0:55

Schuttler,
die Daumen hoch !
Respekt
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tödlicher Forstunfall mal wieder

Beitragvon Sottenmolch » Sa Mai 13, 2017 7:43

Schuttler, ich hab nur gesagt wie es bei den Alten früher gelaufen ist und wie es heutzutage läuft. Nicht mehr und nicht weniger.
Dass es nicht auf jeden zutrifft war früher so und heute auch noch.
Und ich hab nicht geschrieben, dass man "zulangen" soll, versucht nicht immer wie die Frauen zwischen den Zeilen zu lesen wo nichts steht.
Tatsache ist jedoch, dass früher weitaus mehr Kinder und Erwachsene wussten wo Schluss ist. Und mit der eigenen Erziehungsmethoden hat man darauf immernoch den größten Einfluß.

Die Leute aus der Stadt, wissen wenn es drauf ankommt mehr als dir lieb sein kann. Das Problem ist eher, dass sich diese von dir angesprochenen für was besseres halten und deinen Wald oder Wiese auch als ihr Eigentum ansehen und dies der gesamten Bevölkerung zur Erholung zu dienen hat.
Zuletzt geändert von Sottenmolch am Sa Mai 13, 2017 7:51, insgesamt 2-mal geändert.
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tödlicher Forstunfall mal wieder

Beitragvon thomas81 » Sa Mai 13, 2017 7:47

Sehr gut Schuttler...

Zum Thema wie schlimm die Jugend ist hab ich noch was... Ich glaub das Problem ist nicht neu :D :klug:

„Die Jugend achtet das Alter nicht mehr, zeigt bewusst ein ungepflegtes Aussehen, sinnt auf Umsturz, zeigt keine Lernbereitschaft und ist ablehnend gegen übernommene Werte“ (Keller, 1989, ca. 3000 v. Chr., Tontafel der Sumerer).
„Unsere Jugend ist heruntergekommen und zuchtlos. Die jungen Leute hören nicht mehr auf ihre Eltern. Das Ende der Welt ist nahe“ (Keilschrifttext, Chaldäa, um 2000 v. Chr.)
„Die heutige Jugend ist von Grund auf verdorben, sie ist böse, gottlos und faul. Sie wird niemals so sein wie die Jugend vorher, und es wird ihr niemals gelingen, unsere Kultur zu erhalten“ (Watzlawick, 1992, ca. 1000 v. Chr., Babylonische Tontafel).
„Denn der Sohn verachtet den Vater, die Tochter steht wider die Mutter, die Schwiegertochter wider die Schwiegermutter“ (Micha 7, Altes Testament um 725 v. Chr.)
„Nicht ist der Vater dem Kind, das Kind dem Vater gewogen – Nicht ist der Bruder lieb, wie er doch früher gewesen; bald versagen sie selbst den greisen Eltern die Ehrfurcht“ (Hesoid, vor 700 v. Chr.)
„Die Kinder von heute sind Tyrannen. Sie widersprechen ihren Eltern, kleckern mit dem Essen und ärgern ihre Lehrer“ (Sokrates, 470-399 v.Chr.)
„Die Jugend von heute liebt den Luxus, hat schlechte Manieren und verachtet die Autorität. Sie widersprechen ihren Eltern, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer. (Sokrates, 470-399 v.Chr.)
„[…] die Schüler achten Lehrer und Erzieher gering. Überhaupt, die Jüngeren stellen sich den Älteren gleich und treten gegen sie auf, in Wort und Tat“ (Platon, 427-347 v. Chr.)
„Was nun zunächst die jungen Leute angeht, so sind sie heftig in ihrem Begehren und geneigt, das ins Werk zu setzen, wonach ihr Begehren steht. Von den leiblichen Begierden sind es vorzugsweise die des Liebesgenusses, denen sie nachgehen, und in diesem Punkt sind sie alle ohne Selbstbeherrschung. […] zornmütig und leidenschaftlich aufwallend in ihrem Zorne. Auch sind sie nicht imstande, ihren Zorn zu bemeistern, denn aus Ehrgeiz ertragen sie es nicht, sich geringschätzig behandelt zu sehen, sondern sie empören sich, sobald sie sich beleidigt glauben. Auch hoffnungsreich sind sie, denn das Feuer, das dem Zecher der Wein gibt, haben die Jünglinge von der Natur […] sie tun alles eben zu sehr, sie lieben zu sehr und hassen zu sehr, und ebenso in allen anderen Empfindungen. Wenn ich die junge Generation anschaue, verzweifle ich an der Zukunft der Zivilisation“ (Aristoteles, 384-322 v. Chr.)
„Ich habe überhaupt keine Hoffnung mehr in die Zukunft unseres Landes, wenn einmal unsere Jugend die Männer von morgen stellt. Unsere Jugend ist unerträglich, unverantwortlich und entsetzlich anzusehen“ (Aristoteles, 384-322 v. Chr.)
„[…] bartlosen Jüngling, für Mahnworte harthörig, großspurig im Geldausgeben, hoch hinausstrebend, rasch im Begehren“ (Horaz, um 30 v. Chr.)
„[…] auf ihrem Höhepunkt kennt die Jugend nur die Verschwendung, ist leidenschaftlich dem Tanze ergeben und bedarf somit wirklich eines Zügels. Wer nicht dieses Alter nachdrücklich unter seiner Aufsicht hält, gibt unmerklich der Torheit die beste Gelegenheit zu bösen Streichen […] Unmäßigkeit im Essen, sich vergreifen am Geld des Vaters, Würfelspiel, Schmausereien, Saufgelage, Liebeshändel mit jungen Mädchen, Schändung verheirateter Frauen“ Als Gegenmaßnahme wird empfohlen „Hoffnung auf Ehre und Furcht vor Strafe […]. Diejenigen aber, die gegen alle tadelnden Vorstellungen taub sind, muß man durch das Joch der Ehe zu fesseln versuchen“ (Plutarch, ca. 45-125 n.Chr.)
„[…] daß man die Flammen der jugendlichen Leidenschaft nur mit Hilfe der klösterlichen Aufsicht und einer strengen Disziplin besiegen könne“ (Gregor von Tours, um 580 n. Chr.)
„[…] wenn der Knabe ins Jünglingsalter tritt, so hat er auch dann, weil sich dieses Alter ebenso leicht dem Bösen zuneigt, den Zügel der Zucht nötig“ (Vincent von Beauvais, 1250)
„Die Welt macht schlimme Zeiten durch. Die jungen Leute von heute denken an nichts anderes als an sich selbst. Sie haben keine Ehrfurcht vor ihren Eltern oder dem Alter. Sie sind ungeduldig und unbeherrscht. Sie reden so, als wüßten sie alles, und was wir für weise halten, empfinden sie als Torheit. Und was die Mädchen betrifft, sie sind unbescheiden und unweiblich in ihrer Ausdrucksweise, ihrem Benehmen und ihrer Kleidung“ (Mönch Peter, 1274)
„Der grenzenlose Mutwille der Jugend ist ein Zeichen, daß der Weltuntergang nah bevorsteht“ (nach Melanchton, um 1530)
thomas81
 
Beiträge: 24
Registriert: Di Nov 24, 2009 21:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tödlicher Forstunfall mal wieder

Beitragvon Höhlenbär » Sa Mai 13, 2017 22:09

:D !!!!!!!

So ist es, die Geschichte wiederholt sich. Ein ewiges Rad, dass immer nur mit jeder Umdrehung neue Speichen bekommt...
Benutzeravatar
Höhlenbär
 
Beiträge: 566
Registriert: So Dez 22, 2013 10:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tödlicher Forstunfall mal wieder

Beitragvon Holzwurm_2017 » So Mai 14, 2017 13:13

Jo man !

Schuttler hat schon Recht und der Sottenmolch hat's nicht falsch gemeint. Der hat auch Recht wenn's um das Zwischenzeilenlesen geht.

Fakt ist : Wenn in meinem Privatwald plötzlich einer aus demselben Dorf ( kein Zugezogener!) auf seinem Quad mit Frau als Sozia vor mir steht,
während ich gerade einen Baum entaste, und dann zur Antwort kommt..."mei...wir wollten halt mal schau'n wo der Weg da hinführt",
dann sollte der Waldbesitzer die vielzitierte Schell'n austeilen dürfen.

Ein "Fexer" hat mir mal s'Kraut direkt ausgeschüttet. Karrt er doch tatsächlich auf dem Forstweg, an dem ich permanent mit Langholz rumfuhrwerke
mit seinem modernen "Henasprenga" umher, und tut so, als wäre er da zuhause.

Und dann kam der Moment, wo ich halt mal kurz aus'm Trecker ausgestiegen bin um mal zu pausieren. Da hör ich den schon wieder daherkommen.

Was soll ich sagen, nachdem ich mit ihm dann "Deutsch" geredet habe, ward er nie mehr gesehen. Jedenfalls nicht von mir.

Daher hege ich da schon einen gewissen Groll, wenn man hier auf solches Dummvolk auch noch Obacht geben muss.

Wäre mal interessant, ob die BG dann Schadenersatz zahlen würde, wenn man gerade Brennholz für den Eigenbedarf macht. :lol: :lol: :lol:

Wahrscheinlicher dürfte aber das Klicken von Handschellen sein, weil man nicht ausreichend abgesperrt, nicht fünfmal "BAUM FÄLLT" gerufen hat, auch keine Sirene dabei hatte, und im Radio kein Benachrichtigung verlesen ließ...etc.

Ich jedenfalls habe hier in unserer Gegend nicht einmal gesehen, dass jemand im Privatforst mit Trassierband abgesperrt hätte, und auch nicht, dass jemand Wachposten im Umkreis von min. 2x Baumlänge aufgestellt hätte...usw.
Holzwurm_2017
 
Beiträge: 51
Registriert: So Apr 16, 2017 13:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tödlicher Forstunfall mal wieder

Beitragvon berlin3321 » Mo Mai 15, 2017 6:39

Morjen....

Ich frag´ jetzt einfach mal doof: Wo ist das Problem, entweder die Abt. 110 zu informieren wenn da die Jugend wieder durch den Wald "knallt", Holzwurm?

Oder in dem Fall "auf die Lauer legen" und fotografieren? Damit dann zur 110? Ich könnte mir vorstellen das nach der Einladung der Abt. 110 schnell Schluß ist.

Ich habe so einen wild gewordenen Mopedfahrer mal auf dem Kolonnenweg der Grenztruppen der DDR hoch zur Burg Hanstein an mir vorbei pfeffern sehen. Ein Heidenkrach, Auspuff Fehlanzeige?

Der wurde dann anhand meines Foto´s erwischt bzw. identifiziert, Anzeigen lagen jede Menge vor, u.a. auch von div. Einheimischen. In Gesprächen nach dieser Begegnung im Dorf Lindewerra mit den Einheimischen waren die auch verdammt genervt von dem Burschen.

Weiß nicht was draus geworden ist.

MfG Berlin
berlin3321
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
79 Beiträge • Seite 5 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Grumsch, Woid4tler

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki