Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 15, 2025 23:59

Tragischer Traktorunfall mit einem Maiwagen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
53 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon T5060 » Sa Mai 04, 2024 10:54

Das Problem bei diesen ganzen Fahrten ist doch, dass die Anhänger Seifenkisten sind.
Mir haben früher immer einen tiefliegenden Mengele Ladewagen genommen, der auch noch rundum geschlossen war.
Die Kiste von Freiburg hätte man besser rückwärts mit Schwung gegen eine Betonwand gedonnert.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34979
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon otchum » Sa Mai 04, 2024 11:22

Hier( Schweiz ) bräuchte man den Schlepper- Schein für den Schlepper. Einen zum Personen befördern nicht weil es privat ist und keiner mich bezahlt. Aber auf einer öffentlichen Strasse, der Hänger keine Zulassung, also keine Versicherung... :shock:
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon Sturmwind42 » Sa Mai 04, 2024 11:24

T5060 hat geschrieben:Mir haben früher immer einen tiefliegenden Mengele Ladewagen genommen, der auch noch rundum geschlossen war.
.
Und was glaubst du was das im Video ist ? wenn auch nicht von Mengele :shock:

Meines Wissens braucht man ab einer Beförderung von 8 Personen + , einen Personenbeförderungsschein . Auf den allermeisten Faschingswagen dürften mehr als 8 Personen sich befinden, alles illegal ? Glaub ich nicht .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5815
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon T5060 » Sa Mai 04, 2024 11:58

Sturmwind42 hat geschrieben:Und was glaubst du was das im Video ist ? wenn auch nicht von Mengele :shock:


Ja der Wagen ist Spielzeug, zu klein und da kommst bei 20 km/h in der Kurve mit der Menge Leute schon in eine kritische Situation.
Was sich die Passagiere gedacht haben als das Ding mit so einem Fahrer bestiegen haben, frage ich mich als Nächstes.
Unsere dekadent doofe dumme blöde Fun-Gesellschaft, alle selbst schuld.

Ich hätte das Ding nicht bestiegen, mich bei allen unbeliebt gemacht und alle auf die Probleme hingewiesen.
Und es muss ja auch noch Leute gegeben haben, die das Ding für solche Zwecke umgebaut haben.
Die gehören als erste eingesperrt.

Wir denken nach: Es gibt Wagen da kann man 10 - 20 Rindviecher sicher transportieren
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34979
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon 240236 » Sa Mai 04, 2024 13:01

Diese Faschingswägen werden bei uns vor Veranstsaltungsbeginn am Zugbeginn vom TÜV abgenommen. Personen dürfen sich bei der Hin- und Rückfahrt keine auf dem Anhänger befinden. Nur während der Veranstaltung und das nur bei Schrittgeschwindigkeit. Beim Faschingsumzug muß sogar für jeweils 2m Gespannlänge (auf jeder Fahrzeugseite) ein Sicherheitsposten mitgehen. So ist es zumindest bei uns.
240236
 
Beiträge: 9303
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon langholzbauer » Sa Mai 04, 2024 13:28

Faschings- bzw. auch Kirmesumzüge oder Maibaumstellen sind anerkannte Brauchtumsveranstaltungen mit eigener Versicherung für die Teilnehmer und eben der zunehmenden Abnahme der teilnahmeberechtigten Gespanne.
Gesetzlich ist das bei Einhaltung der STVO/STVZO legal.

Die anderen Bräuche, wie Mai/ Pfingsttouren oder z.B. auch das regional gepflegte Aufstellen der "Hochzeitstanne" wurden nach den Zeiten der Pferdegespanne nie auf führerscheinpflichtige Fahrzeuge legalisiert.
Theoretisch muss dann eine Privathaftpflicht des Organisators gemeinsam mit der des Fahrers haften, wenn sie überhaupt ( und dann ausreichend ) vorhanden ist und sich da nicht wegen grober Fahrlässigkeit raus windet.


PS:
Bei all der Tragik hätte das, mit den Ausflugstouren, ein eigenes Thema gegeben.
Denn, bisher war der Faden hier mit Unfällen bei bestimmungsgemäßem Traktoreinsatz gut und wichtig geführt.
Ich traue mich nicht, Adi zu bitten, es hier raus zu lösen... :roll:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon langholzbauer » Sa Mai 04, 2024 13:33

T5060 hat geschrieben:...
Wir denken nach: Es gibt Wagen da kann man 10 - 20 Rindviecher sicher transportieren


Die sind auch nicht so blöd, den Hänger absichtlich aufzuschaukeln, wie im Nachtrag von @Ecoboost zusehen. :klug:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon Obelix » Sa Mai 04, 2024 13:53

Ecoboost hat geschrieben: ... Das von den 40 Teilnehmern da keiner so viel Hirn hatte die Aktion mal
kritisch zu Hinterfragen ist mehr als traurig. ...

Gruppenzwang. Keiner wollte den Spielverderber machen.
Siehst Du doch auch hier im Forum, wie manche angegriffen werden, die auf Sachen hinweisen,
die KFZ-Technisch, Zulassungstechnisch, Führerscheinmässig usw. nicht gehen.
Da wird sofort die Keule geschwungen.
Es geht nicht darum, ob sachlich richtig oder falsch, sondern da fühlen sich welche wirklich
persönlich angegriffen und blenden vollkommen aus, dass der potentielle Gegner evtl. die richtige
Auffassung vertreten könnte.

Maiwagen: Alle wissen, dass Maiwagen nicht zulässig sind. Steht regelmäßig in den landw. Medien.
Wurde hier im Forum immer wieder diskutiert. Trotzdem wird es immer wieder gemacht.

Ecoboost hat geschrieben: ... So traurig es auch sein mag, allein der Fahrer des Gespanns trägt hierfür
die Verantwortung. ...

Ja, der Fahrer ist der Dumme.
Entschuldbar über nichtwissen ist das aber nicht. Jeder lernt in der Fahrschule, dass man auf
einem Anhänger oder im Kofferraum oder auf der Motorhaube keine Personen transportieren
darf.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
53 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki