Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 15, 2025 23:59

Tragischer Traktorunfall mit einem Maiwagen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
53 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Tragischer Traktorunfall mit einem Maiwagen

Beitragvon waelder » Mi Mai 01, 2024 16:27

abgetrennt aus dem Thema ---> post2136664.html#p2136664
Falke




1 Mai

https://www.n-tv.de/panorama/Maiwagen-A ... 13998.html
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon Sturmwind42 » Mi Mai 01, 2024 18:30

Und in Going in Tirol , am wilden Kaiser , hat es beim Maibaum aufstellen einen Buben erwischt .
https://www.bunte.de/entertainment/tv-serien/der-bergdoktor/maibaum-stuerzt-auf-bergdoktor-gasthaus-junge-verletzt.html

Ich sehe einen Zusammenhang weil hier und gerade jetzt ja übers Maibaumstellen bzw Unfälle damit berichtet wird ( Brauchtum , Kultur in Bayern und Österreich ) .
Sollte sich wer anstossen daran ------------> sofort löschen !
Sturmwind42
 
Beiträge: 5815
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon Zog88 » Do Mai 02, 2024 8:42

Bei dem Unfall in Going möchte ich niemanden Leichtsinn oder womöglich Trunkenheit andichten.
Den Bildern nach wurde da jedenfalls mit einem sehr professionellen Kran gearbeitet um den Baum aufzustellen, offenbar wurde ein Windstoß dem Ganzen zum Verhängnis. Jedenfalls hat es den Ausschub glatt vom Kran abgerissen, das ist schon etwas was man nicht alltäglich sieht.
Benutzeravatar
Zog88
 
Beiträge: 1767
Registriert: Mo Dez 15, 2008 10:42
Wohnort: Im wunderschönen Kärntnerland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon 240236 » Do Mai 02, 2024 13:17

Bei uns im Ort, wurde er früher auch mit einem LKW-Kran aufgestellt, bis auf einmal der Fuhrunternehmer sagte, daß er das nicht mehr macht, weil der Kran dafür ungeeignet ist und deshalb kein Versicherungsschutz besteht. Seitdem stellt den ein Autokran auf.
240236
 
Beiträge: 9303
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon Owendlbauer » Do Mai 02, 2024 13:39

Bei uns gibts noch Ortschaften, die völlig ohne maschinelle Unterstützung aufstellen:
https://www.innsalzach24.de/innsalzach/region-waldkraiburg/aschau-am-inn-ort63090/so-war-das-maibaum-aufstellen-in-aschau-am-inn-93046397.html
Die machens allerdings nicht zum erstenmal.

War woanders selber beim aufstellen dabei, allerdings mit Kran-Unterstützung (auch ein Palfinger, aber wohl ein schwererer als der in Going). Wie sowas wie dort passiert, kann ich mir irgendwie gar nicht recht vorstellen. Viel Wind fangt so ein Stangerl ohne Äste doch nicht mehr, nicht mal mit den Zunftschildern.
Claas Elios 210 * Eicher EKL 15/IIg4 * Schötz 5to Einachs-Dreiseitkipper * Winde Uniforest 65Hpro * Spalter Krpan CV18K * Stihl MS 044 * Stihl MS 201C
Benutzeravatar
Owendlbauer
 
Beiträge: 1149
Registriert: Mi Dez 29, 2021 10:29
Wohnort: Noricum ripense
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon 240236 » Do Mai 02, 2024 14:17

Das ohne Kran, kann man machen wo keine Gebäude in der Nähe ist. Bei uns gibt es auch noch Ortschaften, wo ihn noch mit "Schwaiberln" aufstellen.
240236
 
Beiträge: 9303
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon Spänemacher58 » Do Mai 02, 2024 14:35

Hier mal ein paar Beiträge von mir:

https://www.bild.de/regional/baden-wuer ... 2d213b0a55
Welcher Bauernwagen hatte zu meiner Jugendzeit schon TÜV??
Aber etwas habe ich nie gemacht. 30-40 Leute auf der Karre?

Bei mir in der Nähe passiert: https://ga.de/region/voreifel-und-vorge ... -111684195
Hätte mir auch passieren können! Maibäume auf dem Unimog, Rücklichter verdeckt und 10 Betrunkene auf der Pritsche!
Gut, das man das alles ohne Schaden erlebt hat

Ganz schrecklich, auch bei mir in der Nähe: https://ga.de/region/ahr-und-rhein/graf ... d-43729847

Die Mainächte waren nicht ohne Gefahr! Ich mußte meinem Vater versprechen dass ich keinen Tropfen Alkohol trinke, sonst hätte ich den Schlüssel für den Unimog nicht bekommen.
Aber es bringt nichts wenn der Fahrer nüchtern ist und 20 Betrunkene drum herum sind. Soviel kann man gar niccht aufpassen!
Spänemacher58
 
Beiträge: 2626
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon Owendlbauer » Do Mai 02, 2024 14:49

240236 hat geschrieben:Das ohne Kran, kann man machen wo keine Gebäude in der Nähe ist.

Naja da sind schon Gebäude in unmittelbarer Nähe und mir wären auch die Menschen wichtiger als die Gebäude.
Claas Elios 210 * Eicher EKL 15/IIg4 * Schötz 5to Einachs-Dreiseitkipper * Winde Uniforest 65Hpro * Spalter Krpan CV18K * Stihl MS 044 * Stihl MS 201C
Benutzeravatar
Owendlbauer
 
Beiträge: 1149
Registriert: Mi Dez 29, 2021 10:29
Wohnort: Noricum ripense
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon Spänemacher58 » Do Mai 02, 2024 14:59

Da hast du Recht, Owendlbauer.
In meinem jetzigen Dorf wird nur ein relativ kleiner Maibaum aufgestellt.
Der Vorgang ist so: Der Maibaum wird in seinem Gestell verschraubt, dann heben ihn ein paar starke Männer hoch und dann zieht ein Traktor mit ca. 200PS.
Nun war aber der kleine Maibaum noch nicht über den Totpunkt gehoben, der Traktor zog trotzdem und der Baum wisch wie der Blitz seitlich aus und zerschlug 2 angetrunkenen Helfern die Unterschenkel
Spänemacher58
 
Beiträge: 2626
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon Isarland » Do Mai 02, 2024 17:36

240236 hat geschrieben:Das ohne Kran, kann man machen wo keine Gebäude in der Nähe ist. Bei uns gibt es auch noch Ortschaften, wo ihn noch mit "Schwaiberln" aufstellen.


Bei uns wird er 5m neben einem Wohnhaus aufgestellt. Seit urdenklicher Zeit nur mit Schwaiberl. Heuer wars eine Fichte mit 34m und 48cm BHD.
Wer einen Kran braucht, solls bleiben lassen.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon Englberger » Do Mai 02, 2024 19:19

Spänemacher58 hat geschrieben:Aber es bringt nichts wenn der Fahrer nüchtern ist und 20 Betrunkene drum herum sind. Soviel kann man gar niccht aufpassen!

Hallo,
auch an Isarland; gabs bei euch nicht die Tradition dass der vorbereitete Baum vom Nachbardorf geklaut wird in der Nacht?
Das gab bei unseren Nachbardörfern die schlimmsten Folgen. Aufpasser wurden abgestellt, 20 Jungs vom Nachbardorf kommen und die Aufpasser kriegen eins auf die Rübe.
In Strasskirchen liessen die Klauer den Baum mal quer über die Bundesstrasse liegen, weil zu viele Einheimische auftauchten.
War beim Klauen einmal dabei, ist ne Schinderei so n Baum mit 30 Meter in ne andere Gemarkung zu bringen, und dort mitm Traktor weiter ziehen.
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon langholzbauer » Do Mai 02, 2024 19:30

Brauchtum in allen Ehren!
Aber wie viele Leute müssen denn noch sterben oder verletzt werden, bis die Einsicht kommt, dass jedes Jahr weniger junge Leute so stark, geschick und umsichtig sind, wie es " früher " auf dem Land selbstverständlich war?

Der Unfall von Going zeigt schon, dass selbst die Auswahl des richtigen Kranes für das Gewicht eines ausgewachsenen Maibaumes nicht immer klappt. :oops:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon Spänemacher58 » Do Mai 02, 2024 19:55

Maibäume werden bei uns im Rheinland immer noch gestohlen und abgesägt: https://www.swr.de/swraktuell/rheinland ... d-100.html

Mein Vater hat auch Maibäume abgesägt, aber er beherrschte die Fälltechniken und beschädigte kein Festzelt!
Aber er schiß einen großen Haufen auf den Baumstumpf worauf er stolz war!
Spänemacher58
 
Beiträge: 2626
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon Spänemacher58 » Do Mai 02, 2024 20:20

Wenn jemand Interesse an alten Videos hat: https://www.youtube.com/watch?v=Vb-GyETOs-c
So war es früher bei uns im Ahrtal. Das es bei dem Alkoholpegel nicht mehr Unfälle gegeben hat war wohl Glück.
Der MAN Traktor mit Allrad war mit dem Unimog weitverbreitet
Spänemacher58
 
Beiträge: 2626
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tragischer Traktorunfall

Beitragvon T5060 » Do Mai 02, 2024 20:42

Also wir haben dafür einen Forstwirtschaftsmeister mit bayr. Ausbildung und der wird von einem Zimmermann assitiert.
Aufgestellt wird händisch in extra dafür betoniertes Loch, dass mit einem Standard-Kanalverschluß(deckel) verschlossen ist.

Ja bei Wind im nicht windgeschützten Bereich reagieren Lasten am Kran anders, ungünstig hat man dann schonmal Lasterhöhungen um den Faktor 3.
Da gibt es Tabellen bei den alten Kränen, die neuen haben das in der Bediensoftware mit Sensorik eingepflegt.

Es gibt Software und es gibt Leute die können das perfekt planen und berechnen und ich bin so ein Knaller ich guck einmal hin und sage denen dann wo der Fehler ist :lol:
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34979
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
53 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki