Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 01, 2025 12:56

Traktor bei maximal 2,49 m Durchfahrtshöhe

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
55 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Traktor bei maximal 2,49 m Durchfahrtshöhe

Beitragvon Holzwurm 68 » Do Mai 15, 2025 12:50

Hallo zusammen,

vielleicht kann mir die Community noch mit ein paar Tipps helfen.

Ich spiele mit dem Gedanken den Hauptschlepper im Nebenerwerbsbetrieb zu ersetzen. Grünland und Wald im Berggelände. Geplant 75PS (auch wegen AdBlue), Allrad, LS-Getriebe, EHR "nice to have".

Aufgrund baulicher Gegebenheiten (die leider nur mit unverhältnismäßigem Aufwand änderbar wären) bin ich in der Höhe auf 2,49m limitiert. Gleichzeitig aufgrund der Hanglagen so breit wie möglich angedacht.

Wer hat denn Vorschläge ...? Auf der Liste stehen bis dato Deutz 5D GS (passt nur ohne Klima, das ist aber verschmerzbar), die Kabine ist aber ...naja...sehr eng. da der "Jungbauer" auch ab und zu mit will. Landini / Mc Cormick passen der 4 und der 5, je nach Bereifung. Der "neue" kleine Lindner 65LS scheint auch zu passen, Problem hier Preis und Händler in der Nähe.

Wer hat ähnliche Gegebenheiten und andere Maschinen im Einsatz.... .

Danke vorab
Ex-Hobby-Holzer mit viel zu viel Ausrüstung und noch mehr Spass an der 'Arbeit' im Wald und (nicht nur ...) mit dem Brennholz ...sondern inzwischen auch mit dem Grünfutter und "Wertholz".
Holzwurm 68
 
Beiträge: 743
Registriert: So Sep 07, 2008 10:12
Wohnort: Südwesten BaWÜ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor bei maximal 2,49m Durchfahrtshöhe

Beitragvon deutz450 » Do Mai 15, 2025 14:07

Einen neuen Schlepper willst du nicht ohne Klima, die Kisten haben soviel Glas rundum, das ist wie in einem Gewächshaus.
2,49m ist schon sehr niedrig, das wird die Suche nach der Nadel im Heuhaufen. New Holland T4.75 steht mit 2,48m im Prospekt.
Das sind halt alles kleine Schlepper, dementsprechend sind da auch kleinere Kabinen drauf, da muss man sich schon entscheiden was man will, alles kann man nicht haben.
http://de.youtube.com/watch?v=iGE8vujaDUA
Unterschätze nie einen Mann der einen Schritt zurück geht, es könnte sein dass er gerade Anlauf nimmt...
deutz450
 
Beiträge: 2943
Registriert: Sa Aug 12, 2006 17:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor bei maximal 2,49m Durchfahrtshöhe

Beitragvon Falke » Do Mai 15, 2025 17:41

Einer meiner Waldnachbarn hat einen neuen Lindner LINTRAC für weniger Forstarbeit als ich - müsste ein Lintrac 80 mit 101 PS und 245 cm Höhe sein. https://www.lindner-traktoren.at/de-at/ ... VMqujfR7Af

Hat angeblich an die 100 k€ gekostet. Man munkelt, dass der besagte Nachbar mal einen Lottosechser hatte ... :wink: :roll:

A. aus Ö.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25749
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor bei maximal 2,49m Durchfahrtshöhe

Beitragvon Noudels » Do Mai 15, 2025 18:01

Pro PS 1000€ ist jetzt kein unrealistischer Zugang.
Zumal gerade im "kleinen" Segment die eher Nebenerwerbler leichter zu melken sind als die >300ha Betriebe
Noudels
 
Beiträge: 480
Registriert: Mo Jan 15, 2007 12:52
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor bei maximal 2,49m Durchfahrtshöhe

Beitragvon visifix » Do Mai 15, 2025 20:30

Hallo,
vielleicht wäre ein Schleppertyp wie der NH T4 LP eine Alternative (https://agriculture.newholland.com/de-d ... oren/t4-lp) - Gesamthöhe habe ich aber nicht gefunden, müsste aber passen.
visifix
 
Beiträge: 132
Registriert: Sa Jul 04, 2009 9:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor bei maximal 2,49m Durchfahrtshöhe

Beitragvon Otto Mohl » Do Mai 15, 2025 21:22

Falke hat geschrieben:Einer meiner Waldnachbarn hat einen neuen Lindner LINTRAC für weniger Forstarbeit als ich - müsste ein Lintrac 80 mit 101 PS und 245 cm Höhe sein. https://www.lindner-traktoren.at/de-at/ ... VMqujfR7Af

Hat angeblich an die 100 k€ gekostet. Man munkelt, dass der besagte Nachbar mal einen Lottosechser hatte ... :wink: :roll:

A. aus Ö.


Angenommen, der Hobbyholzer macht 10.000 Euro Gewinn. Dann könnte er
a) einen alten Trecker fahren und 3000 Euro Steuern zahlen (je nach Steuersatz +/-1000 Euro)
b) einen neuen Lindner fahren und 8 Jahre keine Steuern zahlen.
Otto Mohl
 
Beiträge: 560
Registriert: Di Jan 30, 2018 16:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor bei maximal 2,49m Durchfahrtshöhe

Beitragvon countryman » Do Mai 15, 2025 21:54

deutz450 hat geschrieben:Einen neuen Schlepper willst du nicht ohne Klima


Ich kenne die genannten Modelle nicht, aber generell ist heute alles auf Klima ausgelegt und eine reine Frischbelüftung ist gar nicht vorgesehen. Das ist immer Sommer unfahrbar.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15074
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor bei maximal 2,49m Durchfahrtshöhe

Beitragvon freddy55 » Do Mai 15, 2025 23:25

Fahre nur noch ohne Klima, sind kaputt, wird nicht mehr gemacht, ist ne regelmäßige Baustelle, aber ich kann auch an allen die Frontscheibe öffnen, od. die Tür, würde niemals nen Schlepper kaufen ohne zu öffnende Frontscheibe, b.z.w. Renault/Claas die Türen, sind genial :D :D
Wer nur paar hundert Std. im Jahr fährt :lol:

.
freddy55
 
Beiträge: 3908
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor bei maximal 2,49m Durchfahrtshöhe

Beitragvon Meikel1511 » Fr Mai 16, 2025 7:18

Hallo Holzwurm,

vlt schaust du dir mal einen Claas Axos an. Lt. Prospekt würde die Höhe passen.
Meikel1511
 
Beiträge: 60
Registriert: Do Jul 18, 2024 10:35
Wohnort: RLP - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor bei maximal 2,49m Durchfahrtshöhe

Beitragvon Holzwurm 68 » Fr Mai 16, 2025 7:27

Falke hat geschrieben:Einer meiner Waldnachbarn hat einen neuen Lindner LINTRAC für weniger Forstarbeit als ich - müsste ein Lintrac 80 mit 101 PS und 245 cm Höhe sein. https://www.lindner-traktoren.at/de-at/ ... VMqujfR7Af

Hat angeblich an die 100 k€ gekostet. Man munkelt, dass der besagte Nachbar mal einen Lottosechser hatte ... :wink: :roll:

A. aus Ö.


Hallo Adi, ja die Lindner sind feine kleine Maschinen - nur die Preise sind,,,wow. Der 65LS liegt "nackt" bei 62k€ . hier gilt was früher galt - nur mit Euro 1000€/PS (Wobei der knapp über 70 PS hat...)
Ex-Hobby-Holzer mit viel zu viel Ausrüstung und noch mehr Spass an der 'Arbeit' im Wald und (nicht nur ...) mit dem Brennholz ...sondern inzwischen auch mit dem Grünfutter und "Wertholz".
Holzwurm 68
 
Beiträge: 743
Registriert: So Sep 07, 2008 10:12
Wohnort: Südwesten BaWÜ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor bei maximal 2,49m Durchfahrtshöhe

Beitragvon Holzwurm 68 » Fr Mai 16, 2025 7:31

Meikel1511 hat geschrieben:Hallo Holzwurm,

vlt schaust du dir mal einen Claas Axos an. Lt. Prospekt würde die Höhe passen.


Danke aber welchen Prospekt hast Du da? Lt. Homepage 2,62m... leider... Class wäre interessant, nur der Elios ist mit Kabine noch enger als der Deutz und alle Anderen sind deutlich über 2,50m - leider.
Ex-Hobby-Holzer mit viel zu viel Ausrüstung und noch mehr Spass an der 'Arbeit' im Wald und (nicht nur ...) mit dem Brennholz ...sondern inzwischen auch mit dem Grünfutter und "Wertholz".
Holzwurm 68
 
Beiträge: 743
Registriert: So Sep 07, 2008 10:12
Wohnort: Südwesten BaWÜ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor bei maximal 2,49m Durchfahrtshöhe

Beitragvon Meikel1511 » Fr Mai 16, 2025 7:51

Holzwurm 68 hat geschrieben:
Meikel1511 hat geschrieben:Hallo Holzwurm,

vlt schaust du dir mal einen Claas Axos an. Lt. Prospekt würde die Höhe passen.


Danke aber welchen Prospekt hast Du da? Lt. Homepage 2,62m... leider... Class wäre interessant, nur der Elios ist mit Kabine noch enger als der Deutz und alle Anderen sind deutlich über 2,50m - leider.



Schau mal hier - da steht es beim Claas Axos 3 in der Onlinebröschüre drin:
https://www.claas.com/de-de/landmaschinen/traktoren/axos-3
Dateianhänge
Claas Axos3.jpg
Meikel1511
 
Beiträge: 60
Registriert: Do Jul 18, 2024 10:35
Wohnort: RLP - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor bei maximal 2,49m Durchfahrtshöhe

Beitragvon AP_70 » Fr Mai 16, 2025 7:55

Rigitrac SKH 75
Ist bei 2480mm Gesamthöhe.

Wird aber vermutlich das Budget sprengen :mrgreen:
Der Bayerische Wald - Das gelobte Land
Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg
Ich bremse nur zum Kotzen
AP_70
 
Beiträge: 757
Registriert: So Mai 27, 2007 11:08
Wohnort: Bayerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor bei maximal 2,49m Durchfahrtshöhe

Beitragvon Holzwurm 68 » Fr Mai 16, 2025 7:55

Meikel1511 hat geschrieben:
Holzwurm 68 hat geschrieben:
Meikel1511 hat geschrieben:Hallo Holzwurm,

vlt schaust du dir mal einen Claas Axos an. Lt. Prospekt würde die Höhe passen.


Danke aber welchen Prospekt hast Du da? Lt. Homepage 2,62m... leider... Class wäre interessant, nur der Elios ist mit Kabine noch enger als der Deutz und alle Anderen sind deutlich über 2,50m - leider.



Schau mal hier - da steht es beim Claas Axos 3 in der Onlinebröschüre drin:
https://www.claas.com/de-de/landmaschinen/traktoren/axos-3


Hey Danke ist ja witzig zweierlei Daten für eine Maschine - ich hau mal den Kollegen von Claas an ob das "real" ist.... welche Angaben da nun passen... - Danke Dir für die Mühe
Ex-Hobby-Holzer mit viel zu viel Ausrüstung und noch mehr Spass an der 'Arbeit' im Wald und (nicht nur ...) mit dem Brennholz ...sondern inzwischen auch mit dem Grünfutter und "Wertholz".
Holzwurm 68
 
Beiträge: 743
Registriert: So Sep 07, 2008 10:12
Wohnort: Südwesten BaWÜ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor bei maximal 2,49m Durchfahrtshöhe

Beitragvon Holzwurm 68 » Fr Mai 16, 2025 7:58

AP_70 hat geschrieben:Rigitrac SKH 75
Ist bei 2480mm Gesamthöhe.

Wird aber vermutlich das Budget sprengen :mrgreen:


Lach ja die Kollegen aus dem "echten" alpinen Bereich sind da gut aufgestellt - und gut teuer. Selbst der SHK 60 ist für die Betriebsgrösse ned wirklich tragbar,,, stufenlos etc. - Aber herzlichen Dank...
Ex-Hobby-Holzer mit viel zu viel Ausrüstung und noch mehr Spass an der 'Arbeit' im Wald und (nicht nur ...) mit dem Brennholz ...sondern inzwischen auch mit dem Grünfutter und "Wertholz".
Holzwurm 68
 
Beiträge: 743
Registriert: So Sep 07, 2008 10:12
Wohnort: Südwesten BaWÜ
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
55 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Alter Bauer, Bing [Bot], eifelrudi, GeDe, Google Adsense [Bot], Manfred, Marian, Öchslemacher

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki