ich freue mich, nach einer kleinen Googlesuche auf so ein kompetentes Forum gestoßen zu sein. Aus aktuellem Anlass möchte ich die ursprüngliche Frage noch einmal stellen. Inwieweit hat das alles noch Gültigkeit? Als Inhaber des alten rosanen Führerscheins mit Klasse 3, den ich 1997 gemacht habe, höre ich ständig etwas von Modulen - dass ich die machen muss, damit ich bis 7,5 t fahren kann. Ist das mit der Gesetzeslage 2014 nun wieder alles anders geworden? Privat, geschäftlich als Angestellter - etwa in einem Garten- und Landschaftsbau- oder Baumfällunternehmen. Werden da noch Unterschiede gemacht? Und wie sieht es mit dem Traktor T- Führerschein aus? Gilt noch das Zitat von unimog 411?: "Um die Sache für jeden verständlich zu machen, kann man das vielleich besser so ausdrücken: Jeder, der noch den rosa oder grauen Führerschein in der Hand halten kann, hat die Möglichkeit die Klasse T zu beantragen. Allen anderen ist dies verwehrt."
Wie nun? So wie ich das sehe, kann ich ja noch die Plastekarte beantragen und T einschreiben lassen. Darf ich in einem GaLaBau-Unternehmen ständig einen Zug bis 12 Tonnen fahren? Und welche Beschränkungen gelten für mich hinsichtlich Tonnage und zuässiger eingetragener Geschwindigkeit für das Traktorfahren mit Anhänger in einem Baumfällunternehmen? Ich hoffe auf Antwort.
Wenn LKW-fahren den Hauptbestandteil deiner Arbeit ausmacht, benötigst du die Module (Ladungssicherung...) Ganz egal ob Gala-Bau oder Maurer... In der Landwirtschaft gibt es komischerweise keine Gewichtsbegrenzung. Das wird sich sicherlich noch ändern.
Zuletzt geändert von Sottenmolch am Mo Sep 18, 2017 21:18, insgesamt 1-mal geändert.
Vorab ich kann zur Lösung nix beitragen, aber die Fragen zeigen mir wie richtig es war, dass ich den alten grauen Dreier (erworben 1967) immer noch behalten habe und nicht umgetauscht wurde. Niemand konnte mir sagen welche Module ich dafür bekommen kann, damit ich all das fahren darf was ich bisher auch darf. Die Herrschaften auf der Zulassungsstelle wollten sich immer erst "rückversichern", dabei blieb es dann auch....