Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 11:53
Moderator: Falke
Forstjunior hat geschrieben:Ja, dann frage ich mich wer die ganzen gebrauchten Schlepper kauft. Sind ja nur noch die sehr alten bzw. kleinen die unter 10t zu haben sind. Außerdem zeig mir doch mal nen 600er der mit guter Bereifung ohne zu ölen da steht. Weiter sollte das Getriebe, der Motor und die Achssen ok sein. Wenn du da einen für 8500 hast dann her damit. Kanns aber nicht glauben.
U406MZ hat geschrieben:Es geht mir hauptsächlich darum das sasmil nicht mehr viel fährt bevor nicht geklärt ist was wirklich für ein Schaden dran ist. Wenn es das Ausrücklager ist und sasmil die Reparatur scheut, dann sollte er lieber den Trecker verkaufen bevor noch mehr kaputt geht. Ein Händler oder fachkundiger Privatmann kann eine Kupplung bei solch einem kleinen Schlepper gut wechseln. Mängel zu verschweigen ist rechtlich natürlich nicht statthaft und empfinde ich persönlich als sauerei. Dennoch spricht ja nichts dagegen der Trecker zu verkaufen, wenn man auf den Mangel hingewiesen hat, sofern man ihn nicht reparieren (lassen) möchte.
Ich hoffe damit ist das geklärt.
sasmil hat geschrieben:U406MZ hat geschrieben:Es geht mir hauptsächlich darum das sasmil nicht mehr viel fährt bevor nicht geklärt ist was wirklich für ein Schaden dran ist. Wenn es das Ausrücklager ist und sasmil die Reparatur scheut, dann sollte er lieber den Trecker verkaufen bevor noch mehr kaputt geht. Ein Händler oder fachkundiger Privatmann kann eine Kupplung bei solch einem kleinen Schlepper gut wechseln. Mängel zu verschweigen ist rechtlich natürlich nicht statthaft und empfinde ich persönlich als sauerei. Dennoch spricht ja nichts dagegen der Trecker zu verkaufen, wenn man auf den Mangel hingewiesen hat, sofern man ihn nicht reparieren (lassen) möchte.
Ich hoffe damit ist das geklärt.
Am Samstag werden wir das letzte Holz heimfahren. Da hab ich mit unserem LAMA-Mechaniker ausgemacht, daß ich ihn direkt anrufen kann, wenn die Geräuche wieder auftreten. Er will das selber hören, denn solche Geräusche kann man nur sehr schwer in Worte fassen. Wenn es tatsächlich nur das Ausrücklager ist, dann sollte die Angelegenheit doch auch nicht so teuer und aufwendig werden.

Forstjunior hat geschrieben:@falke
dass es nicht rentabel ist da geb ich dir recht. Aber hier gings um die Frage ab welchem Betrag ein brauchbarer Schlepper zu kriegen ist. Ich sag mal meine Erfahrung ist, dass alle Schlepper unter 20T wahrscheinlich irgendwo ölen oder sonst Abnutzungserscheinungen haben. Mann muss sich halt dann damit zufrieden geben..
trac160 hat geschrieben:also ich würd gern mal wissen wie das mit nem 14ps traktor und dem spalter funktionieren soll, also ich hab die erfahrung gemacht dass unter 50 ps an nem spalter höchstens was auf die ohren gibt, aber keine leistung, den musst du den ganzen tag im vollgas betreiben um einigermaßen ergebnisse beim spalten zu erzielen. also bitte um erklärung, was ich falsch mache was ihr anscheinend alle besser könnt.
PS ich nehm zum Spalten nen 311er erstens 750er zapfwelle zweitens auspuff nach oben und nur mit standgas schon schnelle ergebnisse
Mitglieder: baggerdidi, Bing [Bot], donot1986, frank72, Google [Bot], Google Adsense [Bot], huabermaxl2, JohnDeere1174, sir79, Unimoghias