wir (mein Schwiegervater und ich) haben einen alten Deutz 3005. Dieser wird zur Grundstückspflege (Rasenmäher transportieren) und zur Holzwerbung benutzt (Spalter mit Zapfwellenantrieb, Holzholen mit Meterholzhänger für ca. 3 RM). In der letzten Zeit deuten sich wohl einige Mängel (laute Geräusche aus Getriebe beim Kupplung treten) an. Hab so die Befürchtung, daß wir uns über kurz oder lang nach einem anderen Trakor umsehen müssen.
Jetzt kommt mein Problem. Welche Kriterien soll ich hier anlegen, um den idealen Traktor für unsere Zweck zu finden? Klar ist das Budget begrenzt (max 5000 EUR - 7000 EUR je nach Ausstatung, Zustand und Alter). Weiterhin sollte er ein Verdeck mit Frontscheibe haben. Er sollte zwischen 35 und 60 PS haben (sonst wird es in der Versicherung zu teuer).
Ein Bekannter hat uns gesagt, daß nur ein Allradschlepper für die Waldarbeit sinnvoll sei. Bei tiefen und nassen Bodenverhältnissen fahren wir sowieso nicht in den Wald. Einen Frontlader würde ich als ein gutes Feature einstufen, da mit dem Gedanken spiele mein Holz zu bündeln. Dann brauche ich evtl. doch wieder eine Allradfahrzeug, da die Hinterachse doch stark entlastet wird. Weiterhin quält mich noch die Frage, wie bekomme ich gleichzeit den Spalter und den Hänger bzw. irgendwann das Bundelgerät in den Wald (haben ein paar KM zu fahren). Bin zurzeit schon immer mal in den diversen Internetpräsenzen am Suchen hab aber noch nichts passendes gefunden (ich weiß aber auch noch nicht genau, was ich will oder brauch)
Würde mich riesig über Eure Meinung darüber freuen. Hilft mir bestimmt bei meiner Meinungsbildung.
Gruß
Sascha
