Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 5:22

Traktor repariere

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
119 Beiträge • Seite 8 von 8 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8
  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor repariere

Beitragvon tomtom99 » Do Aug 15, 2013 20:09

robs97 hat geschrieben:
Nijura hat geschrieben:zu 1:
kommt darauf an welche Ratschengrösse deine alte Ratsche hatte, am besten nimmst deine Alte mit und legst die vor. Im übrigen nimmt man bei Verlängerungen nicht die Ratsche sondern einen Knebel.
Gruss Frank


Meinst Du das funktioniert ??

Du legst Deine Alte auf dem Ladentisch und bekommst eine neu Ratsche dafür :lol: :lol:
Wer kocht, wäscht und bügelt dann für Dich :lol: :lol: :lol:

Ich würde sagen es kommt auf die Alte an. Die Frage ist ob, wenn deine Alte gegen ein neue Ratsche getauscht wird, die Ratsche das Wert ist!? ................. Und ob die neue Ratsche Waschen, Kochen, Bügeln und Putzen kann?! :lol:
tomtom99
 
Beiträge: 559
Registriert: Mi Nov 07, 2012 19:33
Wohnort: Augsburg-Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor repariere

Beitragvon pachazon » Do Okt 31, 2013 17:49

Hallo
Ich würde gerne wissen sie ich meinen 15er Winterfest mache.
Genug Frostschutzmittel und ............ ?
Danke
pachazon
 
Beiträge: 296
Registriert: Mo Nov 05, 2012 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor repariere

Beitragvon Zog88 » Sa Nov 02, 2013 8:17

Kühlerfrostschutz kontrollieren
Winterdiesel tanken oder vorhanden Diesel mit Fließfit Winterfest machen
Vorglüheinrichtung überprüfen
Batterie laden
Benutzeravatar
Zog88
 
Beiträge: 1768
Registriert: Mo Dez 15, 2008 10:42
Wohnort: Im wunderschönen Kärntnerland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor repariere

Beitragvon Falke » Sa Nov 02, 2013 13:20

Bei den genannten Maßnahmen (Kühlerfrostschutz auffüllen, Winterdiesel tanken, ...) nicht vergessen,
den Motor danach auch eine Weile laufen zu lassen - damit der Frostschutz sich gut verteilt, und der Winterdiesel
auch bis zum Filter und zur Einspritzpumpe kommt ... Den Tank am besten randvoll machen.

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor repariere

Beitragvon pachazon » Mo Nov 04, 2013 9:44

Hallo

Der Tank ist halb voll mit Sommerdiesel.
Soll ich jetzt den Tank mit Winterdiesel vollfüllen und ein paar Minuten rennen lassen ?
pachazon
 
Beiträge: 296
Registriert: Mo Nov 05, 2012 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor repariere

Beitragvon Falke » Mo Nov 04, 2013 10:15

Ja.

Das reicht für Temperaturen bis etwa -15°C (ohne Gewähr).

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor repariere

Beitragvon pachazon » Mo Nov 04, 2013 10:39

Danke
pachazon
 
Beiträge: 296
Registriert: Mo Nov 05, 2012 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor repariere

Beitragvon Romulus » Mo Nov 04, 2013 17:07

Kannst auch noch mit Petroleum oder Fließ-fit nachhelfen, dann bist du auf der sicheren Seite.... bevor alles versulzt :wink:
I mach ma koa Arbeit mehr...
Benutzeravatar
Romulus
 
Beiträge: 242
Registriert: So Jul 08, 2012 18:34
Wohnort: Am Weißwurstäquator im Süden von Bayern wo a Feierabend halbe dazu gehört
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor repariere

Beitragvon katzabragg » Mo Nov 04, 2013 21:57

Am besten erkundigst Du Dich an Deiner Tankstelle ob es schon "richtigen" Winterdiesel gibt, der auch bei
-22° noch funktioniert. Dann füllst Du mit Hilfe einer einfachen kleinen Bohrmaschinenpumpe den Sommer-
Diesel aus Deinem Tank in einen Kanister. Winterdiesel in den Tank füllen, so bist Du auf der sicheren Seite.
Die Experimente mit einem Teil Sommerdiesel im Tank, mit Winterdiesel plus Fließverbesserer, Petroleum
oder Benzin hab ich früher auch gemacht. Bei -15° ist der Traktor angesprungen, nach ein paar hundert
Metern hat das elende Gemisch die Filter dichtgemacht,Motor aus. Mit Hilfe des Nachbarn Traktor in die
Garage zurück, neue Filter, richtigen Winterdiesel. Das Schauspiel braucht man nicht unbedingt zum Leben.
Seitdem kaufe ich meine "Winterdieselreserve" Anfang Januar, da hält er garantiert -22° aus, hebe ihn für
die nächste Saison auf.
Gruß Werner
katzabragg
 
Beiträge: 601
Registriert: Mi Feb 13, 2013 21:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor repariere

Beitragvon pachazon » So Nov 24, 2013 16:58

Hilfe

Heute hab ich und mein Bruder den 18er gestartet.
Ging ohne Probleme beim ersten mal.
Danach war der 15er dran.
Ich hab ihn gestartet, ging erst beim zweiten Anlauf an.
Motor lief 20 Sekunden, dann war er aus.
Wollte noch mal starten, doch es ging nicht.
Der Starter konnte nicht die erforderliche Drehzahl erreichen, also sprang er nicht an.
Was soll ich tun, ich bin der Meinung der Traktor hat einen inneren Widerstand.
Die Batterie war voll, kein Gang war eingelegt, genug Diesel war im Tank.
Was soll ich tun.
pachazon
 
Beiträge: 296
Registriert: Mo Nov 05, 2012 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor repariere

Beitragvon Altmeister » So Nov 24, 2013 17:11

Hallo,

von welchem Trecker sprichst Du?

Wie lange hat der Trecker gestanden, 1Jahr, 5Jahre, 20Jahre?

Altmeister
Altmeister
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor repariere

Beitragvon pachazon » So Nov 24, 2013 17:16

Steyr T80
Stand 2 Wochen
pachazon
 
Beiträge: 296
Registriert: Mo Nov 05, 2012 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor repariere

Beitragvon Patrick1031 » So Nov 24, 2013 18:51

Wirklich voll, oder nur voll weil du es denkst :?:

Wie lange hast du denn versucht ihn Anzulassen, vlt hast du ihn mit Diesel geflutet, sprich abgesoffen

Oder hast du wieder dran rum repariert :mrgreen:
Gruß Patrick
Benutzeravatar
Patrick1031
 
Beiträge: 240
Registriert: Do Mai 23, 2013 15:18
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traktor repariere

Beitragvon pachazon » Di Mai 19, 2015 19:49

Hallo

Bei meinem 15er Steyr hat sich das Band zur Befestigung des Tankes gelöst (Schweißnaht gerissen),
kann ich da einfach drüberschweißen, oder soll ich den Diesel auslassen?
pachazon
 
Beiträge: 296
Registriert: Mo Nov 05, 2012 14:08
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
119 Beiträge • Seite 8 von 8 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki